Tansania: Usambaraberge, Safari und Sansibar

Grüne Berge, Tarangire, Lake Manyara, Serengeti & Ngorongoro-Krater, Sansibar

Tansania   Naturreisen, Rundreisen, Safaris, Wanderreisen

Serengeti – wohl der berühmteste Nationalpark der Erde. Doch Tansania hat so viele geheimnisvolle Schätze mehr zu bieten: zu Fuß durch die Usambara-Berge oder die Altstadt von Stonetown auf Sansibar, der legendären Gewürzinsel im Indischen Ozean, auf Elefantenpirsch im Tarangire Nationalpark oder Wildlife pur im Ngorongoro-Krater. Der endlose Sternenhimmel afrikanischer Nächte wird inmitten Tansanias Naturparadiese bei knisterndem Lagerfeuer zu einem unvergesslichen Erlebnis. An den Traumstränden Sansibars klingt unsere Reise in das Herz Afrikas aus.

Giraffe

Giraffe

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Ursprüngliches Dorfleben in den Usambara-Bergen
  • Sieben Tage Safari in vier Nationalparks
  • UNESCO-Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
  • 3 leichte (1-3 Stunden) und eine moderate (ca. 5 Std.) Wanderung
  • Gewürztour auf der Insel Sansibar

 

* Termine mit Hotel-Unterbringung

Reiseverlauf Tansania (20 Tage)

Massai-Mädchen

Massai-Mädchen

1. Tag: Anreise

Abflug nach Afrika.

2. Tag: Moshi

Ankunft am Kilimanjaro Airport und Transfer nach Moshi am Fuße des Kilimanjaro. Eventuell bleibt nachmittags noch Zeit zur freien Verfügung, um das kleine Städtchen zu erkunden oder am Pool zu entspannen und somit erst einmal richtig anzukommen. Übernachtung im „Springlands Hotel“** in Moshi, an den südlichen Ausläufern des Kilimanjaro. Ausstattung: Moskitonetze, Ventilatoren, Sauna, Internetzugang, Safe.
(50 km)

3.-5. Tag:  Usambara-Berge

Moshi bleibt hinter Ihnen auf der Fahrt ostwärts in die Usambara-Berge. Mit etwas Glück haben Sie unterwegs gute Sicht auf den Kilimanjaro. Über den Ort Mombo gelangen Sie schließlich zu unserer Lodge bei Lushoto. Das gemäßigte Mittelgebirgsklima bietet ideale Voraussetzungen, um wandernd Land und Leute kennen zu lernen. Am 4. Tag wandern Sie zum Kwesasa Peak. Kleine Dörfer säumen Ihren Weg und bieten Einblicke in den tansanischen Alltag. Gehzeit ca. 5 Std.
Am folgenden Tag besuchen Sie den farbenfrohen Markt von Lushoto und unternehmen eine Wanderung zum Irente-Aussichtspunkt. Der Steilabbruch der Usambara-Berge bietet von dort aus eine atemberaubende Aussicht auf die endlos wirkende Massai-Ebene und das fast 1.000 m unter Ihnen liegende Dorf Mazinde. Gehzeit ca. 3,5 Std.
3 Lodgeübernachtungen in den Usambara-Bergen, entweder in der „Maweni Lodge**“ oder der „Mullers Mountain Lodge**“. 3x F/M/A
„Maweni Lodge“: Das renovierte ehemalige Farmhaus im Kolonialstil vom 19. Jahrhundert liegt vor bzw. an einem Felsvorsprung der gigantischen Berge und ist von einem üppigen, parkähnlichen Garten umgeben. Um das Haus befinden sich kleine Farmen mit Obst-, Gemüse- und Kaffeeanbau und ein Regenwaldstück mit Affen und Nektarvögeln. Ausstattung: Sauna mit Holzofen, WLAN.
„Mullers Mountain Lodge“: Altes Farmhaus von 1930 in malerischer, einsamer Hanglage nahe dem Mkuzu Forest-Reservat auf etwa 1.800 m Höhe gelegen, ca. 14 km von Lushoto entfernt. Bibliothek, Kaminzimmer.
(285 km am 3. Tag)

