Tansania Aktivreisen, Bergsteiger-Reisen, Rundreisen, Safaris, Trekkingreisen
Auf dieser einzigartigen Reise verbinden Sie den Aufstieg auf den Kilimanjaro mit einer Kurzsafari Safari im Arusha-Nationalpark und einem Aufenthalt an der Ostküste der paradischen Insel Sansibar.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Die Kilimanjaro-Besteigung in sechs Tagen inklusive Akklimatisationstag stellt für geübte Wanderer, zumindest bis ca. 4.700 m Höhe, kein größeres Problem dar. Jedoch erfordern auf der letzten Etappe die immer dünner werdende Luft und der steil ansteigende Weg bis zum Gipfel gute Kondition und festen Willen. Entsprechende physische Vorbereitung und umsichtiges Verhalten am Berg können den Aufstieg auf den höchsten Berg Afrikas zu einem verdienten Erfolg und unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Sie übernachten in recht einfachen Berghütten, teilweise zu zweit und auch zu mehreren in einem Raum.
Tansania gilt im Hinblick auf seine landschaftliche Vielfalt und seinen Tierreichtum als ein Land der Superlative. Der bekannteste und tierreichste Nationalpark der Erde – die Serengeti – gilt als Inbegriff für Afrikas Tierwelt. Aber auch der Arusha-Nationalpark, der Lake Manyara-Nationalpark und der Tarangire-Nationalpark sind Traumziele für naturbegeisterte Reisefreunde. Als krönenden Abschluss der Safari verbringen Sie einen Tag im Ngorongoro-Krater. Sie unternehmen viele Pirschfahrten, um möglichst alle „Big Five“ – Elefanten, Löwen, Büffel, Nashörner und Leoparden – beim Jagen, Rasten oder an der Tränke zu sehen.
Badeurlaub auf Sansibar: Die Insel Sansibar mit ihren traumhaften palmengesäumten Stränden, den freundlichen Menschen und der von engen Gassen geprägten Altstadt ist immer noch ein Geheimtipp. Sie übernachten in einem charmanten Hotel in der Altstadt und in einem Beach-Resort direkt am Meer. Hier können Sie schwimmen und schnorcheln und zum Abschluss der Reise die entspannte Atmosphäre genießen.
Morgens Flug von Ihrem Wunschflughafen in Deutschland über Amsterdam zum Kilimanjaro Airport bei Moshi. Nach der Landung am Abend werden Sie zum Hotel „Springlands“ in Moshi am Fuße des Kilimanjaro gebracht. Das ruhig gelegene Hotel mit einfach eingerichteten Zimmern hat einen Garten mit Swimmingpool.
In einem Massaikral machen Sie sich heute Vormittag mit der Kultur der Massai bekannt. Sie werden durch das Dorf geführt und hören die Gesänge der Krieger. Anschließend besuchen Sie ein Kinderdorf des „Amani Kinderdorf e.V.“. Am Nachmittag findet ein Vorgespräch bezüglich der Kilimanjaro-Besteigung statt. Zum Abendessen sind Sie bei einer tansanischen Familie zu Gast. Übernachtung wie am Vortag. F/A
Den Teil Ihres Gepäcks, den Sie für die Besteigung nicht benötigen, können Sie im Hotel „Springlands“ lassen. Per Geländewagen werden Sie zum Kilimanjaro-Nationalpark-Tor gefahren. Die erste Aufstiegsetappe (3 bis 4 Std.) führt durch Regenwald bis zu den Mandara-Hütten. In den einfachen Berghütten übernachten Sie in Zwei- oder auch in Mehrbettzimmern. F/P/A
Während des Aufstiegs wechselt die Landschaft von Regenwald zu Hochmoor, am kleinen Maundikrater eröffnet sich Ihnen ein traumhafter Blick. An gelben und roten Fackellilien vorbeiwandernd, erreichen Sie nachmittags die Horombo-Hütten (5 bis 6 Std.). F/P/A
Zur Höhenanpassung ist heute eine Rundwanderung (ca. 4 Std.) bis zu den Zebra Rocks am Mawenzisattel (4.345 m ü.d.M.) vorgesehen. Am Wegesrand wachsen gigantische Exemplare des Riesen-Kreuzkrautes. F/P/A
Leicht, aber stetig bergauf geht die Wanderung über die wüstenartige, nur mit Ruhrkraut bewachsene Hochebene, die sich zwischen Kilimanjaro- und Mawenzi-Bergmassiv bis zu den Kibo-Hütten erstreckt (5 bis 6 Std.). F/P/A
Zwischen Mitternacht und 1 Uhr früh brechen Sie zum Gipfel auf, um bereits bei Sonnenaufgang auf dem Kraterrand (Gilman’s Point, 5.715 m) zu stehen. Der stetig bergauf führende Serpentinenweg, der Lavasand und die Höhe werden an Ihren Kräften zehren, aber der Blick nach oben wird Ihnen immer wieder Mut machen: Wer den höchsten Punkt Afrikas erreichen möchte, muss noch ca. eineinhalb Stunden an Gletschern vorbei zum Uhuru Peak laufen. Dann ist es geschafft. Vormittags beginnt der Abstieg bis zu den Horombo-Hütten (10 bis 12 Std.). F/P/A
Sie wandern von den Horombo-Hütten bergab, vorbei an den Mandara-Hütten und zurück zum Nationalparktor (4 bis 5 Std.). Nachdem Sie Ihre Gipfelurkunde entgegengenommen haben, werden Sie zur am Fuße des Mt. Meru gelegenen „Ngurdoto Mountain Lodge“ gebracht. Die Lodge liegt auf 1.400 m Höhe inmitten einer Kaffeeplantage und bietet eine grandiose Aussicht auf den Mt. Meru und den schneebedeckten Kilimanjaro in der Ferne. F/P/A
Im sehr sehenswerten Arusha-Nationalpark erleben Sie vormittags eine Safari im Geländewagen. Der Nationalpark bietet Einblicke in verschiedene Lebensräume. Mit Sicherheit können hier Giraffen und manchmal auch Leoparden und Tüpfelhyänen beobachtet werden. Der Ngurdotokrater beherbergt ganze Herden von Büffeln und Warzenschweinen und die verschiedenfarbig glänzenden Momellaseen ernähren eine Vielzahl von Vögeln. Im Hintergrund erhebt sich die großartige Kulisse des Mt. Meru. Nachmittags unternehmen Sie in Begleitung eines Rangers eine ca. 1-stündige Safari zu Fuß. Übernachtung wie am Vortag. F/P/A
Am Vormittag werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen auf die Insel Sansibar. Nach der Landung werden Sie vom Flughafen zum „Michamvi Sunset Bay“ (ehemals „Michamvi Resort“) an die „goldenen“ Strände der Ostküste gebracht. Die Unterkunft liegt auf einer schmalen Landzunge direkt am Meer, hat einen schönen Swimmingpool und eine Wassersportschule. Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser, und jedes der insgesamt 20 Zimmer hat eine Klimaanlage und Terrasse oder Balkon. F/P/A
Nutzen Sie die folgenden drei Tage zum Baden und Schnorcheln im warmen Indischen Ozean, zum Spazierengehen und Entspannen unter Palmen. Darüber hinaus steht in der hoteleigenen Wassersportschule ein breites Angebot zur Verfügung (optional). Abends können Sie die malerischen Sonnenuntergänge verfolgen, während eine leichte Brise durch die Palmen weht und die Wellen sich am Strand brechen. Übernachtung wie am Vortag. F/A
Heute können Sie den ganzen Tag lang ausgiebig im Meer baden und den Swimmingpool im „Michamvi Sunset Bay“ genießen. Unternehmungslustigen empfehlen wir, einen ganztägigen Ausflug auf die Halbinsel Uzi Island zu buchen und das dortige Meeresschildkröten-Schutzprojekt zu besuchen (optional). Die Hauptaufgabe des Projekts besteht darin, die vom Aussterben bedrohten Pazifischen Karettschildkröten zu schützen und Jungtiere aufzuziehen. Dafür wurde ein ungefähr 2.500 m² großes Gelände unter Schutz gestellt. Damit die lokale Bevölkerung hinter dem Projekt steht, ist Aufklärung und Umweltbildung ein wichtiger Aspekt der Arbeit. Langfristig soll der Öko- und Kulturtourismus für die Menschen vor Ort zur interessanten und wichtigen Einkommensquelle werden. Dritte Übernachtung im „Michamvi Sunset Bay“. F/A
Nutzen Sie den letzten Vormittag, um noch einmal im Meer oder im Swimmingpool zu baden oder sich von der Sonne verwöhnen zu lassen, bevor Sie am Nachmittag nach Sansibar-Stadt gebracht werden. In einem Restaurant in der Altstadt wird Ihnen am frühen Abend das Abschiedsessen serviert. Anschließend fahren Sie zum Flughafen und fliegen zunächst in etwa 15 Minuten nach Daressalam. Der Abflug von Daressalam erfolgt am späten Abend. F/A
Nach der Landung in Amsterdam am frühen Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F= Frühstück / P = Picknick / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.