Tunesien Kulturreisen, Privatreisen, Rundreisen
Erleben Sie bei dieser 8-tägigen Aufenthaltsreise eine optimale Kombination aus Kultur und Erholung. Lassen Sie sich von der faszinierenden Geschichte und Kultur Tunesiens verführen und freuen Sie sich auf die Gastfreundschaft der Tunesier. Entspannen und erholen Sie sich im schönen 5-Sterne-Hotel am Strand von Hammamet.
Die Höhepunkte unserer Reise „Kultur und Strandurlaub in Tunesien„:
Garantierte Durchführung aller Termine!
Ihr 5-Sterne-Hotel „Sindbad“ am Strand von Hammamet:
Direkt am flach abfallenden Sandstrand befindet sich Ihr 5-Sterne-Hotel. Die Hotelanlage ist im maurischen Stil errichtet und liegt in einem üppigen und prachtvollen Garten, umgeben von zahlreichen Palmen und exotischen Pflanzen. Stilvoll und komfortabel sind die 145 Zimmer ausgestattet. Genießen Sie den Gartenblick; teilweise besitzen die Zimmer auch einen Balkon. Das Hotel bietet Ihnen ein Spa- und Wellness-Center mit Dampfbad, Sauna, Jacuzzi, Massage, Balneotherapie, Friseur, Gesichtsbehandlungen sowie ein Schönheitszentrum (gegen Gebühr). Zwei Außenpools und ein beheiztes Hallenbad ergänzen das Wohlfühlkonzept. Nur ca. zwei Kilometer vom Hotel entfernt befindet sich Hammamet mit seiner wunderschönen Altstadt. Dort finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants.
Verpflegung: Im Reisepreis enthalten ist Halbpension sowie ein Mittagessen auf einem ökologischen Landgut am 5. Tag. Zum Frühstück genießen Sie das Frühstücksbuffet des Hotels im Restaurant „Sheherazade“. Abends bietet das Hotel regionale und internationale Speisen in Buffetform an – ebenfalls im „Sheherazade“.
Sie fliegen nonstop mit Tunis Air von Frankfurt/M. nach Tunis. Transfer zu Ihrem Hotel „Sindbad“ in Hammamet. Beim gemeinsamen Abendessen werden Sie auf
die nächsten Tage eingestimmt. A
(Fahrstrecke zum Hotel ca. 60 km, ca. 1 Std.)
Künstlerdorf Sidi bou Said
Die Reise beginnt mit einem Höhepunkt – der Besichtigung der antiken Ruinen von Karthago (UNESCO-Weltkulturerbe). Schlendern Sie durch die punischen und römischen Ausgrabungen dieser antiken Handels- und Hafenstadt am Mittelmeer und wandeln Sie auf Hannibals Spuren.
Hoch über dem Meer von Karthago liegt das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Said. Flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt mit den pittoresken weiß-blauen Hausfassaden. Lassen Sie sich von diesem romantischen Flair verzaubern, wie einst die deutschen Maler August Macke und Paul Klee, die das Ortsbild mit dem warmen Licht und den perfekten Farben auf ihren Bildern festhielten. Cafés laden zum Verweilen ein, während man bei einer Tasse Pfefferminztee dem geschäftigen Treiben in den Gassen zusieht. F/A
(Fahrstrecke ca. 180 km hin und zurück, ca. 2,5-3 Std.)
Diese Stadt ist das geistige Zentrum Nordafrikas und gilt als die viertheiligste Stadt des Islams nach Mekka, Medina und Jerusalem. Es heißt, dass sieben Besuche in Kairouan einer Fahrt nach Mekka gleich kommen. Sie ist die erste islamische Stadt im Maghreb. Auf Ihrem Besichtigungsprogramm steht zunächst das älteste und bedeutendste islamische Bauwerk Tunesiens, die Sidi Oqba-Moschee. Weiter geht es zur Barbiermoschee, die für Ihre Stuckarbeit bekannt ist. Es folgen die Wasserbassins der Aghlabiten aus dem 9. Jh. Genießen Sie das Flair dieser Stadt bei einem gemütlichen Bummel durch die engen Gassen der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), welche für ihre Teppichkunst bekannt ist. Hier wird geknüpft, geknotet und gewebt – und dies in allen Farben und Materialien. Gegen Mittag fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel und können den Nachmittag entspannt in Ihrem Strandhotel verbringen. F/A
(Fahrstrecke ca. 230 km, ca. 3,5 Std.)
Lernen Sie heute bei Ihrem Rundgang durch das Gassenlabyrinth die orientalische Altstadt von Tunis (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren lebendigen Märkten kennen. Die Altstadt hat ihre Identität, Größe und Ausstrahlung seit über 13 Jahrhunderten bewahrt. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Basare, und feilschen Sie mit den Händlern um exotische Gewürze, farbenfrohe Stoffe, erlesene Parfüms und tunesisches Kunsthandwerk. Im Anschluss besichtigen Sie eines der bedeutendsten Museen Tunesiens: das Bardo-Museum. Es beinhaltet die faszinierende Geschichte und Kultur Tunesiens sowie die weltweit bedeutendste Sammlung römischer Mosaiken. F/A
(Fahrstrecke ca. 150 km, ca. 2 Std.)
Am heutigen Tage kommen Naturfreunde und Liebhaber der Antike auf ihre Kosten. Bei einem hochinteressanten Ausflug durch das Hinterland besichtigen Sie zunächst das Berberdorf Takrouna, das auf einem 200 m hohen Felssporn thront und eine wunderschöne Aussicht über unzählige Olivenhaine bietet. Weiter geht es nach Zaghouan am Fuße des 1.295 m hohen Zaghouan-Berges. Sie besichtigen das römische Quellheiligtum, den sogenannten Wassertempel, und können bei einem Spaziergang durch die Altstadt das Flair dieser andalusisch geprägten Stadt genießen. Auf dem Landgut „Dar Zaghouan“ inmitten der wunderschönen Landschaft genießen Sie ein traditionell tunesisches Mittagessen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 160 km, ca. 3 Std.)
Teppichhändler
Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten. Wie wäre es z.B. mit einem optionalen Ausflug auf die Halbinsel Cap Bon (optional, buchbar auch vor Ort bei der Reiseleitung)? Jahreszeitabhängig blüht an dieser Küste eine sattgrüne Flora, die vor allem von Orangenbäumen geprägt ist und Ihr daher auch den Beinamen „Orangenküste“ gab. Entlang der Küste gibt es eine Vielzahl wilder Strände und pittoresker Städtchen, die vor allem für ihre Fischerei und Keramikkunst bekannt sind. Besonders hervorgehoben hat sich hierbei die Töpferstadt Nabeul, wo Sie die Gelegenheit erhalten in einem Keramikatelier die Herstellung der filigranen Kunstgegenstände zu beobachten. Über Korba und Kelibia geht es anschließend weiter zur einzigen Ausgrabungsstätte einer punischen Stadt in Afrika – Kerkouane (UNESCO-Weltkulturerbe). Am Nachmittag geht es dann noch zu den höhlenartigen, römischen Steinbrüchen in El Haouaria, bevor Sie auf Ihrer Rückfahrt nach Hammamet von Korbous aus noch einen traumhaften Panoramablick über die Bucht von Tunis genießen können. F/A
(Fahrstrecke ca. 230 km, ca. 4,5 Std.)
Zum Abschluss Ihrer Tunesien-Reise steht heute noch ein Ausflug nach Sousse auf dem Programm. Auf Ihrer Fahrt dorthin passieren sie weitläufige Olivenbaumhaine und nähern sich dem wohl imposantesten römischen Bauwerk in ganz Tunesien – dem Amphitheater von El Djem (UNESCO-Weltkulturerbe). Bereits von weitem taucht die Silhouette des gewaltigen Theaters, das seinerzeit eines der größten des Römischen Reichs war, aus der Umgebung hervor. Das 38 Meter hohe Bauwerk besaß Platz für insgesamt 35.000 Zuschauer und bietet noch heute eine Vielzahl intakter Löwengruben und Gefangenenzellen, die für die damals beliebten Spiele benötigt wurden. Schließlich erreichen Sie Sousse, die drittgrößte Stadt Tunesiens. Erleben Sie den mittelalterlichen Charme der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) bei einem Bummel durch das Gassenlabyrinth und nutzen Sie die Gelegenheit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden und noch letzte Souvenirs einzukaufen, bevor Sie nach Hammamet zurückkehren. F/A
(Fahrstrecke ca. 320 km, ca. 4-4,5 Std.)
Heute heißt es Abschied nehmen von Tunesien. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Tunis für Ihren Rückflug nach Frankfurt/M. Alternativ haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt in Hammamet am Strand noch ein paar Tage zu verlängern. F
(Fahrstrecke ca. 60 km, ca. 1 Std.)
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen