Kolumbien: Trekkingreise

Anden, Regenwald, Kolonialstädte, Vulkane, Lagunen, Gletscher und Karibikstrand

Kolumbien   Aktivreisen, Naturreisen, Trekkingreisen, Wanderreisen

Kolumbien, der Shootingstar Lateinamerikas, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Magneten für Reisende entwickelt. Mit einer gelungenen Mischung aus kulturellem Reichtum und faszinierenden Landschaften bietet das Land eine Fülle an Möglichkeiten für seine Besucher. Die mannigfaltigen Facetten des Landes sind in dieser einmaligen Aktivreise optimal kombiniert.
Die quirlige Hauptstadt Bogota empfängt Sie mit geschichtsträchtigen Kolonialhäusern, luxuriösen Restaurants und einem Mix aus Avantgarde und gelebter Tradition. Im weltberühmten Goldmuseum gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Kontinents, bevor Sie den Chingaza Nationalpark sowie den höchsten Wasserfall Kolumbiens auf einer abwechslungsreichen Mehrtagestour erkunden.
Mit einem Abstecher an die Karibikküste lernen Sie eine andere Seite Kolumbiens kennen. In der Sierra Nevada de Santa Marta erkunden Sie die Kaffeeregion rund um Minca und erwandern den Cerro Kennedy. Das folgende, mehrtägige Trekking zur Ciudad Perdida gibt der ganzen Reise eine Prise Abenteuer. Sie gehen dem Erbe der Tairona-Indigenas auf die Spur und entdecken die beeindruckende und scheinbar verwunschene Stadt aus präkolumbianischer Zeit. Den gemütlichen Abschluss Ihrer Reise finden Sie im paradiesischen Tayrona Nationalpark, wo Sie die Reise entspannt ausklingen lassen. Tauchen Sie ein in den Zauber des Landes!

Auf dem Weg zur Ciudad Perdida

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Villa de Leyva und Barichara – zu Besuch im kolonialen Kleinod
  • Cartagena – Die „Perle der Karibik“ hautnah erleben
  • Ciudad Perdida – Trekking zur „verlorenen Stadt“ im Land der Kogi
  • Nationalpark El Cocuy – Aktiv unterwegs im Trekkingmekka Kolumbiens
  • Dem Mythos des Eldorado auf der Spur an der Laguna Guatavita und weiße Strände

Reiseverlauf Kolumbien (18 Tage)

Straßenszene

Straßenszene

1. Tag: Anreise nach Kolumbien

Abflug nach Südamerika mit Ankunft am Abend in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota (2.640 m). Sie werden in Empfang genommen und zur Unterkunft gebracht. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das Hotel „Casa Deco“ ist ein renoviertes Gebäude in Bogota, Kolumbien, und das Innere des Hotels hat einen angenehmen italienischen Touch. Das Hotel befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Münz- und Geldscheinproduktionsmuseum, dem Museo Botero und dem District Planetarium Bogota. Das Haus verfügt über insgesamt 22 farbenfrohe und geräumige Zimmer und Suiten, die mit WLAN, Kabel-TV und einem eigenen Bad ausgestattet sind. Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück in der Frühstückslounge und lassen Sie den Tag bei einem Getränk an der Terrassenbar ausklingen, während Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen. Das Hotel verfügt auch über ein Fitnessstudio.

2. Tag: Bogota: zwischen Streetart und historischen Schätzen

Nach einem stärkenden Frühstück gehen Sie eine außergewöhnliche Erkundungstour durch Bogota. Mit dem Fahrrad und zu Fuß entdecken Sie künstlerische Grafittis und erfahren mehr über das Streetart-Leben der Stadt. Auch die historischen Gebäude dürfen natürlich nicht fehlen. Den krönenden Abschluss des Tages bietet dann die grandiose Aussicht vom Hausberg Monserrate (3.150 m). F

3. Tag: Auf der Suche nach dem Eldorado

Sie verlassen die trubelige Hauptstadt und fahren zur malerische Laguna Guatavita (3.000 m), wo sich das sagenumwobene Eldorado befinden soll. Sehen Sie vielleicht das Gold am Grund der Lagune blitzen? Nach einer kleinen Wanderung fahren Sie weiter in Richtung Norden bis ins koloniale Kleinod von Villa de Leyva (2.150 m). Übernachtung im Hotel. F/L
Das „Hotel & Spa Getsemaní“ befindet sich in Villa de Leyva, Kolumbien und befindet sich in der Nähe des Hauptplatzes. Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, einen TV-Raum und geräumige und luxuriöse Zimmer, die mit WLAN, TV und Minibar ausgestattet sind. Genießen Sie gehobene Speisen und Getränke im hauseigenen Restaurant und der Bar. Zu den Annehmlichkeiten des „Hotel & Spa Getsemaní“ gehören ein Spa, ein Jacuzzi, eine Sauna, ein Türkisches Bad, ein Innenpool und vieles mehr.
(Gehzeit ca. 2 h; Fahrzeit ca. 4 h, 200 km)

