Kuba Aktivreisen, Wanderreisen
Nach dem großen Erfolg der Kuba-Aktivreise im Westen der Insel kann nun auch im spektakulären Osten Kubas Wandern, Reiten und Fahrradfahren perfekt kombiniert werden. Drei Nationalparks und ihre grandiosen Landschaften laden den aktiven Reisenden ein, sie näher kennen zu lernen. Neben Wasserfällen, Tafelbergen und der üppigen Flora und Fauna stehen aber auch so idyllische Orte wie Baracoa oder das temperamentvolle, kulturelle Zentrum der Region Santiago de Cuba auf dem Programm. Begleiten Sie uns auf dieser abwechslungsreichen Reise durch die Ostprovinzen der Isla Grande!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Flug nach Holguín ab Frankfurt a. M. oder (gegen Aufpreis) von Ihrem individuellen Abgangsflughafen. Abholung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel in Holguín (Entfernung ca. 20 km). Nur 8 km außerhalb Holguíns, inmitten der Natur, auf einem Hügel, von dem man das ganze Mayabe-Tal überblicken kann, liegt das einfache Mittelklassehotel „Mirador de Mayabe“ ** im Bungalowstil sehr malerisch. Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant, ein à -la-carte-Restaurant, Bar, Snackbar, Shop, Autovermietung und Swimmingpool. Die einfachen Zimmer haben Bad/Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar, Sat-TV, Telefon und Terrasse.
(Fahrzeit ca. 30 Minuten, ca. 20 km)
Heute Morgen unternehmen Sie eine kurze Stadtbesichtigung Holguíns. Anschließend geht es ostwärts nach Mayarí, von wo Sie zum malerisch in den Hängen der Sierra de Nipe gelegenen Hotel Pinares de Mayarí fahren. Hier steht dann auch schon Ihre erste Tour auf dem Programm: „Salto de La Sabina“. Auf dieser mittelschweren Wanderung werden Sie durch die verschiedenen Ökosysteme der näheren Umgebung geführt und können die artenreiche Flora und Fauna entdecken. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Beim Abendessen im Hotel lassen Sie den ersten Reisetag mit kubanischer Musikuntermalung ausklingen.
Das Hotel „Pinares de Mayari“ ist ein einfaches 2-Sterne-Hotel, das im La-Mensura-Nationalpark liegt. Das Hotel wird von Kiefernwäldern umgeben und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Nipe-Cristal-Gebirge. Es besteht aus 28 rustikalen Hütten und Blockhäusern und bietet Restaurant, Bar, Souvenir Shop, Pool, Tennisplatz, Volleyball- und Basketballplatz sowie Fitnesscenter. Des Weiteren haben die Gäste die Möglichkeit Mountainbikes zu mieten, um den gebirgigen Naturpark auf dem Rad zu erkunden. Die einfachen Zimmer sind alle mit Bad/Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Ventilator und Minibar ausgestattet. F/A
(Wanderzeit ca. 2,5 Stunden; Fahrstrecke ca. 85 km)
Nach dem Frühstück wartet mit dem Salto del Guayabo einer der höchsten Wasserfälle Kubas auf Ihren Besuch. Sie unternehmen in der näheren Umgebung eine Wanderung bevor Sie nach Baracoa gebracht werden. Am Nachmittag machen Sie sich dann auf den Weg in das bizarre Städtchen Baracoa, welches Sie bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen entdecken werden. Abendessen im Hotel.
In dem kleinen Städtchen Baracoa vereint sich der ganze Charme Cubas auf eine noch unverfälschte, besonders authentische Art. Hier soll es gewesen sein, wo Kolumbus erstmalig kubanischen Boden betrat und die Spanier die Eroberung der Insel starteten. Manches scheint sich seither nur wenig geändert zu haben. Das Hotel „El Castillo“*** thront als ehemaliges Fort auf einem Hügel oberhalb der Stadt und bietet damit ein herrliches Panorama. Auch den berühmten Yunque de Baracoa können Sie vom Hotel aus gut erkennen. Zur Hotelausstattung gehören Empfangshalle mit 24-Stunden-Rezeption und Hotelsafe. Außerdem verfügt das Hotel über Café, Bar, Restaurant und Parkplatz. In der Anlage befindet sich ein Pool mit Kinderbecken. Sonnenschirme und Liegestühle stehen ebenfalls bereit. Die klimatisierten Zimmer haben Bad/Dusche und sind mit Sat.-TV, Radio, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. F/A
(Wanderzeit ca. 2 Stunden; Schwierigkeit: mittelschwer; Fahrstrecke ca. 250 km)
Zunächst wandern Sie durch die tropischen Wälder. Während der Wanderung „Sendero Juncal Rencontra“ können Sie sich immer wieder am Fluss Río Toa und am Strand mit einem Sprung ins kühle Nass erfrischen. Nach einem Snack zum Mittag steht eine Bootsfahrt auf dem wasserreichsten Fluss Kubas, dem Río Toa, auf dem Programm. Die Bootsfahrt wird meistens mit den traditionellen Booten, den sogenannten „Cayucos“ durchgeführt. Den Tag lassen Sie gemütlich an der Playa Duaba ausklingen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Wanderzeit ca. 4 Stunden)
Palmen und Vulkan
Am frühen Morgen schnüren Sie wieder die Wanderstiefel. Sofern es die Witterung zulässt, wartet der Aufstieg auf den „El Yunque“ auf Sie. Der spektakuläre Tafelberg, der auch schon in den Tagebüchern von Christoph Kolumbus Erwähnung findet, ist das Wahrzeichen dieser Gegend. An dunstigen Tagen scheint er über einem Horizont aus Urwäldern zu schweben. Bei der Finca Duaba erhalten Sie unser leckeres Mittagessen. Nach der Rückkehr haben Sie noch Zeit zum Entspannen und Baden am Río Duaba. Im Anschluss daran werden Sie wieder zum Hotel in Baracoa gebracht. Anschließend genießen Sie Ihr gemeinsames Abendessen in Ihrem Hotel. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M/A
(Wanderzeit ca. 4 Stunden; Schwierigkeit: mittelschwer)
Umgeben von üppiger tropischer Vegetation fahren Sie heute hinauf in die Berge zur Überquerung des berüchtigten Passes La Farola. Von der Passhöhe bietet sich Ihnen ein spektakuläres Panorama auf das karibische Meer. Kurze Zeit später erleben Sie die malerische wüstenartige Kakteenlandschaft Guantánamos, bevor Sie am Mittag die heimliche Hauptstadt Kubas erreichen. Nach einem Mittagessen in Santiago de Cuba, erwartet Sie ein spannender Stadtrundgang durch das quirlige Zentrum Santiagos. Anschließend offenbart Ihnen die berühmte Festung El Morro ein herrliches Panorama auf die Bucht Santiagos, das karibische Meer und die Gipfel der Sierra Maestra.
Übernachtung in einer „Casa Particular“ in Santiago de Cuba. In den authentischen Privatunterkünften (Casas Particulares) auf Cuba erleben Sie besonders intensive Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung, denn Sie wohnen mit in ihrem Haus. Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard und gewähren einen tieferen Einblick in das Alltagsleben der Kubaner. Aufgrund der kleinteiligen Struktur der Privatunterkünfte werden die Teilnehmer einer Kleingruppenreise in der Regel auf mehrere Casas verteilt. F/M
(Fahrstrecke ca. 240 km)
Diese Stadt bietet neben der Hauptstadt Havanna die vielseitigsten Ausgehmöglichkeiten für ein buntes Abendprogramm an. Stürzen Sie sich in das temperamentvolle Nachtleben Kubas!
Morgens fahren Sie mit Jeeps vorbei an El Caney, dem wichtigsten Anbaugebiet für Zitrusfrüchte auf Cuba, bis Sie La Gran Piedra, einen der größten Monolithen der Welt, erreichen. Dort wandern Sie durch die malerische Landschaft dieser Region, wo Ruinen ehemaliger französischer Kaffeeplantagenbesitzer an den einst blühenden Kaffeehandel erinnern. Ein leckeres kreolisches Mittagessen wartet im Anschluss auf Sie, bevor es am Nachmittag zurück nach Santiago de Cuba geht. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Reise heute zunächst zur berühmten Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, der Schutzheiligen Kubas. Hier erhalten Sie einen interessanten Einblick in die Vermischung der unterschiedlichen Religionen des Landes. Von dort beginnt Ihr aktiver Tagesteil mit einer abenteuerlichen Biketour: Sie fahren via Dos Palmas zu Ihrem von wunderbarer Natur umgebenen Hotel „El Saltón“ ***. Für unterwegs erhalten Sie eine Lunchbox mit auf Ihre Tagesetappe.
Inmitten der prachtvollen tropischen Berglandschaft der Sierra Maestra liegt das dem Hotel „Moka“ sehr ähnliche Naturhotel „El Saltón“ ***. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bars, Grill und Cafeteria. Fitnessraum, Sauna, Jacuzzi, Massageraum. 3 natürliche Swimmingpools. Zimmerservice, Wäscherei. Fahradverleih. Die 24 komfortablen Hotelzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, Klimaanlage, Balkon, Kühlschrank und TV. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein 17 Meter hoher Wasserfall, der ein ca. 100 qm großes Naturpool mit erfrischenden Gebirgswasser speist. Ein Bad noch vor dem Frühstück weckt neue Lebensgeister für den Tag. F/M/A
(Fahrradtour: ca. 60 km, ca. 20 km asphaltierte und ca. 40 km Schotterstraßen mit teilweise Steigungen; Mountainbike-Erfahrung von Vorteil; Möglichkeit, jederzeit auf den Begleitbus umzusteigen)
Während einer schönen Wanderung durch die üppigen Wälder der Sierra Maestra entdecken Sie die einmalige Flora und Fauna der Umgebung. Sie können zahlreiche endemische Vögel beobachten und exotische Pflanzen und die prachtvollen Königspalmen in der grünen kubanischen Landschaft bestaunen. Wer möchte, kann die Gegend auch per Rad erkunden. Nach einer Pause am Mittag, inklusive Lunchbox, fahren Sie in Ihr wunderbar gelegenes Hotel inmitten schöner Natur. Nach Ihrer Rückkehr können Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung nutzen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Wanderzeit ca. 3 Stunden; Schwierigkeit: mittelschwer)
Am Morgen heißt es aufsatteln zu einer anspruchsvollen Biketour durch die malerische Landschaft der Sierra Maestra. Von Ihrem Hotel „El Saltón“ führt Sie die Tour bis in das rund 30 km entfernte Dorf Los Negros. Dort angekommen geht es mit dem Bus in das charmante Provinzstädtchen Bayamo. Die Stadt erkundigen Sie bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern.
Nachmittags fahren Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel „Villa Santo Domingo“** bei Bartolomé Masó. Das kleine Hotel liegt versteckt im Herzen der berühmten Sierra Maestra, ca. 80 km entfernt von Bayamo am Ufer des Flusses Yara. Es verfügt über ein Restaurant, Bar, Grillbar, Shop, Zentralsafe, Arztservice und Parkplatz. Zimmer mit Bad/Dusche und WC, TV, Radio, Klimaanlage. F/A
(Fahrradtour ca. 30 km; Fahrstrecke ca. 95 km; Mountainbike-Erfahrung von Vorteil; Möglichkeit, jederzeit auf den Begleitbus umzusteigen)
Der Tau liegt noch auf den Farnen, wenn Sie zur zweitägigen Wanderung durch die Sierra Maestra aufbrechen. Das erste Etappenziel heißt Aguada de Joaquín (1.360 m). Während der Wanderung durchqueren Sie die wildromantische Natur dieser malerischen Gegend, vorbei an den Fincas der Campesinos, kleinen Bergbächen und einer immer tropischer werdenden Vegetation.
