Tansania Aktivreisen, Naturreisen, Rundreisen, Safaris
Kilimanjaro und Safari, ein Klassiker unter den Tansania-Reisen! Wir wandern vom Regenwald bis zum Uhuru Peak, vorbei an riesigen Senezien und Schneefeldern am Kraterrand – ein Trekking durch alle Vegetationszonen Tansanias. Dann geht es in die Tierwelt: durch Steppen und Savannen in die Höhle des Löwen, Serengeti, Ngorongoro, ein wenig Grzimek, ein wenig Hemingway. Und mit etwas Glück sehen wir auch die Big Five.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug nach Tansania.
Ankunft am Kilimanjaro Airport, Transfer nach Moshi ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Wir können Moshi auf eigene Faust erkunden oder am Pool des Hotels entspannen. Hotelübernachtung im „Springlands Hotel“ in Moshi. A
Unser 6-tägiges Trekking auf das weiße Dach Afrikas beginnt. Wir fahren zum Marangu-Gate (1.840 m), wo wir von unserer Begleitmannschaft in Empfang genommen werden. Durch üppig-tropischen Bergnebelwald führt unsere erste Etappe hinauf zur Mandara-Hütte (2.675 m). Übernachtung in der Mandara-Hütte. F/M/A
(Gehzeit: 4 Std., 850 m bergauf)
Wir lassen den Waldgürtel hinter uns und wandern bei geringer Steigung durch ein blumenreiches Hochmoorgebiet. Eindrucksvolle Riesenlobelien und Fackellilien prägen hier das Landschaftsbild. Am späten Nachmittag erreichen wir die Horombo-Hütte (3.725 m). 2 Übernachtungen in der Horombo-Hütte. F/M/A
(Gehzeit: 6 Std., 1.050 m bergauf)
Heute legen wir einen Akklimatisationstag ein und unternehmen eine leichte Wanderung zum East Lava Hill (4.380 m) am Fuße des Mawenzi. F/M/A
(Gehzeit: 6 Std., 655 m bergauf und bergab)
Durch alpine Hochgebirgslandschaft wandern wir bis zum Kibo-Sattel und erreichen die höchstgelegene Hütte unserer Tour. Vor dem anstrengendsten Tag des Trekkings gehen wir heute früh zu Bett. Übernachtung in der Kibo-Hütte (4.700 m). F/M/A
(Gehzeit: 7 Std., 975 m bergauf)
Der Gipfel des Kibo
Noch ca. 3,5 km sind es von der Kibo-Hütte bis zum Gillman’s Point (5.585 m). Bereits um Mitternacht brechen wir gen Gipfel auf. „Pole, pole!“ heißt es nun, „langsam, langsam!“. Über Geröllfelder und Lavasand steigen wir steil zum Gillman’s Point (5.685 m) hinauf, den wir zum Sonnenaufgang erreichen. Der Kraterrand gilt bereits als Besteigung des Kilimanjaro. Wer möchte und in geeigneter körperlicher Verfassung ist, kann noch die letzten 1,5 km bis zum Uhuru Peak auf 5.895 m bewältigen. Der höchste Punkt Afrikas ist erreicht!
Der Abstieg erfolgt zunächst zurück zur Kibo-Hütte und dann weiter zur Horombo-Hütte. Wer nicht am Aufstieg teilnehmen möchte, kann in der Kibo-Hütte bleiben. Übernachtung in der Horombo-Hütte (3.725 m). F/M/A
(Gehzeit: 10-12 Std., 985/1.185 m bergauf, 1.970/2.170 m bergab)
Die letzte lange Etappe führt uns zum Marangu Gate (1.840 m) zurück. Hier erhalten wir unsere Gipfelurkunde und verabschieden uns von unserer Begleitmannschaft. Hotelübernachtung wieder im „Springlands Hotel“ in Moshi. F/M/A
(Gehzeit: 5 Std., 1.885 m bergab)
Wir brechen auf zu unserer Safari. Am frühen Nachmittag erreichen wir den Lake Manyara. Nach dem Lunch und einer kleinen Siesta beginnen wir unsere Safari-Tour im Manyara-Nationalpark. Elefanten, Zebras, Giraffen und mit etwas Glück auch Löwen erleben wir in freier Wildbahn. 2 Übernachtungen im „Highview Hotel“. Das Hotel liegt 140 km nordwestlich von Arusha, außerhalb des Ortes Karatu, zwischen dem nördlichen Hochland-Waldreservat des Ngorongoro-Schutzgebiets und umliegenden Kaffeeplantagen. Es befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Karatu und dessen Umgebung. F/M/A
Wir fahren zum Empakai-Krater und erkunden zu Fuß die Kraterlandschaft. Über den Kraterhang steigen wir zum Empakai-See hinunter. Ganze Pavianhorden kreuzen dabei unseren Weg. Am Seeufer verdichten sich große Flamingoschwärme zu einem rosa-roten Band. Übernachtung wir am Tag zuvor. F/M/A
Einmalig ist die Landschaft der Olduvai-Schlucht, die auf dem Weg zur Serengeti einen Abstecher wert ist. Vom Rand des beeindruckenden Canyons, der sich tief in die östliche Ebene der Serengeti gegraben hat, lassen wir den Blick über die unendliche Weite der tansanischen Savanne schweifen. 2 Übernachtungen im „Serengeti Wildebeest Camp“ oder im „Serengeti Wild Camp“, zentral im Seronera-Gebiet des Serengeti-Nationalparks gelegen. F/M/A
Mit den ersten Sonnenstrahlen machen wir uns auf zum Höhepunkt unserer Safari in den Serengeti-Nationalpark. Ein Löwe muss heute her! Auf die Safari-Fahrer ist Verlass – sie wissen, wo sich der König der Tiere am liebsten aufhält. Mit etwas Glück bekommen wir auch die übrigen Vertreter der Big Five im wohl bekanntesten aller Nationalparks vor die Linse. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Hyänen im Ngorongorokrater
Wir fahren zum Ngorongoro-Krater (seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe), wo wir auf Pirschfahrt gehen. Dank seines Wasserreichtums konzentriert sich in diesem knapp 40 Kilometer breiten Talkessel eine außergewöhnlich reiche Tierwelt. Ideale Bedingungen, die Big Five Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard aus nächster Nähe zu sehen: ein echtes Safari-Erlebnis in großartiger Savannenlandschaft! Am Abend spazieren wir durch die Kaffeeplantagen und beobachten die vielfältige Vogelwelt. Übernachtung wieder im „Highview Hotel“ in Karatu oder im „Ngorongoro Wild Camp“. F/M/A
Über die Weiten Tansanias kehren wir nach Moshi zurück. Hotelübernachtung erneut im „Springlands Hotel“ in Moshi. F/A
Flughafentransfer und Rückflug nach Mitternacht. F
Ankunft auf Ihrem Ausgangsflughafen und Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.