Südafrika Aktivreisen, Naturreisen, Radreisen, Rundreisen
Südafrika: Eine Welt in einem Land mit unglaublichem Reichtum an landschaftlichen Schönheiten, eine Vielfalt unterschiedlicher Kulturen, Traumstrände am Indischen und Atlantischen Ozean und die einzigartige Tierwelt. Per Rad und Kleinbus erschließen wir uns dieses traumhafte Land mit seinen weltbekannten Sehenswürdigkeiten, begegnen den freundlichen Einheimischen unterwegs und besuchen die schönsten Plätze dieser Region.
Wir übernachten in 8 verschiedenen landestypischen Chalets und Hotels. Viele liegen in traumhafter Umgebung, z. B. im Herzen eines Weinanbaugebietes oder mitten im Nationalpark.
Unsere geführten Radtouren führen über kleine Teerstraßen, teils auch über Schotterstrecken. In den Nationalparks befahren wir zum Teil auch unbefestigte Wege. Ein Kleinbus für max. 13 Personen begleitet uns während der gesamten Reise und bietet die Möglichkeit zwischendurch umzusteigen.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug in Richtung Kapstadt.
Ankunft in Kapstadt und kurzer Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit und Wetterlage können wir heute schon mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren (fakultativ) um den grandiosen Ausblick zu genießen. 3 Übernachtungen im „President Hotel“, 5 km von Zentral-Kapstadt entfernt und wenige Minuten von den berühmten Stränden. Ausstattung: Klimaanlage, Bar, Restaurant, Fitnessraum, Sat-TV, WLAN im Zimmer, Pool.
Wir fahren per Bus und mit dem Rad zum Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Rückweg statten wir der Pinguinkolonie am Boulders Beach in Simonstown einen Besuch ab. F
(Radstrecke ca. 15 km; Bustransfer ca. 180 km)
Vormittags Stadtrundgang, wo wir nicht nur viel Interessantes über die sogenannte „Mutterstadt“ und die Provinz Westkap erfahren werden, sondern auch die Gelegenheit bekommen, im Malaienviertel Bo Kaap Gewürze einzukaufen, über den Greenmarket Square zu schlendern oder die berühmte St. Georges Cathedral von innen zu besichtigen. Am Nachmittag besteht die fakultative Möglichkeit auf dem Tafelberg zu wandern. F
Nach einem kurzen Transfer vor die Tore der Stadt radeln wir ca. 10 km auf einem Radweg die Küste entlang nach Blouberg Beach. Von dort bringt uns der Bus weiter nach !Khwa ttu, wo wir bei einem Spaziergang viel über die Kultur der Buschmänner erfahren. Transfer nach Saldanha Bay. 2 Übernachtungen im Hotel „Protea Saldanha“. Das Hotel befindet sich in einer herrlichen Lage am Wasser. Ausstattung: Bar, Restaurant, Sat-TV, Pool, WLAN im Zimmer. F
(Radstrecke: ca. 10 km; Bustransfer ca. 180 km)
Radtour um die Lagune Langebaan im West-Coast-NP, wo wir neben der einzigartigen Vegetation auch Strauße, Antilopen, seltene Vögel und Schildkröten sehen können. Mit etwas Glück entdecken wir vielleicht den scheuen Löffelhund oder die Ginsterkatze, die dort beheimatet sind. Dies ist einer der wenigen Nationalparks, der herrliche Küstenabschnitte sein Eigen nennen kann. Und wenn es das Wetter erlaubt, kann ein erfrischendes Bad in der türkisblauen Lagune den heutigen Tag abrunden. F/M
(Radstrecke: ca. 35 km)
Fahrt per Bus nach Wellington. Von dort mit dem Rad auf den Baine’s Kloof-Pass, welcher als einer der bezauberndsten Pässe des Landes gilt. Oben angekommen genießen wir den tollen Ausblick und freuen uns auf die nun folgende lange Abfahrt durch diese traumhafte Kulisse. Transfer nach Robertson, wo wir auf einem schön gelegenen Weingut eine Weinprobe erleben dürfen. 2 Übernachtungen im „Wederom/Hanepoot Huisie“ im Herzen des Robertson Valley zwischen Weinbergen und Obstgärten gelegen. Klimaanlage, WLAN im Restaurant. F/A
(Radstrecke: ca. 28 km; Bustransfer ca. 300 km)
Auf unserer heutigen Radtour erkunden wir die Weinregion. Von unserem Übernachtungsort Robertson radeln wir durch Farmland zum Dorf McGregor bei den Reviersonderend-Bergen. F/A
(Radstrecke: ca. 35 km)
Per Rad und Bus fahren wir heute entlang der bekannten Route 62. Sie gehört zu den längsten Weinstraßen der Welt. Entlang der fruchtbaren Weinberge radeln wir in die trockene Halbwüste, die Kleine Karoo. 2 Übernachtungen in Oudtshoorn in der „Thabile Lodge“ in Oudtshoorn. Die Lodge befindet sich in der Nähe des Höhlensystems Cango Caves, am Ufer des Grobbelaars-Flusses und verfügt über einen Swimmingpool und einen Wäscheservice. F/A
(Radstrecke: ca. 40 km; Bustransfer ca. 270 km)
Wir fahren zu den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen Cango Caves, die wir bei einer Führung kennen lernen. Anschließend beginnen wir auf einem Berg oberhalb der Höhlen unsere Radtour, die uns zunächst in einer langen Abfahrt und später durch eine Ebene zurück nach Oudtshoorn führt. Nachmittags ist fakultativ der Besuch einer Straußenfarm möglich. F/A
(Radstrecke: ca. 40 km)
Heute verlassen wir das Landesinnere und erreichen den Wilderness-Nationalpark am Indischen Ozean. Am Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung (ca. 3 Std.) zum Wasserfall im Nationalpark. Übernachtung im NP, im „Ebb & Flow Rest Camp“-Chalet. F/M
(Bustransfer ca. 100 km)
Vom Wilderness-NP radeln wir über die Straße der sieben Pässe (Seven Pass Road), die sich entlang der Berghänge, über kleine Pässe, durch Wälder und über Brücken schlängelt. Wir fahren dabei abwechselnd über Asphaltstraßen und Schotterpisten. Ein tolles Erlebnis mit traumhaften Panoramablicken über die Region. 2 Übernachtungen, entweder in der „Redbourne Lodge“ (ruhig im Piesang Valley mit Blick auf den Plettenberg Bay Country Golf Club gelegen, 11 Gehminuten vom Strand entfernt) oder im „Bayview Hotel“. F/M
(Radstrecke: ca. 50 km; Bustransfer ca. 120 km)
Vormittags unternehmen wir eine Wanderung auf der Robberg-Halbinsel (ca. 9 km) und erfreuen uns am herrlichen Blick über die Bucht von Plettenberg Bay und die Küste, wo sich Robben im Wasser tummeln. F
Mit den Rädern überwinden wir Grootrivier-Pass, bevor uns der Bus (ca. 80 km) zum Tsitsikamma-Nationalpark am Indischen Ozean bringt. Dort angekommen, unternehmen wir eine 2-stündige Wanderung in der dschungelartigen Umgebung des Parks. Übernachtung im NP im „Stormsriver Rest Camp“-Chalet. F
(Radstrecke: ca. 20 km; Bustransfer ca. 80 km)
Wir besuchen einen der faszinierendsten Nationalparks des Landes: den Addo-Elephant-Nationalpark. Ursprünglich als Elefantenschutzgebiet eingerichtet, erstreckt sich der Park heute über ein Gebiet von 180.000 ha und bietet den „Big Five“ ein Zuhause. Innerhalb des Parks finden wir die meisten Vegetationszonen des Landes, wodurch sich die ungeheure Artenvielfalt erklären lässt. 2 Übernachtungen im NP im „Addo Elephant Main Camp“. WLAN im Restaurant. F/M
(Bustransfer ca. 300 km)
Pirschfahrt im Addo-Elephant-NP. F
Mit diesen wunderschönen Eindrücken verlassen wir Südafrika und treten von Port Elizabeth aus unsere Heimreise an. F
(Bustransfer ca. 150 km)
Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.