Kenia, Tansania: Safari auf den Spuren der Großen Tierwanderung

Lake Nakuru - Maasai Mara - Serengeti - Ngorongoro - Tarangire - Amboseli NP

Kenia, Tansania   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Erleben Sie ein einmaliges Naturschauspiel, das sich kaum in Worte fassen lässt. Etwa zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen ziehen alljährlich zwischen der Serengeti und der kenianischen Masai Mara hin und her. Die Luft ist erfüllt vom tausendfachen Blöken der Gnus und vom Wiehern der Zebras, unruhige Tierleiber wogen auf und ab, unzählige Hufe wirbeln Staub auf. Löwen, Hyänen und Geparde machen Jagd auf die Herden, in den Flüssen lauern Krokodile.

Diese Reise garantiert zu jeder Jahreszeit ein besonderes Safarierlebnis. Die Route führt Sie durch grandiose Landschaften. Im Lake Nakuru Nationalpark und im gewaltigen Ngorongoro-Krater erspähen Sie mit etwas Glück seltene Nashörner. In der weltberühmten Serengeti geht es auf die Suche nach den „Big Five“. Im Tarangire Nationalpark bewundern Sie große Elefanten-Herden. Und schließlich beobachten Sie im Amboseli Nationalpark Elefanten vor der Traumkulisse des schneebedeckten Kilimanjaro.

Tipp: Lassen Sie optional die Reise mit einigen Badetagen an Kenias Küste oder auf der legendären Gewürzinsel Sansibar ausklingen.

Elefanten

Elefanten

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Deutsch sprechend geführte Kleingruppe
  • Große Tierwanderung in Serengeti und Masai Mara
  • Ganzjährig eines der größten Naturspektakel aus nächster Nähe miterleben
  • Spannende Pirsch auf die „Big Five“ in 6 landschaftlich äußerst abwechslungsreichen Nationalparks
  • Ngorongoro-Krater (UNESCO-Weltnaturerbe)
  • Amboseli Nationalpark am Fuße des Kilimanjaro
  • Optionale Verlängerung: Baden an Kenias Küste oder auf Sansibar

Reiseverlauf Kenia, Tansania (13/14 Tage)

Männlicher Löwe

Männlicher Löwe

Reiseverlauf bis einschl. Februar 2024:
1. Tag: Anreise

Am Abend Flug nach Kenia.

2. Tag: Nairobi

Ankunft in Nairobi. Abholung und Transfer zur Unterkunft am Stadtrand. Übernachtung im „Kazuri Safari Camp“.
Das kleine, gemütliche „Kazuri Safari Camp“ liegt im Norden Nairobis im Garden Estate und ist Ihr perfekter Beginn einer Safari. In einem kleinen Waldgrundstück, eingebettet zwischen Bäumen und einem tropischen Garten, befinden sich 6 Safarizelte mit geschmackvoller, hochwertiger Ausstattung und einer geräumigen Veranda. Für Familien steht ein Zelt mit zwei Schlafzimmern bereit. Alle Zelte haben ein eigenes Bad, das Wasser wird mit Solarenergie erhitzt. In einer Lobby befinden sich die Rezeption, ein Esszimmer, in dem ein reichhaltiges Frühstück serviert wird, und eine Snackbar für Getränke und kleine Knabbereien.

3. Tag: Lake Nakuru Nationalpark

Fahrt zum Lake Nakuru Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie die erste Pirschfahrt im Park, in dem mehr als 50 Säugetierarten – z.B. Büffel, Löwen, Wasserböcke und Breitmaul-Nashörner (White Rhinos) – leben. Auch Vogelbeobachter kommen bereits hier auf ihre Kosten: Neben den Flamingos, von denen sich manchmal bis zu zwei Millionen Tiere am Lake Nakuru aufhalten, sind weitere ca. 450 Arten im Nationalpark zu Hause. Übernachtung in der „Lake Nakuru Lodge“.
Die im Lake Nakuru Nationalpark gelegene Lodge besticht durch einen atemberaubenden Ausblick auf den See. Die 160 km langen Straße von Nairobi nach Nakuru bietet dem Besucher bei der Hinfahrt einen unvergleichlichen Blick auf das majestätische Great Rift Valley, das sich durch eine Reihe von Seen und bewaldeten Hochländer bis hin zur lebhaften Marktstadt Nakuru schlängelt. Die Anreise kann auch per Buschflieger erfolgen zum Lake Nakuru Nationalpark Airstrip erfolgen und dauert ca. 25 Minuten. Die Lodge fügt sich fantastisch in die Umgebung ein und oft durchstreifen Tiere das Areal der Lodge, sehr zur Faszination der Besucher. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Moskitonetze und eine private Veranda. Die „Lake Nakuru Lodge“ bietet obendrein ausgezeichnete Küche im Restaurant „Mutarakwa“ und der „Mama Nikki Bar“, die eine spektakuläre Aussicht auf den See bietet. Der verlockende blau-glitzernde Pool lädt zum Entspannen und Abkühlen ein. Neben den zahlreichen Flamingos, die sich am See tummeln, ist der Nationalpark auch für seine Breit- und Spitzmaulnashörner berühmt. Um Giraffen, Büffel und Zebras zu sehen, muss man jedoch nicht weit fahren, denn das nahe gelegene Wasserloch zieht eine Vielzahl an Tieren an. Außerdem bietet die Unterkunft Pirschfahrten, Vogelbeobachtungen und Ausritte an. F/L/A

4. Tag: Masai Mara

Freuen Sie sich auf einen ersten großen Höhepunkt Ihrer Reise: die legendäre Masai Mara. Zusammen mit der tansanischen Serengeti bildet sie ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem sich jährlich die weltbekannte Migration beobachten lässt: Millionen von Gnus, Zebras und Antilopen ziehen auf der Suche nach frischem Grün von Weidegrund zu Weidegrund. Aufgelauert wird Ihnen von den großen Katzen wie Löwen, Leoparden und Geparde – und natürlich an den Flüssen von Krokodilen. Spannende Begegnungen mit der ostafrikanischen Natur sind garantiert! 2 Übernachtungen im „Mara Legends Camp“.
Das neue „Mara Legends Camp“ ist mit seiner Lage im natürlichen Buschwald mitten in der Masai Mara optimal auf Fotografen und Naturfreunde abgestimmt. Es ist mit nur 12 komfortablen Gästezelten sehr exklusiv und bietet neben einer geschmackvollen, hochwertigen Ausstattung auch viel Privatsphäre. Am abendlichen Lagerfeuer werden die Erlebnisse des Tages und Legenden ausgetauscht. Direkt am Fluss Olare Orok ist das Camp in der Nähe der beliebten Stellen für die spektakulären Flussüberquerungen, wo die großen Gnu- und Zebraherden durchziehen. So sind Sie nahe am Geschehen und können die Zeit auf Safari sowie beste Lichtverhältnisse in der Dämmerung maximal nutzen. Die intime Umgebung sowie der persönliche Service bilden einen behaglichen Rahmen. Besonderes Highlight ist außerdem die herrliche Aussicht in die Weiten der Masai Mara. Sundowner und Buschdinner runden den Aufenthalt ab und lassen keine kulinarischen Wünsche offen. F/L/A

5. Tag: Masai Mara

Pirschfahrten in der Masai Mara, welche eine unglaubliche Vielfalt an Tieren, z.B. Elefanten, Büffel, Antilopen, Zebras, Giraffen und Nashörner beherbergt. Ab Mitte/Ende Juli bis Anfang November halten sich die riesigen Gnuherden hier auf. Sehr empfehlenswert ist eine Ballonfahrt, um die Savanne aus der Vogelperspektive zu erleben (optional, ab 530 USD p.P.). F/M/A

6. Tag: Masai Mara – Victoria-See

Weiterreise nach Tansania (Fahrzeug und Fahrer wechseln an der Grenze) zum berühmten Victoria-See, Afrikas größtem Gewässer. Übernachtung in der „Speke Bay Lodge“.
Die „Speke Bay Lodge“ liegt am Südost-Ufer des Victoriasees, der als größter See des Kontinents eher wie ein Binnenmeer wirkt. Zum Tor in die Serengeti, dem Ndabaka Gate, sind es nur etwa 15 km. Das Hauptgebäude mit dem Restaurant und die Gäste-Bungalows sind als traditionelle Rundbauten nach dem Vorbild der Sukuma angelegt, umgeben von einem weitläufigen Garten. Die mit Reetgras gedeckten Bungalows liegen direkt am Ufer mit uneingeschränktem Blick auf den See und bieten Ihnen ein Stück Erholung zwischen erlebnisreichen Safaritagen. Die komfortablen und hübsch eingerichteten Zimmer mit Schlaf- und Wohnbereich verfügen über ein eigenes Bad und eine Terrasse mit Seeblick. Die einfacheren Hauszelte sind kleiner und ohne Bad, weshalb die sanitären Anlagen nahe der Zelte genutzt werden. Zu den Aktivitäten zählen Mountainbikefahren, Angelausflüge und Touren im traditionellen Kanu ins nächste Fischerdorf. Beim Schlendern durch den Garten können Sie die überaus reiche Vogelwelt beobachten. Die holländischen Besitzer sprechen Deutsch und kümmern sich gerne persönlich um ihre Gäste. Besonderer Wert wird auf Umweltverträglichkeit und die Zusammenarbeit mit der lokalen Dorfgemeinde gelegt. F/L/A

 

Serengeti: Sonnenuntergang

Serengeti: Sonnenuntergang

7. Tag: Kanutour auf dem Victoria-See – Fahrt in die Serengeti

Nach Tagesanbruch erleben Sie eine stimmungsvolle Kanufahrt auf dem See. Am Ufer lassen sich zahlreiche Wasservögel beobachten. Unterwegs halten Sie für einen Besuch an einem Fischerdorf. Und danach brechen Sie auf in die Serengeti, die von den Masai als „endlose Ebene“ bezeichnet wird. Erleben Sie spannende Wildbeobachtungen im Western Corridor, dem westlichen Teil des Nationalparks. Im Grumeti-Fluss leben riesige Krokodile und Flusspferde. Die großen Zebra- und Gnuherden queren dieses Gebiet normalerweise im Mai/Juni. 3 Übernachtungen im „Serengeti View Camp“. F/L/A
Das „Serengeti View Camp“ ist semipermanent und verwöhnt Sie mit allen Annehmlichkeiten, die Sie in der Wildnis benötigen. Der jeweilige Standort wird jahreszeitlich der großen Tierwanderung angepasst – das Camp ist immer dort zu finden, wo sich die Gnu- und Zebraherden gerade aufhalten. So sind Sie immer ganz nah an der Migration und genießen somit bestmögliche Safari-Erlebnisse! Lassen Sie sich vom klassischen „Hemingway-Style“ überraschen! Mit zahllosen Sternen über Ihnen lauschen Sie abends am Lagerfeuer mit einem Sundowner in der Hand den Klängen der afrikanischen Wildnis. Genießen Sie mit allen Sinnen das gediegene Ambiente mit allabendlichen Konzerten von zirpenden Zikaden, heulenden Hyänen und in der Ferne brüllenden Löwen.

8.-9. Tag: Auf Safari in der Serengeti

Sie gehen auf Pirschfahrt im wohl berühmtesten Nationalpark der Welt. Die bekannten „Großen Fünf“ (Leopard, Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn) bekommen Sie während der ausgiebigen Safari mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Gesicht, vielleicht sogar Geparden auf der Jagd. In den Flüssen aalen sich Krokodile in der Sonne. Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Weidetiere. Unterbrochen wird die Ebene nur durch die typischen Kopjes (glatt geschliffene Granithügel). Von Mai bis Juli ziehen unzählige Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer jährlichen großen Wanderung in Richtung Masai Mara, gefolgt von Löwen, Geparden und Hyänen. Im November/Dezember wandern die Herden wieder nach Süden. 2x F/L/A

10. Tag: Safari im Ngorongoro-Krater

Frühe Abfahrt zum Ngorongoro-Hochland für eine Safari im Ngorongoro-Krater, seit 1978 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Bernhard Grzimek bezeichnete einst den Krater als „Weltwunder“. Vom Rand (ca. 2.286 m) hat man einen grandiosen Blick auf das ca. 259 km² große Areal aus Steppe, Seen und Buschland. Hier können Sie Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen, Geparden und Flusspferde beobachten. Übernachtung in der „Country Lodge Karatu“. F/L/A
Die „Country Lodge“ liegt am Rand von Karatu, einer malerischen Kleinstadt am Großen Grabenbruch, auf halbem Weg zwischen dem Lake Manyara und dem Ngorongoro-Naturschutzgebiet. Die Lodge steht für unkomplizierten Komfort im Herzen von Tansanias reichem und malerischem Hochland und ist das ideale Sprungbrett für Safaris in den Ngorongoro-Krater. Das fünf Hektar große Gelände ist umgeben von sanften Ebenen bis zu den Kaffeehügeln von Oldeani und den Wäldern von Ngorongoro. Gepflegte Gartenwege führen zu elf Doppelhäusern, die sich in viel Grün mit herrlich blühenden Bougainvilleae, tropischen Pflanzen, exotischen Vögeln und Schmetterlingen schmiegen. Genießen Sie die ländliche Ruhe und die herzliche tansanische Gastfreundschaft.

11. Tag: Fahrt in den Tarangire Nationalpark

Weiter geht die Reise in den Tarangire Nationalpark. Hier sind vor allem große Herden von Elefanten zu finden, aber auch Kudus, Gnus, Geparden, Leoparden und Löwen, die Sie auf der Pirschfahrt am Nachmittag aus nächster Nähe beobachten können. Riesige Baobabs (Affenbrotbäume) dominieren die Landschaft. 2 Übernachtungen im „Tarangire View Camp“. F/L/A
Das Camp befindet sich mitten im Nationalpark Tarangire an einem Flussbett im Schatten riesiger Akazien- und Leberwurstbäume. Mit nur sechs geräumigen Komfortzelten bietet das Camp ein exklusives „Bush Feeling“. Elefanten, Giraffen, Zebras und Antilopen sind nur einige der ständigen Besucher des Lagers. Die Unterkunft ist ganzjährig zugänglich, außer in den regnerischen Monaten April und Mai.

12. Tag: Safari im Tarangire Nationalpark

Am frühen Morgen und am Nachmittag sind Sie im Safarifahrzeug in der Wildnis unterwegs und entdecken die afrikanische Tierwelt. Hier sind vor allem große Herden von Elefanten zu finden, aber auch Kudu-Antilopen, Gnus, Geparden, Leoparden und Löwen. Riesige Baobabs dominieren hier die Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. F/L/A

13. Tag: Abreise

Sie nehmen Abschied von der Wildnis und werden zum Kilimanjaro Airport gebracht für Ihren Rückflug nach Deutschland. F/L

14. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Frankfurt und Heimreise.

 

Reiseverlauf ab März 2024:
1. Tag: Anreise

Am Abend hebt Ihr Flug Richtung Kenia ab.

2. Tag: Ankunft in Nairobi

Willkommen in Afrika! Sie landen in Nairobi und werden am Flughafen in Empfang genommen. Ihre Unterkunft liegt am grünen Stadtrand von Nairobi.
Das kleine, gemütliche „Kazuri Safari Camp“ liegt im Norden Nairobis im Garden Estate und ist Ihr perfekter Beginn einer Safari. In einem kleinen Waldgrundstück, eingebettet zwischen Bäumen und einem tropischen Garten, befinden sich 6 Safarizelte mit geschmackvoller, hochwertiger Ausstattung und einer geräumigen Veranda. Für Familien steht ein Zelt mit zwei Schlafzimmern bereit. Alle Zelte haben ein eigenes Bad, das Wasser wird mit Solarenergie erhitzt. In einer Lobby befinden sich die Rezeption, ein Esszimmer, in dem ein reichhaltiges Frühstück serviert wird, und eine Snackbar für Getränke und kleine Knabbereien.

3. Tag: Fahrt zum Lake Nakuru Nationalpark

Sie fahren gen Norden zum Lake Nakuru Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie die erste Pirschfahrt. Im Park leben mehr als 50 Säugetierarten, u.a. Büffel, Löwen, Wasserböcke und Breitmaul-Nashörner. Vogelfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Zeitweise halten sich bis zu zwei Millionen Flamingos am Nakuru-See auf. Insgesamt leben hier ca. 450 Vogelarten. F/L/A
Die „Lake Nakuru Lodge“ ist eine Öko-Lodge im gleichnamigen Nationalpark und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Tierwelt und den Lake Nakuru. Jedes Zimmer verfügt über WLAN, einen Flachbild-TV und einen Sitzbereich. Es gibt ein hauseigenes Restaurant, das eine Auswahl an indischen, afrikanischen und amerikanischen Gerichten serviert und auch milchfreie, glutenfreie und vegetarische Speisen anbietet. Ein Außenpool und ein Garten laden zum Entspannen ein. Die „Lake Nakuru Lodge“ verfügt über Doppel-, Zweibett-, Dreibett- und Familienzimmer.

4. Tag: Fahrt in das Masai-Mara-Reservat

Freuen Sie sich auf einen Höhepunkt Ihrer Reise: die legendäre Masai Mara. Zusammen mit der tansanischen Serengeti bildet sie ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem sich jährlich die weltbekannte Migration beobachten lässt. Millionen von Gnus, Zebras und Antilopen ziehen auf der Suche nach frischem Grün von Weidegrund zu Weidegrund. Großkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden lauern ihnen auf. In den Flüssen warten hungrige Krokodile auf ihre Beute. Hier sind spannende Begegnungen mit der ostafrikanischen Natur garantiert. F/L/A
Das „Mara Legends Camp“ begrüßt Sie in einem Buschwald am Fluss Olarro Orok. Das Camp bietet Einzel- oder Doppelzelte, deren Badezimmer mit einer Warmwasserdusche ausgestattet sind. Sie sind mit einem Schreibtisch mit Lampe, einer Sitzecke sowie Stühlen und einem kleinen Tisch vor dem Zelt ausgestattet. Das Camp verfügt über ein eigenes Restaurant und eine Bar sowie einen Sitzbereich und einen Lagerfeuerbereich. Sie können eine Pirschfahrt unternehmen, um Geparde, Leoparden und Löwen zu entdecken. Auch ein Besuch im nahe gelegenen Maasaidorf ist möglich. 2 Übernachtungen.

5. Tag: Safari in der Masai Mara

Pirschfahrten in der Masai Mara, welche eine unglaubliche Vielfalt an Tieren beherbergt, z.B. Elefanten, Büffel, Antilopen, Zebras, Giraffen und Nashörner. Berühmt ist die Masai Mara für die Wanderung der großen Herden Karte der großen Migration. Ab Mitte/Ende Juli bis Anfang November halten sich hier riesige Gnu- und Zebraherden auf. Sehr empfehlenswert ist eine Ballonfahrt, um die Savanne aus der Vogelperspektive zu erleben (optional, ab 530 EUR p.P.). F/M/A

6. Tag: Masai Mara – Serengeti

Durch die Masai Mara fahren Sie zum Grenzübergang nach Tansania. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem tansanischen Guide in Empfang genommen. Vor Ihnen liegt nun die Serengeti, die von den Masai als „endlose Ebene“ bezeichnet wird. Erleben Sie spannende Wildbeobachtungen im „Western Corridor“, dem westlichen Teil des Nationalparks. Im Grumeti-Fluss leben riesige Krokodile und Flusspferde. Die großen Zebra- und Gnuherden queren dieses Gebiet normalerweise im Mai/Juni Karte der großen Migration. F/L/A
Die beiden „Serengeti View Camps“ liegen in der Serengeti an der Route der großen Gnu- und Zebrawanderung. So sind Sie immer ganz nah an der Migration und den bestmöglichen Safari-Erlebnissen! Die Safarizelte bieten allen nötigen Komfort in der Wildnis – lassen Sie sich vom klassischen „Hemingway-Style“ überraschen! Mit zahllosen Sternen über Ihnen lauschen Sie abends am Lagerfeuer mit einem Sundowner in der Hand den Klängen der afrikanischen Tierwelt. Genießen Sie mit allen Sinnen das gediegene Ambiente mit allabendlichen Konzerten von zirpenden Zikaden, heulenden Hyänen und in der Ferne brüllenden Löwen direkt „vor der Tür“. 2 Übernachtungen.

7.-8. Tag: Auf Safari in der Serengeti

Sie gehen auf Pirschfahrt im wohl berühmtesten Nationalpark der Welt. Die bekannten „Großen Fünf“ (Leopard, Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn) bekommen Sie während der ausgiebigen Safari mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Gesicht, vielleicht sogar Geparden auf der Jagd. In den Flüssen aalen sich Krokodile in der Sonne. Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Weidetiere. Unterbrochen wird die Ebene nur durch die typischen Kopjes (glatt geschliffene Granithügel). Von Mai bis Juli ziehen unzählige Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer jährlichen großen Wanderung in Richtung Masai Mara, gefolgt von Löwen, Geparden und Hyänen. Im November/Dezember wandern die Herden wieder nach Süden, wo von Januar bis März nahezu gleichzeitig Unmengen von Kälbern auf die Welt kommen – die Hochsaison für die Raubtiere hat begonnen. F/L/A

9. Tag: Safari im Ngorongoro-Krater

Frühe Abfahrt zum Ngorongoro-Hochland für eine Safari im Ngorongoro-Krater, seit 1978 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Bernhard Grzimek bezeichnete einst den Krater als „Weltwunder“. Vom Rand (ca. 2.286 m) hat man einen grandiosen Blick auf das ca. 259 km² große Areal aus Steppe, Seen und Buschland. Hier können Sie Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen, Geparden und Flusspferde beobachten. F/L/A
Die „Country Lodge“ liegt am Rand von Karatu, einer malerischen Kleinstadt am Großen Grabenbruch, auf halbem Weg zwischen dem Lake Manyara und dem Ngorongoro-Naturschutzgebiet. Das fünf Hektar große Gelände ist umgeben von sanften Ebenen bis zu den Kaffeehügeln von Oldeani und den Wäldern von Ngorongoro. Gepflegte Gartenwege führen zu elf Doppelhäusern, die sich in viel Grün mit herrlich blühenden Bougainvilleae, tropischen Pflanzen, exotischen Vögeln und Schmetterlingen schmiegen. Genießen Sie die ländliche Ruhe und die herzliche tansanische Gastfreundschaft.

10. Tag: Safari im Tarangire Nationalpark

Weiter geht die Reise in den Tarangire Nationalpark. Hier sind vor allem große Herden von Elefanten zu finden, aber auch Kudus, Gnus, Geparden, Leoparden und Löwen, die Sie auf der Pirschfahrt am Nachmittag aus nächster Nähe beobachten können. Riesige Baobabs (Affenbrotbäume) dominieren die Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. F/L/A
Das „Tarangire View Camp“ befindet sich mitten im Nationalpark Tarangire an einem Flussbett im Schatten riesiger Akazien- und Leberwurstbäume. Mit nur sechs geräumigen Komfortzelten bietet das Camp ein exklusives „Bush Feeling“. Elefanten, Giraffen, Zebras und Antilopen sind nur einige der ständigen Besucher des Lagers. Die Unterkunft ist ganzjährig zugänglich, außer in den regnerischen Monaten April und Mai.

11. Tag: Safari im Tarangire- und im Amboseli Nationalpark

Heute heißt es zeitig frühstücken, denn viel Aufregendes liegt noch vor Ihnen. Auf dem Weg zum Parkausgang halten Sie noch einmal nach Tieren im Tarangire Nationalpark Ausschau und fahren dann zur kenianischen Grenze. Ihr kenianischer Guide fährt mit Ihnen zum Amboseli Nationalpark. „Amboseli“ leitet sich aus der Sprache der Massai ab und bedeutet so viel wie „salziger Staub“. Doch anders als der Name vermuten lässt, besteht der Amboseli nicht nur aus Sand und Staub, sondern auch aus Sümpfen und kleinen Waldgebieten, welche hervorragende Lebensräume für Tiere bieten. Er beheimatet nicht nur Löwen, Zebra und 400 verschiedene Vogelarten, sondern auch eine der größten Elefantenpopulationen Ostafrikas. Halten Sie Ausschau nach Craig. Er wird auf ca. 55 Jahre geschätzt und ist nicht einfach zu entdecken. Die atemberaubende Kulisse des schneebedeckten Gipfels des Kilimanjaros in Kombination mit der offenen Savanne macht den Park zu einem spektakulären Ort. F/L/A
Das „Sentrim Amboseli“ liegt nahe am Kimana Gate, der Zufahrt zum Amboseli Nationalpark. Dieser ist bekannt für seine große Elefantenpopulation und die faszinierende Landschaft, die tolle Fotoaufnahmen verspricht. Die Lodge bietet 60 sehr komfortable Safarizelte mit eigenem Bad und bester Sicht auf den Kilimanjaro. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Pool, ein Restaurant mit Bar, ein Souvenirshop und ein Massagesalon.

12. Tag: Abreise

Genießen Sie noch einmal die morgendliche Fahrt durch idyllische Landschaft am Fuße des Kilimanjaro, der früh am Morgen gern aus den Wolken schaut. Sie nehmen heute Abschied von der Wildnis und werden zum internationalen Flughafen von Nairobi gebracht für Ihren Rückflug nach Hause. F/L

13. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Frankfurt.

F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket auf Safari / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Nairobi und zurück mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class, nach Verfügbarkeit
  • Deutsch sprechende Reiseleitung (Fahrer-Guide)
  • Safari im Allrad-Fahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • Alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • Alle Nationalparkgebühren lt. Programm
  • 8 Übernachtungen im Tented Camp (geräumiges Zelt mit eigenem Bad); 2 Übernachtungen in einer Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Picknickpaket, 9x Abendessen
  • Pro Safaritag 1 Flasche Mineralwasser pro Person
  • Kanutour auf dem Victoriasee

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum für Kenia (50 USD) und Tansania (50 USD)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag  Nov. 2023: 870 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Jan. bis Febr. 2024: 960 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag März bis Mai 2024: 560 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Juni bis Okt. 2024: 820 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Nov. 2024: 560 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflug auf Anfrage, ab: 150 EUR
  • Business Class-Flugaufpreis ab: 1.500 EUR
  • Anschlussprogramm Badeurlaub auf Lamu Island, 5 Tage ab: 1.290 EUR
  • Anschlussprogramm „Sansibar aktiv“, 6 Nächte ab: 840 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis bis 6 Monate vor Abreise.
  • * Termine mit 14-Tage-Reiseverlauf 2023.
  • Der Reisepreis enthält die seit kurzem zu entrichtende Mehrwertsteuer, die der tansanische Staat auf touristische Leistungen wie Nationalpark- und Reservatsgebühren, Pirschfahrten, Bootssafaris, Wandersafaris und alle Transferfahrten sowie Fahrten über Land mit Guide erhebt.
  • Sollten Unterkünfte zu Hochsaison-Terminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Die saisonalen Aufenthaltsorte der Tierherden sind abhängig von regionalem Regenfall und Futterangebot. Sie können daher um mehrere Wochen variieren. Die im Tourenverlauf angegebenen Saisonzeiten sind Richtwerte.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Änderungen der Reiseroute bleiben vorbehalten.
  • Eine Verlängerung der Reise und andere Abflughäfen sind möglich, Preise auf Anfrage.
  • Sollten Unterkünfte zu Hochsaisonterminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
  • Diese Reise ist auch ab 2 Personen (mit deutschsprachiger Tourenleitung) zum Wunschtermin buchbar (zzgl. Flüge) ab: 6.290 EUR.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Kenia: Derzeit besteht keine Impfnachweis- oder Testpflicht bei Einreise nach Kenia.
    Einreisende mit grippeähnlichen Symptomen müssen jedoch das Formular „Travel Health Surveillance Form“ vor Einreise online ausfüllen und den empfangenen QR-Code bei Ankunft am Flughafen vorzeigen. Sie müssen sich außerdem kostenpflichtigen Tests, zunächst einem Antigen-Schnelltest, bei positivem Ergebnis einem PCR-Test unterziehen. Bei starken Symptomen besteht die Pflicht zur Selbstisolation.
    Tansania: Es bestehen grundsätzlich keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
    Allen Reisenden wird empfohlen, bei Einreise einen Impfschutz gegen COVID-19 zu besitzen (die in Tansania und von der WHO anerkannten Impfstoffe sind maßgeblich).
    Reisende sollten sich vorab über die Bestimmungen des Ziellandes oder der jeweiligen Fluggesellschaft informieren, da dort gesonderte Regelungen bezüglich der Notwendigkeit eines RT-PCR Test bestehen könnten.
    Die tansanischen Gesundheitsbehörden können bei Einreise –kostenfreie – ad-hoc-Schnelltests anordnen. Einreisende müssen sich zudem einem Gesundheitsscreening unterziehen (wie z.B. Temperaturmessung). Reisende mit COVID-19-Symptomen müssen sich umgehend isolieren und mit weiteren Maßnahmen der Gesundheitsbehörden rechnen.
    Reisende aus Uganda oder der Demokratischen Republik Kongo nach Tansania (Festland) müssen vorab online oder bei Einreise ein Gesundheitsformular ausfüllen (nicht COVID-19-sondern Ebola-bezogen).
    Bei einem Transfer von Sansibar nach Festland-Tansania ist ggf. die Vorlage eines negativen Schnelltests erforderlich.
  • Teamgeist. Bereitschaft zum Komfortverzicht während mehrstündiger Fahrten im nichtklimatisierten Safarifahrzeug auf teilweise schlechten Straßen bzw. im unebenen Gelände (Staubentwicklung).
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)