Südafrika: Rundreise zu den Höhepunkten Südafrikas

Garden Route - Lesotho - Saint Lucia Wetlands Park - Swaziland - Blyde River Canyon

Südafrika   Rundreisen

Verborgen in Südafrika liegen zwei selbständige Königreiche, Lesotho und Swaziland, die mit besonders unberührter Natur und traditioneller Lebensweise faszinieren und nicht bei vielen Südafrika Reisen auf dem Programm stehen. Auch die Zulus in Südafrika sind nach wie vor stolz auf ihren eigenen König. Außerdem erleben Sie die Königreiche der Natur: Die sensationelle Vielfalt der Pflanzen mit 22.000 Arten – 6x mehr als in ganz Europa – und die ganze Bandbreite der afrikanischen Tierwelt. Bei dieser Tour von Johannesburg bis Kapstadt auf absolut ungewöhnlicher Route jagt ein Höhepunkt den anderen. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von nur 8 Personen an der Seite eines deutschsprachigen, landeskundigen Reiseleiters. Halbpension à la Afrika in schönen, landestypischen Restaurants ist bei dieser geführten Rundreise durch Südafrika, Lesotho und Swaziland inbegriffen. Wenn Sie Abenteuergeist, Neugier und Flexibilität mitbringen, ist diese intensive Frühaufsteher-Reise ideal für Sie!

Seilbahn auf den Tafelberg

Seilbahn auf den Tafelberg

Die Höhepunkte unserer Rundreise zu den Höhepunkten Südafrikas:

  • Safari im Geländewagen mit Ranger im Kruger Park und Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve
  • Buschwanderung und Bootssafari in St. Lucia
  • Pinguine und je nach Saison Wale an der Garden Route
  • Panoramaroute mit Blyde River Canyon und dem faszinierenden Golden Gate Nationalpark
  • Die unvergleichliche Schönheit des Tsitsikamma Nationalpark
  • Im Kontrast dazu die trockene Steppe der Karoo und das Kap der Guten Hoffnung

Reiseverlauf Südafrika (17 Tage)

1. Tag: Flug nach Johannesburg

Individuelle Anreise nach Frankfurt. Mit Turkish Airlines fliegen Sie zunächst nach Istanbul.

2. Tag: Von Johannesburg in die Berge

Weiterflug nach Johannesburg, wo Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung erwartet. Ihr Weg führt Sie aus dem Getümmel der Wirtschaftsmetropole hinaus in die Weite des südafrikanischen Hochplateaus. Sanfte Hügelketten und urige, kleine Dörfer aus der Goldgräberepoche säumen den Weg. Ihre erste Unterkunft liegt idyllisch inmitten eines Naturreservats. Der umgebende Regenwald ist Heimat der seltenen Weißkehlmeerkatzen und zahlreicher Vogelarten. Übernachtung in der „Mount Sheba Lodge“***°. A
Die „Mount Sheba Lodge“ liegt inmitten eines Naturreservates. Die Lodge in der Nähe von Pilgrim’s Rest verfügt über eine exquisite Küche und luxuriöse, gemütlich eingerichtete Zimmer, in denen das sanfte Knistern des Holzfeuers eine heimelige Atmosphäre erzeugt. Umgeben ist Mount Sheba von Regenwald, der Heimat der seltenen Weißkehlmeerkatzen ist.

3. Tag: Panoramaroute – Shangana-Museumsdorf

Fahrt zum wunderschönen Blyde River Canyon. Kleine Wanderung mit Blick auf die Kuppen der Bergformation Three Rondavels. Sofern die Sicht klar ist, stoppen Sie am Aussichtspunkt God’s Window, wo das Hochplateau schlagartig 800 Meter in die Tiefe abbricht. Wer möchte, kann bei Graskop in einem gläsernen Aufzug zum Canyongrund hinab gleiten (fakultativ, ca. 14 EUR p. P.). Übernachtung in der „Gecko Lodge“***. F/A
Auf einer 35 Hektar großen Farm wohnen Sie in der „Gecko Lodge“ am Ufer des Sabie-Flusses in gemütlichen, liebevoll dekorierten Zimmern umgeben von einem traumhaft üppigen Garten. In der familiengeführten Lodge wird das hausgemachte Abendessen unter dem Sternenhimmel in der kerzenbeleuchteten Boma serviert. An heißen Tagen sorgt ein Pool für die nötige Abkühlung.

4. Tag: Geländewagen-Safari durch den Kruger-Park

Mit der aufgehenden Sonne erreichen Sie den Kruger Nationalpark. Umstieg in einen Geländewagen mit Ranger und Durchquerung des gesamten Südens des Kruger Parks. Neben vielen anderen faszinierenden Tierbegegnungen können Sie mit etwas Glück alle Big Five an einem einzigen Tag erleben: Löwen, Elefanten, Büffel, Nashörner, Leoparden. Abendessen und Übernachtung in der „Trees Too Guest Lodge“***. F/A
In der „Trees Too Guest Lodge“ übernachten Sie in klimatisierten Zimmern, die rund um den Außenpool in einem tropischen Garten angelegt sind. Durch die herzlichen und hilfsbereiten Gastgeber wird der Aufenthalt in der familiengeführten Lodge zum entspannten Vergnügen. Nach einem Tag auf Safari können auf der Terrasse die aufregenden Erlebnisse Revue passieren lassen.

5. Tag: Königreich eSwatini – Zululand

Über die Grenze erreichen Sie das hügelige Königreich eSwatini. Der Monarch eines der letzten Königreiche Afrikas verkündete 2018 die Umbenennung von Swasiland in eSwatini als ein Symbol der Überwindung eines aus Kolonialzeiten stammenden Erbes. Weiter geht es durch das Ezulweni-Tal über Big Bend zurück nach Südafrika ins Zululand. Die Zulus sind heute die größte ethnische Gruppe Südafrikas. Aus der Ferne sehen Sie immer wieder die traditionellen Rundhütten und Zulu-Krals. Links der Straße erstreckt sich über 100 km die Lebombo-Gebirgskette, bevor Sie am späten Nachmittag in Ihrem nächsten Safari-Domizil in einem Privatwildschutzgebiet eintreffen. Hier klingt der Tag entspannt aus – in einer auf Stelzen gebauten Lodge mit herrlichem Blick in die Savanne. 2 Übernachtungen in der „Bushlands Game Lodge“***. F/A
Diese an der Grenze des UNESCO-Weltnaturerbe „iSimangaliso Wetland Park“ gelegene Lodge ist vom malerischen, afrikanischen Busch umgeben. Die Lodge-Zimmer sind über Holzstege mit der Bar und dem Pool verbunden und wurden im Inneren mit Farben und Texturen dekoriert, die die Umgebung und die Kultur der südafrikanischen Region widerspiegeln.

6. Tag: Safari im Hluhluwe Wildreservat und Bootstour

Früh am Morgen geht es los auf Safari im Geländewagen ins tierreiche Hluhluwe-Wildreservat, das besonders berühmt ist für seine große Nashornpopulation. Am Nachmittag schließt sich eine Safari per Boot an im UNESCO-Welterbe iSimangaliso Wetland Park. Hier tummeln sich fast immer Flusspferde und meterlange Krokodile. Zum Sonnenuntergang Rückkehr in Ihre schöne Lodge. F/A

Im Hluhluwe Nationalpark lebten in den 1960er Jahren die letzten Exemplare des Breitmaulnashorns. Durch den Schutz der Tiere hat sich der Bestand nun wieder erholt.

7. Tag: Von der Küste in die Drakensberge

Ihr Weg führt Sie heute entlang der Küste zwischen Zuckerrohrfeldern und den Wellen des Indischen Ozeans. Schließlich geht es landeinwärts durch grasbewachsene Ebenen. Nach und nach wird es hügeliger, bis die steilen Felsformationen der Drakensberge vor Ihnen auftauchen. Im Herzen des Golden Gate Nationalparks, wo die wilden Drakens- in die Malutiberge übergehen, liegt Ihr nächstes Quartier. Lassen Sie die majestätischen Berge auf sich wirken und atmen Sie tief die klare Bergluft ein. Übernachtung im „Golden Gate Hotel“***. F/A
Traumhafte Sonnenuntergänge, eine wunderschöne Landschaft, idyllisches Ambiente – diese Adjektive würden viele Besucher benutzen, um das „Golden Gate Hotel“ zu beschreiben. Das mitten im „Golden Gate“-Hochland gelegene Hotel ist schon seit über 50 Jahren in Betrieb.

 

Golden Gate NP

Golden Gate Nationalpark

8. Tag: Golden Gate Nationalpark

Im Morgenlicht ist es Zeit für eine leichte Wanderung vor der beeindruckenden Bergkulisse. Der Golden Gate Nationalpark hat bemerkenswerte Sandsteinformationen, die in Jahrmillionen durch Erosion entstanden sind und in der Sonne goldfarben leuchten. Viele Antilopen, Gnus, Bergzebras und Warzenschweine sind hier heimisch und können mit etwas Glück erspäht werden!
Danach reisen Sie weiter ins nächste interessante Königreich: Lesotho, das Dach Afrikas! Hier wohnen Sie in schön eingerichteten, traditionellen Basotho-Rundhütten inmitten einer abgeschiedenen Bergwelt mit herrlichen Weitblicken. 2 Übernachtungen in der „Malealea Lodge“**°. F/A
Im Königreich Lesotho übernachten Sie in der „Malealea Lodge“ im Makhomalong-Tal, umgeben von grünen Hügellandschaften. Sie tauchen ein in das Leben der Basotho und genießen eine authentische Mahlzeit. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben! Der Strom wird aus Solarenergie gewonnen und die Mitarbeiter kommen alle aus dem angrenzenden Ort.

9. Tag: Lesotho, Königreich in den Wolken

Heute erwarten Sie faszinierende Begegnungen mit dem Volk der Basotho! Bei einem ausführlichen Dorfbesuch lernen Sie die herzlichen Menschen Lesothos kennen. Sie bekommen authentische Einblicke in das Zuhause einer lokalen Familie, sehen Bauern mit ihren Ochsen auf dem Feld, Vorschulkinder beim Spielen, und oft nimmt sich auch der Dorfvorstand Zeit für einen Plausch mit den Besuchern aus fernen Welten. Wer am Nachmittag aktiv sein möchte, kann optional Wanderungen z.B. zu Felszeichnungen der San, Mountain Biking oder Pony Tracking buchen (fakulativ). Auch der Besuch bei einem traditionellen Heiler, Sangoma, ist möglich. F/A

10. Tag: Halbwüste Karoo

Zurück in Südafrika geht es auf schnur­geraden Straßen durch die Halbwüste Karoo, in der am Horizont die Steppe in die Bläue des Himmels übergeht. Abends erreichen Sie die beschauliche Kleinstadt Graaff Reinet, auf Grund ihrer architektonischen Raffinesse das Juwel der Karoo genannt. Über 220 Häuser, im kapholländischen Stil erbaut, stehen hier unter Denkmalschutz. Zum Abendessen testen Sie die regionale Spezialität: Karoo-Lamm. Übernachtung im „Karoopark Guest House“***. F/A
Das „Karoopark Guest House“ erwartet Sie im Herzen der viertältesten, historischen Stadt Graaff Reinet, nur wenige Autominuten vom Nationalpark Camdeboo entfernt. Freuen Sie sich hier auf einen Pool und eine Sonnenterrasse sowie ein À-la-carte-Restaurant. Die Zimmer sind individuell eingerichtet.

11. Tag: Camdeboo Nationalpark – Knysna

Fahrt in den Camdeboo Nationalpark, einem der schönsten Landschaftsparks des südlichen Afrika, bekannt für das Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit), ein bizarres Felsental, mit urtümlichen Aloepflanzen, die aussehen wie Halbmenschen. Auf der Weiterfahrt geht die Halbwüste allmählich in eine Gebirgskette über, durch die Sie ab Uniondale auf eindrucksvoller Serpentinenstraße hinunter an die immergrüne Garden Route fahren. Rundgang an den markanten Heads von Knysna, imposanten Sandsteinkliffs hoch über der Brandung des Indischen Ozeans am Eingang der Lagune mit herrlicher Sicht auf die Stadt. Abends flanieren Sie entlang der hübschen Knysna Waterfront. Abendessen in einem Meeresfrüchtelokal. 2 Übernachtungen in der „Oyster Creek Lodge“****. F/A
Die „Oyster Creek Lodge“ liegt in The Point, einem Vorort der Stadt Knysna an der Garden Route. Die Unterkunft ist von der Knysna-Lagune umgeben und bietet Aussicht auf die Knysna Heads. Jedes der elegant eingerichteten Zimmer ist der Lagune zugewandt und öffnet sich auf einen Balkon. Freuen Sie sich auf die freundlichen und entspannte Atmosphäre in dieser Lodge!

 

An der

An der „Wild Coast“ Südafrikas

12. Tag: Knysna

Fahrt auf der berühmten Garden Route zum Robberg-Naturreservat, einem Vogelparadies an der Brandung des Indischen Ozeans. Nach Wunsch ca. 2-stündige Wanderung durch die herrliche Natur. Unterwegs stoßen Sie auch auf Höhlen von Steinzeitmenschen. Weiterfahrt über Nature’s Valley entlang einer alten Landstraße in den Tsitsikamma-Urwald und Mittagessen. Wanderung durch Farnwälder, Rankpflanzen und bis zu 800 Jahre alten Baumgiganten. Zwischen Juli und November halten sich in der Regel Wale und Delphine unmittelbar vor der Küste auf. Wer möchte, kann dann statt der Wanderung eine Bootsfahrt zur Walbeobachtung von Knysna aus unternehmen (fakultativ, ca. 65 EUR p. P.). F/M

13. Tag: Straußenfarm und Route 62

Fahrt über den Outeniqua-Pass in die kleine Karoo nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht. Besuch einer Straußenfarm und Gelegenheit zum Probieren eines Straußensteaks! Entlang der malerischen Route 62 geht es weiter durch Landschaften, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Eingebettet zwischen idyllischen Weinbergen und Obstgärten logieren Sie in einem familiengeführten Weingut. Hier ist die perfekte Zeit, der perfekte Ort für eine Probe köstlicher Weine aus der gutseigenen Herstellung. Abendessen und Übernachtung in der „Wederom Boutique Winery“***. F/A
Im Herzen des Robertson Valley, zwischen Weinbergen und Obstgärten, befindet sich die „Wederom Boutique Winery“ – eine Unterkunft, die Sie dazu einlädt, an einen Ort zu entfliehen, wo Tradition noch eine große Rolle spielt. Hier erwarten Sie Ruhe, Frieden und eine Pause für Ihre Seele. Wer an Wein interessiert ist, wird hier definitiv fündig!

14. Tag: In das Herz der Weinbaugebiete

Streifzug durch die wenig besuchten Weingebiete am Breede Rivier, bevor es über den Du Toitskloof-Pass zu den bekannten Weinbergen bei Paarl und Stellenbosch geht. Weinprobe mit Picknick-Mittagessen auf einem weiteren traditionsreichen Weingut. Rundgang durchs denkmalgeschützte Stellenbosch mit Einkaufsmöglichkeiten im legendären Trödelladen „Oom Samie se Winkel“. Fahrt nach Kapstadt. Abends kann, wer möchte, die Victoria & Alfred Waterfront besuchen. 2 Übernachtungen im“Rosedene Guest House“****. F/M
Im Vorort Gardens in Kapstadt heißt Sie das „Rosedene Guest House“ mit freundlichem Service und sehr geschmackvoll gestalteten Zimmern willkommen. Das geschichtsträchtige Gebäude mit hübsch angelegtem Garten gehörte einst zu einer Rosenfarm. Neben der Einrichtung besticht es jedoch mit seiner Lage an den Hängen des Tafelbergs und bietet einen wunderschönen Blick über die pulsierende Metropole.

15. Tag: Das Kap der Guten Hoffnung

Nutzen Sie den Morgen für eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg (fakultativ, ca. 23 EUR p.P., da wetterbedingt). Dann fahren Sie über den Chapman’s Peak Drive ans Kap der Guten Hoffnung. Herrliche Wanderung am Kap zwischen der Brandung des Indischen und Atlantischen Ozeans. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Kolonie von über 2.500 afrikanischen Pinguinen. Abschiedsdinner. F/A

16. Tag: Abschied von Kapstadt

Nach dem Frühstück unternehmen Sie noch eine kurze Stadtrundfahrt durch das schöne Kapstadt. Dann ist es schon an der Zeit zum Flughafen aufzubrechen. Wer will, kann den Aufenthalt in Kapstadt tageweise verlängern, sprechen Sie uns hierzu bitte an. Sonst heißt es an dieser Stelle Abschied nehmen von Kapstadt, Südafrika und Ihrer Reiseleitung. Via Istanbul fliegen Sie mit Turkish Airlines zurück in die Heimat. F

17. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Frankfurt. Bahn- oder Fluganschluss zu Ihrem Heimatort.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Südafrika Verlängerungen 2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, München, Stuttgart, Wien oder Zürich über Istanbul nach Johannesburg und zurück ab Kapstadt, nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 512 EUR pro Person)
  • 14 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 12x Abendessen, 2x Mittagessen
  • Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vom 2. bis 16. Tag
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Kleinbus (z.B. bei 8 Personen 13-Sitzer)
  • Ganztägige Pirschfahrt im Geländewagen im Kruger Nationalpark; Dorfbesuche bei den Völkern der Shangana und Basotho; Weinprobe
  • Geländewagenpirsch im Hluhluwe Wildreservat und Bootsfahrt in St. Lucia, jeweils in internationaler Gruppe
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Südafrika pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 480 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutscher ICE-Zubringer: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 149 EUR
  • Flug mit Qatar Airways ab/bis München, Wien oder Zürich auf Anfrage, ggf. Aufpreis
  • Nonstop-Flug mit Lufthansa auf Anfrage, ab: 389 EUR
  • Verlängerungen (optional, vorbehaltlich Verfügbarkeit):
  • Verlängerung Idyllische Weinberge – „Van der Stel Manor“****, 3 Nächte p.P. im DZ: 479 EUR
  • Verlängerung Wale & Stranderholung am Kap – Gordon’s Bay, 3 Tage p.P. im DZ: 349 EUR
  • Verlängerung Wale & Strand im Kapland – Hermanus, 3 Tage p.P. im DZ: 599 EUR
  • Verlängerung Victoria Falls und Chobe Park, 4 Nächte p.P. im DZ: 789 EUR
  • Verlängerung Idyllische Weinberge – Weingut „Zevenwacht“****, 3 Nächte p.P. im DZ: 319 EUR
  • Badeverlängerung auf Mauritius (versch. Hotels) auf Anfrage!
  • Details zu den Verlängerungen finden Sie in einem PDF am Ende des Reiseverlaufs.

Hinweise

  • Preise, Termine und Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • Umgekehrter Reiseverlauf von Kapstadt bis Johannesburg möglich.
  • Von Januar bis März kann bei Bushlands keine Buschwanderung gemacht werden.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Diese Reise wird auch als Privatreise zum Wunschtermin angeboten. Aufpreis p.P. bei 6-7 Personen ab 350 EUR, bei 4-5 Personen ab 950 EUR und bei 2-3 Personen auf Anfrage.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls Flüge mit Qatar Airways nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
  • Flüge mit Qatar Airways ab/bis München, Wien oder Zürich je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich.
  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit möglich (Aufpreis).
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einreisebestimmungen.
  • Diese Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)