Trekkingreisen

Expeditionen, Trekkingtouren, Bergtrekking, Wüstentrekking

Trekkingreisen

Was verstehen wir unter einer Trekkingreise?
Der Begriff „Trekking“ in Trekkingreisen kommt aus dem Englischen und bedeutet ursprünglich „anstrengender Marsch“. Im Gegensatz zum Wandern (englisch Hiking) handelt es sich bei diesen Touren um mehrtägige Wanderungen mit Zelt im Gepäck, teilweise ohne feste Wege oder Straßen zu benutzen. Schwierige Touren (zum Teil mit wissenschaftlichem Charakter) werden oft auch als „Expedition“ bezeichnet.
Trekkingreisen werden meist vom Wunsch auf ein intensives Naturerlebnis sowie sportliche Betätigung in der freien Natur geprägt. Daneben dienen sie auch dazu, ursprüngliche Kulturen und Mitglieder anderer Völker kennenzulernen. Oft sind zum Trekking einladende Gebiete nicht für allein reisende Touristen geöffnet und können nur mithilfe von Spezial-Reiseveranstaltern als Gruppe mit geschulter Reiseleitung durchgeführt werden. In einigen Ländern wie den USA ist das Betreten von Wäldern und Weiden nur dann erlaubt wenn dies explizit gekennzeichnet ist, wohingegen in skandinavischen Ländern und in Schottland jede Person das Recht hat Naturflächen uneingeschränkt zu betreten.
Oft führt das Trekking in höher gelegene Gebirgsabschnitte, beispielsweise in den Himalaya oder die Anden.

Man unterscheidet beim Trekking ganz allgemein zwischen

„normalen“ Trekkingtouren
Bergtrekking
Wüstentrekking
Skitrekking und
Expeditionen

Noch mehr Trekkingreisen

In welche Zielgebiete führen uns Trekkingreisen? mehr

Zu welchen Zeiten werden Trekkingreisen angeboten? mehr

Welche Voraussetzungen sollten Reisende für unsere Trekkingreisen erfüllen? mehr

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland