Uganda Naturreisen, Privatreisen, Rundreisen, Safaris
Uganda, das „grüne Juwel“ am Äquator, bietet viele Möglichkeiten, aktiv erkundet zu werden. Sie wandern in das märchenhafte Reich der Mondberge: knorrige, flechtenbehangene Bäume, riesige Lobelien und Senezien machen eindrucksvoll klar, warum die Ruwenzoris das Prädikat UNESCO-Weltnaturerbe verdient haben. Zwischen Sumpfland und Savanne sind Sie den Tieren immer auf der Spur: Im Boot fahren Sie durch den Mabamba-Sumpf, wo Eisvögel, Reiher und der unverkennbare Schuhschnabel leben. Im Kibale-Wald hallen die unverwechselbaren Rufe von Schimpansen durch die Baumwipfel. Ein Rundgang durch die Bigodi-Sümpfe führt Sie auf hölzernen Stegen mitten durch dichten Papyrus in die wunderbare Welt unzähliger Vogel- und Insektenarten. Der Queen Elizabeth NP repräsentiert im Gegensatz dazu mit Akazien und hohem Savannengras die typisch afrikanische Wildnis. Während Sie im Boot vorbeigleiten, baden im Kazinga-Kanal Elefanten, Büffel und Flusspferde. Weiter geht es in das Reich der Berggorillas, in den dichten, mystisch wirkenden Bergnebelwald des Bwindi NP. Hier begegnen Sie den imposanten Silberrücken. Sie durchqueren diesen üppigen Regenwald voller Riesenfarne, mächtiger Baumriesen und Flechten auch auf einer Wanderung bis zum Mutanda-See, welchen Sie per Kanu vor der Kulisse der Virunga-Vulkane erkunden. Am Mburo-See wartet zum Sonnenuntergang eine Bootssafari auf Sie und in den kühlen Morgenstunden schwingen Sie sich aufs Fahrrad für eine Safari, die Ihnen Ugandas Wildnis auf eine ganz neue Art zeigt. Abwechslungsreicher kann eine Aktivreise nicht sein.
Die Höhepunkte Schimpansen- und Gorillatrekkings in Uganda:
Individuelle Anreise nach Entebbe, dem „grünen“ Vorort der Hauptstadt Kampala auf einer Halbinsel im Victoria-See. Willkommen in Afrika! Sie werden abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Sie haben Gelegenheit Geld zu wechseln und kleine Einkäufe zu erledigen. Vielleicht bleibt sogar noch Zeit für einen optionalen Besuch des Botanischen Gartens. Übernachtung im „Entebbe Airport Guesthouse“.
Das „Airport Guesthouse Entebbe“ befindet sich in einer ruhigen Gegend mit üppigen grünen Gärten in der Nähe des internationalen Flughafens Entebbe. Die Unterkunft verfügt über Zimmer mit Deckenventilatoren, Moskitonetzen und großen, komfortablen Terrassenstühlen. Alle Zimmer blicken auf den großen Garten mit schattigen Bäumen und farbenfrohen Blumen. Die Unterkunft bietet auch einen Flughafentransfer. In der Umgebung können Sie Aktivitäten wie Angeln, Golf und Bootsfahrten bei Sonnenuntergang erkunden.
Schon der erste Morgen hält etwas Spannendes für Sie bereit: Sie entfliehen mit einem Boot in die wunderbare Welt der Mabamba-Sümpfe am nördlichen Ufer des Victoria-Sees. Das Feuchtbiotop ist Habitat zahlreicher Vogelarten und steckt voller Leben. Mit etwas Glück und einer Prise Geduld erspähen Sie vielleicht sogar den wohl markantesten Vogel zwischen Schilf und Papyrus – den seltenen Schuhschnabel. Im Anschluss bringt Sie Ihr Fahrer in den Westen des Landes zum Kibale NP. Auf der abwechslungsreichen Fahrt gewinnen Sie vielfältige Eindrücke von Land und Leuten, denn in afrikanischen Dörfern spielt sich das Leben auf oder neben der Straße ab. Auf Wunsch halten Sie unterwegs an einer der zahlreichen Teeplantagen. 2 Übernachtungen im „Kibale Forest Camp“. F/L/A
Von einem dichten, immergrünen Wald umgeben, liegt das authentische „Kibale Forest Camp“ nur wenige Kilometer außerhalb des gleichnamigen Nationalparks. Nach einer nur 10-minütigen Fahrt befinden Sie sich bereits am Startpunkt Ihrer Wanderung im Nationalpark, um die faszinierenden Schimpansen zu beobachten.
Das aus Holz gebaute Hauptgebäude ist offen gestaltet und beinhaltet die Rezeption und das Restaurant mit Bar und herrlichem Blick in den Regenwald. Das Camp besteht aus zehn feststehenden, geräumigen Hauszelten mit privatem Bad. Zu den möglichen Aktivitäten gehören das Schimpansen-Trekking, Wald-Erlebniswanderungen, Nachtwanderungen, der Besuch der Mahoma-Wasserfälle oder ein Ausflug zu den Teeplantagen.
Am frühen Morgen gehen Sie im dichten Bergnebelwald des Kibale NP auf die aufregende Suche nach Schimpansen. Die in Ihnen aufsteigende Euphorie, die Tiere tatsächlich zu sehen, entschädigt für den anstrengenden Fußmarsch durch den dichten Dschungel. Nachmittags Weiterfahrt zu den Bigodi-Sümpfen, wo sie auf einem Rundgang (ca. 5 km) auf hölzernen Stegen mitten durch den dichten Papyrus des Sumpfes z.B. den Riesenturako entdecken können. Das von den Dorfgemeinden ins Leben gerufene Schutzgebiet ist ein ideales Brutgebiet für unzählige Vogelarten. F/M/A
Vom Kibale Nationalpark aus wandern Sie in die Region der ca. 60 fast kreisrunden Kasenda-Kraterseen, deren Wasser von türkis bis blauschwarz glitzert. Abseits der touristischen Route entdecken Sie zu Fuß ein Stück Ugandas auf Ihrem Weg durch leuchtend-grüne Teeplantagen und kleine Dörfer, wo Sie den Bewohnern der fruchtbaren Region begegnen und tolle Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Seen genießen können. Anschließend fahren Sie weiter bis zum Ruwenzori-Gebirge. Übernachtung im „Margherita Hotel“. F/L
Dieses geschichtsreiche Hotel wurde in den 1950er Jahren in der überwältigenden und theatralischen Szenerie der Ruwenzori-Berge westlich der Stadt Kasese eröffnet. Es ist am Fuße der Bergkette gelegen und bietet daher einen Panoramablick.
Das Hotel verfügt über 36 wohnlichen Zimmern, die einfach, aber gemütlich ausgestattet sind. In dem weitläufigen, sorgfältig gepflegten Garten gibt es einen extra angelegten Spielplatz, wo sich Kinder austoben können. Die Erwachsenen sind herzlich auf der Terrasse Willkommen um bei einem wohltuenden Sundowner die spektakuläre Aussicht auf die faszinierenden „Berge des Mondes“ auszukosten.
(Gehzeit ca. 3-4 h)
Frühe Abfahrt zum Ruwenzori-Gebirge. In Nyakalengija auf ca. 1.615 m, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ca. 25 km nordwestlich von Kasese, treffen Sie die Träger und den Bergführer. Der Weg ist anfangs moderat, bis man an den Mubuku-Fluss kommt. Hier leben schwarz-weiße Colobusaffen, verschiedene Meerkatzenarten und schillernde Turakos. Danach steigt der Pfad bergan, und man erreicht den Bergrücken, auf dem sich die Hütte auf ca. 2.650 m befindet. Übernachtung in der „Nyabitaba-Hütte“. F/L/A
(Gehzeit ca. 6-7 h, ca. 1.040 m bergauf)
Abstieg durch dichten Bambuswald zurück nach Nyakalengija. Unterwegs können Sie im Unterholz immer wieder kleine Chamäleons entdecken. Weiterfahrt in die Savanne des Queen Elizabeth NP, natürlich mit einem Stopp am Äquator. Am Nachmittag gleiten Sie mit einem Boot auf dem Kazinga-Kanal übers Wasser direkt in den Sonnenuntergang hinein. Zahlreiche Flusspferde, Büffel und Wasservögel sind am Ufer zu sehen. 2 Übernachtungen in der „Queen Elizabeth Bush Lodge“. F/L/A
Die „Bush Lodge“ liegt vor der Brücke über den Kazinga-Kanal und ist in eine wunderbare Landschaft eingebettet, umgeben vom Queen Elizabeth Nationalpark.
Die 12 großen Hauszelte, geschützt durch ein festes Reetdach, sind auf einer Holzplattform etwas erhöht auf Stelzen errichtet. Jedes Zelt hat ein eigenes Bad mit Außendusche, Betten mit Moskitonetz und die ebenfalls moskitonetzgeschützten Fenster gewähren einen schönen Ausblick in die Natur. Vor jedem Zelt ist eine private Veranda mit Blick auf den Fluss. Die Lodge verfügt über ein separates Speisezelt mit Blick uns Grüne. Abends am Lagerfeuer trifft man sich zum Sundowner und lässt den Tag Revue passieren.
(Gehzeit ca. 3 h, ca. 1.040 m bergab)
Auf einer Morgenpirschfahrt können Sie Afrikas Tierwelt bewundern: Löwen, Zebras, Antilopen, Elefanten und mit etwas Glück sogar Leoparden, die Sie vom Fahrzeug aus entdecken. Am Nachmittag gleiten Sie mit einem Boot auf dem Kazinga-Kanal übers Wasser direkt in den Sonnenuntergang hinein. Zahlreiche Flusspferde, Büffel und Wasservögel sind am Ufer zu sehen. F/L/A
Früh morgens starten Sie in Richtung Süden zum Ishasha-Sektor des Nationalparks, wo es sich baumkletternde Löwen gerne in den Bäumen bequem machen. Auf einer Pirschfahrt können Sie diese mit etwas Glück in den ausladenden Ästen entdecken. Anschließend fahren Sie zum Ishasha-Fluss, in dem es sich Flusspferde rund um einige Sandbänke gemütlich machen. Übernachtung in der „Enjojo Lodge“. F/L/A
Die „Enjojo Lodge“ grenzt an den Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks an und liegt inmitten eines Akazienwaldes. Ishasha ist bekannt für baumkletternde Löwen. Das Eingangstor zum Park ist nur 15 Minuten entfernt.
Die Lodge wurde von Einheimischen entworfen und komplett aus lokalen Materialien erbaut, dadurch passt sie sich der Umgebung perfekt an. Im Hauptgebäude sind Restaurant, Bar und Lounge untergebracht. Allen Gästen steht außerdem ein Sonnendeck mit Hängematten zur Verfügung. Zahlreiche Vögel können von hier aus gesichtet werden und Elefantenherden, Büffel und Antilopen sowie ein Leopard durchstreifen regelmäßig das Gelände der Lodge. Die strohgedeckten Hütten und ein festes Safari-Haus sind Teil der Lodge. Die Hütten sind durch einen Holzsteg verbunden und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Toilette und Waschbecken und über eine Außendusche. Von der großzügigen Veranda aus kann man den umliegenden Busch und die Savanne überblicken.
Die Fahrt führt heute in den seinem Namen nach „undurchdringlichen“ Bwindi Nationalpark, die Heimat der Berggorillas. In Buhoma angekommen können Sie zwischen zwei Wanderungen wählen: entweder der Kashasha River Trail (17 km, Gehzeit ca. 7 h) oder der Ivy River Trail (14 km, Gehzeit ca. 4 h). Die Wanderung führt von ca. 1.500 m auf ca. 2.160 m Höhe durch den märchenhaften, dichten Bergnebelwald des Nationalparks. Ziel der Wanderung ist das kleine Dörfchen Nkuringo. Unterwegs entdecken Sie Riesenfarne, Moose, Flechten, viele verschiedene Affen- und Vogelarten, Schmetterlinge und einen schönen Fluss, der sich durch den Wald windet. 2 Übernachtungen im „Lake Mutanda Resort“ mit herrlichem Blick auf den See. F/L/A
Das „Mutanda Lake Resort“ liegt auf einer Halbinsel im Lake Mutanda im Schatten der Virunga-Gebirgskette und bietet komfortable Unterkünfte mit der schönsten Aussicht auf den Planeten Erde. Das Resort liegt zwischen Kisoro-Stadt, Mgahinga und Bwindi Nationalpark und ist ein idealer Ausgangspunkt für Gorilla-Trekker, Vulkanwanderer, Vogelliebhaber sowie für diejenigen, die einen abgelegenen Ort in der Natur suchen.
Das Resort liegt geräumig auf einer 3,5 Hektar großen, privaten Halbinsel, die sich in den Mutanda-See erstreckt. Die 13 Cottages sind auf einer Holzplattform gebaut und verfügen jeweils über eine eigene Veranda und ein eigenes Bad.
Heute erleben Sie den absoluten Höhepunkt Ihrer Reise: das Gorilla-Trekking im Bwindi NP. Die direkte Begegnung mit den sanften Riesen wird Sie tief bewegen. Der Anmarsch in die Reviere der Gorillas führt z.T. durch dichten Dschungel und kann daher recht beschwerlich sein (Gehzeit ca. 4-6 h). Ist die Gruppe erreicht, haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach das Leben in der Gorillafamilie zu beobachten. Sie fahren zurück zum Mutanda-See. Dort angekommen können sich Ihre Füße bei einer Kanufahrt über den See etwas ausruhen. Dabei lassen sich vor der Kulisse der Virunga-Vulkane viele Vögel beobachten. F/M/A
Die Fahrt führt Sie weiter zum Lake Mburo NP. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsafari auf dem Mburo-See, um Flusspferde, Krokodile und die Vielfalt der Wasservogelwelt zu erleben. Übernachtung in der „Rwakobo Rock Lodge“. F/L/A
Die familienbetriebene Lodge am Rande des Lake Mburo Nationalparks legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Das Anwesen befindet sich auf einer felsigen Anhöhe etwa 3,5 Fahrstunden von Kampala entfernt. Zum Nshara Gate, dem Eingangstor zum Nationalpark, sind es etwa 1,5 km.
Acht geräumige Cottages mit rustikaler Einrichtung und traditionellen Reetdächern sind ausgezeichnet in die felsige Landschaft integriert, mit Solarenergie betrieben und beheizt, und bieten einen erstklassigen Komfort sowie eine intime, friedvolle Atmosphäre. Von der Terrasse aus können Sie bei einem leckeren, hausgemachten Essen beobachten, wie sich die Wildtiere am Wasserloch versammeln, oder den leuchtenden Sonnenuntergang entspannt am lauschigen Lagerfeuer verfolgen.
In den kühlen Morgenstunden schwingen Sie sich aufs Fahrrad für eine Safari, die Ihnen Ugandas Wildnis auf eine ganz andere Art zeigt: Mit Ihrem Guide erkunden Sie auf dem Drahtesel die Savanne des relativ ebenen Nationalparks und kommen so erstaunlich nahe an Impala- und Zebraherden – ein unvergesslicher Abschluss! Nach einer erfrischenden Dusche fahren Sie nach Entebbe zurück. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.