Diese Reise verbindet den Besuch der schönsten Nationalparks im Norden Tansanias mit Stranderholung auf der Gewürzinsel Sansibar. Während der Safari sind Sie teilweise in komfortablen „Wildcamps“ untergebracht, die das Afrika-Gefühl eines Hemingway-Romans aufkommen lassen.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt, von wo aus Sie am späten Abend nach Tansania abfliegen.
Nach Ihrer Landung und einem herzlichen Empfang am Flughafen geht es direkt zum ersten Abenteuer. Sie begeben sich auf Safari zum „Shu’mata Camp“, welches auf einem Hügel in der Savanne des Amboseli-Ökosystems liegt. Hier werden Sie mit Kaffee und Gebäck empfangen. Sie fahren noch für eine kurze Zeit auf der Hauptstraße, bis es auf den Nebenwegen, fernab des Verkehrs, weiter geht und das Breitbandkino Afrika beginnt! Mit wechselnden Panoramabildern kommen Sie Ihrem Ziel im ursprünglichen Massaigebiet immer näher. Die Savannenlandschaft rings um „Shu’mata“ mit ihren Akazienwäldern und ihrer tollen Tierwelt zieht sich ins schier unendliche. Die dort heimischen Elefanten haben eine legendäre Geschichte; hierhin siedeln viele ältere Tiere, um ihre letzten Jahre friedlich zu verbringen. Nach einer kurzen Kaffeepause unternehmen Sie in Begleitung eines Massai eine etwa einstündige Safari zu Fuß entlang des Shu’mata-Berges und erfahren Wissenswertes über Flora und Fauna. Anschließend erwartet Sie Ihre Unterkunft.
Das „Shu’mata Camp“ erstreckt sich über einen Hügel am Fuße des Kilimanjaro mit grandioser Aussicht auf die afrikanische Steppe – ein paradiesisches Camp wie zu Hemingways Zeiten: Die sieben großen ostafrikanischen Safarizelte sind bis ins Detail liebevoll ausgestattet und verfügen jeweils über ein großräumiges „open-air“-Badezimmer. Mitten im Massai-Land erwarten Sie hier fantastische Ausblicke, faszinierende Tierwelten und malerische Sonnenuntergänge. A
(Fahrstrecke ca. 80 km, ca. 2 Stunden)
Schon früh am Morgen werden Sie mit Tee oder Kaffee geweckt, um bei der Morgensafari den grandiosen Sonnenaufgang mitzuerleben. Giraffen sind Ihnen heute Morgen sicher und sicherlich auch die ein oder andere Giraffengazelle. Auch für die Elefantenherden mit Muttertieren und Kälbern steht die Chance hoch, denn auch sie sind Frühaufsteher und Ihr frühes Aufstehen wird sicherlich mit den Vierbeinern vor der Linse belohnt. Gegen Mittag kehren Sie in die Unterkunft zurück.
Erst am Nachmittag müssen Sie sich dann losreißen von den Blicken in die Ferne. Sie machen sich auf den Weg zu den Massai. Bei Ihrem Besuch werden Sie in die Kultur und das Leben der Halbnomaden eintauchen. Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bienen, Elefanten retten? Heute werden Sie erfahren, wie Bienen, die Felder der Massai vor den Elefanten schützen und somit einen Beitrag zur friedlichen Koexistenz zwischen den Massai und den Elefanten, leisten. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck und der langsam untergehenden Sonne fahren Sie zurück. Halten Sie Ausschau nach den nachtaktiven Tieren, die mit etwas Glück bereits unterwegs sind. Bei einem späten Abendessen können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/M/A
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser traumhaften Kulisse. Aber natürlich geht es gleich weiter mit tollen Eindrücken. Das Ziel ist die Ngorongoro Conservation Area, dem Krater ganz nahe. Auf der Hälfte der Strecke liegt das Dorf Mto wa Mbu, bekannt durch seine hohe Anzahl an Ethnien die hier alle friedlich zusammen wohnen. Das Dorf ist einen Besuch wert, denn hier lernen Sie bei einem kleinen Spaziergang mit lokalem Guide alles Wissenswerte über Pflanzen, Obst und Gemüse. Und das Ganze muss natürlich auch gekostet werden: Beim Mittagessen kommen Sie in den Genuss der tansanischen Küche. Einige Einwohner Mto wa Mbus bereiten ein landestypisches Mittagessen für Sie zu.
Gestärkt geht es dann weiter auf die letzte Etappe für heute. Unweit nach dem Städtchen Karatu passieren Sie das Gate der Ngorongoro Conservation Area und kommen am späten Nachmittag in Ihrer Unterkunft an.
Mehr Natur als im „Ngorongoro Wildcamp“ im Süden des berühmten Schutzgebietes geht nicht. Im zaunlosen Camp inmitten von Bäumen schlafen Sie in komfortablen Safarizelten auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Der traumhafte Ausblick von Ihrer Veranda reicht bis zum Eyasi-See. Um Zebras, Giraffen und Honigdachse zu sehen, brauchen Sie den Blick aber gar nicht in die Ferne schweifen lassen, weil die nämlich auch direkt im Camp vorbeikommen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 300 km, ca. 5 bis 6 Stunden)
Zebras und Gnus
Frühmorgens geht es los zum Ngorongoro-Krater, denn der hat einiges zu bieten. Für ca. 25.000 Säugetiere ist er das Zuhause und kann sich somit mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas rühmen. Die Wasserstellen trocken nie vollständig aus, und genau das ist das Geheimnis, warum viele ihr Leben lang im Krater bleiben bzw. zurückkommen. Ob Löwen, Elefanten, Gnus, Büffel, Flamingos, Zebras oder Warzenschweine, alle fühlen sich hier pudelwohl. Nicht zu vergessen das seltene Spitzmaulnashorn, denn auch das ist im Krater zu Hause. Und wenn Sie es hier sehen, dann ist die Chance sehr hoch, dass sie in den nächsten Tagen Ihre Liste der „Big Five“ vervollständigen können. Am Nachmittag fahren zurück zu Ihrer Unterkunft. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 50 km, ca. 2 Stunden zzgl. Pirschfahrt im Krater)
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Kinder der Massai-Vorschule. Danach wartet ein weiteres Highlight auf Sie, die Serengeti. Freuen Sie sich auf zahlreiche Tierbegegnungen, weite Savanne und ausgiebige Pirschfahrten. Gegen Mittag machen Sie eine kleine Pause. Und dann geht es auch schon weiter mit Tierbeobachtungen auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft. Abends lassen Sie die einzigartige Stimmung unter dem Sternenhimmel auf sich wirken.
Das „Ikoma Wildcamp“ im Nordwesten der Serengeti wird Ihnen wohl für immer wegen der fantastischen Ausblicke in die Savanne und deren einzigartigen Tierwelt in Erinnerung bleiben. In den Sommermonaten können Sie hier die große Tierwanderung bestaunen. Die fünfzehn Safarizelte mit eigenem Badezimmer sind auf Stelzen gebaut und perfekt, um von drinnen oder der Veranda dem vielstimmigen Chor der Natur zu lauschen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 200 km,t ca. 4 Stunden)
Am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien sind leider keine Kinder vor Ort, und der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden.
Am frühen Morgen geht es nicht wie gewohnt mit dem Auto, sondern zu Fuß auf Beobachtungstour. Von der Unterkunft aus laufen Sie, begleitet von einem Ranger, durch die Savanne und lassen das morgendliche Treiben auf sich wirken. Ohne Motor im Hintergrund können Sie sich voll und ganz auf die Geräusche der Serengeti konzentrieren. Die Wanderung führt Sie bis zum Fluss, wo Sie mit etwas Glück ein Schauspiel von Gnus und Zebras erleben. Nach dieser Erfahrung geht es dann gleich weiter per Geländewagen. Die Region lockt mit außergewöhnlichen Tierbeobachtungsmöglichkeiten, die Sie heute den ganzen Tag lang genießen können. Die Safari führt Sie von nordwestlicher Region ins Herz der Serengeti, mitten rein wo sich Ihr zu Hause für die nächsten zwei Nächte befindet. Genießen Sie am Abend in der Unterkunft die Atmosphäre mit Tierstimmen als Hintergrundmusik.
Das „Serengeti Wildebeest Camp“ inmitten des weltberühmten Nationalparks ist traumhaft eingebettet in die Savanne. Die zehn geräumigen Zelte sind liebevoll eingerichtet und mit separatem Badezimmer ausgestattet. Im Restaurantzelt werden Ihnen regionale und internationale Speisen zubereitet und serviert. Mit einem kühlen Drink an der Bar können Sie den einmalig schönen Sternenhimmel genießen, bevor sie in Ihrem gemütlichen Bett zu den wundersamen Klängen der hiesigen Tierwelt einschlummern. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 80 km. Sie sind ganztägig auf Pirschfahrt.)
Früh aufstehen heißt es heute, denn die Safari startet mit dem Sonnenaufgang. Tolle Farben, atemberaubende Momente und aktive Tiere im Morgengrauen erwarten Sie. Da ist die Müdigkeit gleich vergessen. Insbesondere Hyänen und Schakale sind bei Tagesanbruch aktiv. Aber auch Zebras starten vor dem rot gefärbten Himmel in den Tag. Mit diesen Eindrücken kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft, wo ein Brunch auf Sie wartet. Genießen Sie die Zeit, um sich zu entspannen, bevor es nachmittags wieder los geht auf Safari. Sie suchen weitere Vertreter der „Big Five“ wie Büffel, Elefant, Leopard und Löwe. Und mit etwas Glück können Sie sogar Geparden bei der Jagd beobachten. Den Tag lassen Sie unter dem gigantischen Sternenhimmel ausklingen. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/M/A
Option: Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 600 EUR pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug müssen Sie bitte rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei uns vorbuchen.
An der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt.
Es heißt Abschied nehmen, am Vormittag noch eine letzte ausgiebige Safari im Herzen des Serengeti Nationalparks. Gegen Mittag machen Sie sich langsam auf den Weg zurück zur Ngorongoro Conservation Area und weiter nach Karatu. Auf dem Weg laufen Ihnen sicherlich noch die ein oder anderen Vierbeiner über den Weg und es gibt noch einiges zu Bestaunen. Am späten Nachmittag kommen Sie in Ihrem heutigen Zuhause an.
Die „Highview Coffee Lodge“ liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet Ihnen hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Machen Sie es sich bequem, lassen Sie das Panorama auf sich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genießen Sie noch eine Massage im Spa, bevor Sie den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lassen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 170 km, ca. 4 Stunden)
Vor der imposanten Kulisse der steil aufragenden Wand des Ostafrikanischen Grabenbruchs erleben Sie am Vormittag eine kurze Safari im Lake Manyara Nationalpark. Besonders gut lassen sich hier Giraffen, Elefanten und Flusspferde, aber auch Vögel wie Flamingos, Pelikane und Kormorane beobachten. Gegen Mittag ruft dann schon Sansibar. Sie fahren zum Flughafen Arusha und fliegen am Nachmittag auf die Insel. Dort werden Sie herzlich empfangen und an die goldenen Strände der Nordostküste gebracht. An diesem Küstenabschnitt, so sagt man, liegen die schönsten weißen Sandstrände der Insel. Lassen Sie abends die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren und stellen Sie sich nun voll und ganz auf Strand und Meer ein.
Das „AQUA Beach Resort & Spa“ am schönsten Küstenabschnitt von Sansibar ist eine Oase, in der man barfuß geht. Die immer hilfsbereiten Gastgeber brennen darauf, Ihnen Leib und Seele zu verwöhnen: im Spa, Unendlichkeitspool, den zehn palmengedeckten Villen mit jeweils zwei Deluxe-Zimmern und vier Beachfront-Villen. Im Open-View-Restaurant am Palmenstrand verschmelzen Augenschmaus und Gaumenfreuden zu diesen besonderen Momenten, in denen einfach alles stimmt. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 132 km, zwischen 2 und 3 Stunden, zzgl. Pirschfahrt im Lake-Manyara-Nationalpark. Fahrstrecke auf Sansibar ca. 55 km, ca. 1 Stunde)
Sansibarisches Segelboot
Ein Spaziergang am Strand entlang oder Sonne baden unter den Palmen. Tun Sie einfach das, wonach Ihnen der Sinn steht. Abends können Sie den malerischen Sonnenuntergang betrachten, während eine leichte Brise durch die Palmen weht. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/A
Option: Kann es etwas Schöneres geben, als im Paradies himmlisch zu entspannen? Nein, sagen Sie? Das sehen unsere Wellness-Engel vom „Arupa Spa“ ebenso und freuen sich bereits auf Ihren Besuch, um Sie rundum verwöhnen zu dürfen.
Oder unternehmen Sie eine halbtägige Schnorcheltour nach Mnemba Island und tauchen Sie im wahrsten Sinne in die faszinierende Unterwasserwelt des vorgelagerten Riffs ein. Die Kosten inklusive Schnorchelausrüstung betragen 55 EUR pro Person.
Oder erkunden Sie den Jozani-Wald im Hinterland der Insel und unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Mangrovenwald mit seiner üppigen Vegetation und vielfältigen Tierwelt. Der dichte Feuchtwald bietet u.a. dem Roten Colobus-Affen ein Zuhause. Ein einheimischer Reiseführer weist Ihnen den Weg zu den kleinen Kolonien der ungewöhnlichen Primaten. Darüber hinaus stehen die Chancen gut, unterwegs auf Blaue Meerkatzen, Elefantenspitzhörnchen oder Buschbabys zu treffen. Die Kosten für die halbtägige Tour betragen bei 2 oder 3 Teilnehmern 60 EUR pro Person, ab 4 Teilnehmern 50 EUR pro Person.
Genießen Sie den ganzen Tag die Sonne und Ihre Unterkunft. Wenn Sie lieber etwas unternehmen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, sich auf der Insel umzuschauen und einen ganz- oder halbtägigen Ausflug zu buchen. Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag. F/A
Noch ein Strandspaziergang am Vormittag oder einfach ausschlafen und spät frühstücken. Wofür Sie sich auch entscheiden, genießen Sie die letzten Stunden auf der Insel. Dann werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht, von wo Sie Ihren Rückflug antreten. F
(Fahrstrecke ca. 55 km, ca. 1 Stunde)
Nach der Landung ist die Reise leider zu Ende. Mit Ihrem Gepäck, das mit ganz vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen gefüllt ist, fahren Sie nach Hause und träumen hoffentlich noch lange von Ihren Erlebnissen.
F = Frühstück / P = Picknick / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.