4. Tag: Koloniale Perle und Fahrt ins Trekkingparadies

Sie haben die Möglichkeit die koloniale Perle auf eigene Faust zu erkunden. Bezaubernde Fotomotive warten mit weißgetünchten Häusern und künstlerischen Balkonen auf Sie. Am späten Vormittag treten Sie dann Weiterreise in Richtung der Sierra Nevada del Cocuy an, wo Sie am Abend im kleinen Ort El Cocuy (2.750 m) ankommen. 4 Übernachtungen in einem Gästehaus. F/M
(Fahrzeit ca. 7,5 h, 290 km)

5. Tag: Hoch oben zwischen Himmel und Erde

Nach einem kräftigenden Frühstück werden die Wanderstiefel geschnürt. Zunächst geht es mit den Geländefahrzeugen bis zum Ausgangspunkt (3.800 m) der heutigen Wanderung. Beim Aufstieg wandern Sie in der für die Anden typischen Paramo-Gras-Landschaft. Mit dem Mahoma wartet als lohnendes Ziel ist ein Aussichtsberg par exellence mit traumhaften 360°-Ausblicken. Genießen Sie das grandiose Panorama des Cocuy-Massiivs, das sich Ihnen eröffnet. F/L
(Gehzeit ca. 4 h, 350 m bergauf und bergab; Fahrzeit ca. 2 h, 40 km)

6. Tag: Durchs Tal der Frailejones

Der Tag beginnt sehr zeitig und Sie fahren zunächst bis in den Sektor La Esperanza auf etwa 3.700 m, wo Sie pünktlich zum Sonnenaufgang eintreffen. Sie wandern durch das Tal der Frailejones, das durch die namensgebenden Korbblütler dominiert wird. Sie passieren die Lagune Grande (4.500 m) und wandern weiter hinauf bis zum Gletscher des Pico Concavo (4.700 m). Sie steigen ab und fahren zurück nach El Cocuy. F/L
(Gehzeit ca. 9 h, 1.030 m bergauf und bergab, 18 km; Fahrzeit ca. 2h, 40 km)

7. Tag: Der König des Cocuy-Massivs: Ritacuba Blanco

Der finale Streich im Nationalpark El Cocuy steht auf dem Programm. Mit den Geländewagen geht es in den Sektor Los Ritas Cubas bis zur Berghütte Kanwara (4.000 m). Sie schnüren die Stiefel und beginnen den Aufstieg zum Gletscherrand (5.000 m) des Ritacuba Blanco, der mit 5.410 m das Dach der Bergkette bildet. Sie genießen das traumhafte Panorama, welches sich Ihnen bietet und treten anschließend den Rückweg zur Berghütte an. Rückfahrt nach El Cocuy. F/L/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 1.040 m bergauf und bergab, 14 km; Fahrzeit ca. 2,5 h, 60 km)

 

Gasse in Barichara

8. Tag: Fahrt nach Barichara

Sie verlassen das kolumbianische Eldorado der Trekker und gehen auf eine abwechslungsreiche Fahrt bis nach Barichara (1.280 m). Der kleine Ort, ein beschauliches Juwel, wurde 1978 zum nationalen Kulturerbe ernannt und wird auch Sie mit seinem Charme verzaubern. 2 Übernachtungen in einem Gästehaus. F
Das Hotel „Mision Santa Barbara“ liegt nur wenige Gehminuten von den beliebtesten Orten in Barichara entfernt. Von hier aus erreichen Sie gute Restaurants, Kunstgalerien, Kunsthandwerksläden, Kolonialkirchen und die imposante Schlucht des Rio Suarez. Das Hotel verfügt über 31 Zimmer mit Internetzugang, einen Flachbild-TV, ein eigenes Bad mit Warmwasser und einen Deckenventilator. Jeden Morgen wird ein kostenloses Frühstück im Speisesaal serviert. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, ein Spielezimmer, Hängematten, ein Kinderspielbereich, ein Massagestudio und ein Pool.
(Fahrzeit ca. 9 h, 300 km)

9. Tag: Auf dem Camino Real nach Guane

Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich auf den königlichen Weg (Camino Real) nach Guane, der im 18. Jahrhundert auf betreiben eines deutschen Siedlers angelegt wurde. Nach einem Bummel durch das pittoreske Guane geht es mit einer typischen Chiva zurück nach Barichara. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern SIe durch Barichara und genießen Sie eine köstlichen Kaffee oder die lokale Spezialität: Hormigas Culonas (geröstete Ameisen). Auch ein Abstecher nach San Gil, um dort bspw. einen optionalen Rafting- oder Paragliding-Ausflug zu unternehmen ist möglich (optional). F/L
(Gehzeit ca. 2 h, 60 m bergab, 6 km)

10. Tag: Vom Chicamocha Canyon in die Karibik

Sie verlassen das filmreiche Städtchen und fahren zunächst zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Chicamocha Canyon haben. Die Fahrt geht anschließend weiter bis nach Bucaramanga, wo Sie am Flughafen einchecken und nach Santa Marta an die Karibikküste fliegen. Eine kurze Fahrt bringt Sie anschließend nach Taganga, ein hübsches Fischerdorf in einer Bucht. Übernachtung im Gästehaus. F
Nur 15 Minuten von Santa Marta entfernt und strategisch günstig auf einem der Hügel mit Blick auf das Meer und die Tagangueras-Berge gelegen, ist das „Bahía Taganga Hotel“ das perfekte Ziel für diejenigen, die Momente der Exklusivität und Ruhe genießen möchten, während Sie das Karibische Meer als Kulisse betrachten. Die 32 Zimmer wurden mit Blick auf Komfort entworfen und sind mit Klimaanlage und Kabel-TV ausgestattet. Das Hotel empfängt seine Gäste in einem perfekt klimatisierten Raum. Um ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, gibt es eine Wi-Fi-Zone und ein Restaurant, das sowohl lokale als auch internationale Küche serviert. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören ein Swimmingpool mit Blick auf das Meer, ein Jacuzzi und ein komfortables Solarium.
(Fahrzeit ca. 3,5 h, 130 km)

11.-12. Tag: Trekking zur Ciudad Perdida

Am Morgen fahren Sie zunächst nach Machetepelao (ca. 3 h). Von hier aus beginnt die Wanderung durch den Küstenregenwald bis zur verlorenen Stadt. Machen Sie sich gefasst auf ein unvergessliches 4-tägiges Trekking, das Sie durch exotische Flora und Fauna, über Hängebrücken und vorbei an rauschenden Wasserfällen immer tiefer hinein in den beinahe unberührten Urwald führt, Die Sierra Nevada de Santa Marta stellt das höchste Küstengebirge der Welt dar. Vom höchsten Punkt, dem Pico Bolivar mit 5.775 m, bis zum Meer sind es gerade einmal 42 km Luftlinie.
Die Sierra Nevada umfasst alle auf dieser Erde vorkommenden Vegetations- und Klimazonen. Dazu gehören tropischer Nebelwald, feuchte und weniger feuchte Vorgebirgswälder, feuchter Bergwald, Regentundra und ewiger Schnee. Das äußerst artenreiche Gebiet weckt unter Wissenschaftlern, Naturliebhabern, Wanderern und Bergsteigern gleichermaßen Interesse. Die Sierra ist die Heimat verschiedener indianischer Gruppen, wie der Arhuacos und Kogis, die hier teilweise noch ohne Kontakt zur modernen Zivilisation leben. 2 Übernachtungen in einfachen Camps. 2x F/M/A
Das „Adams Camp“ liegt in der Sierra Nevada de Santa Marta, auf dem Weg nach Ciudad Perdida. Als Herberge für Wanderer ist es mit der notwendigen Infrastruktur für diesen Zweck, Essen, Hütten zum Schlafen ausgestattet. Es hat ein kleines Wasserkraftwerk liefert zudem Strom. Dank der Nähe zum Fluss lässt sich ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen.
(Gehzeit Tag 1 ca. 3 h, 50 m bergauf und bergab, 8 km. Gehzeit Tag 2 ca. 8 h, 300 m bergauf und bergab, 15 km)

 

