São Tomé e Príncipe Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Spüren Sie die Wildheit des „Obô“, des são-toméischen Regenwaldes, bei Exkursionen und nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die fast immer menschenleeren Strände. Auf dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, das zweitkleinste Land Afrikas kennenzulernen. Dieses tropisch-grüne Paradies liegt direkt auf dem Äquator mitten im Atlantik und wird bis jetzt nur von wenigen Touristen besucht.
Die Inseln wurden 1472 von den Portugiesen entdeckt. In früheren Zeiten waren Kakao und Kaffee die Exportschlager, die den portugiesischen Kolonialherren den Wohlstand brachten. Seit 1975 ist das Land unabhängig; die ca. 160.000 Einwohner leben heute vor allem von dem, was die reiche Natur hier zu bieten hat. Die alten, prächtigen Plantagen der Portugiesen – die sogenannten Roças – befinden sich inmitten des Urwaldes. Noch immer gedeihen hier die „geliebte Schoko-Bohne“ und weitere tropische Früchte.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Linienflug über Lissabon nach São Tomé. Sie erreichen den versteckten Inselarchipel am Äquator voraussichtlich am Abend. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und Sie fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum. Kommen Sie erstmal in Ruhe an!
Beim mehrgängigen Willkommensabendessen im Restaurant „Papa Figo“ lassen wir uns gleich zu Beginn lokale Spezialitäten schmecken. Übernachtung im Hotel „Avenida“***. A
Das kleine, charmante Stadthotel liegt mitten im Zentrum der Hauptstadt (ca. 55.000 Einwohner), gegenüber vom ehemaligen Gouverneurspalast und der Kathedrale. Im Garten gibt es eine gemütliche Bambusbar, die in den Abendstunden auch als beliebter Treffpunkt der são-toméischen Oberschicht gilt. Es ist guter Ausgangspunkt um die „Cidade“ und das Umland zu entdecken sowie in das são-toméische Leben einzutauchen.
Das Hotel ist zentral in Cidade gelegen.
Ausstattung: Terrasse mit Cafeteria und Bar, Restaurant mit portugiesischen und são-toméischen Gerichten, Garten, Wäsche-Service, WLAN. 18 einfache und zweckmäßig ausgestattete Gästezimmer mit Dusche/WC (Warmwasser), Klimaanlage, Satellit-TV, Telefon, Kühlschrank. In den Zimmern haben die Gäste Zugriff auf WLAN.
Heute fahren wir entlang der Ostküste zum geschichtsträchtigen Ort São João dos Angolares. Unterwegs besuchen wir die eindrucksvolle Roça Agua Izé. Während eines Mittagessens am „Boca de Inferno“ können wir uns den wasserspeienden Meeresfelsen genauer ansehen.
Wir übernachten in der gleichnamigen Roça mit Blick auf den Atlantik und köstlichem Essen. Der são-toméische Inhaber João Carlos Silva ist als Fernsehkoch im fernen Portugal bekannt und gilt als ein Gourmet-Botschafter dieses winzigen Tropenparadieses. 2 Übernachtungen in der „Roça São João dos Angolares“. F/M/A
Sehr angenehme und stilvolle Pension im Kolonialstil. Sie ist das ehemalige Herrenhaus eines portugiesischen Kakaofarmers und verfügt über eine Holzterrasse, die mit Sofas, Hängematten und Blick über den Dschungel und die Bucht zum Verweilen einlädt. Der Inhaber ist TV-Koch im portugiesischen Fernsehen und damit „Botschafter“ und Sympathieträger des kleinen unbekannten Landes in Europa.
Die Roça befindet sich an der Ostküste, ca. 1 Stunde vom Flughafen entfernt am Rande des Regenwaldes. Die Entfernung zum Stadtstrand beträgt 1 km, und der Ort liegt 400 m entfernt.
Zur Ausstattung gehören eine Terrasse und ein traditionelles, sehr gutes Restaurant. Frühstück und andere Mahlzeiten werden auf der Terrasse (mit Atlantikblick) serviert. Kunstausstellungen sind üblich.
Die Pension bietet 6 einfache, aber stilvoll eingerichtete Gästezimmer mit Ventilator und Moskitonetz im ersten Stock des Haupthauses. Die Zimmer verfügen über private Bäder und führen auf die Holzveranda, die das Haus umläuft. Zudem gibt es im hinteren Gebäude (Hospital) weitere einfache Zimmer (tlw. mit Gemeinschaftsbad). Phasenweise Strom und Warmwasser.
(Fahrtzeit: 2 Std., 65 km)
Heute unternehmen wir eine mehrstündige Wanderung durch den Regenwald in der Umgebung. Wir entdecken beeindruckende Urwaldriesen und eine Vielzahl an Pflanzen. Am Mittag schlendern wir durch den typisch afrikanischen Ortskern von São João. Wir besuchen den kleinen Markt, ein Kunstatelier und den alten Fischer und Trommelbauer Herculano. Gemeinsames Abendessen in der Unterkunft. Unter rhythmischem Trommelwirbel zeigen uns anschließend einheimische Tänzer den Landestanz „Bulauê“. F/A
(Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std., +/- 300 Hm, moderat (Die Gehzeit kann je nach Witterung und Route variieren.)
Vormittags lernen wir bei einem Kochkurs die Geheimnisse der são-toméischen Küche kennen. Unser selbst zubereitetes mehrgängiges Menü genießen wir auf der Terrasse mit Atlantikblick.
Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt in Richtung Süden fort. Unterwegs machen wir einen Fotostopp am Pico Cão Grande, einer mächtigen Basaltnadel, die aus dem Dschungel ragt. Unser Ziel ist das „Praia Inhame Resort“ direkt am Strand. Beim Abendessen lauschen wir dem Rauschen des Atlantiks. In den Wintermonaten kann man an diesem Ort mit Glück sogar Meeresschildkröten bei der Eiablage entdecken. 2 Übernachtungen im „Praia Inhame Resort“.
Dieses abgelegene Resort umgeben von üppiger Vegetation bietet Ruhe und einen der schönsten Strände der Insel. Baden ist möglich. Genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit dieses idyllischen Fleckchens und nutzen Sie die Unterkunft als Ausgangspunkt für die Entdeckung des Südens und einem Abstecher auf die Äquatorinsel Rolas.
Die Unterkunft liegt abgelegen an der Südspitze, direkt gegenüber von der Insel Rolas, und nur wenige Minuten von dem des Fischerort Porto Alegre entfernt. Der Flughafen ist in ca. 2 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Einige Traumstrände (wie der Praia Jalé und Praia Piscina) befinden sich in der Umgebung.
Ausstattung: offenes Restaurant mit Strandblick und WLAN, Aktivitäten wie Tauchen, Bootsausflüge, Fischen, Regenwald-Wanderungen und Schildkrötenbeobachtungen (November-Februar) sind in der unmittelbaren Umgebung möglich. 12 Bungalows (Standardbungalows mit 1 oder 2 Schlafzimmern, meist zur Meerseite) jeweils mit privaten Badezimmern, Ventilator und Veranda.
Hinweis: Es empfiehlt sich eine Wanderung (mit Guide) im Morgengrauen auf den angrenzenden Hügel. F/M/A
Am Äquator
Nach dem Frühstück Bootsfahrt nach Rolas – die winzige Insel ist São Tomés Südspitze vorgelagert und fast vollständig mit Kokosnusspalmen bedeckt. Nach einem kurzen Spaziergang überqueren wir die Äquatorlinie. Wir genießen die schönen Strände auf der kleinen Äquatorinsel, bevor wir am späten Nachmittag mit dem Boot zurück zu unserer Unterkunft am Praia Inhame fahren. F/A
(Bootsfahrt: 2x 20 Min)
Wir besuchen die Landwirte Delicia und Bastien im Süden der Insel. Nach einer Plantagenbesichtigung kosten wir ihre Produkte. Unter der Marke „Delicias das Ilhas“ vertreiben die beiden allerhand Leckeres, wie zum Beispiel Trockenfrüchte und Tees, aus den exotischen Pflanzen des Landes. Auch stellen Sie eigenen Gin her. Anschließend genießen wir ein lokales Mittagessen am Praia Cabana.
Fahrt zurück in die Hauptstadt. Wir unternehmen eine Stadtbesichtigung und besichtigen dabei zum Beispiel die alte, gut restaurierte portugiesische Festung mit historischen Ausstellungsstücken. Auch besuchen wir eine kleine Vanille-Fabrik, wo aus lokaler Vanille vielfältige Produkte hergestellt werden. Danach erwartet uns eine Verkostung von Claudio Corallos Schokoladenspezialitäten. Während wir die wohl beste Schokolade probieren, erfahren wir das ein oder andere Geheimnis über ihre Herstellung. Übernachtung erneut im Hotel „Avenida“. F
(Fahrtzeit: 2,5 Std., 70 km)
Transfer zum Flughafen und Flug mit einer Propellermaschine zur kleinen unentdeckten Schwesterinsel Príncipe. Auf der abgelegenen Insel leben ca. 10.000 Menschen, der Hauptort Santo António ist ein gemütliches Dorf.
Während einer Inselrundfahrt entdecken wir verwilderte sowie restaurierte Roças und das ein oder andere gehütete Geheimnis der Insel. Auch besuchen wir eine Frauen-Kooperative in Porto Real und Santo António, wo wir in einem kleinen, familiären Restaurant zum Mittagessen einkehren.
3 Übernachtungen in der „Roça Belo Monte“, die auf einem Felsvorsprung oberhalb von traumhaften Stränden thront. Einer dieser Strände, der Praia Banana, ist als Drehort der berühmten Bacardi-Werbung bekannt. Die Herrenhäuser der ehemaligen Plantagensiedlung wurden liebevoll restauriert und zu einem exklusiven Hotel umfunktioniert. An diesem historischen Ort dürfen wir uns die nächsten Tage zu Hause fühlen. Gemeinsames Abendessen in besonderer Atmosphäre. F/M/A
Heute unternehmen wir eine Wanderung entlang der schönen Strände des Inselnordens, Praia Boi und Praia Grande, bis wir schließlich zum Praia Banana gelangen. Unterwegs genießen wir einen spektakulären Blick über die Bucht von Santo António und besuchen die Roça Belo Monte mit ihrer geschichtlichen Ausstellung. Man sagt, dass am Praia Banana in den 1980er Jahren die berühmte Bacardi-Werbung gedreht wurde. Wir freuen uns auf ein Picknick und Freizeit an diesem Traumstrand. Übernachtung wie am Vortag. F/L/A
(Fahrtzeit: 1 Std.; Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std., +/- 200 Hm, moderat)
Unsere Wanderung beginnt in Terreiro Velho, bei den Kakao-Plantagen des Chocolatiers Claudio Corallo. Wir wandern durch den geschützten Regenwald, den Parque Natural, der eine Vielzahl an Vögeln und Affenarten beheimatet. Unser Ziel ist der Wasserfall Oqué Pipi. Baden ist dort sehr gut möglich.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder unter-nehmen Sie einen Ausflug zum beliebten Bom Bom-Strand, an welchem man auch sehr gut schnorcheln kann. F/A
(Fahrtzeit: 1 Std., 20 km; Wanderung: Gehzeit: 2-3 Std., +/- 250 Hm, moderat)
Am Morgen fliegen wir zurück nach São Tomé. Wir besuchen den auf rund 1.150 Metern gelegenen Botanischen Garten (sofern geöffnet) und wandern durch Pri-märdschungel zur Lagoa Amélia – einem Kratersumpf, der mit einem grünen Teppich aus Vegetation bedeckt ist. Hier bietet sich die Gelegenheit, einige der ein-heimischen Vogelarten zu erspähen. Unser lokaler Wanderführer bringt uns unterwegs auch die hiesige Flora und Fauna näher.
Wenn es die Zeit erlaubt, statten wir auf dem Rückweg nach Cidade der eindrucksvollen Roça Monte Café einen Besuch ab. Übernachtung erneut im „Hotel Avenida“. F/L
(Fahrtzeit: 2,5 Std, 45 km; Wanderung: Gehzeit: 3 Std. (abhängig von der Witterung), +/- 300 Hm, moderat)
Heute erwartet uns eine spannende Wanderung über Brücken, Bäche und durch Wassertunnel, die wir teilweise im kniehohen Wasser durchqueren. Wir gelangen so an den versteckten Angolar-Wasserfall. Anschließend beziehen wir unser ECO-Resort. Uns erwarten Natur pur und liebevoll gestaltete Bungalows mit Atlantikblick.
Das Abendessen gibt’s in „Mucumbli“, inklusive Atlantikblick und mit etwas Glück einem herrlichen Sonnenuntergang. 4 Übernachtungen in der „Mucumbli ECO-Lodge“. F/M
Diese italienisch geführte ECO-Lodge ist ein wahres Paradies. Die Bungalows sowie das Restaurant sind entlang der Steilklippe errichtet worden und bieten einen tollen Blick über den Atlantik. Ein Geheimtipp für Erholung, erstklassige lokale Küche mit italienischem Einfluss und spektakuläre Sonnenuntergänge.
Lage: an der Westküste von São Tomé, nur wenige Kilometer vom Fischerort Neves entfernt, mitten in der Natur. Über einen kleinen Pfad erreichen Sie in ca. 10 Minuten Fußweg einen kleinen vorgelagerten schwarzen Kiesstrand. Schnorcheln ist möglich.
Ausstattung: Restaurant mit großer Terrasse und liebevoll zubereiteten Speisen, welche zum größten Teil aus den Erzeugnissen des eigenen Gartens stammen; großer Garten Frühstück inkludiert. Halbpension auf Wunsch buchbar.
Zimmer: 10 geschmackvoll eingerichteten Bungalows zur Meerseite mit Balkon und Privatbad
Hinweis: Gegen eine kleine Gebühr werden Mountainbikes verliehen.
(Fahrtzeit: 2 Std., 50 km; Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std. (abhängig von der Witterung.), +/- 100 Hm, moderat (Es werden 6 Tunnel, die teilweise hüfthohes Wasser führen, durchquert.)
São Tomé: Eco-Resort „Mucumbli“
Nachdem wir bislang die Inseln ausschließlich per pedes erkundet haben, brechen wir heute zu einer Fahrradtour auf. Wir folgen der asphaltierten Küstenstraße im Westen bis zu ihrem Ende bei Santa Catarina. Unterwegs besuchen wir u.a. eine nachhaltige Kakao-Kooperative und genießen ein typisches lokales Mittagessen auf der Veranda der Roça Monte Forte.
Am Nachmittag fahren wir zurück zur Unterkunft. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug zu einem benachbarten Strand machen. F/M
(Radtour: 4 Std. (mit Stopps), 35 km, meist Asphalt)
Nachdem wir bislang die Inseln ausschließlich per pedes erkundet haben, brechen wir heute zu einer Fahrradtour auf. Wir folgen der asphaltierten Küstenstraße im Westen bis zu ihrem Ende bei Santa Catarina. Unterwegs besuchen wir u.a. eine nachhaltige Kakao-Kooperative und genießen ein typisches lokales Mittagessen auf der Veranda der Roça Monte Forte. Am Nachmittag fahren wir zurück zur Unterkunft. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug zu einem benachbarten Strand machen. F/M
(Radtour: 4 Std. (mit Stopps), 35 km, meist Asphalt)
Genießen Sie die Ruhe des kleinen Paradieses und verleben Sie den Tag nach Ihren individuellen Wünschen. Wenn Sie heute noch etwas unternehmen wollen, haben wir für Sie Empfehlungen vorbereitet. Unsere Vorschläge finden Sie weiter unten.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie am Fuße der Klippen einen schwarzen Vulkankiesstrand, der nahezu immer menschenleer ist. Schnorcheln und Abkühlen ist möglich. Zudem können Sie die Umgebung (z. B. den Fischerort Neves) in Eigenregie erkunden. Gemeinsames Abschiedsessen in der Unterkunft. F/A
Option: Strände des Nordens
Sie unternehmen einen halbtägigen Ausflug zur Blauen Lagune „Lagoa Azul“, zur eindrucksvollen Roça Agostinho Neto sowie zum Tamarindos-Strand. Letzterer ist einer der beliebtesten Strände des Nordens und Sie unternehmen dort einen längeren Badestopp. Inkludierte Leistungen: Transfers, lokaler Guide. Durchführung ab 2 Personen. Preis pro Person: 35 EUR.
Option: Bootsfahrt entlang der Westküste nach São Miguel
Nach dem Frühstück kurzer Spaziergang zum Bootsableger am Strand. Bootsfahrt entlang der spektakulären Westküste nach São Miguel. Der Ort ist nicht an das Straßennetz angebunden und kann nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden. In São Miguel können Sie die alte Voodoo-Kapelle besichtigen und unterwegs ein Picknick genießen (Badesachen nicht vergessen!). Rückfahrt nach Mucumbli. Dauer: 5-6 Std., Bootsfahrt: 3 Std. Inkludierte Leistungen: lokaler Guide, Lunchpaket. Durchführung ab 4 Personen. Preis pro Person: 60 EUR.
Heute steht uns ein Tageszimmer bis zum Flughafentransfer am Abend zur Verfügung. So können wir die Reise entspannt in Mucumbli ausklingen lassen oder einen Ausflug unternehmen. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen und internationaler Nachtflug gen Heimat. F
Mit zahlreichen neuen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie über Lissabon Ihren Zielflughafen voraussichtlich mittags.
F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.