Woran denken Sie, wenn Sie Kuba hören? An karibische Strände, lebensfrohe Menschen, Musik, Tanz und Cocktails? Oder denken Sie an atemberaubende Landschaften, den leicht maroden Charme alter Städte? An Zigarren und Rum oder an Che Guevara und Revolution? Auf dieser Reise erleben Sie in zwei Wochen auf möglichst kleinem Raum alle berühmten Höhepunkte dieser faszinierenden Insel. Einer Insel, die schon immer auf Grund der Energie ihrer Einwohner als die spannendste der Karibik gilt. Aber auch eine Insel, deren Menschen es gelungen ist, ihre eigene gesellschaftliche Form des karibischen Sozialismus zu finden und nunmehr seit fast 60 Jahren zu leben. Überall sind die Wahrzeichen der Revolution zu sehen. McDonald’s, Star Bucks, die großen internationalen Modemarken hingegen nicht. Diesbezüglich hat sich wenig in den letzten 60 Jahren verändert. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen mit einer deutschsprachigen, kubanischen Reiseleitung an Ihrer Seite. Die geplanten Unterkünfte bieten Ihnen einen Querschnitt von eleganten 4 Sterne Kolonialhotels bis hin zu sympathischen Privathäusern mit schönen Patio-Innenhöfen.
Die Höhepunkte unserer Reise durch das historische Kuba:
Morgens Flug von Ihrem Wunschflughafen über Madrid nach Kuba. Begrüßung durch Ihre deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung und Fahrt in Ihr Hotel in der kolonialen Altstadt. Nach dem Check-in Gelegenheit zu einem ersten Mojito in Fußnähe. Übernachtung im Hotel „Palacio San Miguel“***°.
Das „Palacio San Miguel“ ist in der Strand-Gegend von Havanna in der Nähe zu Central Havana, Vedado und Church and Convent of Our Lady of Belen gelegen. Es liegt nur Schritte von Monumenten und einem Museum entfernt. Die komfortablen Zimmer bieten Ihnen einen Balkon mit Blick auf die Bucht und am nächsten Morgen erwartet Sie ein ausgezeichnetes Frühstück. Hier finden Sie Luxus gepaart mit Kubaflair.
Das im Jahr 1519 gegründete Havanna entwickelte sich rasch zu einer Drehscheibe der Neuen Welt. Prachtvolle Gebäude wurden errichtet und wunderschöne Plätze und Flaniermeilen angelegt. Rundgang mit Ihrem Reiseleiter durch die von der UNESCO aufwendig sanierte Altstadt: Prächtige Mosaikfassaden und glanzvolle Arkaden wechseln sich ab mit dem maroden Charme vernachlässigter Gebäude mit bröckelnder Farbe. Nachmittags stehen eine Vielzahl von Museen und Galerien zur Auswahl sowie die weitere Erkundigung Havannas bis hin zum Hafeneingang, der auf beiden Seiten jeweils von mittelalterlich anmutenden Festungen bewacht wird. Optional können Sie sich von einer der zahlreichen Fahrradtaxis oder Coco-Taxis für ein angemessenes Trinkgeld zurück ins Hotel fahren lassen. Begrüßungsdinner in einem stilvollen Paladar, einem der wenigen privat geführten Restaurants in der Stadt mit köstlichen Gerichten. Anschließend Bummel durch die angesagten Bars der Altstadt, z.B. an der Plaza Vieja oder Plaza de Armas. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Der Tag beginnt mit einer großen Tour im amerikanischen Oldtimer von der Altstadt entlang der 8 km langen Küstenstraße Malecón durch das Villen- und Diplomatenviertel Miramar und zur beeindruckenden Plaza de Revolución, der bei Großkundgebungen bis zu 1,5 Mio. Menschen fassen kann. Unterwegs Backstage-Besuch einer Trainingseinheit der Havanna Queens. Es ist das derzeit angesagteste moderne Tanzensemble der Stadt. Gelegenheit zum Plausch mit Tänzerinnen und dem Manager. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Tipp: Für den Abend empfiehlt sich das weltberühmte Cabaret Tropicana mit Balletteinlagen, Artistik und einem Potpourri kubanischer Musik von Bolero, Mambo und Cha-Cha-Cha bis Salsa und Son (fakultativ, ca. 130 EUR p. P. inkl. Transfer). Oder Sie besuchen die Show der Havanna Queens (fakultativ, ca. 75 EUR p. P., inkl. Transfer). Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F
In einer Zigarrenfabrik dürfen Sie heute Vormittag die präzise Akkordarbeit – per Hand! – der Zigarrenroller beobachten. Unterhalten werden die Arbeiter dabei von einem Vorleser, der vormittags Nachrichten und nachmittags eine Novela (span. Roman) ohrenbetäubend laut über ein Mikrophon vorträgt. Dann reisen Sie auf der sog. Tabak-Route in Richtung Pinar del Rio. Unterwegs Ausflug nach Soroa mit Besuch des örtlichen Orchideengartens und kleine Wanderung durch tropische Wälder zu einem Wasserfall mit Bademöglichkeit.
