Bei dieser Karibikreise werden Sie sich wahrhaft wie im Paradies fühlen. Wir nehmen uns viel Zeit um von drei gemütlichen Standorthotels aus die Landschaft aktiv zu erleben. Auf Guadeloupe warten ein spannendes Canyoning durch wilde Gebirgsbäche, eine Vulkanwanderung und traumhafte Strände auf Sie. Ein besonderes Erlebnis wird die Fahrt in Kajaks entlang der Küste sein. Die grünste und wasserreichste Insel Dominica entdecken wir während eines Dschungeltrekkings zu versteckten Wasserfällen. Als Highlight wartet eines der schönsten Schnorchelreviere der Karibik auf Sie. Auf Martinique unternehmen wir eine Bootstour zu Walen und Delphinen und entdecken die Mangroven. Und wie wäre es zum Abschluss mit einer optionalen Verlängerung Segeln in der Karibik?
Die Höhepunkte dieser Reise:
Sie fliegen via Paris ins französische Überseeterritorium Guadeloupe. Nach der Ankunft fahren wir in unsere kleine Ökolodge am Fuße des Vulkans La Soufrière, das über mehrere Holzgebäude in einer Gartenlandschaft verfügt. Diese Anlage ist der ideale Ausgangspunkt für erste Aktivitäten. Übernachtung im „Les Bananes Vertes“***. A
Hier können Sie in einer idyllisch gelegenen kleinen Pension übernachten, die über mehrere Holzgebäude in einer Gartenlandschaft verfügt. Diese Anlage ist der ideale Ausgangspunkt für erste Aktivitäten.
Diese Unterkunft haben wir bewusst in unser Programm aufgenommen, da hier Standards eines umwelt- und sozialverträglichen Tourismus umgesetzt werden.
(Transfer mit dem Bus oder Auto ca. 1 Std.)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vulkans La Soufrière. Wir trekken ca. 5 Stunden durch den tropischen Dschungel und treffen immer wieder auf Zeugnisse der vulkanischen Aktivitäten bis wir nahe des Kraterrandes ankommen. Unser Führer hat eine Sondergenehmigung, so dass je nach Wetterlage ein spezieller Weg gegangen werden kann, der öffentlich nicht zugänglich ist. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 Std.)
Eine ganz besondere Tour wartet heute auf uns. Mit Meereskayaks paddeln wir genussreich entlang der Küste von Guadeloupe und durch den Grand-Cul-de-Sac Marin, die Meeresstraße zwischen den Hauptinseln Grande Terre und Basse Terre, bis hin zur Lagune La Biche. Wir kommen vorbei an Mangrovenwäldern und traumhaften Buchten, die zu einem Sprung ins türkisblaue Wasser einladen. Übernachtung wie zuvor. F/M/A
Heute geht es schon früh los zu einer Canyoning-Tour, denn Guadeloupe ist bekannt für spannende Routen durch Flüsse und Wasserfälle. Es geht ca. 2 Stunden zu Fuß durch dichten Wald und dann 3 Stunden entlang und durch den Rivière Galeon. Die Mutigen können beim Sprung aus 4 Meter Höhe in einen natürlichen Pool einen ganz besonderen Adrenalinschub erleben. Nach diesem Spaß haben wir am Nachmittag Zeit an einem ruhigen Strand zu relaxen und zu Schnorcheln. Übernachtung wie zuvor. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 Std.)
Fort Napoleon
Nach den Highlights der vergangenen Tage unternehmen wir heute einen entspannten Ausflug zur vorgelagerten Insel Les Saintes. Hier wirbt man mit der zweitschönsten Bucht der Welt und tatsächlich erwarten uns auf unserer gemütlichen Wanderung zum Strand von Pontpierre fantastische Ausblicke. Das Mittagessen in Form von Lunchpaketen nehmen wir heute direkt an diesem wundervollen Strand ein. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M/A
Früh am Morgen nehmen wir die Expressfähre zur Nachbarinsel Dominica. Hier erwartet uns trotz der Nähe eine ganz andere Kultur. Auf dem Weg zu unserer Ökolodge besuchen wir die ersten Wasserfälle, für die das grüne Dominica bekannt ist.
„Hibiscus Valley Inn“: Das urige Guesthouse liegt inmitten eines tropischen Gartens im Nordosten der Insel. Es gibt im Umfeld keine weiteren Ansiedlungen, die Lodge versorgt sich teilweise selbst mit biologisch angebauten Lebensmitteln. Sie erleben Ruhe pur inmitten überquellender Natur! Das „Hibiscus Valley Inn“ ist auch für Familien mit Kindern ideal geeignet. Hotelausstattung: Restaurant, Bar und Gemeinschaftraum sowie ein traumhafter Garten. In der Umgebung locken Frischwasser-Pools und ein Traumstrand. Halbpension an den Tourtagen ist ebenfalls inklusive! 3 Holzbungalows mit je 2 Doppelzimmern, inkl. Bad/WC. Die Zimmer sind individuell und liebevoll eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über eine Holzveranda. Gegen 200 EUR Aufpreis sind die semi-deluxe Zimmer buchbar (geräumiger und mit Klimaanlage). F/A
Heute lernen wir die ursprüngliche Kultur der Insel kennen und besuchen nahe unserer Unterkunft eine Familie der Ureinwohner Dominicas, der Kariben. Dort lernen wir viel über die Pflanzenwelt der Insel und versuchen uns in der Herstellung von Kakaotee und Zuckerrohrsaft. Nach einem freien Nachmittag geht es abends noch auf eine kleine Nachtwanderung, bei der wir die Insekten des Dschungels kennenlernen werden. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Wir werden vormittags beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt am Champagne Reef erkunden. Nachmittags steigen wir um auf ein Motorboot und werden mit etwas Glück bei dieser Tour Delphine und die hier zahlreich vorkommenden Wale beobachten können. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M/A
Regenwald und Wasserfall
Am Morgen besuchen wir eine Schule, die von uns unterstützt wird und sich um benachteiligte Kinder kümmert. Ein neuer Rundwanderweg, der Waitukubuli Trail, verbindet Ost- und Westküste der Insel. Wir wandern am Nachmittag einen Teil des Weges nahe unserer Unterkunft und lernen die üppige Landschaft kennen. Immer wieder bieten sich faszinierende Ausblicke über die Region. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/A
Da Dominica eine der bekannten Trekking-Destinationen der Karibik ist, haben wir uns noch eine besonders schöne Wanderstrecke ausgesucht. Sie startet im Regen- und Bergwald und führt durch das Valley of Desolation zum Boiling Lake, einer mit kochendem Wasser gefüllten Fumarole. Entlang dampfender Heißwasserquellen geht es dann wieder zurück zu unserer Lodge. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M/A
Am Vormittag bleibt uns noch Zeit am Bilderbuchstrand Batibou Beach zu entspannen und etwas zu Schnorcheln. Nachmittags geht es dann per Expressfähre weiter zu unserer dritten Insel Martinique wo wir nach Ankunft unser schönes Strandhotel beziehen. Das Hotel „Karibea Sainte-Luce“*** liegt nur 5 Minuten vom Strand entfernt und besitzt drei Außenpools zum entspannen und einen Tennisplatz. Das Restaurant „La Yole“ begrüßt Sie in der Gartenanlage mit Aussicht auf das Karibische Meer. Hotelausstattung: Pool, Tennisplatz. Die hellen Zimmer bieten Ihnen eine Klimaanlage, einen TV und einen Kühlschrank. F
Heute geht es auf Mountainbikes auf unschwierigen Wegen durch den Süden der Insel. Wir fahren vorbei an Zuckerrohrfeldern zur Rumbrennerei „Trois Rivière“, wo wir die verschiedenen Rumsorten probieren können. Nach Stopp an einem Strand geht es über Petit-Bourg und Desmarinières zurück zum Hotel. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
Wir unternehmen heute eine unvergessliche Bootstour zu einem Gebiet, in dem sich Delphine und mit Glück auch Wale sehr gut beobachten lassen. Auf dem Rückweg haben wir die Möglichkeit in der Bucht Anse Dufour zu schwimmen; oft begegnet man im Wasser auch Meeresschildkröten. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F
Unsere zweite Radtour führt uns zum idyllischen Fischerhafen von Poirier und zum Strand von Anse Figuier mit seinem kleinen Museum zur Sklavengeschichte Martiniques. Über Trou diable und Monésie geht es zurück zum Hotel. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M
Heute wird es nochmal spannend: Wir segeln in den traditionellen Yoles rondes; das sind ausgehöhlte Baumstämme ohne Kiel mit einem großen, rechteckigen Segel entlang der Küste. Zum Gewichtausgleich muss auf der Gegenseite auf Stangen geklettert werden, Teamgeist ist gefragt. Wir entdecken die Mangroven und machen auch einen Badestopp an einem schönen Sandstrand. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Der Vormittag steht uns noch zur freien Verfügung um ein letztes Mal ins Meer zu springen. Am frühen Nachmittag werden wir zum Flughafen gebracht und treten unseren Rückflug nach Paris an. F
Wir landen Vormittags in Paris Orly und nehmen von Paris Charles de Gaulles den Anschlussflug nach Hause.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Kuba ca. 135 EUR und nach Santiago de Chile ca. 196 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.