Marokko Aktivreisen, Naturreisen, Trekkingreisen, Wanderreisen, Wüstenreisen
Bizarre Felsen und herrliche Sanddünen, grüne Oasen und Atlantikstrand: Vielfältig ist der Süden Marokkos, ein Paradies für jeden, der gerne zu Fuß durch ein Land zieht. Wir wandern durch die versteinerten Mondlandschaften des Bani-Gebirges, zartgrüne Tamarisken und rotbraune Tafelberge säumen unseren Pfad. Dann ruft schon die Wüste: goldgelbe Dünen, flimmernde Weite an des Horizontes Rand. Wir schreiten durch grüne Oasen und durch die Kasbahs, die irgendwie märchenhaft anmuten wie vieles sonst in diesem Land. Wir schlendern durch die Basar-Gassen Marrakeschs, tanken Sonne am Atlantikstrand… Südmarokko hat eine Menge zu bieten!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug nach Marokko, Ankunft in Marrakesch und Transfer ins Hotel. 2 Hotelübernachtungen im „Hotel Meriem***“ bzw. im Hotel „Les Trois Palmiers“***.
Das „Hotel Meriem***“ befindet sich unmittelbar im Herzen von Marrakesch. Ausstattung: WLAN, TV, Klimaanlage, Restaurant, Pool, Fitnessraum, Sauna.
Das Hotel „Les Trois Palmiers“*** liegt nur wenige Minuten von der Medina von Marrakesch entfernt. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und TV.
(Fahrstrecke 10 km)
Wir tauchen ein in das bunte Treiben der Stadt, besuchen die bedeutendsten Bauwerke, die Medina und den Hauptplatz Djemma el Fna, der Abend für Abend Besucher mit exotischen Tänzern, gewieften Schlangenbeschwörern und bunt bekleideten Geschichtenerzählern fasziniert. Es bleibt auch Zeit die bunten Gassen der Altstadt zu erkunden. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Durch den Hohen Atlas über den Tizi-n-Tischka-Pass (2.260 m) geht es vorbei an Telouet zu einer der eindrucksvollsten Kasbahs: die Ait Benhaddou, UNESCO-Weltkulturerbe wurde mehrmals durch Hollywood in Szene gesetzt. Weiterfahrt nach Ouarzazate und Erkundung der sehenswerten Stadt. Übernachtung im „Hotel Tichka Salam***“. Dieses Hotel befindet sich außerhalb des Touristengebietes von Ouarzazate und ist dennoch nahe an den Hauptattraktionen. Ausstattung: Swimmingpool, Spa-Bereich (gegen Gebühr), Zimmer mit Klimaanlage. F
(Fahrstrecke 230 km)
Silhouette einer Wüstenstadt
Nach dem Frühstück besichtigen wir die Kasbah Taourirt, ein weiteres Highlight entlang der Straße der Kasbahs. Wir fahren durch das landschaftlich reizvolle Dra-Tal nach Zagora, einem bedeutenden Marktort und Ausgangspunkt ehemals wichtiger Kamelkarawanen. Hier weist noch heute das Schild „Timbuktu: 52 Tage“ auf die vergangene Bedeutung hin und hier treffen wir auf unser Trekking-Team, mit dem wir am Nachmittag eine kurze Etappe Richtung Jebel Bani zurücklegen. Zeltübernachtung bei Feija. F/A
(Fahrstrecke 230 km)
In den nächsten fünf Tagen wandern wir durch die Mondlandschaften des Jebel Bani. Hassi Diab – eine kleine Oase, von mächtigen Tafelbergen umgeben – bietet uns einen herrlichen Picknickplatz am ersten Trekkingtag. Mit herrlichen Blicken auf die Berge Jbel Aferdou und Jbel er Rwaïdat wandern wir zu unserem Camp bei Sidi bou Twana.
Am nächsten Tag folgen wir einem trockenen Flussbett an den Tafelbergen und Felstürmen des Jebel Bani entlang, um dann den Kamm über einen Pass zu überschreiten. Von der Passhöhe sehen wir schon die goldgelben Sanddünen des Erg Rhoul in der Sonne leuchten. Wir erreichen die Dünen am 7. Tag und genießen nun eine völlig andere Landschaft: Dünenmeer bis zum Horizont; unsere Wüstenschiffe schreiten gemächlich durch den feinen Sand. Von den Rhoul-Dünen wandern wir zu den Dünen von Erg Ghoul; immer wieder kommen wir an Palmenhainen und Oasendörfern vorbei.
Kamel
Die letzte Wüsten-Nacht verbringen wir in den Dünen von Erg Ghoul, wo wir bei Musik und Gesang Abschied von unserem Trekking-Team nehmen. Während des gesamten Trekkings transportieren Kamele unser Gepäck, wir tragen nur unseren Tagesrucksack. Wer möchte, kann auch eine Strecke auf dem Kamelrücken zurücklegen, da wir ein Reitkamel mitführen. Übernachtet wird während des Trekkings in Zelten oder auf Wunsch direkt unter dem Sternenhimmel. Der vorübergehende Komfortverzicht wird durch die grandiose Natur, die Stille der Wüste und das Leben mit unserer Begleitmannschaft mehr als aufgewogen. Unsere Crew sorgt mit der Zubereitung des Frühstücks, eines mittäglichen Picknicks und des Abendessens für unser leibliches Wohl und gibt uns Einblicke in das zwar entbehrungsreiche, aber erfüllte Leben der Bewohner.
Die Wanderungen mit moderaten Höhenunterschieden (ein etwas längerer Abstieg von ca. 600 m erfolgt am 7. Tag) finden in einer Höhe von ca. 500 bis ca. 1.000 m bei täglicher Gehzeit von ca. 4 bis 6 Stunden statt. 5 Zeltübernachtungen in Wüstencamps ohne sanitäre Einrichtungen. 5x F/M/A
Heute erreichen wir die Piste, wo uns ein Geländewagen erwartet um uns nach Foum Zguid, Oase und Marktort der Region, zu bringen. Von dort geht die Fahrt über Taznakht nach Taroudant, das mit seiner sehenswerten Altstadt, den umgebenden Oliven- und Orangenplantagen und seiner schönen Lage am Fuße des Hohen Atlas zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist. Übernachtung im Hotel „Dar Tourkia“***, unmittelbar im Zentrum von Taroudant gelegen. Ausstattung: WLAN, Klimaanlage, Pool, Restaurant, Garten. F
(Fahrstrecke 330 km)
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung setzen wir unsere Fahrt Richtung Atlantikküste fort. Nach dem Wüstenabenteuer und der Bergwelt des Bani-Gebirges genießen wir nun zwei erholsame Tage am Strand von Agadir. 2 Übernachtungen im „Hotel Aferni***“. Das Hotel liegt inmitten der Stadt und ist nur wenige Minuten vom Strand entfernt und verfügt über einen Garten und einen Swimmingpool. F
(Fahrstrecke 90 km)
Am letzten Tag gönnen wir uns einen richtigen Badetag. Schließlich sind wir noch im Urlaub, nicht wahr? F
Flughafentransfer und Rückflug von Agadir. Ankunft am selben Tag. F
(Fahrstrecke ca. 10 km)
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.