Dann besuchen Sie einen Tabakbauern, der Ihnen die Besonderheiten des Anbaus und die Vorzüge kubanischen Tabaks schildert. Im Unterschied zu maschinell gefertigten Zigarren aus Tabakbruch werden handgemachte Zigarren mit großer Vorsicht aus ausgewählten, ganzen Blättern von unterschiedlichen Teilen eines Strauches gerollt. Hier wird die Arbeit des Mischmeisters zur hohen Kunst! Weiterfahrt ins malerische Bauernstädtchen Viñales im gleichnamigen Tal. Zu Abend essen Sie heute zünftig im Privatrestaurant „Finca Agroecológica“ mit Blick über die liebliche Landschaft. Übernachtung im Hotel „E Central“***. F/A
Das Hotel ist ein brandneues Hotel im Herzen von Viñales. Es befindet sich in einer zentralen Lage. Von hier aus erreichen Sie alle wichtigen Attraktionen der Stadt, wie z.B. die Hauptstraße von Viñales. Im Hotel erwarten Sie ein gutes Restaurant und eine Bar/Lounge zum Entspannen.
Sie befinden sich inmitten des malerischen UNESCO-Weltnaturerbes Viñales-Tal, dem geologisch ältesten Gebiet Kubas. Leichte Wanderung durch diese ländliche Szenerie, bei der Ihnen berittene Tabakbauern, Ochsen- und Pferdekarren begegnen. Anschließend erkunden Sie die Tropfsteinhöhle Cueva del Indio, die Sie unterirdisch im Boot durchfahren. Nachmittags herrliche Busrundfahrt durch das Tal mit buckligen Kalksteinhügeln inmitten rostbrauner Erde der Tabakplantagen. Sie besuchen eine gigantische Felsmalerei aus den 60er Jahren mit Darstellung der Evolutionsgeschichte. Sie speisen mit herrlichem Blick auf das Viñales-Tal im Restaurant „Balcón del Valle“. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Fahrt entlang der Küste der Schweinebucht vorbei an 80 Gedenksteinen gefallener Revolutionsanhänger. Besichtigung des Museums über die fehlgeschlagene, von Amerikanern organisierte Invasion. Weiterfahrt in das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos. Hier wohnen Sie in einem privat geführten Gästehaus! Per Fahrrad-Taxi erkunden Sie später die Strandpromenade Malecón. Rings um den Parque Martí stehen schicke Kolonialbauten und das Teatro Tomás Terry, wo einst Enrico Caruso Triumphe feierte. Zum Abendessen empfehlen wir ein Paladar an der äußersten Spitze der Halbinsel Punta Gorda – mit traumhaftem Blick aufs Meer. Zum Abendessen empfehlen wir ein Paladar an der äußersten Spitze der Halbinsel Punta Gorda – mit traumhaftem Blick aufs Meer. Übernachtung in einer Casa Particular, vorzugsweise „Hostal Nautico“***. F
Das „Hostal Nautico“ wurde 1954 gebaut und behielt bis heute seine Struktur mit hohen Decken. Alle Zimmer haben eine spektakuläre Aussicht auf das Meer. Jedes Zimmer wurde individuell eingerichtet und hat sein eigenes besonderes Flair. Durch den exzellenten Service des Personals werden Sie sich hier sofort wie zu Hause fühlen. Auf der Dachterrasse können Sie sich im Pool oder an der Bar entspannen.
Vormittags Besuch des Botanischen Gartens mit 2.000 Pflanzen- und über 300 Palmenarten. Sie reisen weiter an der Küste in die herrliche Stadt Trinidad. Ihre Altstadt gehört zum UNESCO Welterbe und begeistert mit der Prunkarchitektur der Zuckerbarone. Zu Abend essen Sie heute ganz privat bei Ihren Gastgebern! Danach begeben sich alle Nachtschwärmer zur großen Treppe an der zentralen Plaza Trinidads, denn hier gibt es jeden Abend Live-Musik! Übernachtung in einer Casa Particular, vorzugsweise „Casa Carlos“***. F/A
Bunte Häuser in Trinidad (Kuba)
Romantische Zugfahrt ins historische Tal der Zuckerrohrmühlen und Besuch der Hacienda der Zuckerbarone Iznaga mit Sklaventurm, eines der kubanischen Nationaldenkmäler. Gute Möglichkeit zum Einkauf von typischem, handgefertigtem Kunsthandwerk und zum Probieren eines frisch gepressten Zuckerrohrsafts – mit und ohne Schuss Rum ein Genuss.
Rückfahrt nach Trinidad und Rundgang durch den für Autos gesperrten Stadtkern mit Gelegenheit zum Besuch einer Töpferwerkstatt, Flohmärkten und Kunstausstellungen oder einer der zahlreichen Museen. Zum Abendessen sitzen Sie auf der Terrasse des Paladars „Vista Gourmet“ mit romantischem Blick über die Dächer der Stadt und in den Sonnenuntergang. Anschließend Besuch der „Casa de la Trova“ mit Tanz und Musik ganz volksnah. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Heute geht es heute durch fruchtbare Ebenen in das selten besuchte Sancti Spiritus mit der romantischen Yayabo-Brücke und hübsch renoviertem Stadtkern. Anschließend weiter nach Santa Clara, wo Che Guevara seinen größten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Besuch des Che Guevara-Denkmals mit einer überdimensional großen Statue und angrenzendem Mausoleum sowie einem kleinen Museum über sein Leben. Weiter ins hübsche und gemütliche Remedios. Spaziergang zum Tagesausklang. Übernachtung im Hotel „E Barcelona“***°. F
Das Hotel „E Barcelona“ wurde im kolonialen Stil in der kleinen Stadt Remedios errichtet. Hier können Sie über den Marktplatz schlendern, der direkt neben dem Hotel liegt, und sich in ein nettes Café setzen. Die Zimmer wurden mit kleinen Porzellan-Dekoteilen individuell gestaltet. Am Morgen genießen Sie ein leckeres Frühstück. Im begrünten Innenhof haben Sie auch die Möglichkeit, etwas abzuschalten.
Auf zum Strand! Als würdigen Abschluss Ihrer Kubareise logieren Sie drei Nächte auf der kleinen Insel Cayo Las Brujas, die über einen 48 km langen Damm mit dem Festland verbunden ist. Entscheiden Sie sich entweder für das ruhige Hotel „Las Salinas“ oder für das All-inclusive-Resort „Dhawa“. Im „Las Salinas“ werden Ruhe und Wellness groß geschrieben. Frühstück ist im Preis enthalten, abends essen Sie à la carte in einem der 3 Restaurants. Dazu bieten 5 Bars sämtliche Cocktails. Im „Dhawa Resort“ gilt das All-inclusive-Prinzip. Dazu gibt’s Programm von Tanzkurs bis Beach Party und Live-Musik. In jedem Fall liegen 2 km Strand direkt vor Ihrer Tür. Auch Wassersport ist hier möglich. Hotel „Las Salinas Plaza & Spa“**** (F) bzw. „Dhawa Resort“**** (all incl.)
Das Hotel „Las Salinas Plaza & Spa“ ist das erste 4-Sterne Hotel, das in Cayo Las Brujas eröffnet wurde. Es befindet sich in beeindruckender Lage nicht fern vom Las Salinas-Strand und bietet drei hauseigene Restaurants. Diese bieten verschiedene Gerichte aus der ganzen Welt. Die modernen, gut ausgestatteten Zimmer haben einen wunderschönen Blick aufs Meer.
Im „Dhawa Resort“ erwartet Sie Erholung pur für Körper und Geist. Genießen Sie Ihren Lieblingscocktail am privaten Sandstrand, entspannen Sie bei einer personalisierten Massage oder schlendern Sie unter dem Sternenhimmel am Meer entlang. Desweiteren können Sie an vielen verschieden Aktivitäten und Sportarten, wie z.B. Tennis oder Wassersport, teilnehmen und auf einer Beach-Party die Hüften schwingen.
Zwei Tage Entspannung pur auf einer kleinen Karibikinsel vor Kuba – dies ist der perfekte Abschluss für die Rundreise. Während auch auf Kuba immer mehr all-inclusive Bettenburgen entstehen, logieren Sie in einem Bungalow-Hotel mit persönlicher Note. Hier genießen Sie einen weißen, natürlichen, nicht überfüllten Sandstrand. In der kleinen Marina nebenan ist Wassersport im Angebot, besonders empfohlen werden Bootstouren zum Schnorcheln oder Tauchen am Korallenriff! Mittag- und Abendessen werden im gemütlichen Freiluft-Restaurant mit reet-gedecktem Schattendach serviert – das karibische Meer stets im Blick! 2 Übernachtungen wie am Tag zuvor. 2x F bzw. F/M/A
Ein letztes Frühstück, dann heißt es Adios Cuba. Fahrt zum Flughafen und Rückflug über Paris oder Amsterdam nach Deutschland. F
Ankunft an Ihrem Heimatflughafen. Individuelle Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen