Namibia, Simbabwe Rundreisen, Safaris
Diese Reise in einer besonders kleinen Gruppe beginnt bei den imposanten Victoriafällen und führt durch die Flusslandschaft des Chobe und des Caprivi, in tierreiche Nationalparks sowie typisch afrikanische Landschaften und endet bei den einzigartigen Dünen um das Sossusvlei.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Heute reisen Sie per Bahn oder Flugzeug nach München, von wo aus Sie am Abend nach Johannesburg fliegen.
Vormittags landen Sie zunächst in Johannesburg und fliegen weiter nach Victoria Falls. Gegen Mittag werden Sie am Flughafen von Ihrem Reiseleiter empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Genießen Sie den Nachmittag am Pool und erholen Sie sich von der Anreise.
Von der „Ilala Lodge“ bis zu den Victoriafällen ist es nur ein kleiner Spaziergang. Vom Balkon bzw. der Terrasse Ihres im afrikanischen Stil eingerichteten Zimmers blicken Sie auf den grünen Victoria-Falls-Nationalpark, der direkt an die Lodge grenzt. Wundern Sie sich also nicht, wenn im Garten Tiere grasen, allen voran das Warzenschwein. Badelustige lockt ein Swimmingpool mit Cocktailbar. Das hauseigene Restaurant „The Palm“ verwöhnt Sie mit Spießbock-Tartar und Frikadelle vom Krokodil und gilt als eines der besten im ganzen Land.
(Fahrstrecke ca. 25 km, ca. 30 Min.)
Option: Unternehmen Sie einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus erhalten Sie für zirka 12-13 Minuten einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel dieser gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Der Preis beträgt pro Person 150 USD (zuzüglich 15 USD Nationalparkeintritt). Es empfiehlt sich, den Ausflug im Vorfeld Ihrer Reise bei uns vorzubuchen.
Es geht direkt los mit einem von vielen Highlights Ihrer Reise. Sie besuchen die berühmten Victoriafälle und beobachten, wie der Sambesi sich mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Auf einem Rundwanderweg eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Der Wasser-Sprühnebel steigt bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung zu sehen, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen Mosi-oa-Tunya genannt werden, was so viel wie „donnernder Rauch“ bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von tropischem Regenwald, ein wahres Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existieren kann. Weiter geht es, denn Sie werden schon in Botswana erwartet. Die Stadt Kasane liegt am Chobe, direkt am gleichnamigen Nationalpark, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist. Doch bevor Sie sich morgen auf Pirsch begeben, spazieren Sie am besten durch den Garten oder baden im erfrischenden Pool.
Die „Chobe Bush Lodge“ liegt in Kasane unweit des Chobe-Flusses und direkt am gleichnamigen Nationalpark. Die Lodge im Buschstil erwartet Sie mit reetgedeckten Häusern. Das Restaurant, die Bar, der Aufenthaltsbereich sowie die Zimmer sind geschmackvoll mit einheimischem Holz gestaltet. Jedes der individuell dekorierten, großzügigen Zimmer verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Zur Erfrischung steht ein Swimmingpool bereit. Im Garten sehen Sie mit ein wenig Glück Warzenschweine und Buschböcke herumspazieren. F/A
(Fahrstrecke ca. 100 km, ca. 2 Std.)
Morgens steigen Sie für eine 3-stündige Safari ins Allradfahrzeug. Der Chobe-Nationalpark wurde kurz nach Botswanas Unabhängigkeit als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Besonders eindrucksvoll ist der Schreiseeadler mit seinem markanten Ruf. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Die Mittagszeit lässt sich besonders gut am Pool verbringen. Ausgeruht geht es auf eine etwa dreistündige Bootssafari. In der offenen Flusslandschaft entdecken Sie Flusspferde und Krokodile recht einfach. Viele Antilopen finden sich am späten Nachmittag am Ufer ein, um zu trinken. Vom Boot aus sind auch gut Vögel zu beobachten und zu hören. Die „Chobe Bush Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
An den Safaris im Chobe-Nationalpark nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.
Lassen Sie den Tag ruhig angehen. Nach einem gemütlichen Frühstück machen Sie sich auf zum Kwando-Fluss. Halten Sie unterwegs Ausschau nach einem Monkey-Orange-Baum, die Früchte sind köstlich! Nach der Ankunft heißt es Füße hochlegen und den Geräuschen der Umgebung lauschen. Nachmittags steigen Sie ins Boot – lehnen Sie sich zurück. Während Sie etwa zwei Stunden auf dem Kwando schippern, sehen Sie mit etwas Glück neben verschiedenen Vogelarten wie dem Bienenfresser auch trinkende Elefanten und gähnende Flusspferde. Krönendes Finale ist die golden schimmernde untergehende Sonne.
Die „Kazile Island Lodge“ liegt auf einer Halbinsel im östlichen Caprivistreifen im Herzen des Kavango-Sambesi-Transfrontier-Schutzgebiets. Erleben Sie hier das wilde Afrika mit seinen vielen Tieren wie Elefanten, Löwen, Hippos und zahlreichen Vogelstimmen. Die Lage auf erhöhten Holzplateaus ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden Blick über das Überflutungsgebiet des Kwando mit seinen grünen Weiten und reichem Wildbestand sowie hohen Bäumen voll von zwitschernden Vögeln. Sie nächtigen in einem von zehn Luxuszelten, die einen ganz besonderen Standort gefunden haben: Jedes Zelt ist in einen Baum gebaut. Genießen Sie auf Ihrer privaten Terrasse oder auf dem großen Sonnendeck die wunderbare Atmosphäre des Caprivi. Lassen Sie den Tag am prasselnden Feuer unter dem afrikanischen Sternenhimmel ausklingen. F/A
(Fahrstrecke ca. 240 km, ca. 3 Std.)
Morgens unternehmen Sie eine etwa zweistündige Fußsafari im Bwabwata-Nationalpark und erforschen die Umgebung der Insel. Ihr erfahrener Ranger erzählt Ihnen unterwegs Wissenswertes über die Pflanzenwelt und erklärt Tierspuren. Mit etwas Glück sehen Sie Lechwe und die seltene Sitatunga-Antilope. Am Nachmittag geht es im offenen Geländewagen auf eine etwa dreistündige Safari im Bwabwata-Nationalpark. In diesem noch weitgehend unberührten Nationalpark werden Ihnen kaum andere Fahrzeuge begegnen, dafür jede Menge tierische Bewohner von Adler bis Zebra. An der legendären Hufeisenbiegung des Kwando versammeln sich viele Tiere, sodass Sie sich hier sehr wahrscheinlich an der Gesellschaft größerer Elefanten- und Büffelherden erfreuen können. Die „Kazile Island Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
Da die Allradfahrzeuge maximal 9 Sitzplätze haben, sind Sie evtl. in zwei Fahrzeugen unterwegs. Während der Fahrten erhalten Sie umfangreiche Informationen von der Englisch sprechenden Reiseleitung. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung steht Ihnen für Übersetzungen zur Verfügung.
Im „Historic Living Village“ der Mafwe erhalten Sie Einblicke in das traditionelle und das heutige Leben dieses Volksstammes im Caprivi. Die Mafwe sprühen vor Temperament, und es macht Spaß, nicht nur zuzuschauen, sondern mit ihnen gemeinsam beispielsweise zu tanzen oder ein Lied zu singen. Danach setzen Sie Ihre Reise durch den Caprivi-Zipfel fort. Sie gelangen zu den Stromschnellen der Popafälle. Hier lauschen Sie den Geräuschen des Okavango-Flusses. Sie bleiben garantiert trocken, denn die Fälle haben eine Fallhöhe von maximal vier Metern. Wer möchte, läuft barfuß durch den weißen Sand, das quietscht so schön. Danach geht es zu Ihrer nächsten Unterkunft.
Die „Shametu River Lodge“ liegt unweit der Popafälle direkt am gemächlich dahinfließenden Okavango. Vom Haupthaus, in dem sich die Rezeption, das Restaurant und ein Souvenirshop befinden, führt der Weg hinunter zu den Bungalows und Luxuszelten. Die in warmen Naturfarben gehaltene Einrichtung besteht unter anderem aus eleganten Möbeln, die aus Eisenbahnschwellen gefertigt wurden. Zwischen den Bungalows und den Luxuszelten befindet sich eine große Sonnenterrasse mit Bar und Swimmingpool. Hier kommen Sie in den Genuss eines Panoramablicks auf den Okavango und können dem Grunzen der Flusspferde lauschen. F/A
(Fahrstrecke ca. 250 km, ca. 2,5 Std.)
In einem von der Lodge nicht weit entfernten Dorf erhalten Sie einen Einblick in das Leben in einem Kral. Sie treffen sogar den Dorfältesten, sollte dieser im Ort sein. Anschließend fahren Sie am Okavango entlang nach Rundu, hier werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick auf den Fluss belohnt. Auf dem Weg nach Grootfontein passieren Sie die „Rote Linie“, einen Veterinärzaun, der quer durch Namibia verläuft. Hier ändert sich das Landschaftsbild schlagartig von der üppigen Vegetation des Caprivi zu der offenen Weite, die für Namibia typisch ist. Bei schönem Wetter genießen Sie am Abend ein Barbecue unter freiem Himmel.
Die Gästefarm „Ghaub“ ist eine ehemalige Missionsstation im Otavi-Dreieck. Die historischen Gebäude wurden liebevoll restauriert. Auf ausgedehnten Rasenflächen stehen riesige Palmen. Hier im Garten lockt auch der Pool. Sie übernachten in großzügigen Zimmern mit überdachter Veranda. Urbanus Hoeseb und sein Team erwarten Sie bereits. Der gebürtige Damara kümmert sich herzlich um seine Gäste. Bei schönem Wetter genießen Sie am Abend ein Barbecue unter freiem Himmel. F/A
(Fahrstrecke ca. 520 km, ca. 6,5 Std.)
Ihre erste Fahrt in den Etosha-Nationalpark erwartet Sie heute. Es geht ein Stück direkt an der riesigen Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Norden erstreckt. Sie sehen Tierherden, die am Rand entlangwandern, einige wagen sich auch in die Salzpfanne. Aus ökologischen Gründen wird während der Tierbeobachtung im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus ausgeschaltet. Bei Sonnenuntergang erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Die Gästefarm „Vreugde“ liegt nur 40 Kilometer südlich vom Andersson-Tor des Etosha-Nationalparks. Die Gastgeber Elsie und Danie Brand kümmern sich persönlich um ihre Gäste und bieten eine sehr familiäre Atmosphäre. Vreugde hat sieben Gästezimmer und einen herrlichen Garten, wo Sie sich auf dem Rasen unter Schatten spendenden Palmen wunderbar entspannen können. Zur Erfrischung nach den staubigen Etosha-Ausflügen gibt es einen Swimmingpool. F/A
(Fahrstrecke ca. 400 km, ca. 6 Std.)
Los geht’s zu einer ganztägigen Fahrt durch den tierreichen Etosha-Park! Die meiste Zeit halten Sie sich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Ihr Reiseleiter kennt sich aus wie in seiner Westentasche und steuert die Wasserstellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an, zum Beispiel Nebrownii und Okondeka. Eine Besonderheit im Etosha sind übrigens die verschiedenen Antilopenarten, unter anderem das Eland, die größte Antilope, und das Damara-Dikdik, die kleinste. Die Gästefarm „Vreugde“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
Option: Unternehmen Sie eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert von der Gästefarm „Vreugde“. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in Ihrer Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus statt. Ein Picknick am Mittag und Softgetränke sind enthalten. Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl: 2 Teilnehmer: 1.375 NAD pro Person / 3 oder 4 Teilnehmer: 1.125 NAD pro Person / 5 oder 6 Teilnehmer: 975 NAD pro Person.
Die Reise führt über Outjo und Omaruru nach Swakopmund. Während der Fahrt sehen Sie, wie die dichte Mopanesavanne allmählich in die karge Geröll- und Wüstenlandschaft der Namib übergeht. Unterwegs besuchen Sie in Kalkfeld das Waisenhaus Ngatuve Vatere, was soviel wie „Ort für ein sicheres Zuhause für Kinder“ heißt. Das Waisenhaus liegt in direkter Nähe einer Schule und beherbergt etwa 30 Kinder, die von der Initiatorin und ehemaligen Heimleiterin Gisela Tjitamisa rund um die Uhr betreut werden. Sie erfahren viel über die Geschichte des Projekts, über den Gemüsegarten und wie die Kinder lernen, wie man Obst und Gemüse anbaut, aufzieht und erntet. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Küstenstadt Swakopmund, wo sich ein Spaziergang am Meer empfiehlt.
Das „Organic Square Guesthouse“ liegt zentral in Swakopmund, einer ruhigen, kleinen Stadt an der Atlantikküste. Da es ans Meer nicht weit ist, bietet sich ein Strandspaziergang an. Die Zimmer sind elegant und in Naturfarben eingerichtet und verfügen jeweils über einen eigenen kleinen Garten sowie eine Terrasse. Im „Organic Square Guesthouse“ erwartet Sie ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück. F
(Fahrstrecke ca. 465 km, ca. 6 Std.)
Zum Frühstück im „Organic Square Guesthouse“ werden Ihnen frisch gepresste Säfte, Smoothies, Obstsalat und Herzhaftes sowie exzellenter Kaffee serviert. Auf einem morgendlichen Spaziergang erkunden Sie unter anderem zahlreiche Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Dann heißt es Stippvisite in Walvis Bay, dem größten Hafen Namibias. Die dortige Lagune ist die älteste in Namibia und ein international bekanntes Vogelschutzgebiet. Halten Sie Ausschau nach Flamingos, Seeschwalben und Pelikanen.
Im Anschluss fahren Sie weiter durch den Namib-Naukluft-Park zu Ihrer Lodge. Nach der Fahrt über die staubige Piste bietet der Pool eine willkommene Erfrischung. Lauschen Sie abends, ob Sie die Lärmgeckos hören, die bei Sonnenuntergang anfangen zu klacken, um ein Weibchen anzulocken. Abends werden Sie gegenüber in der „Sossusvlei Lodge“ mit einem der besten Buffets des Landes verwöhnt. Freuen Sie sich auf gleich neun verschiedene Fleischspezialitäten, die hier frisch zubereitet werden, u.a. Kudu, Impala, Zebra, Oryx, Strauss, Kuhantilope, Eland, Streifengnu, manchmal sogar Krokodil.
Das „Desert Quiver Camp“ besticht durch seine Lage in einer weiten Graslandschaft sowie seinen atemberaubenden Blick in die Ebene der Namib. Die Lodge befindet sich vor den Toren von Sossusvlei, umgeben von einer wunderbaren Landschaft. Sie schlafen in eleganten, modernen Chalets, die schon von außen ein Blickfang sind und sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Verwöhnt werden Sie nicht nur mit einem Swimmingpool, sondern auch mit der Stille der Namib-Wüste. Abends werden Sie gegenüber in der „Sossusvlei Lodge“ mit einem der besten Buffets des Landes verwöhnt. Freuen Sie sich auf gleich neun verschiedene Fleischspezialitäten, die hier frisch zubereitet werden, u.a. Kudu, Impala, Zebra, Oryx, Strauss, Kuhantilope, Eland, Streifengnu, manchmal sogar Krokodil. F/A
(Fahrstrecke ca. 350 km, ca. 5,5 Std.)
Noch vor Sonnenaufgang machen Sie sich auf den Weg zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die Dünenlandschaft und können versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Am frühen Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Norden fort, Sie fahren am Naukluft-Gebirge entlang und über Rehoboth nach Windhoek, so dass Sie am frühen Abend in der Hauptstadt eintreffen.
„The Elegant Guesthouse“ liegt im ruhigen Stadtteil Klein Windhoek, ca. 45 Minuten Fahrt vom Flughafen entfernt. Die sechs Zimmer des kleinen, modernen Gästehauses sind stilvoll eingerichtet. In der Anlage herrscht eine beruhigende und elegante Atmosphäre. Ein wunderschöner Garten mit einem kleinen Swimmingpool lädt zum Entspannen und Verweilen ein. F
(Fahrstrecke ca. 460 km, ca. 7 Std.)
Option: Probieren Sie bei einem Abendessen in Windhoek regionale Spezialitäten in einem typisch afrikanischen Restaurant. Einzelheiten zum Lokal und Preis erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung.
Auf einer kurzen Rundfahrt lernen Sie die Stadt und ihren historischen Kern um die Christuskirche und den Tintenpalast mit seinem für Namibia ungewöhnlich grünen Garten kennen. In der Township Katutura besuchen Sie die Fraueninitiative „Penduka“. Im Gespräch erfahren Sie, was die Frauen hier bewegt und Sie schauen zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen. Gegen Mittag bringt Ihr Reiseleiter Sie zum Flughafen von Windhoek. Mitunter grüßt Sie ein Pavian am Straßenrand. Voraussichtlich um 15:00 Uhr fliegen Sie nach Johannesburg ab und am Abend geht es voraussichtlich 20:35 Uhr weiter in Richtung Heimat. F
(Fahrstrecke ca. 55 km, ca. 1,5 Std.)
Nach der Landung in München am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F = Frühstück / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.