Chile, Argentinien: Feuerland – Patagonien – Torres del Paine

Natur und Kultur am Südzipfel Amerikas

Chile, Argentinien   Rundreisen

Von der Tango-Hauptstadt Buenos Aires geht es in die südlichste Stadt der Welt, Ushuaia, um die berühmte Wasserstraße am Kap Hoorn, den Beagle-Kanal, zu erkunden. Der Perito-Moreno-Gletscher verändert je nach Sonneneinstrahlung sein Gesicht von Blau und Grün zu Türkis und Rosa. Dann geht es in den Nationalpark Torres del Paine, zu dessen verzauberter Landschaft Smaragdseen, Wasserfälle und die bekannten Torres-Spitzen gehören. Nach einer Bootsfahrt über den Grey-See bis in die Nähe der Eiskante des Gletschers und einer Wanderung auf dem schneebedeckten Vulkan Osorno geht es zu einem Museum der deutschen Aussiedler in Chile.

Weitere Stationen sind der Allerheiligensee sowie die beeindruckenden Stromschnellen von Petrohue. Mit chilenischer Kultur schließen wir die Rundreise in der chilenischen Hauptstadt Santiago ab. Nach einer Stadtbesichtigung und einer Seilbahnfahrt auf den Hausberg der Stadt besuchen wir eines der traditionellen Weingüter – Weinprobe inbegriffen. Nach dem festlichen Abschiedsessen geht es mit lebendigen Eindrücken von Natur und Kultur am Südzipfel des amerikanischen Kontinents zurück nach Hause.

Canyon

Canyon

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Die prächtige Kulisse der Torres-Spitzen
  • Halbtagesausflug in das Tigre-Delta
  • Seelöwen, Kaiserkormorane und Albatrosse am Beagle-Kanal
  • Eisbrocken am Perito-Moreno-Gletscher, die krachend in den See stürzen
  • Zypressenwald-Schutzgebiet Lahuen-Nadi

 

Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Besuch in der Wüste Atacama, einer erneuten Begegnung mit Gletschern und Hochmooren auf Feuerland oder einem Abstecher auf die im Südpazifik gelegene, wegen Ihrer Riesen-Steinköpfe berühmten Osterinsel.

Reiseverlauf Chile, Argentinien (15 Tage)

Markt

Markt

1. Tag: Anreise

Von Frankfurt aus fliegen Sie am Abend über São Paulo nach Buenos Aires, in die quirlige Hauptstadt Argentiniens. Urlaub!

2. Tag: Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos

In Buenos Aires begrüßt Sie Ihre Reiseleitung ganz erwartungsvoll und bringt Sie in Ihr Hotel. Am frühen Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt Argentiniens, die auch das Paris von Südamerika genannt wird. Das quirlige Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo haben schon so manchen begeistert, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, das für seine bunten Blechhäuser bekannt ist. Den Abschluss bilden der Norden von Buenos Aires sowie der Besuch des Friedhofs La Recoleta, auf dem sich das Grab von Evita befindet, der berühmten Gattin des Präsidenten Juan Perón. Abends treffen Sie sich zu einem Begrüßungsessen mit einer Tango-Aufführung.
Das Hotel „Tango de Mayo“ liegt im Herzen der historischen Avenida de Mayo, die den Präsidentenpalast mit dem Kongressgebäude verbindet. Dank dieser Lage ist es optimal für die Erkundung der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires und bietet nächste Nähe zu Cafés, Restaurants, Theatern und der Plaza de Mayo. Ursprünglich beherbergte das historische Gebäude den Nähmaschinenhersteller „Singer“ und verzaubert heute durch helle Zimmer, eingerichtet im detailverliebten Jugendstil. Das Herzstück Ihrer Unterkunft ist die Bar auf der Dachterrasse, wo Sie den Abend mit einem kühlen Getränk über den Dächern der Stadt ausklingen lassen. A
(Fahrstrecke ca. 35 km, je nach Verkehrslage ca. 1-1,5 Stunden)

Sollten Sie nicht gemeinsam mit der Gruppe mit der Latam-Maschine in Buenos Aires ankommen, erfolgt die Abholung vom Flughafen in der Regel durch einen englischsprachigen Mitarbeiter unserer Partneragentur.
Das Welcome-Meeting mit Ihrer Reiseleitung findet heute gegen 13:15 Uhr in der Lobby Ihrer Unterkunft statt. Im Anschluss starten Sie direkt zur Erkundungstour der Stadt.
Ihr Zimmer steht ab 14:00 Uhr für Sie zur Verfügung. Sollten Sie einen Early Check-in wünschen, können wir diesen bei entsprechender Verfügbarkeit vorab dazu buchen. Der Preis beträgt 50 Euro pro Person im Doppelzimmer (100 EUR im Einzelzimmer).

3. Tag: Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta

Ein Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Sie fahren in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei, durch den herrschaftlichen Vorort San Isidro und weiter nach Tigre, ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einwohner der Metropole. Dort besteigen Sie ein Boot und machen eine einstündige Rundfahrt im Delta. Was Sie sehen: eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser der Einwohner von Buenos Aires, Häuser, die oft nur über das Wasser erreichbar sind und oft auf Pfählen stehen. Die Fahrt dauert zwar nicht lange, vermittelt aber einen guten Eindruck von der Weite des insgesamt 300 Kilometer langen Deltas. Anschließend fahren Sie zum lokalen Obst- und Gemüsemarkt von Tigre. Zurück zum Hotel geht es über die berühmte Panamericana. Das „Tango de Mayo“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F
(Fahrstrecke ca. 70 km, ca. 2,5 Stunden)

Bei weniger als 4 Teilnehmern können an der Bootstour im Tigre-Delta außer Ihnen evtl. auch andere, internationale Gäste teilnehmen.

4. Tag: Ushuaia, Stadt am Ende der Welt

Sie fliegen nach Ushuaia und erkunden den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Zeit zum Entspannen: Machen Sie es sich in der Unterkunft gemütlich oder spazieren Sie durch den nahe gelegenen Buchenwald. Später wird ein leckeres argentinisches Essen für Sie zubereitet – am Steak kommen Sie da natürlich nicht vorbei.
Die Hostería „Mi Vida“ liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer haben große Fenster mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird Ihren Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten. F/A
(Fahrstrecke in Buenos Aires ca. 6 km, ca. 20 Minuten. Die Fahrstrecke in Ushuaia beträgt ca. 4 km, ca. 15 Minuten)

Den Flugplan für den Inlandsflug von Buenos Aires nach Ushuaia erhalten Sie mit den Schlussunterlagen.
Falls der Flug sehr früh am Morgen stattfindet, steht für Sie im Hotel ein kleiner Frühstückssnack bereit.

5. Tag: Fahrt auf dem Beagle-Kanal

Sie fahren mit dem Katamaran zum Beagle-Kanal und haben bei gutem Wetter eine spektakuläre Sicht auf den Oliviaberg, den Gletscher Le Martial sowie Ushuaia selbst. Die Fahrt geht weiter zur Leuchtturminsel Les Éclaireurs, zur Insel der Kormorane und dann zur Seelöweninsel, wo Sie die drolligen Tiere beobachten können. Das Beste aber kommt zum Schluss: die Pinguinkolonie auf der Isla Martillo. So nah sehen Sie Magellan-Pinguine so schnell nicht wieder – zumindest nicht in freier Natur. Dann heißt es umdrehen, denn nach diesen unvergesslichen Begegnungen kehren Sie wieder zurück in den Hafen von Ushuaia. Die Hostería „Mi Vida“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F
(Fahrstrecke ca. 10 km, ca. 30 Minuten)

Fahrten auf dem Beagle-Kanal (ca. 5 Stunden) werden ab 09:00 Uhr und ab 15:00 Uhr angeboten. Je nach Wetterlage machen Sie die Fahrt vormittags oder nachmittags. Sie können unterwegs nicht von Bord gehen, fahren aber nah an die Inseln heran und können Seelöwen und Pinguine von Bord aus gut beobachten. Auf dem Boot ist die Teilnehmerzahl nicht auf 12 Personen begrenzt.

6. Tag: Von Ushuaia nach El Calafate

Sie fliegen in das Städtchen El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Das Abenteuer Patagonien beginnt am Nachmittag, denn Sie fahren zu einem Naturreservat und erleben dort den Patagonian Way of Life – im Jeep. Das alte Steinhaus, Lamaherden, Fossilien und ein Aussichtspunkt, der Ihnen die endlose Weite Patagoniens vor Augen führt. Und der Höhepunkt: ein typisch patagonisches Abendessen in der Steppe.
Das „Sierra Nevada Hotel“ in El Calafate liegt inmitten eines weitläufigen Gartens. Vom Hotel aus bietet sich bei gutem Wetter ein schöner Ausblick auf den Lago Argentino und den Nationalpark Los Glaciares. Die gemütlichen und komfortabel ausgestatteten Zimmer in warmen Brauntönen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt in charmanter Atmosphäre. F/A
(Fahrstrecke ca. 60 km, ca. 1 Stunde)

Zum patagonischen Abendessen in der Steppe werden Sie mit dem Geländewagen gefahren. Wir empfehlen Ihnen bei dem Ausflug einen Pullover/Jacke dabei zu haben.
Den Flugplan für den Inlandsflug von Ushuaia nach El Calafate erhalten Sie mit den Schlussunterlagen.