Die während der Wandertage persönlich benötigten Dinge müssen Sie in Ihrem Rucksack selbst tragen. Um Ihnen diese Tage etwas zu erleichtern, lassen wir Ihren Schlafsack (Komfortbereich 5-10°C) von einem Träger zum Refugium transportieren. Beim Abstieg müssen Sie Ihren Schlafsack selbst transportieren. Übernachtung in einer sehr einfachen Unterkunft. Sie werden auf Holzpritschen schlafen. Bei größeren Rückenproblemen nicht empfehlenswert. Einzelzimmer können hier nicht gestellt werden. F/M/A
(Wanderzeit ca. 5,5 Stunden; Schwierigkeit: mittelschwer)
Ausblick auf das Meer
Heute steht die Besteigung des höchsten Berges Kubas auf Ihrem Reiseprogramm. Sehr früh morgens Aufbruch. Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Wir nähern uns nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Im Lauf des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Nach dem Abstieg via Las Cuevas werden Sie von Ihrem Busfahrer in Empfang genommen und es geht an die Küste nach Guardalavaca. Hier lassen Sie den Abend entspannend in Ihrem Strandhotel ausklingen und genießen die eindrucksvollen Naturerlebnisse der vergangenen Tage nochmals in vollen Zügen.
Diese Tour ist für geübte Wanderer und der lange Abstieg (viele Treppenstufen!) ist nicht empfehlenswert bei Knieproblemen. Wir empfehlen die Mitnahme von Wanderstöcken.
Wer sich nicht fit genug für die anstrengende Bergtour fühlt kann gegen Aufpreis in der „Villa Santo Domingo“ übernachten und am nächsten Tag mit dem Bus fahren und den Rest der Gruppe in Santiago treffen.
Voraussichtliches Hotel: „Villa Don Lino“ in Playa Branca. Frisch renovierte Bungalowanlage an der Playa Blanca ca. 50 km von Holguin entfernt an der Nordküste. Das Hotel besitzt einen Strand, der ca. 300 Meter lang und 50 Meter breit ist. Es verfügt über ein A-la-carte-Restaurant, eine Cafeteriabar, einen Swimmingpool für Kinder und Erwachsene, einen Spieleraum und mehrere Sportbereiche in denen man Baseball, Beachvolleyball und Tennis spielen kann. Die Bungalow-Zimmer sind mit Bad/Dusche/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Radio, Minibar, Mietsafe und Telefon ausgestattet. F/M/A
(Wanderzeit ca. 8 Stunden; Schwierigkeit: mittelschwer bis schwer; Gesamtstrecke 11. und 12. Tag ca. 18 km; Fahrstrecke ca. 290 km)
Wer nach den letzten Tagen etwas Ruhe sucht, wird diese mit Sicherheit an dem langen und breiten Sandstrand des Hotels finden. Außerdem besteht die Möglichkeit optionale Exkursionen ab Ihrem Hotel zu unternehmen. Außerdem bietet das Hotel ein umfangreiches Sport- und Animationsprogramm an. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
An diesem Tag können Sie sich erneut entspannen und wohlfühlen auf Kuba. Übernachtung wie zuvor. F/M/A
Am späten Vormittag startet Ihr Transfer nach Holguín für Ihren Rückflug in Ihre Heimat oder individuelle Verlängerungsmöglichkeiten. Rückflüge sind immer sonntags und mittwochs mit Condor ab Holguín möglich. F
(Fahrzeit ca. 45 Minuten)
Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Kuba ca. 135 EUR und nach Santiago de Chile ca. 196 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.