Ecuador, Galapagos Kreuzfahrten, Naturreisen, Privatreisen, Rundreisen
Kein anderes Land in Südamerika vereint auf so kleinem Raum derart vielfältige Landschaften wie Ecuador. Während der ersten neun Tage dieser Deutsch geführten Reise erleben Sie entlang der Allee der Vulkane einen Querschnitt des gesamten südamerikanischen Kontinents: Wunderschöne Kolonialstädte in Quito und Cuenca, die Kultur der Ureinwohner in kleinen Dörfern und auf traditionellen Märkten, die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts auf der Zugfahrt über die Teufelsnase, karge, hochalpine Landschaften genauso wie immergrünen Dschungel. Den krönenden Abschluss der Reise bildet eine fünftägige Galápagos-Kreuzfahrt auf der erstklassigen M/V Santa Cruz II mit einzigartigen Tierbeobachtungen (gegen Aufpreis, s. Zusatzleistungen).
Als Verlängerungsmöglichkeiten empfehlen wir einen Regenwaldaufenthalt östlich der ecuadorianischen Anden, Stranderholung an der afro-ecuadorianisch geprägten Pazifikküste oder zusätzliche Tage auf Galápagos. Natürlich können Sie die Verlängerungsprogramme auch miteinander kombinieren!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Optional kann der Aufenthalt auf Galapagos als Kreuzfahrt-Variante an Bord der Yacht M/V Archipel I (gegen Aufpreis) verbracht werden. Sonst machen Sie „Inselhopping“. Siehe Reiseverlauf!
Flug mit Iberia von Ihrem Heimatflughafen über Madrid nach Quito. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Fahrt nach Otavalo zum Hotel. Begrüßungsdinner und Übernachtung im Hotel „Hacienda Cusin“ ***. A
Nur 20 Fahrminuten entfernt vom Kunsthandwerksmarkt von Otavalo erwartet Sie die „Hacienda Cusin“ in einem im Kolonialstil erbauten Haus aus dem 17. Jahrhundert. Die Zimmer der Hacienda bieten Balkendecken, ein Dekor im Stil der Anden, eine Heizung und einen eigenen Balkon. Die weitere Ausstattung umfasst antike Holzschreibtische sowie Betten mit handgewebten Tagesdecken.
Ihr Südamerika-Erlebnis beginnt mit dem weltberühmten Andenmarkt von Otavalo, der samstags besonders groß und aufregend ist. Anschließend sind Sie im Dorf Peguche zu Gast bei einer Familie. Mit viel Patriotismus werden Ihnen Aspekte der Lebensweise und Handwerkskunst erklärt, zum Mittagessen gibt es traditionelle Andenküche. Ein Rundgang über die Rosenplantage der Hacienda „La Compañía“ am Nachmittag rundet den Tag ab. Ecuadorianische Rosen gelten mit ihren großen Blütenköpfen als besonders hochwertig! Kurze Fahrt in die Hauptstadt Quito. Übernachtung im Hotel „Mercure Alameda“***°. F/M
Das Hotel befindet sich in Quito, nur wenige Schritte vom Handwerksmarkt entfernt. Hier wohnen Sie an Quitos wichtigster Einkaufsstraße, der Avenida Amazonas, im Stadtteil Mariscal Sucre. Das elegante Restaurant „Spicy“ des Hotels bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit regionalen und internationalen Gerichten. In unmittelbarer Nähe finden Sie weitere Restaurants und Cafés.
Ecuador aus dem Spanischen übersetzt heißt: Äquator! Da geht es heute hin, und zwar besuchen Sie gleich zwei Äquatordenkmale: Das offiziell-staatliche „Mitad del Mundo“ liegt aufgrund eines Messfehlers etwa 100 m neben dem Äquator. Daneben befindet sich das Solar-Museum Inti Ñan, wo – so heißt es – die wahre Null-Linie verläuft. Zurück in Quito besichtigen Sie ausführlich die wunderschöne UNESCO-Welterbe Altstadt. Nach einem Panoramablick vom Aussichtshügel Panecillo verlassen Sie die Metropole und nehmen die Panamericana, auch Allee der Vulkane genannt, bis zum Fuße des Vulkans Cotopaxi. Ihre Hacienda liegt direkt am Parkeingang. Je nach Ankunftszeit haben Sie Zeit zum Spazieren im Garten mit fantastischer Kulisse. Abendessen und Übernachtung in der „Chilcabamba Mountain Lodge“***°. F/A
Umgeben von den Bergen der Anden wohnen Sie in der familiengeführten „Chilcabamba Mountain Lodge“. Die 13 Zimmer mit Garten- oder Bergblick sind rustikal, aber modern und werden mit einem modernen Holzofen beheizt. Vom Aussichtspunkt Ihrer nachhaltigen Unterkunft erwartet Sie ein fantastisches Panorama des Cotopaxi, einem der weltweit höchsten Vulkane.
Greifen Sie beim Frühstück zu, denn heute wird im Nationalpark Cotopaxi, am Fuße des gleichnamigen Vulkans, gewandert. Wenn das Wetter günstig ist, bringt ein Fahrzeug Sie zum Parkplatz auf 4.500 m Höhe. Wer möchte, läuft die letzten 300 Höhenmeter bis zur Schutzhütte (4.800 m). Der Blick auf den übermächtigen, schneebedeckten Cotopaxi (5.897 m) ist beeindruckend! Danach fahren Sie auf der Panamericana nach Ambato zu einem der größten Wochenmärkte Ecuadors und weiter bis Patate. Abendessen und Übernachtung in der „Hacienda Leito“****. F/A
Die Hacienda bietet Ihnen einen schönen, gepflegten Garten und eine Veranda, auf die Sie sich abends setzen und den Geräuschen der Nacht lauschen können. Das Personal dieser Unterkunft ist sehr freundlich und im Restaurant werden Ihnen leckere Speisen serviert. Die urigen Zimmer sind elegant eingerichtet und bieten teilweise einen schönen Bergblick.
Über Baños geht’s die Ruta de las Cascadas, die Straße der Wasserfälle, hinab in tropisches Tiefland. Der größte Fall Pailón del Diablo zwängt sich unter beachtlichem Lärm durch eine Schlucht. Weiter geht’s ins Kichwa-Dorf Salasaca. Diese indigene Gruppe wurde von den Inkas aus Bolivien hier angesiedelt. Bekannt sind ihre aus Schafwolle gewebten Wandteppiche und gemusterte Wollpullover. Auf der Fahrt nach Alausí erhaschen Sie bei gutem Wetter einen Blick auf den 6.310 m hohen Vulkan Chimborazo.
Am Rande von Riobamba erwartet Sie die „Hacienda Abraspungo“***°. Die Unterkunft im traditionellen Architektur-Stil verfügt über einen rustikalen Charme und bietet dennoch reichlich Komfort sowie einen schönen Garten. Aus regionalen Produkten wird im hoteleigenen Restaurant jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit köstlichen ecuadorianischen Optionen.
Ein wenig abseits der Hauptroute reisen Sie heute zu den Lagunen von Ozogoche. Im mystischen Andenpanorama lauschen Sie den Legenden über noch immer verschollene Schätze der Inkas, die Ihre Reiseleitung berichtet. Weiter geht’s auf den Spuren der Inka, die einst das größte Reich im präkolumbischen Amerika errichteten. Sie besuchen die rituelle Stätte Los Baños del Inca und in die Inka-Stadt Ingapirca. Übernachtung in der „Posada Ingapirca“****. F/M/A
Die Posada begrüßt sie mit einem schönen Restaurant mit guten Speisen und einer Bar, an der Sie sich mit erfrischenden Getränken eindecken können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, im Spielezimmer Billard zu spielen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Von der Unterkunft aus haben Sie einen traumhaften Ausblick über die umliegende Landschaft.
Die Zugfahrt zur Teufelsnase unterliegt der Nationalparkbehörde sowie der ecuadorianischen Zugfahrtgesellschaft und kann nicht garantiert werden. Sie wird ggf. durch eine Busfahrt oder ein Alternativprogramm ersetzt.
Weiterfahrt nach Cuenca und Besichtigung der barocken UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt mit Besuch einer kleinen Fabrik für Panama-Hüte. Der Hut stammt original aus Cuenca in Ecuador! Da der große Hafen von Panama einst die Sammel- und Zollstempel-Stelle für den weltweiten Export war, etablierte sich fälschlicherweise der Begriff Panama-Hut. Anschließend bestaunen Sie im Orchideen-Gewächshaus über 1.000 Arten der in Ecuador beheimateten Pflanzenschönheiten. Übernachtung im Hotel „Victoria“***. F
Das Hotel „Victoria“ besteht aus einem schönen Haus mit Garten und Blick auf die Stadt. Für Ihr leibliches Wohl sorgen das morgens servierte amerikanische Frühstück und das Restaurant, in dem Sie regionale Gerichte genießen können. Sie wohnen in sehr hellen Zimmern mit großen Fenstern mit Garten- und Stadtblick. An der Bar wird Ihnen eine Auswahl an leckeren Cocktails angeboten.
Die Strecke von Cuenca nach Guayaquil führt den Westabhang der Anden abwärts durch alle Klima- und Vegetationszonen der Inneren Tropen! Im Cajas Nationalpark mit zahlreichen Kolibris stoppen Sie für eine ca. 1 ½- stündige Wanderung. Einen kulinarischen Stopp legen Sie später bei einer Kakaoplantage ein. Die kleine Erzeugergemeinschaft UNOCACE verrät Ihnen das Geheimnis ihres Edelkakaos und natürlich gibt es eine Schokoladenverkostung. Am frühen Abend erreichen Sie Guayaquil. Übernachtung im „Grand Hotel Guayaquil“***. F
In direkter Nachbarschaft zur Kathedrale von Guayaqil und somit im Herzen der Stadt empfängt Sie das „Grand Hotel“. Hier lassen Sie den Tag entspannt bei einem kühlen Getränk auf der Dachterrasse oder am Pool ausklingen. Anschließend warten Ihre traditionellen, gemütlichen Zimmer auf Sie. Hunger? Dann werden Sie im Restaurant mit ecuadorianischen Speisen sicher fündig.
Flug nach Baltra im Archipel Galápagos. Per Bus fahren Sie übers Hochland der Hauptinsel Santa Cruz mit einem Mittagessen unterwegs nach Puerto Ayora. Von hier geht es per Fährboot hinüber nach Isabela. Auf dem größten Eiland von Galápagos leben nur ca. 1.500 Menschen. Sie tauchen ein in den gemächlichen Inselrhythmus, weit weg von europäischer Geschwindigkeit und Lärm. Genießen Sie den schönen Strand in Fußnähe von Ihrem Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel „Volcano“***. F/M
Das Hotel „Volcano“ begrüßt Sie in Puerto Villamil auf der Isla Isabela der Galápagos-Inseln nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Das Hotel ist modern und bietet einen wunderbaren Meerblick sowie gemütliche Zimmer mit rustikalem Inseldekor. Von einem großen Balkon überblicken Sie den Ort und die Ihn umgebende Natur. Morgens wird ein leckeres Frühstück serviert.
Genießen Sie Galápagos alternativ auf einer Kreuzfahrt zu unbewohnten Inseln! Alle Details dazu finden Sie weiter unten.
Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie zum Felsenriff Tintoreras, wo Sie über schwarze Lava zwischen Meerechsen spazieren. Das Besondere an Galápagos ist, dass die Tiere – inklusive Vögel – keine Angst vor Menschen haben. Aufgrund der Jahrmillionen langen Abwesenheit von Menschen brauchten sie keinen Fluchtinstinkt entwickeln! Gute Schnorchelmöglichkeit: Seelöwen, Galápagos-Pinguine und eventuell sogar kleine, ungefährliche Haie erwarten Sie. Picknick, Siesta, dann weitere Tierbeobachtungen auf Isabela. F/M
Per Fährboot geht’s wieder zurück nach Santa Cruz. Sie beziehen Ihr gemütliches Hotel mitten im Städtchen Puerto Ayora. Nachmittags Rundgang und Besuch der Charles Darwin Forschungsstation. In einem weltweit einmaligen Artenschutzprogramm leben hier Riesenschildkröten vieler Arten und in allen Altersklassen, die Sie aus nächster Nähe beobachten können. 3 Übernachtungen im Hotel „Mainao“***°. F/M
Aus einem Ferienhaus für die Familie entstand in den letzten Jahren ein kleines familiengeführtes Hotel in Puerto Ayora: das Hotel „Mainao“. Ihr Gastgeber gestaltete eine gemütliche Unterkunft im arabisch-marokkanischen Stil mit einem einladenden Garten. Das Schmuckstück ist der Innenhof mit Holzbänken und Tischen unter Bäumen.
Ein ganztägiger Ausflug mit einer komfortablen Motoryacht bringt Sie zur unbewohnten Insel Seymour. Besonders zahlreich sind dort fotogene Blaufußtölpel. Sie sind berühmt für ihren tapsigen Balztanz, mit dem sie ihre Weibchen umgarnen. Die imposanten Fregattvögel wiederum versuchen ihre Brutpartnerinnen durch einen großen, roten Kehlsack von sich zu überzeugen. Sie genießen sowohl den Natur-Luxus des Besuches unbewohnter Inseln als auch die Annehmlichkeit des Wohnens in einem Hotel.
Mit einem weiteren ganztägigen Motoryacht-Ausflug entdecken Sie die unbewohnte Insel Plazas. Hier wandern Sie zwischen mannshohen Opuntien-Kakteen. Mit sehr guten Chancen begegnen Ihnen gelb-schimmernde, urzeitliche Landleguane. Allgegenwärtig sind orange leuchtende Klippenkrabben und Meerechsen. Zum Naturschutz ist es wichtig, dass Sie immer den Fußpfaden folgen. Sollte jedoch ein Vogel mitten auf dem Weg brüten oder ein dösender Seelöwe den Weg versperren, machen Sie einen kleinen Schlenker… F/M
Fahrt zum Flughafen auf Baltra und Rückflug über Guayaquil / Quito nach Deutschland. F
Nach Umstieg in Madrid Ankunft an Ihrem Heimatflughafen. Individuelle Heimreise oder Heimfahrt mit dem Rail & Fly-Ticket.
Von Guayaquil fliegen Sie nach Galápagos auf die Insel San Cristóbal. Am kleinen Flughafen werden Sie abgeholt und Ihr Hotel gebracht. Die „Casa Opuntia“ ist ein familiäres Hotel im Herzen des Örtchens Puerto Baquerizo Moreno direkt an der Strandpromenade. Zum Strand Playa de Oro sind es nur wenige Minuten zu Fuß – hier trifft man fast immer Seelöwen und die für ihren Balztanz berühmten Blaufußtölpel. Der nächste Tag steht zu Ihrer freien Verfügung für Spaziergänge und zum Einleben auf Galápagos. Auf San Cristóbal leben auch viele Leguane und Fregattvögel. Übernachtung im Hotel „Casa Opuntia“***°. 2x F
Check-in auf dem Katamaran Archipel I und Start Ihrer 4-tägigen Kreuzfahrt mit 3 Übernachtungen an Bord. Als Katamaran verfügt die Archipel I über eine stabile Wasserlage. Es gibt 8 Kabinen mit Außenfenster für maximal 16 Gäste. So kann die Crew sich individuell auf jeden Gast einstellen. Ihre Route führt von San Cristóbal zu den unbewohnten Insel South Plaza und Santa Fé, nach Floreana und schließlich auf die Hauptinsel Santa Cruz. Täglich geht es auf Wanderungen und Schlauchboot-Touren mit Schnorchelgelegenheiten. Auch Kayaks stehen zur Verfügung. Ihre englischsprachige Reiseleitung macht Sie mit der Tier- und Pflanzenwelt von Galápagos vertraut. Riesenlandschildkröten, Seelöwen, Meeres- und Landleguane sowie unzählige Vögel werden Ihnen dabei ganz bestimmt begegnen! Mittags relaxen Sie auf dem Sonnendeck. Verpflegt werden Sie im Restaurant mit köstlicher Küche. 3/4x F/M/A
Noch einmal zieht es Sie heute Vormittag auf einen Landgang auf den vulkanischen Galápagos-Inseln. Auf der Wanderung im El Chato Reserve zu den sog. Zwillingskratern werden Sie Riesenlandschildkröten in freier Wildbahn beobachten! Ein Schlauchboot bringt Sie dann zur Flughafeninsel Baltra. Über Guayaquil/Quito und Madrid fliegen Sie zurück nach Deutschland. Ankunft dort am Folgetag. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen