„Südafrika für Genießer“ ist das Motto dieser exklusiven Tour durch den malariafreien Westen Südafrikas. Hier im Kapland können Sie in angenehmen Tagesetappen Lebensstil und Entspannung, Naturliebe und Safarifreude miteinander verbinden. Zu Beginn steht Kapstadt mit dem Tafelberg, dem Kap der Guten Hoffnung und den anmutigen Weingebieten. Es folgt eine wunderschöne Küstenfahrt ans Kap Agulhas, dann geht es landeinwärts über dramatische Pässe in die Kleine und Große Karoo, bevor Sie auf die immergrüne Gartenroute an die Küste zurückkehren. Zum Abschluss sind Sie zwei Tage auf Großwildpirsch im Addo Elephant Nationalpark und Amakhala-Wildreservat. Die Unterkünfte sind gute bis sehr gute Mittelklasse, die sich durch schöne Lage und persönliches Ambiente auszeichnen. Die Reise beinhaltet Halbpension mit Mahlzeiten in ausgesuchten landestypischen Restaurants! Sie reisen in einer kleinen Gruppe mit maximal 8 Teilnehmern und einer landeskundigen, deutschsprachigen Reiseleitung.
Die Höhepunkte dieser Rundreise Kapstadt und Garden Route:
Die Beschreibungen der möglichen Verlängerungen zu dieser Reise finden Sie am Ende des Reiseverlaufs als PDF zum Öffnen.
Start Ihrer Rundreise Südafrika mit der Bahn- oder Fluganreise nach Frankfurt. Abends Nonstop-Flug mit South African Airways nach Johannesburg.
Nach Zwischenlandung in Johannesburg Ankunft in Kapstadt, wo Ihre Reiseleitung Sie erwartet. Transfer in Ihr zentral gelegenes Boutique-Hotel. Nachmittags Seilbahnfahrt auf den Tafelberg (ca. 20 EUR, fakultativ, da wetterbedingt). Anschließend Bummel an der historischen Victoria & Alfred Waterfront. Zur Begrüßung speisen Sie im renommierten „Gold Restaurant“, das insbesondere die typische kapmalaiische Küche, aber auch Gerichte anderer afrikanischer Länder serviert. Übernachtung 2017 im „Floréal House“**** bzw. 2018 im „Cloud 9 Boutique Hotel & Spa“****. F/A
Auf der wunderschönen Küstenstraße Chapman’s Peak Drive fahren Sie ins Cape Point Nature Reserve zum Kap der Guten Hoffnung. Eine Fundgrube von 1.300 Proteen, Eriken- und Leucospermum-Arten. Wer will, kann hinauf zum Aussichtspunkt Cape Point wandern. Mittagessen. Auf dem Rückweg Besuch des weltberühmten Nationalen Botanischen Gartens Kirstenbosch mit Rundgang zwischen herrlichen, exquisiten Blütenpflanzen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
Südafrika – Weinanbaugebiet
Herrlicher Tagesausflug in das legendäre Boland des Westkaps. In dieser traumhaften Landschaft mit blauen Bergketten und grünen Weinbergen wird seit über 300 Jahren mit großer Hingabe die südafrikanische Weinkultur gepflegt. Besuch eines traditionsreichen Weingutes mit Weinprobe und Picknick-Mittagessen in der Parkanlage. Nachmittags Spaziergang durch die von Eichen gesäumten Alleen der Stadt Stellenbosch, deren Stadtkern unter Denkmalschutz steht. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M
Fahrt entlang der Küstenstraße mit weißen Sandstränden, Dünen und Felsketten, Gezeitenmündungen, Flutgebieten und Salzwasserseen ins Fischerstädtchen Hermanus. Unterwegs besuchen Sie in Betty’s Bay eine Kolonie von Brillenpinguinen. Nachmittags herrliche Panoramawanderung entlang der Küstenlinie mit Blick auf das Meer. Zwischen Juli und November kommen Wale verschiedener Arten, um hier zu kalben. Zu Spitzenzeiten wurden schon 80 Tiere gleichzeitig in dieser Bucht gesichtet. Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant für Meeresfrüchte. Übernachtung im „Hermanus Guesthouse“****. F/A
Hermanus gilt als Zentrum der Walbeobachtung. Nirgends sonst lassen sich die Tiere so gut vom Land aus beobachten!
Fahrt zur quirligen Missionsstation Elim, wo das einzige Sklavenmonument des Landes steht, das an die Befreiung der Sklaven 1834 erinnert. Besuch einer Schule und Hilfe-zur-Selbsthilfe Projekts. Eine malerische Strecke führt vorbei an vereinzelten Gehöften und Hügeln voller Proteen über Bredastorp nach Kap Agulhas, die geografische Südspitze Afrikas. Wer will, steigt auf den kleinen Leuchtturm. Dann führt eine Treppe die Steilküste hinunter, wo Stege aus Holzpaneelen Sie erwarten, um die fragile Küstenflora zu schützen. Dann geht’s am Strand bis zum obligatorischen Fotostopp am Kap Agulhas und zu einem Schiffswrack, das unweit des Strandes zu sehen ist. Auch Ihr Boutique-Hotel bietet einen herrlichen Blick auf den Ozean und beherbergt eines der besten Restaurants im Kapland! Abendessen und Übernachtung in der „Agulhas Country Lodge“****. F/A
Frühaufsteher können zum Sonnenaufgang die Fischerboote beobachten, die vom kleinen Hafen zu hoher See ausfahren. Dann Fahrt nach Swellendam, die drittälteste Stadt Südafrikas, deren Stadtkern mit im kapholländischen Stil erbauten weißen Giebelhäusern weitgehend unter Denkmalschutz steht. Weiter geht es über den schönen Robinson Pass in die Halbwüste Kleine Karoo nach Oudtshoorn. Hier wohnen Sie auf einer Gästefarm, die aktiv Straußenzucht betreibt. Beim Mittagessen steht mit großer Wahrscheinlichkeit Straußensteak bzw. Straußenomelett auf dem Menü. Nachmittags bekommen Sie eine Führung über die Farm und begegnen diesem interessanten Laufvogel – der größten lebenden Vogelart der Welt – aus nächster Nähe. 2018: Am Abend beobachten Sie den umwerfenden Sternenhimmel über der Halbwüste mit Teleskop und einem Hobby-Astronomen! Übernachtung im „Mooiplaas Guesthouse“****. F/M
Faszinierender Tagesausflug über den Meiringspoort-Pass in die große Karoo Halbwüste nach Prince Albert, ein kleines Städtchen, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zum Mittagessen probieren Sie das für diese Gegend typische Karoo-Lamm. Spaziergang durch den historischen Stadtkern, dann geht es entlang einer Serpentinenstraße, gesäumt von unzähligen wilden Proteen über den Swartberg-Pass, den wohl imposantesten Bergpass Südafrikas. Am Fuße des Passes besuchen Sie die sich über insgesamt 16 km erstreckende Cango-Tropfsteinhöhle, die eine hervorragende Akustik besitzt. Mit etwas Glück gibt Ihnen die Höhlenführerin eine kleine Hörprobe! Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
Fahrt über den Outeniqua-Pass in das Goukamma-Naturreservat. Wer möchte, kann den ganzen oder nur eine Teilstrecke des sich über 14 km erstreckenden Küstenabschnitts mit zerklüfteten Sandsteinfelsen, Tidenpools und Muschelbänken entlangwandern. Die Dünen, mit Küstenfynbos bewachsen, gehören zu den höchsten Südafrikas. Anschließend Fahrt nach Knysna, ein lebhaftes Kleinstädtchen an der malerischen Knysna-Lagune gelegen. Nach einem Bummel klingt der Tag in einem der Restaurants an der kleinen, aber feinen Hafenpromenade stilvoll aus. Übernachtung 2017 im „Bradach Manor“**** bzw. 2018 im „Rexford Manor“****. F/A
Fahrt entlang des sich über 170 km erstreckenden Tsitsikamma-Urwalds mit Spaziergang durch den „Garten Eden“ getauften Abschnitt und zu einem 800 Jahre alten Baumriesen. Später herrliche Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark unter Lianen zur Brandung des Indischen Ozeans. Nachmittags erreichen Sie Ihre Unterkunft unweit des Addo Elephant Parks. Abendessen und Übernachtung in der „Zuurberg Mountain Village“***. F/A
Safari in Südafrika: Elefantenherde
Fahrt in den Addo Elephant Nationalpark, wo Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die großen Dickhäuter sichten können, nach denen der Park benannt ist. Auf der ausgiebigen Pirschfahrt entdecken Sie aber auch viele andere Tierarten. Ausfahrt aus dem Park und weiter zum Amakhala-Wildschutzgebiet. Hier beziehen Sie Ihre komfortable Lodge mit echtem Safari-Ambiente: Sie wohnen in großen Zeltzimmern mit Doppelbett und Privatbad. Mittagessen bei herrlichem Weitblick. Am Nachmittag Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit Ranger auf der Suche nach Großwild in diesem wunderschönen tierreichen Privatwildreservat. Abendessen und Übernachtung im „Woodbury Tented Camp“****. F/M/A
Ein spannender Safaritag liegt vor Ihnen: Früh morgens und nachmittags geht es auf Pirsch im Geländewagen mit Rangern. Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel, Geparden, Giraffen, Zebras, Gnus – man kann nie wissen, welche Begegnung hinter der nächsten Wegbiegung wartet. Über die Mittagszeit entspannen Sie in Ihrer komfortablen Lodge, deren Besitzer direkte Nachkommen der britischen Siedler sind, die sich 1820 hier als Farmer niederließen. Seit 1999 haben sie sich mit 5 anderen Lodges der Region zum Amakhala Game Reserve zusammengeschlossen, um in dem einstigen Farmland die originale Flora und Fauna wieder einzuführen. Die Amakhala-Stiftung hat sich aber nicht nur dem Naturschutz, sondern insbesondere auch sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Volksstamm der Xhosa verschrieben. Im Conservation Centre erhalten Sie einen interessanten Einblick in die vielfältige Projektarbeit! Abends genießen Sie ein letztes Mal den afrikanischen Sternenhimmel – erkennen Sie mittlerweile das Kreuz des Südens? Mittag- und Abendessen in der Lodge. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Gemütlicher Morgen in der Lodge. Lassen Sie noch einmal die Augen über die südafrikanische Buschlandschaft schweifen, bis sich Ihre Gedanken am Horizont verlieren. Vielleicht brüllt ein Löwe zu Ihrem Abschied aus der Ferne? Transfer zum Flughafen in Port Elizabeth. Flug mit South African Airways über Johannesburg nach Deutschland. F
Morgens Ankunft in Frankfurt. Bahn- oder Fluganschlüsse zu Ihrem Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen