Costa Rica: Rundreise, Nationalparks, Strandurlaub am Pazifik

Preiswerte Rundreise mit Tierbeobachtungen in den schönsten Nationalparks Costa Ricas

Costa Rica   Naturreisen, Rundreisen

Urlaubsfeeling pur erleben Sie bei dieser Costa-Rica-Kleingruppenreise. Mit tollen Programmpunkten und einer erfahrenen Reiseleitung tauchen Sie ein in das grüne Costa Rica. Bei Regenwaldwanderungen treffen wir auf bunte Urwaldbewohner wie Pfeilgiftfrösche, Tukane, Faultiere und hören schon von weitem die lauten Rufe der Brüllaffen. In Umweltschutzprojekten und auf ökologisch geführten Fincas lernen wir einiges über den Schutz und die Nutzung des Regenwaldes, erfahren was in Costa Rica so alles angebaut wird und werden von den Campesinos zum typisch costa-ricanischen Essen eingeladen. Ein ganz besonderes Highlight dieser Rreise ist die Übernachtung in der „La Tigra Rainforest Lodge“ mitten im Regenwald! So dicht und intensiv kommen Sie sicher nicht noch einmal an die Regenwaldbewohner und die costa-ricanische Kultur heran. Zum Ende der Rundreise spannen wir an den Traumstränden des nördlichen Pazifik aus, stürzen uns in die Wellen und lassen es uns gut gehen.

Costa Rica: Leguan

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Faultiere, Kapuziner-Affen und Schlangen im Cahuita Nationalpark
  • Kajaktour Rio San Carlos zwischen neugierigen Kaimanen und bunten Aras
  • Wanderungen zwischen Vogelrufen und Zikaden
  • Nachtwanderung über wilde Dschungelpfade
  • Regenwald in La Tigra und Nebelwald in Monteverde
  • Der Quetzal – Göttervogel der Mayas
  • Abgerundet durch einen erholsamen Strandurlaub am Pazifik

Reiseverlauf Costa Rica (15 Tage)

Tag 1: Ankunft in Costa Rica (San José)

Heute geht es los in das immergrüne Tropen-Paradies Costa Rica. Wir fliegen morgens bzw. mittags ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz und kommen am Nachmittag oder Abend in Costa Rica an. Der Flug ist nicht im Reisepreis enthalten, aber wir unterbreiten Ihnen gerne ein Flugangebot entsprechend Ihrer Wünsche. Nach der langen Anreise fahren wir zunächst im privaten Tourbus in unser Hotel am Stadtrand, um unser Gepäck abzuladen. 2 Übernachtungen im Hotel „Autentico“.
In zentraler Lage in San José heißt das Hotel „Autentico“ seine Gäste willkommen. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, einen kleinen Garten sowie eine Bar und Wäscheservice.
(Fahrtzeit ca. 30-60 Min,, 20 km)

Tag 2: Lavafelder und Vulkankrater

Unsere heutige Fahrt führt uns zunächst bis auf den höchsten Vulkan des Landes: Vulkan Irazu. Hier laufen wir zum Kraterrand und schauen in die Tiefe auf den schwefelgrünen Kratersee. Wir laufen über die Aschefelder und genießen bei klarer Sicht den einmaligen Blick in die karibische Tiefebene und auf den aktiven Nachbarvulkan Turrialba. Je nach Rückkehr können wir uns heute noch aufmachen, die Stadt zu erkunden! Die Hauptstadt San José ist ein gutes Beispiel für das quirlige Stadtleben der Costa Ricaner. Wir schlendern über die Avenida Central und bestaunen die schönsten Kolonialgebäude, wie die alte Post, die Blechschule, „La Casa Amarilla“ und das Nationaltheater sowie die schönen Parks der Stadt. Wussten Sie, dass San José die zweite Stadt der Welt war, die Strom hatte? Unser Reiseleiter wird uns einiges Interessantes zu San José und seinen Bewohnern erzählen. Den restlichen Tag können wir im Hotel entspannen oder schon ein wenig durch die Gassen von San José schlendern. F

Tag 3: Karibik (Puerto Viejo de Talamanca)

Heute geht es in das karibische Flachland. Bananenplantagen und Weideflächen bestimmen hier das Bild. Wissen Sie, warum die meisten Bewohner der Karibikküste in Costa Rica farbig sind? Heute werden wir es erfahren! Am späten Nachmittag stürzen wir uns erstmals in den Atlantik und genießen das relaxte Karibikflair. 2 Übernachtungen in der „Namuwoki Lodge“. F
Die kleine Lodge befindet sich nahe Playa Chiquita an der Südkaribik und bietet Gästen Bungalows im karibischen Stil mit Hängematte und Deckenventilator. Außerdem finden Sie hier ein Restaurant und einen kleinen Pool. Lassen Sie sich am Morgen von den Brüllaffen wecken!
(Fahrzeit ca. 5 Stunden, 230 km)

 

Costa Rica Rundreise - Tukan

Costa Rica: Tukan

Tag 4 : Tierbeobachtungen in Cahuita

Heute legen wir uns auf die Lauer. Im Cahuita-Nationalpark erwarten uns Schlangen, Kapuziner- und Brüllaffen und sogar Faultiere. Wir wandern mit unserem Reiseleiter direkt am Ufer des Karibischen Meeres entlang. Manch ein Brüllaffe erschreckt uns vielleicht auf unserem Weg, indem er sein Revier verbal verteidigt, und die Faultiere liegen friedlich hoch oben in den Baumkronen und faulenzen. Doch es gibt hier nicht nur einige Tiere, sondern auch einsame Strände und traumhafte Buchten, die zum Baden einladen. Diese Mischung aus faszinierenden Tierbeobachtungen und tollen Bademöglichkeiten machen den Cahuita Nationalpark aus und unseren Tag spannend. Nach unserer ca. 8 Kilometer langen Wanderung, die zwischen 2 und 6 Stunden dauert (je nach Tierbeobachtungen und Badezeiten), können wir den heutigen Tag unserer Costa-Rica-Kleingruppenreise in einem der vielen kleinen Restaurants von Cahuita ausklingen lassen. F

Tag 5: Tieflandregenwald (Sarapiquí)

Nachdem wir uns beim Frühstück gestärkt haben, geht es weiter in den Tieflandregenwald um Sarapiquí. Nach kurzer Fahrt erreichen wir gegen Mittag unser Ziel, die „Sarapiquis Lodge“. Nach unserer Ankunft begeben wir uns am Nachmittag auf die Spuren der hier lebenden Tiere im Lodge-eigenen Garten. Hier erwarten uns nicht nur Vögel wie der Tukan oder der Motmot, sondern auch Nasenbären und Faultiere. Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir vielleicht sogar einen Bluejeans Pfeilgiftfrosch im Unterholz. Außerdem lernen wir etwas über den indianischen Ursprung der costa-ricanischen Bevölkerung im Archäologischen Museum der Lodge. Sobald der Mond dann den Platz mit der Sonne getauscht hat, begeben wir uns auf Tierbeobachtung in der Dunkelheit. Was uns wohl nachts erwartet? Vielleicht eine Vogelspinne oder auch das ein oder andere Gürteltier? Zumindest können wir sicher sein, dass wir eine ganz andere Regenwaldatmosphäre als tagsüber erleben werden. Übernachtung in der „Sarapiquís Rainforest Lodge“. F
Die Unterkunft befindet sich in La Virgen de Sarapiquí, direkt neben dem la Tirimbina Regenwaldreservat. Ein kleiner Infinity Pool mit Regenwaldblick befindet sich im tropischen Garten und im hauseigenen Restaurant gibt es auf Wunsch Mittag- und Abendessen.
(Fahrzeit ca. 4 Stunden, 220 km)

Tag 6 : Süße Verführung (Boca Tapada)

Heute sind wir der Herstellung der Schokolade auf der Spur. Wir erfahren, wie das weiße Fruchtfleisch um die Kakaosamen schmeckt, wo der Kakao herkommt und wieso die Anzahl der Plantagen in Costa Rica zurückgegangen ist. Außerdem finden wir heraus, wie eine geröstete Kakaobohne schmeckt und wie daraus dann die beliebte costa-ricanische Schokolade entsteht. Bei der Tour beanspruchen wir alle Sinnesorgane, denn wir riechen, fühlen, schmecken und sehen die Schokolade. Gegen Mittag führt uns unsere Reise weiter fast bis an die Grenze zu Nicaragua. Wir passieren Ananas- und Maniokplantagen und erreichen letztendlich über eine holprige Straße eine kleine Lodge am Río San Carlos. Von unserer Terrasse aus können wir den hier lebenden Tukanen nahezu direkt in die Augen schauen und mit ein bisschen Glück sehen wir sogar die äußerst seltenen, vom Aussterben bedrohten, grünen Aras. Die auch Bechstein- oder Soldatenaras genannten Vögel haben auf dieser Höhe ihre Nistgebiete. 2 Übernachtungen in der „Maquenque Ecolodge“. F
Die Lodge mit ihren Bungalows und Baumhäusern befindet sich im authentischen Boca Tapada abseits der Touristenpfade und liegt in einem gemischten National Wildlife Refuge mit mehr als 50 000 Hektar Fläche, begrenzt von Feuchtgebieten und dem San Carlos Fluss. Aktivitäten sind unter anderem das Erkunden der Pfade, Boots- und Floatingtouren sowie das Erfrischen im Pool.
(Fahrzeit ca. 2 Stunden, 60 km)

Tag 7: Paddeltour auf dem Río San Carlos

Schiff ahoi – oder eher auch Boot, denn im Kajak oder Schlauchboot paddeln wir fast lautlos über den Río San Carlos. Dabei sollten wir immer Ausschau halten. In den Uferböschungen tummeln sich neben trägen Leguanen und kecken Äffchen auch Faultiere und sogar die ein oder andere Boa sonnt sich im Geäst. Die Kaimane beobachten uns mit den Augen knapp über der Wasseroberfläche, während wir den Reihern und Eisvögeln beim Fischen nach Nahrung zusehen können. Falls alle lieber einen gemütlichen Tag haben möchten, besteht die Möglichkeit, dass die ganze Gruppe mit dem Safariboot fahren kann, anstatt zu paddeln. Am Nachmittag wandern wir etwa vier Kilometer durch den Regenwald. Unser Schuhwerk sollten wir dem Wetter entsprechend anpassen, das heißt Wanderschuhe oder Gummistiefel, da der Weg, nachdem es geregnet hat, ziemlich matschig werden kann. Trotz des schwülen Klimas genießen wir die Wanderung. Durch die entspannenden Urwaldklänge lassen wir uns ganz auf die Tier- und Pflanzenwelt ein. Unser Reiseleiter erklärt uns nebenbei, wie das Ökosystem Regenwald funktioniert und worin sich Primär- und Sekundärregenwald unterscheiden. F

Tag 8: La Tigra

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in das Aufforstungsprojekt „La Tigra“. Bereits 2004 wurden hier die ersten Bäume gepflanzt, um CO²-Emissionen zu kompensieren. Wir besuchen die hoteleigene Permakultur-Plantage und werden dabei von unserem Reiseleiter und einem lokalen, Spanisch sprechenden Bauern, der sich um die Plantage kümmert, durch das Gelände geführt. Hier erfahren wir hautnah, wie ein Campesino in Costa Rica lebt und wie eine nachhaltige, natürliche Bewirtschaftung funktioniert.
Nach einem leckeren Abendessen begeben wir uns auf eine spannende Nachtwanderung und machen uns auf die Suche nach Pfeil- und Rotaugenfröschen sowie dem einem oder anderen Gürteltier. Wir übernachten heute (und morgen) im tiefen Urwald in der „La Tigra Rainforest Lodge“. F/A
Die „La Tigra Rainforest Lodge“ wurde im Dezember 2014 eröffnet. Die Holzhäuser sind einfach und rustikal, errichtet aus selbst angebauten Bäumen. Die Badezimmer und die Grundkonstruktion sind aus Beton, die Wände der Häuser sind aus stabiler Zeltplane, die Balkone und Terrassen sind aus Holz. Alles ist selbst gebaut und gezimmert von Einheimischen aus der Region. Es gibt in der Lodge einen großen Gemeinschaftsraum, in dem wir frühstücken und zu Abend essen. Erwarten Sie keinen Luxus und freuen Sie sich über kleine Annehmlichkeiten während eines abenteuerlichen Aufenthalts im Dschungel.
Erleben Sie Dschungelfeeling pur!
Die Lodge liegt inmitten des tropischen Regenwaldes – perfekt, um Tiere von der urigen Holzterrasse aus zu beobachten. Genießen Sie den unverstellten Blick in die Natur sowie das Zirpen und das Froschkonzert in der Nacht! Sie schlafen in Baumhäusern, die aus einheimischem Holz und anderen Naturmaterialien erbaut und eingerichtet sind. Jedes verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche/WC und zwei separate Betten. Die Baumhäuser befinden sich in angenehmer Entfernung zueinander, sodass für ausreichend Privatsphäre gesorgt ist. Im angeschlossenen Restaurant wird Ihnen hervorragende, costa-ricanische Küche aus dem eigenen Permakulturgarten serviert! Ein beschilderter Wanderpfad durch den Regenwald beginnt direkt neben der Unterkunft.
Hotelausstattung: WLAN (kostenfrei), Badeteich, Aktivitäten für Kinder, Rezeption, Restaurant. Zimmerausstattung: Regenwaldblick, Moskitonetz, privates Badezimmer, Terrasse.
(Fahrzeit ca. 2,5 Stunden, 90 km)

Tag 9: Wir pflanzen einen Baum (La Tigra)

Die Vogelstimmen des Waldes ersetzen den Wecker. Nach einem typischen Frühstück begeben wir uns heute ins Reserva Bosque la Tigra. Auf einem Wanderweg begeben wir uns an verschiedenen Stationen mit z.B. Insektenhotels vorbei, bevor es ins Aufforstungsareal geht. Etwa 45 min sind wir dafür unterwegs . Mithilfe eines Zertifikats können wir unseren Baum auch nach Jahren noch wiederfinden.
Anschließend erleben wir eine aktive Finca in der Nähe des Projektes, wo uns gezeigt wird, was in dieser Region angepflanzt wird und wie man den Regenwald dort nutzt, ohne ihm zu schaden. Hier gibt es auch ein leckeres, frisch von der Familie zubereitetes Mittagessen. Die Finca bietet sich herrlich an, um nach dem Essen in den Hängematten zu entspannen oder mit Otto, dem Eigentümer, über die Finca zu streifen und zum Beispiel den Pfefferanbau kennen zu lernen. Im Garten gibt es jede Menge Obst zum Probieren. Zurück in der Lodge steht uns der Nachmittag zur Verfügung, um zu entspannen oder mit dem Reiseleiter die Gegend zu erkunden. Am Abend lernen wir bei einem costa-ricanischen Kochkurs, wie man z.B. Tortillas, Empanadas oder ein typisches Casado zubereitet. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A

Tag 10: Märchenhafter Nebelwald (Monteverde)

Vom Regenwald in den Nebelwald bei Monteverde. Hier erwartet uns ein tolles Hochlandabenteuer, denn in diesen Höhen ist zum Beispiel der prächtige Göttervogel Quetzal zu Hause, den wir versuchen werden zu finden. Auf der Fahrt nach Monteverde haben wir einen tollen Ausblick auf den majestätischen Vulkan Arenal. Bei La Fortuna legen wir einen Zwischenstopp im Ecocentro Danaus ein, einem Aufforstungsprojekt, das seit mehr als 20 Jahren existiert. Hier sehen wir, wohin sich das La-Tigra-Projekt in nur wenigen Jahren entwickeln wird und wie viele Tiere in den Aufforstungsprojekten einen neuen Lebensraum finden. Hier ist mittlerweile ein richtiger Sekundärregenwald entstanden. Von Fledermäusen über Agutis und Kahnschnäbel bis hin zu Kaimanen haben sich hier viele Tierarten angesiedelt. Dazu kann man im Schmetterlingsgarten den schillernd blauen Morphofalter oder auch die Danaus-Schmetterlinge bewundern. Auf der Weiterfahrt unserer Costa-Rica-Kleingruppenreise nach Monteverde um den Arenalsee bieten sich uns faszinierende und wundervolle Ausblicke auf den kegelförmigen Vulkan Arenal. Natürlich halten wir auch an, um gute Fotos von diesem Ausblick zu machen. 2 Übernachtungen im Hotel „Cipreses“. F
Das authentische Hotel „Cipreses“ liegt in der Ortschaft Santa Elena am Rande des Monteverde-Nebelwaldes. Wer möchte kann im Hotel Mittag- und Abendessen einnehmen, weitere Restaurants sowie Bars sind in wenigen hundert Metern zu erreichen.
(Fahrzeit ca. 4 Stunden, 150 km)

Tag 11: Der Quetzal – Göttervogel der Mayas (Monteverde)

Heute besuchen wir das Reservat Curicancha. Dort haben wir gute Chancen, einen Blick auf den Göttervogel der Maya, den Quetzal, zu erhaschen. Unser Reiseleiter führt uns durch dieses noch recht wenig besuchte Reservat und erklärt uns das Ökosystem des Nebelwaldes mit seinen Schönheiten und Besonderheiten. In diesem Reservat treffen die klimatischen Zonen von Karibik und Pazifik aufeinander, die wir bei unserem Rundgang genau wahrnehmen können. Wir werden gefesselt durch die mystische Stimmung des mit Bromelien und Moosen bedeckten Nebelwaldes. Der Nachmittag steht uns für optionale Touren offen. Wir können uns entscheiden zwischen Kaffee-Touren, Canopy, dem Wandeln über Hängebrücken, einer Tour über die hiesige Käseproduktion oder Vogelbeobachtungstouren. Natürlich können wir die freie Zeit auch nutzen, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder um uns zu erholen. F

 

Costa Rica Rundreise Strand Manuel Antonio

Costa Rica: Strand

Tag 12: Vamos a la playa (Samara)

Nach dieser ungeheuren Menge an Beobachtungen und Eindrücken des Regenwaldes und der costa-ricanischen Tierwelt, so heißt es für die letzten Tage unserer Costa-Rica-Kleingruppenreise: Stranderholung pur! Wir fahren an den Nordpazifikstrand bis nach Sámara, wo sich unsere Reiseleitung und der Fahrer von uns verabschieden. Wir können nun die nächsten Tage am Strand von Sámara relaxen und das pazifische Meer genießen. Verschiedene Restaurants und Strandbars sorgen für die nötige Verpflegung. 3 Übernachtungen im Hotel „Giada“. F
Das Hotel „Giada“ im Ort Samara bietet 24 geräumigen Zimmer mit Klimaanlage, WIFI, Minikühlschrank, Safe und Privatbad. Entspannen können Sie an zwei Swimmingpools, sowie im Restaurant. Zum schönen Sandstrand sind es nur etwa 5 min zu Fuß.
(Fahrzeit ca. 4 Stunden, 140 km)

Tag 13-14: Strandurlaub oder Ausflüge (Samara)

Samara ist ein kleiner Strandort, der für jeden Geschmack etwas bietet. Kleine Geschäfte, Restaurants und Strandbars laden zum Verweilen ein. Der Strand selbst ist sehr lang und es können ausgiebige Strandspaziergänge gemacht werden. Wer schnorcheln möchte, hat hier den Vorteil, dass es meist nur leichten Wellengang gibt, da die Bucht durch ein vorgelagertes Riff von der Hauptbrandung abgeschirmt wird.
Wenn Sie jedoch Lust haben einen optionalen Surfkurs zu machen, so sind hier die Wellen ideal für Einsteiger. Per Kajak kann man eine kleine vorgelagerte Insel besuchen oder am Strand eine Reittour unternehmen. Das optionale Freizeitangebot vor Ort ist breit gefächert. Wer nur faul am Strandliegen möchte, der findet hier auf jeden Fall auch ein geeignetes Plätzen.
Je nach Saison können in der Umbung auch Wale (ca. Juli-Oktober) und Schildkröten bei der Eiablage (ca. Juni-November) auf einer optionalen Tour gesichtet werden.
Genießen wir unseren letzten Strandtag! Eine optionale Verlängerung am Strand ist möglich. 2x F

Tag 15: Rückfahrt nach San José und Abschied nehmen

Am Vormittag verlassen wir Samara und werden mit einem Shuttle Transfer zurück ins Zentraltal gebracht. Die Fahrt dauert ca. 5 Stunden (ca. 230 km). Der Transfer bringt Sie direkt zum Flughafen. Hier treten Sie mit vielen tollen Reiseimpressionen im Gepäck gegen Abend den Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht, die Ausreisesteuer (29 USD pro Person – bei manchen Airlines ist diese bereits inkludiert) am Flughafen zu lösen. Wir wünschen einen angenehmen Heimflug! F
(Fahrtzeit ca. 5 Std., 230 km)

Falls Sie eine Verlängerung geplant haben, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation behilflich.
Falls Sie die Flüge selbst buchen, achten Sie bitte darauf, dass der Abflug nicht vor 17:00 Uhr ab San José startet. Wir buchen Ihnen auch gerne noch eine Zwischennacht in San José.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab/an San José
  • Qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 2-11
  • 14 Übernachtungen in einfachen, landestypischen Hotels inkl. Frühstück
  • Weitere Mahlzeiten laut Programm
  • Transfers im klimatisierten Privatbus während Tag 2-11
  • Ausflüge, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise gemäß Detailprogramm
  • Transfer vom Hotel zum Flughafen (Shuttle) am Abreisetag
  • Reiseunterlagen
  • Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
  • Pro Person als CO²-Kompensation ein Baum im „La Tigra“-Regenwaldprojekt

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise (wir machen Ihnen gerne ein Flugangebot)
  • Als optional ausgeschriebene Aktivitäten
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 20-40 USD p.P.)
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag ab: 700 EUR
  • Rail & Fly (innerdeutsche Anreise mit der Bahn 2. Klasse) p.P. ab: 35 EUR
  • Zubringerflüge auf Anfrage
  • Canopy-Tour in Monteverde ab: 50 USD
  • Anschlussprogramm Badeurlaub an der Drake Bay 6 Tage inkl. Vollpension p.P. im DZ: 1.150 EUR
  • Diese Reise kann auf Anfrage auch privat zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie uns an!

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Bitte bedenken Sie, dass Sie in Mittelamerika reisen nehmen Sie das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste, was jeden Tag passieren muss. Das Programm kann umgestellt werden, wobei der Charakter der Reise jedoch erhalten bleibt. Wenn die Reise umgestellt wird, dann nur zu Ihren Gunsten!
  • Sollten Unterkünfte aus dem erstellten Angebot zum Buchungszeitpunkt nicht mehr verfügbar sein, buchen wir eine schöne Alternative im gleichen Standard für Sie.
  • Diese Tour kann exklusiv ab zwei Personen zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden; Preis auf Anfrage.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Costa Rica ca. 155 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)