 

Perito-Moreno-Gletscher

Perito-Moreno-Gletscher

7. Tag: Imposanter Perito-Moreno-Gletscher

Freuen Sie sich auf ein Highlight der Reise: den Perito-Moreno-Gletscher. Eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von Tiefblau bis Türkis, bizarr geformte Eistürme, die Spiegelungen im Wasser – so ein Panorama bleibt lange im Gedächtnis. Und wenn Sie ein bisschen Glück haben, erleben Sie außerdem, wie riesige Eisbrocken krachend in den See stürzen – ein beeindruckendes Schauspiel. Aber es kommt noch besser, denn Sie fahren mit dem Boot nah heran. Ein einzigartiges Erlebnis. Anschließend laufen Sie auf gut ausgebauten Wanderwegen und haben dabei immer den Gletscher im Blick. Das „Sierra Nevada Hotel“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P
(Fahrstrecke ca. 160 km,  3-4 Stunden)

8. Tag: Durch die Pampa in den Torres del Paine Nationalpark (Chile)

Durch die Pampa Argentiniens fahren Sie in den Torres del Paine Nationalpark in den chilenischen Teil Patagoniens. Sie laufen entlang der Blauen Lagune (Laguna Azul) und haben von dort aus bei guten Wetterbedingungen einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Mit etwas Glück können Sie in der Umgebung Guanakos, Nandus, Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.
Das Hotel „Lago Grey“ liegt mitten in der grünen Natur von Torres del Paine unweit des Grey-Gletschers. Ihr Zimmer ist großzügig geschnitten und mit hellen Farben modern eingerichtet. Durch die große Fensterfront haben Sie einen wunderschönen Blick in den Garten, die Berge oder auf den See. Bevor Sie in Ihr weiches Bett fallen, lassen Sie den Abend bei einem erfrischenden Getränk ausklingen. F/P
(Fahrstrecke ca. 450 km, ca. 5 Stunden)

Heute passieren Sie die Grenze nach Chile; legen Sie bitte Ihren Reisepass griffbereit ins Handgepäck. Sie werden von der chilenischen Reiseleitung empfangen und wechseln entsprechend an der Grenze auch die Fahrzeuge.

9. Tag: Torres del Paine Nationalpark

Einen ganzen Tag haben Sie Zeit, um den Torres del Paine Nationalpark zu erkunden. Vorbei an den Seen Pehoé und Nordenskjöld, mit Ausblicken auf die Torres-Spitzen. Sie halten an den gewaltigen Wasserfällen Salto Grande, und einige kürzere Wanderungen führen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten im Park. Nebenbei erfahren Sie viel über die artenreiche Flora und Fauna des Nationalparks. Aber das ist noch nicht alles, denn es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen, donnernde Wasserfälle und hoch aufragende Bergspitzen. Das Hotel „Lago Grey“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M
(Fahrstrecke ca. 70 km, beträgt ca. 1,5 Stunden)

Der Besuch der Wasserfälle ist wetterabhängig. Je nach Wetterlage wird die Reiseleitung vor Ort die Reihenfolge der Aktivitäten an Tag 9, 10 und 11 festlegen. Bei sehr schlechtem Wetter kann ggf. auch Programm entfallen. Die Agentur vor Ort bemüht sich in dem Fall um ein Alternativprogramm.

10. Tag: Puerto Natales und Punta Arenas

Genießen Sie beim Frühstück noch einmal den herrlichen Ausblick auf das Torres-Massiv und schießen Sie letzte Fotos. Anschließend fahren Sie zu einer Estancia nahe Puerto Natales, wo wir Sie zu einem typisch patagonischen Essen einladen: Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Lassen Sie es sich schmecken! Danach geht es weiter nach Punta Arenas. Hier besuchen Sie die „Nao Victoria“, eine originalgetreue Nachbildung des Schiffes, mit dem Hernando de Magallanes im 16. Jahrhundert die Welt umsegelte. Ahoi!
Das „Boutique Hotel Kran Kreen“ liegt in Punta Arenas. Im gesamten Haus wird neu und alt stilvoll kombiniert. Das Meer und das beschauliche Stadtzentrum mit seinen bunten Häuserfassaden erreichen Sie nach einem 10-minütigen Fußweg. Ihr Zimmer ist modern und gemütlich eingerichtet, und im hoteleigenen Restaurant können Sie entspannt den Tag ausklingen lassen. F/M
(Fahrstrecke ca. 400 km, ca. 5,5 Stunden)

