Südafrika: Krüger Nationalpark und Garden Route

Südafrika-Rundreise von Johannesburg über Krüger Nationalpark und Garden Route nach Kapstadt

Südafrika   Rundreisen, Safaris

Diese Rundreise ist die Königin aller Südafrikareisen. Entgegen des Trends immer kürzer werdender Touren erleben Sie in drei Wochen ganz Südafrika von Johannesburg bis Kapstadt und schlagen den Bogen von der großen Natur zu den Menschen und ihrer Kultur. Auf Safari sind Sie ganz ausführlich im Kruger Park und im Hluhluwe Wildreservat. Sie wandern vor der Kulisse der gewaltigen Drakensberge, im Busch, im Urwald und entlang der Küste des Indischen und Atlantischen Ozeans. Sie besuchen eine Township, einen authentischen Zulu-Kraal abseits der Hauptrouten und befassen sich mit Nelson Mandela. Ihre Reisegruppe von maximal 12 Teilnehmern logiert in gehobeneren Unterkünften, komfortabel und mit persönlicher Note. Begleitet werden Sie von einer deutschsprachigen, kompetenten Reiseleitung, die Ihnen die berühmten sowie viele bislang unbekannte Höhepunkte Südafrikas mit Insiderwissen zu Füßen legt.

Gepard im Krüger Nationalpark

Gepard im Krüger Nationalpark

Die Höhepunkte unserer Südafrika-Rundreise „Krüger Nationalpark und Garden Route„:

  • Pirschfahrten, Fuß-Safaris und Geländewagentouren in den schönsten Nationalparks
  • Handverlesene Lodges mit besonderer Lage, persönlichem Ambiente und komfortabler Einrichtung
  • Wanderungen und Spaziergänge in den Drakensbergen und an der Wild Coast
  • Auf den Spuren Nelson Mandelas am Kap der Guten Hoffnung
  • Optional: Wal-Beobachtung in Hermanus und Wanderung zu Meeresschildkröten

Reiseverlauf Südafrika (21 Tage)

1. Tag: Flug nach Südafrika

Individuelle Anreise nach Frankfurt. Nach Check-In und Sicherheitskontrolle besteigen Sie das Flugzeug der Turkish Airlines nach Istanbul. Von hier geht es weiter in Richtung Johannesburg, wo Ihr Abenteuer durch ganz Südafrika anfängt!

2. Tag: Regierungshauptstadt Pretoria

Vormittags landen Sie in Johannesburg und werden vor Ort durch Ihre Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung begrüßt. Sie verlassen die geschäftige Metropole und machen sich auf den Weg in die Regierungshauptstadt Pretoria. Hier besuchen Sie die Union Buildings und das Voortrekker-Denkmal. Dann erreichen Sie Ihre erste afrikanische Lodge, herrlich in einem Privatwildschutzgebiet gelegen. Begrüßungsdinner à la Afrika! Übernachtung in der „Zebra Country Lodge“***°. A
In der herrlichen „Zebra Country Lodge“ erfahren Sie pures ländliches Leben. Versteckt in der buschigen, südafrikanischen „Countryside“ erwarten Sie ein idyllischer Außenpool, ein großes Restaurant und eine Badewanne mit Dusche in jedem Zimmer. Machen Sie es sich gemütlich im Garten oder an der Lodge-eigenen Bar und genießen Sie die ruhigen Abendstunden dieser ländlichen Gegend.

3. Tag: Blyde River Canyon – Panoramaroute

Fahrt ostwärts zum Blyde River Canyon – eine der spektakulärsten Landschaften Südafrikas. Bei guter Sicht genießen Sie atemberaubende Ausblicke über das Lowveld und den Kruger Nationalpark hinweg bis ins Nachbarland Mosambik. Spaziergang bei den beeindruckenden Auswaschungen der Bourke’s Luck Potholes und dramatischer Panoramastopp bei der Bergkegelformation Drei Rondavels. Über den Abel Erasmus-Pass erreichen Sie zum Sonnenuntergang Ihre Lodge, die mit idyllischer Lage und Blick auf die Blyde-Berge punktet. Übernachtung im „Blyde Mountain Country House“****. F/A
Im „Blyde Mountain Country House“ steht für Sie ein überaus freundliches Personal bereit. Außerdem wartet ein gutes Frühstück, eine atemberaubende Aussicht auf die Schönheit der Blyde Mountains und eine außerordentlich entspannte Atmosphäre auf Sie. Jedes Zimmer dieser Unterkunft ist individuell eingerichtet, und somit besonderes in seiner Einzigartigkeit.

4. Tag: Kruger Nationalpark – erste Etappe

Mit der Einfahrt ins Orpen Gate startet Ihr Kruger Nationalpark-Safari-Abenteuer. Vor Ihnen liegen zwei volle Tage mit 250 km Wildnis-Durchquerung. Das 20.000 km² große weltberühmte Naturschutzgebiet ist das genaue Gegenteil eines Zoos: Hier sind die Tiere frei und die Menschen sitzen im Bus(käfig). Die Strecke von Orpen nach Satara ist bekannt für gute Sichtungschancen von Leoparden und sogar der sehr seltenen Wildhunde! Entlang des Timbavati-Flusses sind oft prustende Hippos beim Baden zu sehen. Mittags erreichen Sie Ihr Camp inmitten des Kruger Parks. Hier steigen Sie am Nachmittag in einen offenen Geländewagen um und gehen als besonderen Höhepunkt auf Pirschfahrt mit lokalem Ranger. Perfekt für die Fotografie. Sie haben die Chance, heute vielleicht sogar alle Big Five (Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn) an einem einzigen Tag zu treffen! Wobei die Begegnung z.B. mit einem Kudu mit imposantem Schraubengehörn nicht weniger eindrucksvoll ist. Übernachtung im „Satara Rest Camp“***. F
Das „Satara Rest Camp“ wurde inmitten des Kruger Nationalparks gebaut und ist umgeben von Naturschutzgebiet und purer Wildnis. Das im afrikanischen Stil authentisch eingerichtete Camp befindet sich in der wildreichsten Region des Kruger Nationalparks und ist eines der größten Camps des Parks. Die Lodge zählt zu den besten Plätzen auf der Welt, an dem Löwen beobachtet werden können.

 

Giraffe im Krüger Nationalpark

Giraffe im Krüger Nationalpark

5. Tag: Kruger Nationalpark – zweite Etappe

Ihr Camp liegt in offener Baumsavannenlandschaft, umgeben von Staudämmen und Wasserlöchern. Diese ziehen viele Tiere wie Giraffen, Elen- und Säbelantilopen oder Nyalas an. Diese sind wiederum ein attraktives Nahrungsangebot für Löwen, die man hier reichlich sieht! Aber auch Hyänen sind in diesem Gebiet heimisch. Die Safari geht weiter: Den ganzen Tag sind Sie in Ihrem Tourbus auf Tierbeobachtung und orientieren sich stets nach Süden. Die Gegend ist hügelig und die Tierdichte entlang des Sabie-Flusses groß. Die wichtigste Verkehrsregel im Kruger lautet: Tiere haben Vorfahrt. Falls ein Elefant vor Ihnen auf der Straße steht und diese blockiert, kann es durchaus sein, dass Sie sich ein Weilchen gedulden müssen. Geduld ist auch an Wasserlöchern eine Tugend, die oft durch die schönsten Tiersichtungen belohnt wird. Vor Schließung der Tore verlassen Sie den Park und erreichen Ihre familiäre Unterkunft im Eisenbahnstädtchen Komatipoort, welches Südafrika mit dem Nachbarland Mosambik verbindet. Je nach Ankunftszeit optionaler Spaziergang Richtung Komati-Fluss. Übernachtung in der „Needles Safari Lodge“***°. F/A
Am Rande des weltberühmten Kruger Nationalparks ist die „Needles Safari Lodge“ Ihr gemütliches Zuhause auf Zeit. Vom Bett Ihres liebevoll im afrikanischen Stil gestalteten Chalets blicken Sie durch die Schiebetür direkt in den Busch. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar Wildtierbesuch in der Lodge. Über eine Holzterrasse gelangen Sie zum Lounge-Bereich sowie einem kleinen Pool.

6. Tag: Königreich eSwatini – Indischer Ozean

Heute durchqueren Sie das Königreich eSwatini, mit anmutiger Hügellandschaft, Zuckerrohr- und Eukalyptusplantagen. Der absolutistische König Mswati III. verkündete 2018 die Umbenennung von Swasiland in eSwatini. Nach alter Swasi-Tradition ist Polygamie erlaubt, der König hat 15 Ehefrauen. Zurück in Südafrika befinden Sie sich im Königreich der Zulu, und fahren in den Tembe Elephant Park. Dieses Reservat ist ein Insidertipp – nur sehr wenige Touristen finden ihren Weg in dieses abgeschiedene Kleinod. 2 Übernachtungen in der „Royal Thonga Safari Lodge“****. F/A
Inmitten eines subtropischen Sandwaldes im Tembe Elephant Park logieren Sie umgeben von Wildnis in der „Royal Thonga Safari Lodge“. Inspiriert durch die traditionelle Bauweise der Thonga-Region wurden die 14 Chalets aus verschiedensten natürlichen Materialien erbaut. Für ein besonderes Erlebnis sorgt Ihre private Außendusche.

7. Tag: Tembe Elephant Park

Ein absolut einzigartiger Safaritag liegt vor Ihnen: Frühmorgens geht’s auf Pirsch im offenen Geländewagen mit Ranger. Sie haben gute Chancen, alle Big Five zu treffen! Wobei die Begegnung z.B. mit einem Kudu nicht weniger eindrucksvoll ist. Die hohe Tierdichte des Parks und seine Abgeschiedenheit garantieren unvergessliche Safari-Erlebnisse! Mittagessen und Siesta in der Lodge. Nachmittags lädt Sie Ihr Ranger erneut zu einer Pirschfahrt im offenen Jeep ein. In der Abenddämmerung werden besonders die Wildkatzen aktiv.  F/A

8. Tag: Ndumo Wildreservat und Zulu-Kral

Eine weitere Morgenpirsch im offenen Jeep führt Sie diese Mal in das Ndumo-Wildreservat. Sie fahren durch malerische grüne Auen zwischen Seen und Gelbrinden-Akazien. Die pittoresken Schwemmebenen locken eine Vielzahl von Wildtieren an – über 430 Vogelarten wurden hier gesichtet! Aber auch Krokodile und Flusspferde fühlen sich hier wohl. Dann reisen Sie Richtung Süden und besuchen ein Museumsdorf der Zulus. Bei einer farbenfrohen Präsentation wird Ihnen die Kultur dieses stolzen Kriegervolkes nähergebracht. 2 Übernachtungen in der „Bushlands Game Lodge“***. F/A
Diese an der Grenze des UNESCO-Weltnaturerbes „iSimangaliso Wetland Park“ gelegene Lodge ist vom malerischen, afrikanischen Busch umgeben. Die Lodge-Zimmer sind über Holzstege mit der Bar und dem Pool verbunden und wurden im Inneren mit Farben und Texturen dekoriert, die die Umgebung und die Kultur der südafrikanischen Region widerspiegeln.

9. Tag: Rhinos im Hulhluwe und Bootssafari

In der Morgendämmerung starten Sie zu einer Geländewagenpirsch im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat. Hier überlebten Anfang der 60er Jahre die weltweit letzten Breitmaulnashörner, deren Gattung dank der Operation Rhino gerettet wurde. Was für ein magischer Moment, wenn Sie plötzlich nur wenige Meter entfernt ein Rhinozeros erspähen! Nachmittags gehen Sie im UNESCO-Weltnaturerbe iSimangaliso Wetland Park, dem Mündungsgebiet des St. Lucia Sees, auf eine aufregende Bootsfahrt: Hier leben Unmengen an Flusspferden! F/M/A

10. Tag: Drakensberge

Weiter geht es in den südlichen Abschnitt des UNESCO-Weltnaturerbes Drakensberge. Das höchste Gebirge Südafrikas wird in der Sprache der Zulu auch die „Wand der aufgestellten Speere“ genannt. Die höchste Spitze reicht knapp an 3.500 Höhenmeter heran. Sie genießen die prächtige Kulisse und klare Bergluft der Drakensberge bei einer einfachen Wanderung in der tief stehenden sanften Nachmittagssonne. Sogar Ihr Zimmer gibt einen Teilblick Richtung Berge frei… 2 Übernachtungen im „Premier Resort Sani Pass“****. F/A
Am Fuße der südlichen Drakensberge werden Sie im „Sani Pass Hotel“ herzlich willkommen geheißen. Um Ihre moderne Unterkunft lädt die grüne Gartenanlage, die bis zum Ufer des Mkhomazana-Flusses reicht, mit einer spektakulären Aussicht auf die Berge zum Verweilen ein. Doch auch ein Spa-Bereich sowie ein Außenpool gehören zu den Vorzügen des Hotels.

11. Tag: Optionale Exkursion zum Sani-Pass

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung in der grandiosen Bergkulisse der Drakensberge. Ihr Hotel bietet mit Pool, Spa, Spazierwegen und nahem Golfplatz alle Annehmlichkeiten für einen Relaxtag. Alternativ entscheiden Sie sich für unseren Tipp: Die optionale Sani Pass-Extra Allradtour führt Sie auf einer fantastischen Aussichtsstrecke über den Sani Pass nach Lesotho, das sogenannte „Königreich in den Wolken“. Mit Stopp im Sani Top Pub und persönlichen Begegnungen mit dem Bergvolk der Basotho. F/A

12. Tag: Aus den Bergen an die Wild Coast

Aus den wilden Drakensbergen kommend, fahren Sie durch die abwechslungsreichen Landschaften der ehemaligen Transkei. Dieses ländliche Gebiet ist die Heimat des Volksstammes der Xhosa und somit auch Nelson Mandelas. In Mthatha besuchen Sie das Nelson Mandela Museum, sofern geöffnet. Ihr Weg führt auch Qunu, den Ort, in dem Nelson Mandela aufwuchs! Schließlich erreichen Sie das kleine Morgans Bay an der wildromantischen Wild Coast. 2 Übernachtungen. F/A
Ein langer naturbelassener Strand, abgegrenzt von rauen Klippen und den Wellen des indischen Ozeans – die Wild Coast liegt Ihnen im „Morgan Bay Hotel“***° unmittelbar zu Füßen. Das charmante, familiengeführte Hotel bietet jedoch nicht nur eine fantastische Aussicht auf die Küste, sondern auch liebevoll eingerichtete Zimmer und ein köstliches Frühstück!

13. Tag: Muße und Wandern am Indischen Ozean

Ein Muße-Tag zur Erholung und Entspannung am Indischen Ozean: Wählen Sie zwischen Relaxen oder Aktiv sein! In Abstimmung mit Ihrer Reiseleitung gehen Sie auf Strandwanderung direkt vom Hotel aus oder fahren ins nahe und überaus idyllische Double Mouth Nature Reserve. Ihr Hotel liegt direkt am naturbelassenen Strand, wobei neben dem stets welligen Indischen Ozean auch noch ein großer Pool zur Auswahl steht. F/A

14. Tag: Garden Route, Fynbos und Königsprotee

Fahrt über Port Elizabeth an den Beginn der berühmten Gartenroute. Als besonderen Höhepunkt für Blumenfreunde besuchen Sie hier eine Proteenfarm. Im Rahmen einer spannenden Führung bestaunen Sie dabei auch die Königin des südafrikanischen Fynbos: Die Königsprotee! Die Nationalblume Südafrikas und Namensgeberin dieser Reise hat sich bestens an ihre trockene Umgebung angepasst und öffnet ihre Samenknospen erst nach einem Brand. F/A
Das „Tsitsikamma Village Inn“***° bietet 49 wunderschöne und individuell dekorierte Zimmer. Dieses historische Hotel wurde im Jahre 1946 errichtet und befindet sich in der Nähe des „Storms River Mouth“ im üppigen Wald des Tsitsikamma Nationalparks. Außerdem spiegeln die Gebäude viele der unterschiedlichen Baustile der „Kapkolonie“ des 19. Jahrhunderts wider.

15. Tag: Tsitsikamma-Park – Knysna

Im schönen Morgenlicht gehen Sie auf Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark zur Mündung des Storms River zwischen Dschungel und der Brandung des Indischen Ozeans. Herrliche Fahrt auf der Gartenroute nach Knysna. Am frühen Nachmittag Besuch eines Townships vor den Toren von Knysna. Zusammen mit einem lokalen Guide tauchen Sie in das Leben der dortigen Bewohner ein. Abends Schlendern an der hübschen Waterfront von Knysna. Übernachtung in der „Blackwaters River Lodge“****. F
Die „Blackwaters River Lodge“ ist ein magisches Stückchen des Paradieses. Umgeben von einheimischen Wäldern, die einem Ruhe, Frieden und Entspannung bringen, befindet sich die Lodge am Rande des Goukamma-Flusses. Alle 17 wunderschön hergerichteten Zimmer haben einen Hauch von Natur in Ihrer Dekoration.

16. Tag: Cango Caves – Straußenfarm

Fahrt über den Outeniqua-Pass in die Halbwüstenlandschaften der Karoo nach Oudtshoorn. Hier besuchen Sie die riesigen Cango-Tropfsteinhöhlen. Heute sind Sie zu Gast auf einer aktiven Straußen-Gästefarm, wo Sie mit einem Mittagessen erwartet werden. Das Omelette eines einzigen Straußeneis ist für eine ganze Reisegruppe ausreichend. Das Straußenfleisch ist besonders cholesterinarm. Nachmittags Farmtour mit Einblick in Verhalten und Zucht der riesigen Wüstenvögel. Am Abend südafrikanische Sternenkunde mit Teleskop und einem Spezialisten. Der Sternenhimmel in der Halbwüste ist umwerfend! Übernachtung im „Mooiplaas Guesthouse“****. F/M
Die luxuriöse Pension „Mooiplaas Guesthouse“ befindet sich auf einer Straußenfarm, 11 km von Oudtshoorn entfernt. Diese inhabergeführte Unterkunft bietet Ihnen eine Aussicht auf die Swartberge, einen Außenpool und ein hauseigenes Spa. Die Terrasse vor dem Zimmer vor einer hervorragenden Landschaftskulisse lädt zu einem ruhigen Ausklang des Abends ein.

17. Tag: Hermanus und Kapstadt

Zwischen Juli und November fahren Sie nach Hermanus, einem der besten Orte weltweit für die Beobachtung von Walen. Sogar von Land lassen sich die majestätischen Tiere in diesen Monaten oftmals entdecken. Je nach Situation wandern Sie entlang des berühmten Klippenpfades, um dieses einmalige Naturschauspiel zu genießen. Nach Belieben können Sie sich dennoch für eine Wal-Bootsfahrt entscheiden (fakultativ, ca. 65 EUR p. P.).
Außerhalb der Walsaison führt Ihr Weg Sie stattdessen über den beeindruckenden Robinson Pass nach Mossel Bay und weiter durch die Kornkammern Südafrikas über das historische Swellendam bis nach Kapstadt. Hier logieren Sie in beliebter Lage an der Beach Road in Green Point. Wer möchte, besucht am Abend die lebhafte Victoria & Alfred Waterfront mit einer großen Auswahl an Lokalen für jeden Geschmack. 3 Übernachtungen im „The Onyx Hotel“***°. F
Das „The Onyx Hotel“ befindet sich in der Nähe der berühmten Victoria & Alfred Waterfront in der Heerengracht Straße, der ältesten Straße Kapstadts. Die Unterkunft bietet einen spektakulären Blick auf die „Moederstad“ Südafrikas und den imposanten Tafelberg. Die Unterkunft verfügt über geräumige Zimmer mit einer stilvollen, zeitgenössischen Einrichtung.

18. Tag: Kap der Guten Hoffnung – Pinguine

Rundfahrt durch Kapstadt und Seilbahnfahrt auf den Tafelberg (fakultativ, da wetterbedingt, ca. 23 EUR p. P.). Weiterfahrt entlang einer der schönsten Küstenstraßen der Welt durch den Tafelberg Nationalpark, der sich die Kap-Halbinsel entlang zieht. Wer will, kann durch die schöne Kapflora vom Cape Point zum Kap der Guten Hoffnung wandern. Strauße, Kap-Paviane und Klippschliefer sind hier häufig zu sehen. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Pinguinkolonie. In der sandigen Bucht des Boulder’s Beach, geschützt zwischen kugeligen Granitfelsen, fühlen sich hier inzwischen an die 2.500 Brillenpinguine wohl. Je nach Witterung machen Sie später einen Abstecher auf den Signal Hill, um einen Blick über das Lichtermeer Kapstadts bei Nacht zu erhaschen. F

19. Tag: In den südafrikanischen Weingebieten

Dieser Tag ist den herrlichen südafrikanischen Weingebieten gewidmet. Sie besuchen die berühmten Weindörfer Paarl und Franschhoek. Auf einem traditionsreichen Weingut kehren Sie zum Picknick-Mittagessen ein. Dann Kellerführung mit Weinprobe. Am Nachmittag Spaziergang durch den Denkmal geschützten Stadtkern von Stellenbosch. Durch romantische Bilderbuchlandschaften kehren Sie am Abend zurück nach Kapstadt. Abschiedsdinner und Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/A

20. Tag: Abschied von Afrika

Ein letztes südafrikanisches Frühstück. Sie unternehmen einen kurzen Rundgang durch die Company’s Gardens, eine blühende Oase in der Stadtmitte neben der St. George Kathedrale und dem Parlamentsgebäude. Dann heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung, von Südafrika und von Kapstadt. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Deutschland. F

21. Tag: Wieder daheim

Morgens Ankunft in Frankfurt bzw. München. Individuelle oder Bahn-/ Flugreise zu Ihrem Heimatort.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

krueger-gardenroute-verlaengerungen

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines o.ä. ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, München, Stuttgart, Wien oder Zürich über Istanbul nach Johannesburg und zurück ab Kapstadt über Istanbul, nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 512 EUR pro Person)
  • 18 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 13x Abendessen, 1x Mittagessen
  • Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vor Ort vom 2.-20. Tag
  • Fahrten im landestypischen, geräumigen, klimatisierten Kleinbus (z.B. bei 9-12 Personen 18-Sitzer)
  • Geländewagenpirsch im Kruger, Besuch in einem Zulu-Kraal; Bootsfahrt St. Lucia, jeweils in internationaler Gruppe
  • Halb- und ganztägige Pirschfahrt im Kruger im Kleinbus; Geländewagenpirsch im Hluhluwe; Geländewagenpirsch im Ndumo Wildreservat; 2x Geländewagenpirsch im Tembe Elephant Park; Proteenfarmtour; Townshiptour; Straußenfarmtour; Weinprobe
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer „Südafrika“ pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 725 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt) p.P.: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 149 EUR
  • Stopover Doha – „Banana Island Resort“*****, 3 Nächte p.P. im DZ: 1.229 EUR
  • Stopover Doha – „Souq Waqif Boutique Hotel“*****, 3 Nächte p.P. im DZ: 549 EUR
  • Stopover Doha – „Hilton Doha Hotel“*****, 3 Nächte p.P. im DZ: 599 EUR
  • Verlängerung Idyllische Weinberge, 3 Nächte p.P. im DZ ab: 319 EUR
  • Verlängerung Wale & Stranderholung am Kap – Gordon’s Bay, 3 Nächte p.P. im DZ: 349 EUR
  • Verlängerung Wale & Strand im Kapland – Hermanus, 3 Nächte p.P. im DZ: 599 EUR
  • Verlängerung Victoria Falls und Chobe Park (ohne Flüge), 4 Nächte p.P. im DZ: 789 EUR
  • Verlängerung Badeparadies Seychellen – verschiedene Unterkunftsvarianten
  • Details zu den Verlängerungen finden Sie in einem PDF am Ende des Reiseverlaufs.
  • Aufpreis bei Privatreise p.P. im Doppelzimmer bei 6-7 Personen ab: 480 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise p.P. im Doppelzimmer bei 4-5 Personen ab: 1.300 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise p.P. im Doppelzimmer bei 2-3 Personen auf Anfrage
  • Evtl. Saisonzuschläge je nach Abreisetermin!

Hinweise

  • Preise, Termine und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg. Keine Mitnahme von Hartschalenkoffern möglich. Es können nur Weichtaschen transportiert werden.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Flug mit Qatar Airways ab/bis München, Wien oder Zürich auf Anfrage, ggf. Aufpreis.
  • Falls Sie eine der Geländewagenfahrten durch einen Bush Walk ersetzen möchten, müssen Sie die Sicherheitsbelehrung vor Ort unterzeichnen. Aufgrund der Logistik kann der Bush Walk nicht immer garantiert werden. Zahlbar vor Ort.
  • Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für touristische Aufenthalte einen Reisepass, der mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig ist und mindestens drei freie Seiten hat sowie ein Rückflugticket.
  • Für eSwatini/Lesotho muss der Pass mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung für maximal 90 Tage erteilt.
  • Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen.
  • Sollten Sie eine Einverständniserklärung für Minderjährige benötigen, erhalten Sie von uns auf Nachfrage eine Vorlage.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer.
  • Die Aktivitäten in der „Hannah Lodge“ und in Hluhluwe werden vor Ort besprochen. Falls Sie eine der Geländewagenfahrten durch einen Bush Walk ersetzen möchten, müssen Sie die Sicherheitsbelehrung vor Ort unterzeichnen. Aufgrund der Logistik kann der Bush Walk nicht immer garantiert werden.
  • * Bei den Sonderterminen Shayamanzi wird die Nacht und das Programm in St. Lucia ersetzt durch die Übernachtung auf der Motoryacht „Shayamanzi“ auf dem Pongola See.
  • § Bei den Sonderterminen Meeresschildkröten Kosi Bay wird die 2. Nacht im „Satara Rest Camp“ und die Nacht in St. Lucia ersetzt durch 2 Übernachtungen inkl. Programm in der „Kosi Bay Forest Lodge“.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einreisebestimmungen.
  • Diese Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)