Kenia, Tansania Rundreisen, Safaris
Genießen Sie Wildbeobachtungen und Traumlandschaften in den schönsten Nationalparks Kenias. Der unmittelbar an die tansanische Serengeti grenzende Massai Mara-Nationalpark ist besonders zu Zeiten der großen Tierwanderung, wenn Millionen von Gnus und Zebras aus der Serengeti gen Norden strömen, einer der besten Parks zur Tierbeobachtung. Der Lake Nakuru NP ist für seine Scharen von Flamingos, Kormoranen und Pelikanen sowie Nashörner bekannt. Neben den „Big Five“ werden Sie in der Serengeti oder im Ngorongorokrater mit Sicherheit auch Nilpferde aus der Nähe sehen. Zum Abschluss der Reise erholen Sie sich noch 5 Tage am Strand des Indischen Ozeans.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Anreise per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt a.M., von wo aus Sie am späten Abend nach Kenia abfliegen.
Nach einer morgendlichen Zwischenlandung in Addis Abeba fliegen Sie weiter nach Nairobi, wo Sie voraussichtlich am Vormittag landen. Hier werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet. Nach einem herzlichen Willkommen geht es zu Ihrer Unterkunft, wo Sie etwas Zeit haben anzukommen. Machen Sie ein kleines Nickerchen oder genießen Sie die Zeit in der Lounge. Gegen Abend sind Sie bei unserer Partneragentur vor Ort zum Abendessen eingeladen.
Das „Double Tree Hotel“ begrüßt Sie in einem ruhigen Stadtteil Nairobis und ist trotzdem nur wenige Gehminuten von den belebten Straßen entfernt. Das moderne sowie elegante Hotel bietet Ihnen einen kleinen Außenbereich mit Pool, eine gemütliche Lounge zum Verweilen sowie ein Restaurant mit Terrasse, auf der Sie sich eine Erfrischung gönnen können. Die großzügigen Zimmer sind geschmackvoll mit Holzmöbeln und in warmen Farben eingerichtet und verfügen über eine Klimaanlage. A
(Fahrstrecke ca. 20 km, ca. 30 Minuten)
Wie in vielen Großstädten ist auch in Nairobi teilweise sehr starker Verkehr, daher kann es vorkommen, dass Sie länger unterwegs sind.
Der Ostafrikanische Grabenbruch führt Sie in Richtung Nakuru, vorbei am Naivashasee, dem höchstgelegenen See im Ostarm des Grabens, bis Sie zum Lake-Nakuru-Nationalpark gelangen. Vor Ihrer Ankunft machen Sie noch einen Stopp im Waisenhaus „Malaika“. Hier lernen Sie die Geschichte und den Alltag des Projektes kennen und können beim gemeinsamen Mittagessen im Waisenhaus mit den Mitwirkenden ins Gespräch kommen. Dann führt die Fahrt weiter zum Lake-Nakuru-Nationalpark, Heimat von über 50 Säugetierarten und Schlangen sowie ca. 450 Vogelarten. Hier leben auch Leoparden, Löwen, Giraffen und Flusspferde. 1967 war er der erste Vogelschutznationalpark in ganz Afrika, seitdem wurde der Park weiter auf inzwischen 188 Quadratkilometer ausgedehnt und ist auch ein Schutzgebiet für die seltenen Breit- und Spitzmaulnashörner. Von alldem können Sie sich bei Ihrer ersten Pirschfahrt am Nachmittag selbst überzeugen.
Das „Mbweha Safari Camp“ liegt am südlichen Rand des Lake-Nakuru-Nationalparks mit fantastischem Blick auf die Eburu- und Mauhügel. Sie übernachten in einem der zehn komfortablen, aus Lavagestein errichteten Cottages mit Reetdach. Die Zimmer sind stilecht in Brauntönen und mit afrikanischen Dekorationen eingerichtet. Im liebevoll angelegten Garten mit farbenfrohen, einheimischen Bäumen kann man den vielfältigen Geräuschen der Natur lauschen und die atemberaubenden Ausblicke genießen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 200 km, 4-5 Std.)
Im Waisenhaus „Malaika“ leben die Kinder in landestypischen, für unsere Begriffe sehr einfachen Verhältnissen. Es wird kenianisches Essen serviert, welches nach traditioneller Art mit den Fingern gegessen wird. Auf Wunsch wird Ihnen auch Besteck gereicht. Genießen Sie das Essen im „Malaika! Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Unterstützung des Projektes, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften.
Am frühen Morgen startet die Tour in die Masai Mara. Auf rund 1.500 km² erstreckt sich die Mara mit all ihrer Schönheit und Vielfalt und gehört zu den meistbesuchten Naturschutzgebieten der Welt. Hier sehen Sie den Reichtum an Lebewesen immer noch so, wie er vor einem Jahrhundert schon existierte. Mara bedeutet „gefleckt“, was sich wohl auf die mit Buschgruppen bedeckte hügelige Savannenebene bezieht. Auf einer Safari fahren Sie durch die endlose Weite, wo Sie schon einen ersten Eindruck vom morgigen Tag bekommen.
Das „Tipilikwani Mara Camp“ besticht durch seine Lage unmittelbar am nördlichen Eingang zur Masai Mara. Die geräumigen Safarizelte sind stilvoll mit Liebe zum Detail und hochwertigen Holzmöbeln eingerichtet. Zu jedem Zelt gehört ein großes Badezimmer mit Dusche und freistehender Badewanne. Von der Terrasse aus können Sie den Blick über die Landschaft rund um den Talek-Fluss schweifen lassen und den Sonnenuntergang bestaunen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 360 km, 5-6 Std.)
Der Tag ist ganz den Vierbeinern und Vögeln gewidmet. Auf der Suche nach Löwen, Elefanten, Büffeln, Leoparden und all den anderen Verdächtigen werden Sie eventuell auch bestaunen können, wie ein Gepard seine Beute durch die Savanne jagt. Vor allem in den kühleren Morgen- und Abendstunden kann man die Tiere beim Grasen, auf Beutesuche oder beim Besuch der Wasserstellen sehr gut beobachten, die sich bisher vielleicht vor Ihnen versteckt haben. Das „Tipilikwani Mara Camp“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
(Sie sind ganztags auf Pirschfahrt unterwegs.)
Option: Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über die Masai Mara. Im Anschluss genießen Sie ein kleines Sektfrühstück, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückgebracht werden. Der Preis für die ca. 1-stündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 450 EUR pro Person. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Bitte buchen Sie diesen Ausflug unbedingt bereits im Vorfeld Ihrer Reise bei uns vor. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt.
Heute heißt es früh aufstehen, denn Tansania ruft. Es geht südlich Richtung Grenze und bei den Städtchen Isebania in Kenia und Sirari in Tansania verlassen Sie Kenia und betreten tansanischen Boden. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind geht die Fahrt weiter bis zum Victoriasee. Sofern der Grenzübergang nicht zu lange dauert, können Sie den Nachmittag mit Blick auf den See genießen. Suchen Sie sich ein tolles Plätzchen im Garten und genießen Sie den Ausblick, bevor die Sonne untergeht und das duftende Abendessen auf Sie wartet.
Im „Serenity on the Lake Resort“ erwartet Sie der spektakuläre Blick auf den Victoriasee. Die Bungalows sind im Garten eingebettet und im typisch afrikanischen Stil gemütlich eingerichtet. Nach einem erlebnisreichen Tag laden der Garten mit Seeblick und das Seeufer zum Entspannen ein. Mit etwas Glück begegnen Sie im Resort den Pfauen und gemächlichen Schildkröten, die den tropischen Garten mindestens genauso genießen wie Sie. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 420 km, ca. 8 Std.)
An der Grenze kann das Erledigen der Formalitäten je nach Andrang viel Zeit in Anspruch nehmen. Je nach Länge kann es sein, dass Sie aufgrund dessen erst am späten Nachmittag in Ihrer Unterkunft eintreffen. Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen müssen an der Grenze zwischen Kenia und Tansania die Fahrzeuge gewechselt werden und die Fahrer von Kollegen abgelöst werden. Ihre Deutsch sprechende Reiseführung begleitet Sie aber durchgehend von Nairobi nach Arusha und ist möglicherweise selbst einer der Fahrer.
Wie sollte es am Victoriasee auch anders sein: Gleich nach dem Frühstück werden Sie in einem Kanu auf dem See paddeln. Keine Sorge, nicht selbst. Sie fahren per Kanu zu einem nahe gelegenen Fischerdorf, wo Ihnen die Einheimischen stolz über die Fischerei berichten werden. Da werden Sie das ein oder andere Neue erfahren. Zurück auf der Lodge genießen Sie noch ein Mittagessen, und dann ist die Serengeti greifbar nah. Unweit des Sees passieren Sie das Tor zum Nationalpark und dann geht es auch schon los. Pirschfahrt auf der Suche nach den Vertretern der Big Five – Büffel, Elefant, Leopard, Löwe und Nashorn. Große Wildtierherden ziehen durch die weitläufige Savanne, und mit ein wenig Glück können Sie Geparden bei der Jagd beobachten. Wenn es heute nicht klappt, ist morgen auch noch Zeit. Denn Sie wollen nicht zu spät Ihr heutiges Zuhause inmitten der Serengeti beziehen.
Das „Serengeti Heritage Camp“ erwartet Sie im Herzen des Serengeti-Nationalparks. Die geräumigen Zelte sind gemütlich und zweckmäßig mit eigenem Badezimmer eingerichtet. Hier fühlen Sie sich mittendrin, tagsüber die traumhafte Lage inmitten der Savanne genießen, abends Sternehimmel 3D und beim Einschlafen Tiergeräusche hautnah – Afrikafeeling pur. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 5 Stunden. Sie unternehmen zusätzlich unterwegs noch Pirschfahrten.)
„Endloses Land“ bedeutet das Wort Serengeti bei den Massai. Und es verspricht nicht zu viel, davon können Sie sich heute nochmal den ganzen Tag lang überzeugen. Am frühen Morgen brechen Sie auf, um den traumhaften Sonnenaufgang zu erleben und um die besten Chancen zur Beobachtung von Hyänen, Schakalen und anderen Verdächtigen zu nutzen. Gegen Mittag, wenn sich die Vierbeiner in den Schatten verkriechen, kehren auch Sie zurück ins Camp zum Mittagessen. Dort können Sie bei Tageslicht noch einmal die endlose Weite auf sich wirken lassen, denn in Ihrem Camp fühlen Sie sich mittendrin in der Grassavanne des UNESCO-Weltnaturerbes.
Am Nachmittag lockt die nächste Pirschfahrt. Typisch für diese Gegend sind die Kopjes, kleine Inselfelsen, auf denen sich gern Löwen sonnen, daher immer schön die Felsen im Auge behalten. Und mit etwas Glück sehen Sie sogar einen Geparden oder Löwen bei der Jagd auf sein Abendessen. Danach: Sternenhimmel Teil zwei. Das „Serengeti Heritage Camp“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
(Sie sind vormittags und nachmittags auf Pirschfahrt unterwegs.)
Option: Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 600 EUR pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste Teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug müssen Sie bitte rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei uns vorbuchen.
Noch nicht alle Tiere gesehen? Kein Problem, heute Vormittag gibt es weitere Gelegenheiten. Bei der letzten Safari durch die Savannenlandschaft sehen Sie vielleicht einige Tiere, die Ihnen gestern noch nicht über den Weg gelaufen sind. Allmählich führt die Pirschfahrt zur Ngorongoro Conservation Area.
Auf dem Weg machen Sie einen Abstecher in die Olduvai-Schlucht, die Teil des Grabenbruchs ist und zusammen mit anderen afrikanischen Gebieten als die „Wiege der Menschheit“ gilt. Hier wurden unter anderem die 1,7 Millionen Jahre alten Überreste des Nussknackermenschen gefunden, weshalb die Schlucht einer der entwicklungsgeschichtlich wichtigsten Fundorte auf der Erde ist. Einheimische erklären Ihnen hier die Geschichte dieses Ortes. Mit neuem Wissen im Gepäck geht es dann weiter durch das Ngorongoro-Schutzgebiet bis zu Ihrer Unterkunft, wo Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.
Die „Endoro Lodge“ ist idyllisch in einem traumhaften Garten zwischen Karatu und der Ngorongoro Conservation Area gelegen. Die Chalets sind liebevoll sowie detailverliebt mit Holzmöbeln eingerichtet und die private Veranda lädt zum Verweilen ein. Wenn es die Zeit zulässt, können Sie sich vor dem Abendessen im gemütlichen Restaurant noch eine Abkühlung im Pool gönnen. Bei einem Cocktail in der Bar oder beim Sterne beobachten im Garten lässt sich der Tag wunderschön abschließen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 180 km, ca. 3 Std.)
Da es in der Ngorongoro Conservation Area kalt werden kann, empfehlen wir Ihnen, eine warme Jacke oder einen Pullover mitzunehmen.
Auf relativ kleiner Fläche leben im Ngorongoro-Krater ca. 25.000 Wildtiere, darunter fast alle ostafrikanischen Großwildtiere. Damit verfügt das Wildschutzgebiet über die höchste Tierpopulation der Erde und wird zu Recht als Tierparadies bezeichnet. Die Kraterhänge sind größtenteils bewaldet, während im ca. 600 Meter tiefer gelegenen Kratergrund Grasflächen dominieren. Auf einer Safari sehen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Löwen, Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras, Gnus und Warzenschweine. Mit etwas Glück begegnen Ihnen auch vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashörner.
Von alldem dürfen Sie sich heute selbst überzeugen. Sehr früh geht es los, damit Sie die tolle Morgenstimmung im Krater mitbekommen.
Einen Tag dürfen Sie hier staunen, bis Sie diesen einzigartigen Flecken Erde wieder verlassen müssen. Vom Rand des Kraters können Sie noch einen letzten Blick in die fast surreale Landschaft mit von Bäumen gesäumten Flussläufen, Grasebenen und einem leuchtenden Sodasee werfen, bevor Sie sich auf den Weg zurück zur Unterkunft machen und die neu gewonnenen Eindrücke gemütlich Revue passieren lassen können. Die „Endoro Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 80 km, ca. 2 Std. plus Pirschfahrt im Krater)
Bevor Sie heute der Flieger nach Sansibar bringt, genießen Sie ein ausgewogenes Frühstück. Auf der Fahrt zum Flughafen in Arusha können Sie Abschied von Tansania nehmen. Heute geht es für Sie nach Sansibar – die goldenen Strände der Nordostküste erwarten Sie schon!
Das inhabergeführte „Michamvi Sunset Bay“ mit seinem schönen Garten liegt idyllisch auf einer schmalen Landzunge an der Ostküste Sansibars. Die 20 komfortablen, großzügigen Zimmer mit Balkon oder Terrasse sind mit allen Bequemlichkeiten ausgestattet. Bei Fragen oder Wünschen finden Sie beim Eigentümer Brad, der Managerin Simone und ihren hilfsbereiten Mitarbeitern immer ein offenes Ohr. Springen Sie in den Pool, baden Sie im Meer oder gönnen Sie sich einen Drink an der aussichtsreichen Strandbar. Für Ihr leibliches Wohl sorgen außerdem das vorzügliche Restaurant und ein Spa. F/A
(Fahrstrecke auf dem Festland ca. 150 km, ca. 2,5 Std. Auf Sansibar fahren Sie ca. 1,5 Stunden zum Strandresort.)
Wenn es keine Abweichungen vom ursprünglichen Flugplan gibt, möchten wir Sie zusätzlich zu einem Mittagessen in Arusha einladen.
Der Tag steht Ihnen zum Baden im warmen Indischen Ozean sowie zum Spazierengehen und Entspannen unter Palmen zur freien Verfügung. Abends können Sie den malerischen Horizont bestaunen, während eine leichte Brise durch die Palmen weht und sich die Wellen am Strand brechen. Das „Michamvi Sunset Bay“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
Optionen: Unternehmen Sie eine Schnorcheltour zu den der Insel vorgelagerten Riffs. Die Kosten für eine ca. 3-stündige Tour inklusive Schnorchelausrüstung betragen bei 1 oder 2 Teilnehmern ca. 45 USD pro Person, ab 3 Teilnehmern ca. 35 USD pro Person.
Oder Sie gehen sprichwörtlich auf Tauchstation und lernen die faszinierende Unterwasserwelt Sansibars aus nächster Nähe kennen. Für den Tauchgang sind ausreichende Tauchkenntnisse sowie ein Tauchschein zwingend erforderlich. Die Kosten für einen ca. 2-stündigen Tauchgang inklusive Tauchausrüstung betragen ca. 95 USD pro Teilnehmer.
Oder unternehmen Sie einen Rundgang durch Stone Town, die weltbekannte Altstadt von Sansibar. Der historische Altstadtkern mit seinen bunten Märkten und seiner eindrucksvollen Architektur wird Ihnen gefallen. Wunderbare Schnitzereien an Türen und Fenstern machen aus vielen Häusern kleine Kunstwerke. Sie erkunden verwinkelte Gassen und schmale Alleen und besichtigen neben dem Wohnhaus des legendären Sklavenhändlers Tippu Tip das House of Wonders und die Palastruinen von Maruhubi sowie den Darajani-Markt, die Anglikanische Kirche, den Museumspalast sowie das Naturhistorische und das Peace-Memorial-Museum. Die Kosten für den ca. 3-stündigen Rundgang inklusive aller Eintritte, Transfers ab/bis zu Ihrem Strandhotel und Deutsch sprechender Reiseführung betragen bei 2 oder 3 Teilnehmern ca. 70 USD pro Person, ab 4 Teilnehmern ca. 60 USD pro Person.
Oder lernen Sie auf einer Gewürztour vielfältige Gerüche und unterschiedlichste Pflanzen kennen. So manchen Geruch werden Sie aus Ihrer Küche kennen. Sie werden staunen, wie die Pflanzen aussehen, aus denen z.B. Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Ingwer, Vanille und schwarzer Pfeffer gewonnen werden. Andere Gewürzpflanzen haben medizinische Wirkungen und dienen noch heute zur Behandlung von Krankheiten. Die Kosten für den ca. 3-stündigen Ausflug inklusive aller Eintritte, Transfers ab/bis zu Ihrem Strandhotel und Deutsch sprechender Reiseführung betragen bei 2 oder 3 Teilnehmern ca. 60 USD pro Person, ab 4 Teilnehmern ca. 55 USD pro Person.
Genießen Sie den Tag am Strand, dazwischen eine Abkühlung im Swimmingpool oder ein Spaziergang im Sand. Unternehmungslustigen empfehlen wir, sich auf der Insel umzuschauen und einen ganz- oder halbtägigen Ausflug zu buchen. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/A
Option: Erkunden Sie den Jozani-Wald im Hinterland der Insel und unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Mangrovenwald mit seiner üppigen Vegetation und vielfältigen Tierwelt. Der dichte Feuchtwald bietet u.a. dem Roten Colobus-Affen ein Zuhause. Ein einheimischer Reiseführer weist Ihnen den Weg zu den kleinen Kolonien des ungewöhnlichen Primaten. Darüber hinaus stehen die Chancen gut, unterwegs auf Blaue Meerkatzen, Elefantenspitzhörnchen oder Buschbabys zu treffen. Die Kosten für die halbtägige Tour inklusive aller Eintritte, Transfers ab/bis zu Ihrem Strandhotel und Deutsch sprechender Reiseführung betragen bei 2 oder 3 Teilnehmern ca. 75 USD pro Person, ab 4 Teilnehmern ca. 65 USD pro Person.
Nutzen Sie den Morgen, um noch einmal ausgiebig im Meer zu baden und sich von der Sonne verwöhnen zu lassen. Unternehmen Sie einen Strandspaziergang oder lassen Sie einfach noch mal die Seele baumeln. Gegen Mittag werden Sie zum Flughafen von Sansibar gebracht und treten am Nachmittag den Rückflug über Addis Abeba zurück nach Deutschland an. F
(Fahrstrecke ca. 75 km, ca. 1,5 Std.)
Nach der Landung in Frankfurt a.M. am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.