11. Tag: Nach Puerto Montt ins Seengebiet mit Wäldern, Flüssen und Vulkanen

Sie fliegen nach Puerto Montt und fahren in das Seengebiet. Hier stehen hundertjährige Bäume, fließen tosende Flüsse und über all dem thronen die schneebedeckten Vulkane Osorno und Calbuco. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft in Puerto Varas besuchen Sie das Alercen-Schutzgebiet Lahuen Ñadi und bestaunen während eines kurzen Rundgangs uralte, riesige Alercen (eine Zypressenart). Danach besuchen Sie das Einwanderermuseum „Antonio Felmer“, wo Sie einen Einblick in die Besiedlungsgeschichte des Seengebietes durch deutsche Einwanderer bekommen. Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen runden das chilenisch-deutsche Erlebnis ab.
Das Hotel „Puelche“ hat das Ufer des Llanquihue-Sees direkt vor der Tür. Bereits im Eingangsbereich Ihrer Unterkunft verzaubern Sie die vielen lokaltypischen Holzelemente und Naturmaterialien. In den hellen Zimmern mit vielen Fenstern sorgt eine gemütliche Einrichtung für Komfort und ein behagliches Ambiente. Nach einem etwa 10-minütigen Spaziergang entlang des Seeufers gelangen Sie in das quirlige Zentrum von Puerto Varas. In den vielen Restaurants und Bars bleibt Ihnen gar nichts anderes übrig, als die regionalen Köstlichkeiten kennen und lieben zu lernen. F/P
(Fahrstrecke ca. 70 km, ca. 1,5 Stunden)

12. Tag: Saltos del Petrohué und Allerheiligensee

Sie besuchen eine Schule in Puerto Varas und lernen viel über das Schulsystem in Chile. Nach dieser spannenden Begegnung geht es weiter nach Petrohué am Allerheiligensee (Lago Todos los Santos) um eine kurze Bootsfahrt in Ufernähe zu unternehmen. Auf dem Weg können Sie bei gutem Wetter immer wieder einen Blick auf die umliegenden Vulkane werfen. Ein weiterer Stopp sind heute die Saltos del Petrohué, Stromschnellen und Wasserfälle, die über das Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Im Hintergrund der Osorno in voller Pracht. Für das Abendessen haben wir uns etwas ganz Spezielles ausgedacht: Sie sind zu Gast bei einem Ehepaar mit Mapuche-Wurzeln. Ines und Ignacio nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschmackswelten der chilenischen Küche. Köstliche, landestypische Gerichte aus regionalen Produkten werden kreiert, die Sie sich im Anschluss selbstverständlich schmecken lassen dürfen! Das „Hotel Puelche“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
(Fahrstrecke ca. 150 km, ca. 2,5 Stunden)

Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden. An unterrichtsfreien Tagen und in den Sommerferien bleibt die Schule geschlossen.

13. Tag: Santiago de Chile – Hauptstadt zwischen den Welten

Flug nach Santiago de Chile und gleich geht es weiter, denn die quirlige Hauptstadt Chiles erwartet Sie. Sie erkunden die historische Innenstadt mit Präsidentenpalast und Plaza de Armas. Außerdem geht es hinauf auf den Cerro San Cristóbal, von wo aus Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und auf das Andenpanorama haben. Der krönende Abschluss des Tages ist das Abschiedsessen.
Das „Le Reve Boutique Hotel“ befindet sich im Herzen des modernen Stadtteils Providencia. Gespickt mit Restaurants und Bars laden die umliegenden Straßen zum in Kontakttreten mit Einheimischen ein. Die Zimmer des denkmalgeschützten Gebäudes lassen historische und moderne Elemente verschmelzen. Cremefarben und geschwungene Formen, aufgelockert durch farbliche Akzente, schaffen eine Wohnzimmeratmosphäre. Genießen Sie den Morgen unter den großen Bäumen im romantischen Innenhof des Hauses, einem Ruhepol mitten in der geschäftigen Stadt. F/A
(Fahrstrecke ca.70 km, ca. 2,5 Stunden)

14. Tag: Besuch eines Weingutes und dann: Adiós Chile

Sie fahren in das idyllisch-grüne Casablanca-Tal westlich von Santiago und besuchen das Weingut „Emiliana“, das ökologischen Weinbau betreibt. Eine Weinverkostung am Ende der Tour darf natürlich nicht fehlen. Dann heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren Land. Denn am Abend fliegen Sie der Heimat entgegen. F
(Fahrstrecke ca. 150 km, ca. 2,5 Stunden)

15. Wieder daheim

Nach der Landung in Madrid reisen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter zum Zielflughafen und von dort aus nach Hause.

F = Frühstück / M = Mittagessen  / P = Picknickpaket / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug mit LATAM von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück von Santiago de Chile über Madrid nach Frankfurt, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly – Bahnanreise innerhalb Deutschlands in der 1. Klasse und zurück
  • Inlandsflüge mit LATAM oder Aerolineas Argentinas Buenos Aires – Ushuaia, Ushuaia – El Calafate, Punta Arenas – Puerto Montt und Puerto Montt – Santiago de Chile
  • 12 Übernachtungen in Hotels und Hosterias
  • Täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Picknick, 2x Lunchbox, 5x Abendessen
  • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe
  • Kocherlebnis in Ihrer Unterkunft in Ushuaia
  • Katamaranfahrten im Beagle-Kanal und zum Perito-Moreno-Gletscher
  • Bootsfahrten im Tigre-Delta und auf dem Allerheiligensee
  • Tango-Aufführung in Buenos Aires
  • Begegnungen in einer Schule in Puerto Varas
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Klimaschutz-Zertifikat
  • Deutsch sprechende, einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 1.000 EUR
  • Anschlussflug ab/bis Deutschland, Österreich ab: 200 EUR
  • Anschlussflug ab/bis Schweiz ab: 300 EUR
  • Business-Class-Flug-Aufpreis ab: 2.900 EUR
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 20 EUR
  • Vorprogramm Iguazú-Wasserfälle, 4 Tage p.P. ab: 800 EUR
  • Anschlussprogramm Atacama-Wüste, 4 Tage mit dt.spr. Reiseleitung p.P. ab: 1.600 EUR
  • Anschlussprogramm Osterinsel, 7 Tage p.P. ab: 2.000 EUR
  • Alle Anschlussprogramme ab 2 Teilnehmern

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Gesicherte Reisetermine: Durchführungsgarantie!
  • Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
  • Sie können für diese Reise gern ein Einzelzimmer (gegen entsprechenden Aufpreis) buchen.
  • Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Diese kann je nach Witterung und Straßenzustand variieren. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
  • Optionale Aktivitäten: Ihre Buchungswünsche teilen Sie bitte am Anfang der Reise Ihrer Reiseleitung mit. Bitte beachten Sie die Ausnahmefälle, in denen die Reservierung bereits vorab in Deutschland erfolgen muss. Die Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt immer vor Ort.
  • Darüber hinaus raten wir davon ab, im Vorfeld Aktivitäten über das Internet zu buchen, da das Wetter nicht vorhersehbar ist und auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten nicht vollständig planbar sind.
  • Alle genannten Aktivitäten sind spanisch- oder englischsprachig, falls nicht anders angegeben.
  • Der Veranstalter sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet Ihnen die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.
  • Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort und können sich evtl. kurzfristig ändern.
  • Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs oder der Schweiz benötigen für die Touristenreise nach Chile bzw. für ein Anschlussprogramm in Argentinien kein Visum. Notwendig ist ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das geplante Reiseende hinaus gültig ist.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Argentinien: Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
    Für Geimpfte ist die Einreise nach Chile mit einer Impfbescheinigung des Landes möglich, in dem man geimpft wurde. Dazu muss zusätzlich ein gültiger Identitätsnachweis vorgelegt werden. Künftig gilt die Impfbescheinigung als „Pase de Movilidad“ für ausländische Touristen, s. auch Beschränkungen im Land.
    Ungeimpfte Reisende müssen vor Abreise nach Chile einen negativen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, vorlegen.
    Eine Krankenversicherung, die auch COVID-19-Behandlungen abdeckt, ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen.
    Stichprobenartig werden nach Einreise PCR-Tests am Flughafen von der chilenischen Gesundheitsbehörde durchgeführt. In diesem Fall muss bis zur Vorlage des Testergebnisses eine Quarantäne eingehalten werden. Bei positivem Testergebnis verlängert sich diese zwingend um sieben Tage.
  • Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten Sie gern zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem gewählten Reiseziel.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)