Ciudad Perdida

Ciudad Perdida

13. Tag: Ciudad Perdida: Zu Besuch in der verlorenen Stadt

Der dritte Trekkingtag bringt Sie am frühen Morgen zur verlorenen Stadt, wo Sie den magischen Moment des Sonnenaufgang über den Ruinen erleben. Die Ciudad Perdida ist eine der herausragendsten archäologischen Stätten des Kontinents. Sie liegt auf einer Höhe von ca. 900-1.300 m, inmitten dichten Urwaldes. Der größte Teil der Stadt wurde zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich dabei um das ehemalige Zentrum der Tairona-Indianer, die in dieser Zeit mehr als 200 weitere terrassenartig angelegte Siedlungszentren über die Sierra Nevada verteilt anlegten und mit einem aufwändigen Wegenetz verbanden. Die Vorfahren der noch heute in diesem Gebiet lebenden Indianer waren hoch entwickelt, was sie auch in ihrem Kunsthandwerk ausdrückten. Feiner Goldschmuck und mühevoll gearbeitete Keramiken lassen sich heute vorwiegend im Goldmuseum in Bogota bestaunen. Übernachtung im einfachen Camp. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 1.200 m bergauf und bergab, 9 km)

14. Tag: Auf Anstrengung folgt Entspannung

Die letzte Tagesetappe führt Sie zurück zum Ausgangspunkt des Trekkings. Von hier bringt Sie ein Geländewagen wieder hinab an die Karibikküste. Nach den Anstrengungen der Trekkingtour heißt es nun: Entspannung pur im Tayrona Nationalpark. 2 Übernachtungen in einer Lodge. F/L
Die „El Quetzal Dorado Lodge“ ist eine umweltfreundliche Lodge in günstiger Lage, nur zwei Minuten vom Eingang von Zaino zum Nationalpark Tayrona entfernt. Die Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf den Fluss Piedra und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. Die Lodge verfügt über ein hauseigenes Restaurant mit einer schönen Außenterrasse, auf der Sie kolumbianische Küche genießen können, sowie einen funkelnden Außenpool. Parkplätze stehen an der Unterkunft zur Verfügung.
(Gehzeit ca. 7 h, 300 m bergab, 16 km)

15. Tag: Tayrona Nationalpark: Vamos a la playa!

Während einer leichten Wanderung erkunden Sie heute den wunderschönen Tayrona Nationalpark. Durch dichten Dschungel geht bis zu den weißen, palmengesäumten Karibikstränden von Arrecifes. Genießen Sie die Kulisse, die der Vorstellung vom Paradies wohl ziemlich nahekommt. Am Cabo San Juan del Guia besteht später auch die Möglichkeit zum Schnorcheln. F
(Gehzeit ca. 3 h)

16. Tag: Entlang der Küste bis nach Cartagena

Sie verlassen das paradiesische Kleinod und fahren entlang der Karibikküste zum krönenden Abschluss dieser Kolumbien Reise. Cartagena, die Perle der Karibik erwartet Sie. Vom Kloster La Popa genießen Sie zunächst einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Von dort aus geht es weiter zu der größten Festungsanlage, die von den Spaniern in Südamerika errichtet wurde: Castillo San Felipe de Barajas. Sie besuchen die Festung inklusive einiger Tunnel und der Statue von Don Blas de Lezo. Anschließend geht es zurück ins Stadtzentrum, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den offiziellen Eingang in die ummauerte Stadt mit dem Uhrenturm (Torre del Reloj) zu besichtigen. Dahinter befindet sich das Monument von Don Pedro de Heredia, dem Gründer von Cartagena de Indias (1533).
Sie schlendern durch die engen, farbenfrohen Gassen; vorbei an wundervollen Plätzen, Parks und Kirchen. Und ganz nebenbei erfahren Sie mehr von der Gründung Cartagenas und den interessanten Geschichten voller Legenden und Piraten. Den Abend lassen Sie die Kolumbien-Reise auf der historischen Wallanlage im „Cafe del Mar“ bei einem leckeren Cocktail ausklingen. Übernachtung im Hotel. F
Das 5-Sterne-Hotel „Bantu By Faranda Boutique Cartagena de Indias“ begrüßt Sie im historischen Zentrum von Cartagena de Indias. Das Hotel verfügt über eine Reihe von geräumigen und luxuriösen Zimmern und Suiten, die mit LCD-Kabel-TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar, Pflegeprodukten und mehr ausgestattet sind. Genießen Sie gehobene Speisen im hoteleigenen Restaurant „El Cabildo“, das karibische und traditionelle kolumbianische Küche serviert. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Außenpool, eine Bar, eine Sonnenterrasse und eine Chill-out-Terrasse, ein Spa und ein Jacuzzi.
(Fahrzeit ca. 5 h, 270 km)

17. Tag: Cartagena auf Ihre Weise – Abreise

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, Kolumbiens koloniales Juwel auf eigene Faust weiter zu erkunden und den unvergleichlichen Charme Cartagenas aufzusaugen. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten die Heimreise an. F

Sie haben noch nicht genug von der Schönheit Kolumbiens? Wie wäre es mit einem Badeaufenthalt auf den traumhaften Karibikinseln der Islas del Rosario. Gern lassen wir Ihnen eine Angebot zukommen.

18. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Bogota und zurück von Cartagena mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflug Bucaramanga – Santa Marta in der Economy Class
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • 7 Übernachtungen im Hotel im DZ; 4 Übern. im Gästehaus im DZ; 3 Übern. in einer Hütte im Mehrbettzimmer (Gemeinschaftsbad); 2 Lodge-Übern. im DZ
  • Mahlzeiten: 16x Frühstück, 4x Mittagessen, 6x Lunchbox, 4x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke;
  • Flughafengebühren im Reiseland (ca. 31 USD)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 390 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
  • Zubringerflug ab Deutschland, Österreich und Schweiz auf Anfrage
  • Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit ab: 180 EUR
  • Zusatz-Übernachtung Palomino Beach p.P./Nacht im DZ ab: 50 EUR
  • Verlängerung Kaffeezone und Kolonialarchitektur – Kultur und Natur erleben, 3 Tage ab: 370 EUR zzgl. Flug
  • Verlängerung San Agustin – mysteriöse Skulpturen eines Ur-Volkes, 5 Tage ab: 840 EUR zzgl. Flug
  • Verlängerung Baden auf den Islas del Rosario, 4 Tage ab: 340 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • Frühbucherrabatt von 3% bei Buchung bis 6 Monate vor Abreise.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Abweichende Teilnehmerzahl auf einzelnen Streckenabschnitten möglich.
  • Gepäckregelung auf dem Trekking zur Ciudad Perdida: Nicht benötigtes Gepäck kann und muss vor Beginn der Tour eingelagert werden, sodass Sie während des Trekkings nur einen maximal 10 kg schweren Rucksack mit sich führen. Während der Tour werden Sie bis zum Fluss Buritaca am 2.Tag von Eseln begleitet, die die Rucksäcke bis zum letzten Camp vor der Ciudad Perdida tragen. Dort wird der Großteil Ihres verbleibenden Gepäcks dann erneut eingelagert, und Träger übernehmen den Rest Ihres Gepäcks während der letzten Etappe der Wanderung. Die Anzahl der Esel und Träger ist abhängig von der Personenzahl, jeder Esel trägt bis zu 4 Gepäckstücke á 10 kg. Gepäckempfehlung für das Trekking: Lediglich ein leichter Schlafsack, ein leichter Pullover und Wechselkleidung. Moskitonetze sind in den Unterkünften vorhanden.
  • Derzeit ist der Panoramawanderweg auf den Berg Monserrate gesperrt. Sie nutzen daher am 2. Tag die Gondel, um zur Aussichtsplattform zu gelangen.
  • Diese Reise ist täglich zum Wunschtermin ab 2 Personen mit wechselnder, Deutsch sprechender Reiseleitung buchbar, ab: 3.290 EUR zzgl. Flug.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die Einreise nach Kolumbien ist für deutsche Staatsangehörige über 18 Jahre grundsätzlich mit vollständiger COVID-19-Impfung und entsprechendem Nachweis oder mit einem negativen PCR- oder Antigentest möglich.
    Die Impfung wird anerkannt, wenn sie mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte und vollständig ist (mindestens zwei Impfungen bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen, bei Johnson & Johnson genügt eine Impfdosis). Einreisende, die bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen nur einmal geimpft und zusätzlich genesen sind, erfüllen die Anforderungen an einen vollständigen Impfschutz nicht.
    Liegt keine Impfung vor oder liegt die Impfung weniger als 14 Tage zurück, muss zusätzlich ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden oder ein Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
    Personen unter 18 Jahren sind sowohl von dem Nachweis der Impfung als auch von der Vorlage eines PCR- oder Antigentests befreit.
    Reisende müssen sich innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren. Die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug in Deutschland vorgelegt werden. Die übermittelten Daten werden an die kolumbianischen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Einreisende werden von diesen nach Ankunft meist telefonisch kontaktiert.
    Nähere Auskünfte erteilen das kolumbianische Außenministerium, die kolumbianischen Auslandsvertretungen oder die Migrationsbehörden.
  • Das Trekking führt durch teilweise anspruchsvolles Terrain und die Wegpassagen können rutschig sein. Zudem sollten Sie sich auf dem Trekking zur Ciudad Perdida vor allem auf die dort herrschende hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Die Gehzeiten sind ca. 5-7 h pro Tag.
  • Für die Wanderungen und das Trekking sind Trittsicherheit, eine gute Grundfitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)