6. Tag: Moshi

Sie verlassen die Usambara-Berge und fahren zurück nach Moshi. Unterwegs legen Sie einen Stopp für die Mittagspause ein. Am Abend erhalten Sie noch eine Einführung für Ihr bevorstehendes Safari-Abenteuer der kommenden Tage. Übernachtung erneut im „Springlands Hotel“. F/M/A
(285 km)

7. Tag: Lake Manyara Nationalpark

Für die folgenden Safaritage steigen Sie in unsere Geländewagen um und fahren über Arusha nach Mto Wa Mbu beim Lake Manyara Nationalpark. Berühmt ist der Park für seinen ungeheuren Reichtum an Wasservögeln und die großen Schwärme von Flamingos. Hier unternehmen Sie am Nachmittag Ihre erste Safari. Auch große Pavianherden und Flusspferde leben hier. Anschließend fahren Sie zum Camp bzw. * Hotel.
2 Zeltübernachtungen vor dem Eingang des Lake Manyara Nationalparks innerhalb einer Gartenanlage, mit Toiletten, Duschen, kleiner Bar, Swimmingpool, Moskitonetzen oder * 2 Hotelübernachtungen im „Highview Hotel“*** zwischen dem nördlichen Hochland-Waldreservat des Ngorongoro-Schutzgebiets und umliegenden Kaffeeplantagen. Es befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Karatu und dessen Umgebung. Ausstattung: Moskitonetze, Internetservice, Restaurant, Garten, Swimmingpool. F/M/A
(230 km)

8. Tag: Tarangire Nationalpark

Der heutige Safaritag steht ganz im Zeichen des Tarangire Nationalparks. Am frühen Morgen machen Sie sich auf den Weg, um im Schatten mächtiger Baobab-Bäume auf Pirsch zu gehen. Der 1971 gegründete, noch weitgehend unbekannte Park, ist der drittgrößte Tansanias und Heimat großer Elefantenherden. F/M/A
(190 km)

9.-12. Tag: Serengeti Nationalpark

Ein absoluter Höhepunkt unserer Reise ist sicherlich der Aufenthalt in der „endlosen Steppe“, wie der wohl bekannteste Nationalpark der Welt in der Sprache der Massai heißt. Sie haben ausgiebig Zeit Gnus und Zebras, Löwen und Geparden, Giraffen sowie Antilopen und die vielen anderen Tierarten, die hier in freier Wildbahn leben, zu beobachten. Mit etwas Glück erspähen Sie vielleicht sogar einen Leoparden. Besonders für Tierfreunde und Hobbyfotografen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während Ihres Aufenthalts bei Ikoma gehen Sie mit einem lokalen Guide auf eine Pirschwanderung (Gehzeit 1-2 Stunden).
2 Zeltübernachtungen im „Seronera Camp“** und 4 Übernachtungen beim Serengeti NP („Ikoma Wild Camp“) in komfortablen Safarizelten. 4x F/M/A
Das „Ikoma Wild Camp“ liegt ein kleines Stück außerhalb des Serengeti Nationalparks im Grumeti-Wildreservat und Ikoma-Schutzgebiet. Dies ist ein Gebiet nahezu unberührter afrikanischer Wildnis, in der auch nächtliche Safariausfahrten und Safariwanderungen möglich sind. Zeltgröße etwa 4 m (Breite) x 8 m (Länge) x 3.5 m (Höhe). Jedes Zelt und Boma hat eigene Dusche und Toilette, 2 große Betten, einen Lesetisch, Gartenstühle, Veranda und Moskitonetze. Solarkollektoren dienen zur Beleuchtung und für den Heißwassererhitzer.
(350 km)

13.-14. Tag: Ngorongoro-Krater

Heute heißt es Abschied nehmen von der einmaligen Serengeti-Landschaft. Sobald Sie unsere Unterkunft beim Ngorongoro-Krater erreicht haben, schnüren Sie noch einmal die Wanderschuhe, um uns die Beine zu vertreten (je nach Tagesablauf ggf. Wanderung auch schon auf dem Weg zur Unterkunft; Gehzeit 1-2 Std.). Am nächsten Morgen erwartet Sie der legendäre Ngorongoro-Krater. Der Krater wird auch als „Garten Eden“ bezeichnet, und das aus gutem Grund. Auf einer Safari am Kraterboden können Sie die größte Säugetierdichte der Welt erleben. Nirgendwo sonst in Tansania lassen sich Spitzmaulnashörner so gut beobachten wie hier. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft bei Karatu.
2 Übernachtungen im „Highview Hotel“ beim Ngorongoro-Krater oder im „Ngorongoro Wild Camp“**. 2x F/M/A
Das Camp liegt 140 km nordwestlich von Arusha, in der Umgebung Karatus im Ngorongo-Krater-Nationalpark. Ausstattung: Moskitonetz, Veranda, Solarenergie für Licht, Wassererhitzer für warme Duschen, Restaurant, Pool.
(180 und 110 km)

 

Sansibar: Einbaum

Sansibar: Einbaum

15.-16. Tag: Sansibar

Sie fahren zurück in Richtung Arusha. Ein Flug bringt uns anschließend nach Sansibar. Am 16. Tag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch Stonetown, UNESCO-Weltkulturerbe und kulturelles Zentrum der Inselhauptstadt Sansibar-Stadt. Sie bummeln durch die kleinen Gassen und Basare und besichtigen den ehemaligen Sultanspalast. Anschließend bringt Sie ein Transfer in Ihr Strandhotel an der Ostküste Sansibars.
1 Hotelübernachtung in Stonetown im Hotel „Dhow Palace“*** (zentral im Westen von Stonetown gelegen; WLAN, Swimmingpool) oder im „Tembo Hotel“*** (im Westen von Stonetown, nur wenige Gehminuten von der alten Festung entfernt) und 3 Hotelübernachtungen im „Sultan Sands Island Resort“ an Sansibars Ostküste am Kiwengwa Beach, mit Blick auf den Indischen Ozean. WLAN. 2x F/A
(170 km)

17.-18. Tag: Entspannung pur

Zwei Tage verbringen Sie an Sansibars weißen Palmenstränden. Die Insel wurde im 19. Jh. weltberühmt als Gewürzinsel. Sie unternehmen eine „Spice-Tour“ ins tropische Hinterland, auf der Sie heimische Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelken probieren können. Die restliche Zeit bleibt zum Erholen, Schnorcheln und Schwimmen. 2x F/A

19. Tag: Heimreise

Flughafentransfer und Rückflug. F
(70 km)

20. Tag: Wieder daheim

Ankunft an Ihrem Heimatflughafen.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) in der Economyclass ab/bis Frankfurt mit Umstieg in Addis Abeba nach Kilimanjaro International und zurück von Sansibar (Weitere Abflughäfen sind leider nicht möglich.)
  • Rail & Fly-Ticket zur Anreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)
  • Inlandsflug im Kleinflugzeug mit Flightlink oder ähnlicher Airline von Arusha nach Sansibar
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise in Geländewagen (7.-14. Tag jeweils mit ausfahrbarem Dach und garantiertem Fensterplatz, max. 6 Gäste pro Fahrzeug) und Kleinbus
  • Camping-Variante: 11 Übernachtungen in teils einfachen Mittelklassehotels/-lodges im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt auf Campingplätzen mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
  • 7.-12. Tag: Koch und lokale Begleitmannschaft, Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack notwendig)
  • * Hotel-Variante: 7 Übernachtungen in teils einfachen Mittelklassehotels/-lodges oder komfortablen Safarizelten mit Betten, jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 17x Frühstück, 12x leichtes Mittagessen/Lunchpaket, 16x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und zusätzlich englischsprachige, tansanische Führer/Fahrer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visagebühren (z. Zt. 50 EUR)
  • Nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke (ca. 20 EUR pro Tag)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 420 EUR
  • Verlängerungsnächte auf Sansibar auf Anfrage

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Maximale Gruppengröße bei der Hotelvariante 15 Personen!
  • Bei Auslandsreisen gelten ggf. von der Norm abweichende Einreisebestimmungen. Insbesondere bei Fluganreisen ist oft eine vorherige Online-Registrierung oder auch ein negativer Covid-19 Test notwendig.
  • Der Reisepreis enthält die seit kurzem zu entrichtende Mehrwertsteuer, die der tansanische Staat auf touristische Leistungen wie Nationalpark- und Reservatsgebühren, Pirschfahrten, Bootsafaris, Wandersafaris und alle Transferfahrten sowie Fahrten über Land mit Guide erhebt.
  • * Termine mit Hotel-Unterbringung.
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Addis Abeba.
  • Weitere Abflughäfen außer Frankfurt sind leider nicht möglich.
  • Kurzfristige, witterungs- und organisatorisch bedingte Änderungen im Reiseverlauf sind möglich. Die Übernachtungsorte während der Safaritage können ggf. der Tierwanderung angepasst werden um das bestmögliche Erlebnis zu garantieren. Die Reiseleitung wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Wir empfehlen das Visum für Ihre Tansania-Reise elektronisch zu beantragen. Beantragt werden können sowohl Touristen- als auch Geschäftsvisa sowie Visa zur mehrfachen Einreise. Sie benötigen in der Regel ein Touristenvisum zur einfachen Einreise. Für die einfache Einreise kostet das Visum 50 US-Dollar und kann per Kreditkarte (Visa und Master) oder per Banküberweisung gezahlt werden. Die Beantragung erfolgt bei dem tansanischen Immigration Department. Hier werden Sie Schritt für Schritt durch den Beantragungsprozess geleitet (Beantragung in englischer Sprache).
  • Bei unseren Reisen können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.B. für sehr individuelle Verpflegungswünsche und oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von Zuhause angesetzt und erwartet werden können.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um sich gegen Diebstahl zu schützen empfehlen wir Wertgegenstände nie sichtbar zu tragen und wichtige Dokumente (wie Pässe) und Bargeld im Safe im Zimmer (sofern vorhanden) zu deponieren.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Wenn Sie nach der Reise Kleidung nicht mehr benötigen, kann sie gewaschen an die Begleitcrew verschenkt werden oder der Reiseleitung zur Weitergabe übergeben werden.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Gehzeiten von 3-4 Stunden. Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
  • Die Unterbringung auf den Campingplätzen erfolgt in geräumigen Doppelzelten. Sie sind mit einfachen Matratzen ausgestattet und werden von der lokalen Begleitmannschaft aufgestellt. Die sanitäre Ausstattung der Campingplätze ist sehr einfach und von Platz zu Platz recht unterschiedlich.
  • Unsere Pirschfahrten in den Nationalparks werden in der Regel mit safarigeeigneten Allradfahrzeugen durchgeführt, die über ein Hubdach verfügen und in denen jeder Gast einen Fensterplatz hat. Auf den Pirschfahrten ist es üblich, von Zeit zu Zeit die Plätze im Fahrzeug (und teilweise auch die Fahrzeuge) zu wechseln, damit jede/r Teilnehmer/in einmal vorne und hinten im Fahrzeug sitzen kann. Wir empfehlen während der Safaritage/in den Nationalparks möglichst auf schwarze und blaue Kleidung zu verzichten, da diese Tsetsefliegen anlockt.
  • Der Gebrauch sowie die Ein- und Ausfuhr von Plastiktüten ist ab dem 01.06.19 strengstens untersagt und strafbar. Ausgenommen sind die Plastikbeutel mit Zipp-Verschluss, in denen Flugpassagiere Flüssigkeiten und Kosmetika im Handgepäck verstauen müssen.
  • Bei der Ausfuhr von Tiermaterial sind die Vorschriften des „Washingtoner Artenschutzabkommens“ zu beachten (keine Ausfuhr von Gegenständen, die aus dem Material geschützter Tiere hergestellt sind). Die Ausfuhr von handelsüblichen Souvenirs ist erlaubt.
  • Ein Großteil der Bevölkerung Sansibars bekennt sich zum islamischen Glauben. Respektieren Sie bitte die Sitten und Gebräuche der Einwohner und verhalten Sie sich angemessen. Personen sollten nur nach Rückfrage fotografiert werden, religiöse Stätten und öffentliche Orte nur mit mindestens knielangen Hosen/Röcken und schulterbedeckt betreten werden.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)