Diese Rundreise ist die Königin aller Südafrikareisen. Entgegen des Trends immer kürzer werdender Touren erleben Sie in drei Wochen ganz Südafrika von Johannesburg bis Kapstadt und schlagen den Bogen von der großen Natur zu den Menschen und ihrer Kultur. Auf Safari sind Sie ganz ausführlich im Kruger Park und im Hluhluwe Wildreservat. Sie wandern vor der Kulisse der gewaltigen Drakensberge, im Busch, im Urwald und entlang der Küste des Indischen und Atlantischen Ozeans. Sie besuchen eine Township, einen authentischen Zulu-Kraal abseits der Hauptrouten und befassen sich mit Nelson Mandela. Ihre Reisegruppe von maximal 12 Teilnehmern logiert in gehobeneren Unterkünften, komfortabel und mit persönlicher Note. Begleitet werden Sie von einer deutschsprachigen, kompetenten Reiseleitung, die Ihnen die berühmten sowie viele bislang unbekannte Höhepunkte Südafrikas mit Insiderwissen zu Füßen legt.
Die Höhepunkte unserer Südafrika-Rundreise „Krüger Nationalpark und Garden Route„:
Individuelle Anreise nach Frankfurt bzw. München. Abends fliegen Sie nonstop mit South African Airways nach Johannesburg.
Vormittags Landung in Johannesburg. Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Besuch der Regierungshauptstadt Pretoria mit Union Buildings und Voortrekker Denkmal. Ihre Lodge liegt herrlich in einem Privatwildschutzgebiet. Die Ruhe wird hier nur durch Vogelgezwitscher unterbrochen. Begrüßungsdinner und Übernachtung in der „Zebra Country Bush Lodge“***°. A
In der herrlichen „Zebra Country Bush Lodge“ erfahren Sie pures ländliches Leben. Versteckt in der buschigen, südafrikanischen „Countrysite“ erwarten Sie ein idyllischer Außenpool, ein großes Restaurant und eine Badewanne mit Dusche in jedem Zimmer. Machen Sie es sich gemütlich im Garten oder an der Lodge-eigenen Bar und genießen Sie die ruhigen Abendstunden dieser ländlichen Gegend.
Fahrt ostwärts über Sabie nach Graskop. Der Blyde River Canyon gehört zu den spektakulärsten Landschaften Südafrikas. Er ist rund 25 km lang, bis zu 700 m tief und hat rund 1.000 m Höhenunterschied in die Felslandschaft geschnitten. Wenn das Wetter klar ist, genießen Sie von einem Aussichtspunkt atemberaubende Blicke über das rund 800 m tiefer gelegene Lowveld und den Kruger Nationalpark hinweg bis ins Nachbarland Mosambik. Kurzer Spaziergang bei den beeindruckenden Auswaschungen der Bourke’s Luck Potholes. Ein letzter dramatischer Panoramastopp ist die Bergkegelformation Drei Rondavels. Anschließend traumhafte Fahrt über den Abel Erasmus Pass. Zum Sonnenuntergang erreichen Sie Ihre Lodge, welche mit individuellem Dekor, idyllischer Lage und Blick auf die Blyde Berge punktet. Abendessen und Übernachtung im „Blyde Mountain Country House“****. F/A
Im „Blyde Mountain Country House“ steht für Sie ein überaus freundliches Personal bereit. Außerdem wartet ein gutes Frühstück, eine atemberaubende Aussicht auf die Schönheit der Blyde Mountains und eine außerordentlich entspannte Atmosphäre auf Sie. Jedes Zimmer dieser Unterkunft ist individuell eingerichtet, und somit besonderes in seiner Einzigartigkeit.
Mit der Einfahrt ins Orpen Gate startet Ihr Kruger Nationalpark Safari-Abenteuer. Vor Ihnen liegen zwei volle Tage mit 250 km Wildnis-Durchquerung. Das 20.000 km² große weltberühmte Naturschutzgebiet ist das genaue Gegenteil eines Zoos: Hier sind die Tiere frei und die Menschen sitzen im Bus(käfig). Die Strecke von Orpen nach Satara ist bekannt für gute Sichtungschancen von Leoparden und sogar der sehr seltenen Wildhunde! Entlang des Timbavati Flusses sind oft prustende Hippos beim Baden zu sehen. Mittags erreichen Sie Ihr Camp inmitten des Kruger Parks. Hier steigen Sie am Nachmittag in einen offenen Geländewagen um und gehen als besonderen Höhepunkt auf Pirschfahrt mit lokalem Ranger. Perfekt für die Fotografie. Sie haben die Chance, heute vielleicht sogar alle Big Five (Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn) an einem einzigen Tag zu treffen! Wobei die Begegnung z.B. mit einem Kudu mit imposantem Schraubengehörn nicht weniger eindrucksvoll ist. Übernachtung im „Satara Rest Camp“***. F
Das „Satara Rest Camp“ wurde inmitten des Kruger Nationalparks gebaut und ist umgeben von Naturschutzgebiet und purer Wildnis. Das im afrikanischen Stil authentisch eingerichtete Camp befindet sich in der wildreichsten Region des Kruger Nationalparks und ist eines der größten Camps des Parks. Die Lodge zählt zu den besten Plätzen auf der Welt, an dem Löwen beobachtet werden können.
Giraffe im Krüger Nationalpark
Ihr Camp liegt in offener Baumsavannenlandschaft, umgeben von Staudämmen und Wasserlöchern. Diese ziehen viele Tiere wie Giraffen, Elen- und Säbelantilopen oder Nyalas an. Diese sind wiederum ein attraktives Nahrungsangebot für Löwen, die man hier reichlich sieht! Aber auch Hyänen sind in diesem Gebiet heimisch. Die Safari geht weiter: Den ganzen Tag sind Sie in Ihrem Tourbus auf Tierbeobachtung und orientieren sich stets nach Süden. Das „Lower Sabie Camp“ eignet sich für eine Pause, von hier blickt man wunderschön über das Flusstal. Die Gegend ist hügelig und die Tierdichte entlang des Sabie-Flusses groß. Die wichtigste Verkehrsregel im Kruger lautet: Tiere haben Vorfahrt. Falls ein Elefant vor Ihnen auf der Straße steht und diese blockiert, kann es durchaus sein, dass Sie sich ein Weilchen gedulden müssen. Geduld ist auch an Wasserlöchern eine Tugend, die oft durch die schönsten Tiersichtungen belohnt wird. Vor Schließung der Tore verlassen Sie den Park und erreichen Ihre familiäre Unterkunft im Eisenbahnstädtchen Komatipoort, welches Südafrika mit dem Nachbarland Mosambik verbindet. Je nach Ankunftszeit optionaler Spaziergang Richtung Komati-Fluss. Abendessen und Übernachtung in den „Komati River Chalets“***. F/A
Die „Komati River Chalets“ empfangen Sie am Zusammenfluss des Komati mit dem Crocodile River und bietet Ihnen eine komfortable Unterkunft in wilder Landschaft. Die Unterkünfte in den „Kamati River Chalets“ verfügen jeweils über einen eigenen Eingang, einen Sitzbereich und eine Küche. Die klimatisierten Unterkünfte öffnen sich auf eine Terrasse, die von einem tropischen Garten umgeben ist.
Heute durchqueren Sie das Königreich eSwatini mit anmutiger Hügellandschaft, Zuckerrohr- und Eukalyptusplantagen. Der absolutistische König Mswati III. verkündete 2018 die Umbenennung von Swasiland in eSwatini. Nach alter Swasi-Tradition ist Polygamie erlaubt, der König hat 15 Ehefrauen. Nach der Grenze zurück in Südafrika befinden Sie sich in der Provinz KwaZulu Natal, dem Königreich der Zulu, und fahren ins nahe Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat: Dies ist das älteste Tierschutzgebiet Afrikas, wo Anfang der 60er Jahre die weltweit letzten Breitmaulnashörner überlebten und die Gattung dank der Operation Rhino vor dem Aussterben gerettet wurde. Sie wohnen in einer fantastischen Boutique-Lodge malerisch auf einem Bergkamm. Abendessen und Übernachtung in der „Rhino Ridge Safari Lodge“****°. F/A
Die „Rhino Ridge Safari Lodge“ bietet Ihnen ein Spa, einen Außenpool und ein Restaurant. Von hier aus können Sie die Aussicht auf die Weiten des ältesten Naturschutzgebietes Afrikas genießen und bei gutem Wetter unter sternenübersätem Himmel Ihre Mahlzeiten zu sich nehmen. Der 96.000 Hektar große Park ist die Heimat einer Vielzahl von Arten, einschließlich Geparden, Elefanten, Giraffen und Büffel.
MEERESSCHILDKRÖTEN KOSI BAY: Bei den mit * gekennzeichneten Reiseterminen verbringen Sie den 6. und 7. Tag in der urigen „Kosi Forest Lodge“: Sie liegt im nördlichsten Ausläufer des iSimangaliso Wetland Parks, welcher zu den UNESCO-Weltnaturerbe-Gebieten Südafrikas zählt, nahe der mosambikanischen Grenze. Vormittags genießen Sie die Idylle der Lodge oder erkunden auf einer einfachen, geführten Kanutour das wunderschöne Kosi-Seensystem. Als Höhepunkt geht es schließlich auf eine 4-stündige nächtliche Exkursion mit einem Naturspezialisten. Im Infrarotlicht sehen Sie mit etwas Glück, wie Riesenschildkröten aus den Weltmeeren hier an Land kommen. Die Eiablage erfolgt dabei stets nur wenige Meter von exakt dem Ort entfernt, an dem die Mutterschildkröte einstmals selbst schlüpfte! Ein unvergesslicher Aufenthalt in einem der rar gewordenen Naturparadiese unserer Erde. Übernachtungen in der „Kosi Forest Lodge“****. F/A
Frühmorgens geht’s auf Pirsch im offenen Geländewagen mit Ranger. Sie haben die allerbesten Chancen, sowohl Breit- als auch Spitzmaulnashörner sowie viele weitere Tierarten zu sichten. Der Anblick eines urzeitlich anmutenden Rhinos ist unvergesslich! Abenteuerlustige können diese Pirschfahrt durch eine Safari zu Fuß in Begleitung eines bewaffnetes Wildhüters (fakultativ, ca. 45 EUR p. P.) ersetzen. Über die Mittagszeit entspannen Sie in der wunderschönen Lodge und genießen den Weitblick von der Veranda. Nachmittags nimmt Sie Ihr Ranger erneut mit auf eine Pirschfahrt im offenen Jeep, die nach Sonnenuntergang zu einer aufregenden Nachtpirsch mit Scheinwerfern wird. Abendessen und Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Noch einmal kommen Sie in den Genuss einer Morgenpirschfahrt im offenen Geländewagen. Nach einem ausgiebigen Brunch heißt es Abschied nehmen von diesem Kleinod im Hluhluwe Wildreservat und Weiterfahrt ins Herz des Zululands. Ihre Unterkunft für die nächsten beiden Nächte gehört ebenfalls in die Kategorie „traumhaft“ und liegt in einem privaten Game Reserve. Jedes Zimmer ist komfortabel aus Naturmaterialen als Rundbau im Zulu-Stil angelegt, jedes mit privatem Panoramadeck. Nachmittags geführte Buschwanderung durch das Reservat Ihrer Lodge. Zu Fuß erspüren Sie die Natur hautnah und lernen faszinierende Nuancen der einzigartigen Flora und Fauna dieser Region kennen. Mit einem Sundowner würdigen Sie zum Tagesende die untergehende Sonne. Abendessen und Übernachtung in der „Isibindi Zulu Lodge“****. F/A
Auf einem privaten Wildreservat in Rorke’s Drift in der Nähe von Dundee erwartet Sie die „Isibindi Zulu Lodge“ mit einem Infinity-Pool, einem Garten und einem Restaurant. Bestaunen Sie den herrlichen Blick auf das Naturschutzgebiet vom Holzbalkon aus und genießen Sie das beeindruckende Ambiente dieser Lodge. Die Lounge mit einem großen Kamin eignet sich ideal zum Entspannen nach einem Tag im Freien.
Ausflug ins Zululand fernab üblicher Touristenrouten. Hier sind Sie zu Gast in einem Kraal und erleben authentische Zulu-Kultur heute: Es gibt eine Hütte zur Verehrung der Ahnen und der wichtigste Besitz sind wie eh und je die Rinder. Gleichzeitig nutzt das Familienoberhaupt ein Mobiltelefon und die Wände zieren die Plakate seiner präferierten Partei. Zum Mittagessen kehren Sie zurück in Ihre Lodge. Es ist Zeit für eine Siesta oder zum Eintauchen in den kleinen Pool. Dann erwartet Sie eine Rückblende in vergangene Zeiten mit einer Vorführung traditioneller Zulu-Tänze und Zulu-Gesänge durch die engagierte Tanzgruppe der örtlichen Schule. Abendessen und Übernachtung erneut in der „Isibindi Zulu Lodge“****. F/M/A
Weiter geht es in den südlichen Abschnitt der UNESCO Weltnaturerbe Drakensberge. Das höchste Gebirge Südafrikas wird in der Sprache der Zulu auch die „Wand der aufgestellten Speere“ genannt. Die höchste Spitze reicht knapp an 3.500 Höhenmeter heran. Sie genießen die prächtige Kulisse und klare Bergluft der Drakensberge bei einer einfachen Wanderung in der tief stehenden sanften Nachmittagssonne. Abendessen und Übernachtung in den „Drakensberg Gardens“***. F/A
Das Resort „Drakensberg Gardens“ liegt im südlichen Drakensberg und bietet geräumige Unterkünfte, drei Außenpools mit malerischem Bergblick sowie ein gut ausgestattetes Fitnesscenter. Entspannung versprechen außerdem ein Whirlpool und eine Sauna. Darüber hinaus steht Ihnen Folgendes zur Verfügung: Golfplatz, Innenpool und 4 Bars/Lounges.
Aus den wilden Drakensbergen kommend fahren Sie heute durch die abwechslungsreichen Landschaften der ehemaligen Transkei durch ländliche Gebiete immer bergab bis zum abgeschiedenen wunderschönen Küstenabschnitt der Wild Coast bei Lusikisiki. Von Ihren rustikalen Holzbungalows blicken Sie direkt auf die Lagune und den Indischen Ozean Abendessen und Übernachtung in der „Mbotyi River Lodge“***. F/A
Die „Mbotyi River Lodge“ ist umgeben vom tropischen Wald und dem warmen Indischen Ozean. Lassen Sie sich mitreißen von der familiären und herzlichen Atmosphäre und genießen Sie die gemütliche Unterkunft. Diese einzigartige Lodge an der Wild Coast ist der perfekte Ort für einen friedlichen und entspannten Urlaub, aber auch für Abenteurer, die die vielen natürlichen Schätze entdecken wollen.
Ein Tag zur Erholung und Entspannung am Indischen Ozean. Wählen Sie zwischen relaxen oder aktiv sein: Sie können am Strand wandern oder eine Kanutour unternehmen, wobei Sie ein Dorf des hier lebenden Volkes der Pondo besuchen (fakultativ). Abendessen und Übernachtung wie am Vortag. F/A
Weiterreise durch die Transkei, Heimat des Volksstammes der Xhosa. Dabei kommen Sie auch durch Xunu, den Geburtsort von Nelson Mandela! An kleinen Dörfern und vereinzelten Gehöften der Xhosa vorbei erreichen Sie das ehemalige Grenzgebiet der Kapkolonie bei East London mit dem deutschen Siedlerdenkmal. Übernachtung im „Quarry Lake Inn“****. F
Das „Quarry Lake Inn“ befindet sich in einem exklusiven Vorort von East London und bietet einen märchenhaften Blick auf einen See. Zu den Einrichtungen im Quarry Lake Inn gehören ein Pool, eine Sauna, ein Fitnesscenter und eine Bar. Das Gasthaus ist schon seit 20 Jahren in Betrieb und beherbergte Gäste aus aller Welt. Die Lage in dieser Unterkunft ist auch eine der besten in East London!
Fahrt über Port Elizabeth am Beginn der berühmten Garden Route zu einem besonderen Höhepunkt für Blumenfreunde. Sie besuchen eine Proteenfarm und lernen dabei auch die Königin des südafrikanischen Fynbos kennen: Die Königsprotee, die Nationalblume Südafrikas und Namensgeberin dieser Reise. Nachmittags Wanderung im schönen Tsitsikamma-Urwald zum 800 Jahre alten Big Tree. Mit seinen rund 36 m Höhe und 9 m Stammumfang bringt dieser uralte Baumriese jeden Besucher zum Staunen. Abendessen und Übernachtung im „Tsitsikamma Village Inn“***°. F/A
Das „Tsitsikamma Village Inn“ bietet 49 wunderschöne und individuell dekorierte Zimmer. Dieses historische Hotel wurde im Jahre 1946 errichtet und befindet sich in der Nähe des Storms River Mouth im üppigen Tsitsikamma Wald des Tsitsikamma Nationalparks. Außerdem spiegeln die Gebäude viele der unterschiedlichen Baustile der „Kapkolonie“ des 19. Jahrhunderts wieder.
Im schönen Morgenlicht gehen Sie auf Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark zur Mündung des Storms River zwischen Dschungel und der Brandung des Indischen Ozeans. Herrliche Fahrt auf der Gartenroute nach Knysna. Am frühen Nachmittag Besuch eines Townships vor den Toren von Knysna. Zusammen mit einem lokalen Guide tauchen Sie in das Leben der dortigen Bewohner ein. Abends Schlendern an der hübschen Waterfront von Knysna. Übernachtung in der „Blackwaters River Lodge“****. F
Die „Blackwaters River Lodge“ ist ein magisches Stückchen des Paradieses. Umgeben von einheimischen Wäldern, die einem Ruhe, Frieden und Entspannung bringen, befindet sich die Lodge am Rande des Goukamma-Flusses. Alle 17 wunderschön hergerichteten Zimmer haben einen Hauch von Natur in Ihrer Dekoration.
Fahrt über den Outeniqua-Pass in die Halbwüstenlandschaften der Karoo nach Oudtshoorn. Hier besuchen Sie die riesigen Cango-Tropfsteinhöhlen. Heute sind Sie zu Gast auf einer aktiven Straußen-Gästefarm, wo Sie mit einem Mittagessen erwartet werden. Das Omelette eines einzigen Straußeneis ist für eine ganze Reisegruppe ausreichend. Das Straußenfleisch ist besonders cholesterinarm. Nachmittags Farmtour mit Einblick in Verhalten und Zucht der riesigen Wüstenvögel. Am Abend südafrikanische Sternenkunde mit Teleskop und einem Spezialisten. Der Sternenhimmel in der Halbwüste ist umwerfend! Übernachtung im „Mooiplaas Guesthouse“****. F/M
Die luxuriöse Pension „Mooiplaas Guesthouse“ befindet sich auf einer Straußenfarm, 11 km von Oudtshoorn entfernt. Diese inhabergeführte Unterkunft bietet Ihnen eine Aussicht auf die Swartberge, einen Außenpool und ein hauseigenes Spa. Die Terrasse vor dem Zimmer vor einer hervorragenden Landschaftskulisse lädt zu einem ruhigen Ausklang des Abends ein.
Zwischen Juli und November fahren Sie nach Hermanus, einem der besten Orte weltweit für die Beobachtung von Walen. Sogar von Land lassen sich die majestätischen Tiere in diesen Monaten oftmals entdecken. Je nach Situation wandern Sie entlang des berühmten Klippenpfades, um dieses einmalige Naturschauspiel zu genießen. Nach Belieben können Sie sich dennoch für eine Wal-Bootsfahrt entscheiden (fakultativ, ca. 60 EUR p. P.). Außerhalb der Walsaison führt Ihr Weg Sie stattdessen über den beeindruckenden Robinson Pass nach Mossel Bay und weiter durch die Kornkammern Südafrikas über das historische Swellendam bis nach Kapstadt. Hier logieren Sie in beliebter Lage an der Beach Road in Green Point. Wer möchte, besucht am Abend die lebhafte Victoria & Alfred Waterfront mit einer großen Auswahl an Lokalen für jeden Geschmack. Übernachtung im „La Splendida“***°. F
Das „La Splendida“ erwartet Sie mit luxuriösen, hellen, modernen Zimmern an der belebten Promenade Mouille Point. Von hier aus geniessen Sie die Aussicht auf Robben Island sowie den Atlantik und wohnen nur 12 Gehminuten vom Strand entfernt. Das hoteleigene Restaurant „Sótano“ verwöhnt Sie den ganzen Tag über mit mediterran inspirierten kulinarischen Genüssen. Dazu wird eine große Auswahl an Cocktails serviert.
WALBEOBACHTUNG IN HERMANUS: Bei den Reiseterminen zwischen Juli und November haben Sie beste Chancen, Südkaper und Buckelwale am 17. Tag in der Bucht vor Hermanus zu beobachten. Große Gruppen kommen während dieser Monate in die Walker Bay, um sich zu paaren und ihre Jungen groß zu ziehen. Hermanus ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen oftmals sogar vom Land aus Wale sehr gut zu beobachten sind! Alternativ können Sie vor Ort eine fakultative Bootsfahrt buchen, um den Riesen der Meere noch näher zu kommen.
Rundfahrt durch Kapstadt und Seilbahnfahrt auf den Tafelberg (fakultativ, da wetterbedingt, ca. 20 EUR p. P.). Weiterfahrt entlang einer der schönsten Küstenstraßen der Welt durch den Tafelberg Nationalpark, der sich die Kap-Halbinsel entlang zieht. Wer will, kann durch die schöne Kapflora vom Cape Point zum Kap der Guten Hoffnung wandern. Strauße, Kap-Paviane und Klippschliefer sind hier häufig zu sehen. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Pinguinkolonie. In der sandigen Bucht des Boulder’s Beach, geschützt zwischen kugeligen Granitfelsen, fühlen sich hier inzwischen an die 2.500 Brillenpinguine wohl. Je nach Witterung machen Sie später einen Abstecher auf den Signal Hill, um einen Blick über das Lichtermeer Kapstadts bei Nacht zu erhaschen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Dieser Tag ist den herrlichen südafrikanischen Weingebieten gewidmet. Sie besuchen die berühmten Weindörfer Paarl und Franschhoek. Auf einem traditionsreichen Weingut kehren Sie zum Picknick-Mittagessen ein. Dann Kellerführung mit Weinprobe. Am Nachmittag Spaziergang durch den Denkmal geschützten Stadtkern von Stellenbosch. Durch romantische Bilderbuchlandschaften kehren Sie am Abend zurück nach Kapstadt. Abschiedsdinner und Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/A
Zeit für letzte Einkäufe in Kapstadt und Rundgang durch Company Gardens, das grüne Herz der Stadt neben der St. George Kathedrale und dem Parlamentsgebäude. Dann heißt es Abschied nehmen. Rückflug über Johannesburg nach Deutschland. F
Morgens Ankunft in Frankfurt bzw. München. Individuelle oder Bahn-/ Flugreise zu Ihrem Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen