Chile: Nationalparks und Atacamawüste

Wanderungen im Torres del Paine und Alerce Andino Nationalpark, Tierbeobachtungen

Chile   Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen, Wüstenreisen

Im Süden Chiles erheben sich in windzerzauster Landschaft majestätisch die Torres del Paine empor. Auf den Spuren von Guanako und Kondor wandern wir umgeben von gletschergespeisten Lagunen und herrlicher Bergkulisse der mächtigen Felstürme. Im chilenischen Seengebiet erleben wir den pazifischen Feuergürtel mit schneebedeckten Vulkanen und immergrünen Regenwäldern. Weit im Norden wartet schließlich die trockenste Wüste der Welt, die grandiose Atacama, als krönendes Finale auf uns.

© M. Dietrich / pixelio.de

© M. Dietrich / pixelio.de

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Alle Highlights Chiles in einer Reise vereint
  • Wüste, Seen, Vulkane und Gletscher in 5 Nationalparks
  • Wanderparadies Torres del Paine
  • Die Atacama-Wüste im Norden des Landes
  • Vulkane Osorno und Villarrica

Reiseverlauf Chile (20 Tage)

1. Tag: Hinflug

Flug nach Chile.

2. Tag: Santiago de Chile

Ankunft in Santiago, Transfer ins Hotel. Auf einer Stadtbesichtigung lernen wir die Hauptstadt Chiles kennen und genießen den herrlichen Ausblick vom Cerro Santa Lucia inmitten der Metropole. Übernachtung im Hotel „Montecarlo“** in Santiago. Das Hotel befindet sich im Herzen Santiagos im traditionellen Stadtviertel Lastarria.

3. Tag: Nach Süden – Puerto Natales

Per Flug geht es nach Punta Arenas. Von hier geht es weiter in das verschlafene Örtchen Puerto Natales, das wir am Abend erreichen. Übernachtung im „Hostal Los Pinos“ oder „Francis Drake“ in Puerto Natales. Puerto Natalas ist ein kleiner Ort im Süden Chiles und liegt ca. 200 km nördlich von Punta Arenas. Das „Hostal Francis Drake“** ist trotz der Nähe zur Hauptstraße ruhig gelegen, die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Ebenso günstig gelegen ist Unterkunft Nr. 2, das Hotel „Florence Dixie“**. F
(Fahrstrecke 250 km)

4.-7. Tag: Nationalpark Torres del Paine – Grey-Gletscher

Ein echtes Wanderparadies: Je nach Witterung wandern wir zum Wasserfall Salto Grande (Gehzeit ca. 1 Stunde), ins herrliche Frances-Tal (Gehzeit 5-6 Stunden) und zum – bei guter Sicht – eindrucksvollen Aussichtspunkt „Las Torres“ (Gehzeit 6-7 Stunden, technisch einfach). Zudem unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Pehoe-See und besuchen den Lago Grey. Von hier aus erstreckt sich der weite Blick auf die vorgelagerten Eisberge des Grey-Gletschers, das Ziel einer weiteren Wanderung. Gehzeit 1-2 Stunden. Auf der Rückfahrt durch den Park haben wir mit etwas Glück Gelegenheit, Guanakos oder sogar einen Kondor zu erspähen.
3 Übernachtungen in der Hostería „Lago del Toro“. Die Hostería ist am Ufer des Río Serrano im Torres del Paine Nationalpark gelegen. Von den Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf die Paine-Gebirgskette und den Monte Almirante Nieto. Variante 2: „Cabañas Tyndall“**. Die zwei Cabañas mit jeweils zwei Zimmern liegen am Ufer des Río Serrano im Torres del Paine Nationalpark. Eine Hotelübernachtung in Punta Arenas. 4x F
(Fahrstrecke 210 km am 4. Tag und 415 km am 7. Tag)

8. Ins Seengebiet

Wir fliegen von Punta Arenas nach Puerto Montt, Eingangstor in das chilenische Seengebiet. Von Puerto Varas aus, wunderschön am Ufer des Llanquihue-Sees gelegen, erkunden wir die Gegend in den nächsten Tagen. 3 Übernachtungen im Hotel „El Greco“ in Puerto Varas. Dieses Hotel liegt in der Innenstadt, nur einen Block von der Plaza de Armas entfernt. Am Ende der Straße, in welcher sich das Hotel befindet, liegt ein Aussichtspunkt mit Blick auf den Lago Llanquihue und umliegende Vulkane. F
(Fahrstrecke 50 km)

9. Tag: Alerce Andino Nationalpark

Entlang der legendären Carretera Austral erreichen wir den Alerce Andino Nationalpark, in dem wir heute an der malerischen Lagune Sargazo durch immergrünen Regenwald wandern. F
(Gehzeit ca. 3 Std.; Fahrstrecke 120 km)

10. Tag: Osorno-Vulkan

Auf der Uferstraße des Sees Llanquihue, vor einer Kulisse schneebedeckter Vulkane der Andenkordillere, erreichen wir auf einer abenteuerlichen Schotterpiste die Osornohütte, die inmitten der Lavafelder des Vulkans Osorno liegt. Auf der Oberfläche erstarrter Lava unternehmen wir eine kurze Wanderung. F
(Gehzeit ca. 2 Std.; Fahrstrecke 130 km)

11.-12. Tag: Pucon

Entlang der Panamericana fahren wir nach Pucon. Der Ort liegt malerisch am See Villarica unterhalb des aktiven gleichnamigen Vulkans. Wir können am 12. Tag zwischen mehreren fakultativen Ausflügen auswählen: eine geführte Besteigung des noch aktiven Vulkans Villarrica, eine aufregende River-Rafting-Tour auf dem Trancura-Fluss oder eine Mountainbiketour. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der heißen Thermen. 3 Übernachtungen im Hostal „Geronimo“** in Pucon. Das Hostal  ist 2 Blocks vom Stadtzentrum mit Casino und nur 4 Blocks von der Playa Grande entfernt. Man hat eine gute Aussicht auf den Vulkan Villarriva. 2x F
(Fahrstrecke 320 km)

13. Tag: Huerquehue Nationalpark

Unsere heutige Wanderung führt uns in den Huerquehue Nationalpark zu Lagunen mit Ausblicken auf den schneebedeckten Vulkan Villarica. Hier wachsen die sehenswerten Araukarienbäume. F
(Gehzeit ca. 5 Std.; Fahrstrecke 90 km)

14. Tag: Zurück nach Santiago

Transfer nach Temuco und Flug zurück nach Santiago. Hotelübernachtung. F
(Fahrstrecke 130 km)

15. Tag: Ab in die Wüste

Die Atacama, die trockenste Wüste der Welt, eingegrenzt einerseits durch den Pazifik, andererseits durch die Andenkordillere, lockt uns in den hohen Norden des Landes. Wir fliegen nach Calama und gelangen durch die Wüste ins Dörfchen San Pedro de Atacama, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Größer könnte der Kontrast zu unserer bisherigen Reise nicht sein. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die von Lehmhäuschen gesäumten Gassen.
4 Hostalübernachtungen in San Pedro. Variante 1: „Hostal Katarpe“** im Ortskern; Variante 2: „Hostal La Casa de Mireya“**, ebenfalls im Zentrum; Variante 3: „Hotel Dunas“**, ruhig gelegen, aber nicht weit vom Stadtkern um die Plaza Central entfernt; Variante 4: „Hotel Tambillo“**, ebenfalls zentral gelegen (alle Varianten mit WLAN). F
(Fahrstrecke 120 km)

16. Tag: Salar de Atacama & Flamingos

Wir besuchen die Festungsanlage Pukará de Quitor, die Oase Quebrada de Jerez und das Dorf Toconao mit schönen Kunsthandwerksartikeln. Der Salzsee Salar de Atacama, dessen Salze wie Schnee in der Wüste schimmern und über dem sich rosa Flamingos majestätisch in den Himmel erheben, steht auch auf dem Programm. Gehzeit 1-2 Stunden. F
(Fahrstrecke 150 km)

17. Tag: Geysire von El Tatio

Frühmorgens geht es zu den Geysiren von El Tatio (4.200 m), die beim Sonnenaufgang leuchtend aus der Erde schießen. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung oder für eigene Erkundungen. F
(Fahrstrecke 100 km)

18. Tag: Oase von Puritama

In der Wüste wandern wir durch die Guatin-Schlucht bis zur Oase von Puritama, die uns fast unwirklich mit ihren heißen, natürlichen Pools erwartet. Dort haben wir Zeit ein entspannendes Bad zu nehmen. Gehzeit 3-4 Stunden. Am Nachmittag wandern wir im Tal des Todes und Tal des Mondes, dessen bizarre Dünen und Felsformationen im warmen Abendlicht leuchten. Gehzeit 1-2 Stunden. F
(Fahrstrecke 120 km)

19. Tag: Heimreise

Transfer zurück nach Calama und Rückflug via Santiago gen Heimat. F
(Fahrstrecke 100 km)

20. Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

F = Frühstück

Leistungen

  • Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass von Frankfurt nach Santiago de Chile und zurück von Calama (Hin- und Rückflug mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo, Rückflug zusätzlich mit Umstieg in Santiago de Chile)
  • Rail & Fly-Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline entsprechend dem Reiseverlauf
  • Transport während der Reise in Vans und im Kleinbus
  • 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels /-hosterias / -hostals im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 17x einfaches Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten (ca. 20 EUR pro Tag)
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 880 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Zusatznacht in Santiago pro Zimmer inkl. Frühstück: 100 EUR
  • Individueller Flughafentransfer (1-2 Personen): 76 EUR
  • Aufschlag bei Flug ab/bis weiteren deutschen Flughäfen (auf Anfrage): 200 EUR
  • Aufschlag bei Flug ab/bis Österreich / Schweiz (auf Anfrage): 300 EUR
  • Fakultative Besteigung des Vulkans Villarica p. P. ab: 50 USD
  • Fakultative Rafting-Tour auf dem Trancura p. P. ab: 15 USD
  • Verlängerung 4 Tage Oster-Insel Rapa Nui (ab 2 Pers.) ab: 1.490 EUR
  • Verlängerung Rapa Nui für 1 Person: 1.790 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein (durchschnittliche Größe: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m).
  • Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.
  • Diese Reise ist ab 6 Personen auch zu Ihrem individuellen Wunschtermin buchbar.
  • Beim Reiseverlauf kann es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Wanderungen: 4x leicht (1-2 Std.), 3x moderat (2-4 Std.), 3x anspruchsvoll (5-7 Std.) und Höhenunterschieden von durchschnittlich 400 Meter. Geeignet für Teilnehmer mit normaler Kondition.
  • Die max. Höhe in Patagonien liegt bei unter 1.200 m, in der Atacama-Wüste bei 4.280 m an Tag 17.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)