Kenia: Mt. Kenia Besteigung

Trekking auf die beiden höchsten Berge Afrikas

Kenia   Aktivreisen, Bergsteiger-Reisen, Naturreisen, Safaris, Trekkingreisen

UNESCO-Weltnaturerbe Mount Kenya:

Schroffe Felsgipfel, wilde Schluchten und riesenhafte Senezien prägen die Szenerie auf dem Mount Kenya, der zweithöchste Berg des Kontinents, der für viele Trekker als der Schönste Afrikas gilt. Steigen Sie durch eine Landschaft von endlosen Senezienwäldern und schillernden Bergseen bis zum Point Lenana (4.985 m) auf – dem höchsten Punkt des Massivs, der ohne Bergsteigerausrüstung erreichbar ist. Von hier aus blicken Sie auf die von der Morgensonne scheinbar entflammten Hauptgipfel (5.199 m) und Nelion (5.189 m). Grandiose, abwechslungsreiche Landschaft und herrliche hochalpine Flora prägen die Kulisse für ein begeisterndes, unvergleichliches Bergerlebnis. Wer die besondere Herausforderung sucht, wählt den langen abwechslungsreichen Abstieg über die Sirimon-Chogoria-Route.

Zudem bietet sich dieses mittelschwere Trekking mit einem zusätzlichem Tag im Aufstieg auch hervorragend zur Akklimatisation für eine anschließende Besteigung des Kilimanjaro an.

Senezien Mt. Kenya

Senezien am Mt. Kenya

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Besteigung des höchsten Bergs Kenias
  • Sirimon-Chogoria-Route
  • Grandiose Landschaft und hochalpine Flora
  • Gipfel: Point Lenana 4.985 m
  • Perfekte Akklimatisation für den Kilimanjaro

 

 

Diese Reise ist ab 2 Personen ab 1.740 EUR p.P. individuell buchbar (englischsprachige Tourenleitung), ab 4 Personen ab 1.620 EUR zzgl. Flug.

Reiseverlauf Kenia (6 Tage)

1. Tag: Fahrt von Nairobi zum Mount Kenya Nationalpark

Fahrt von Nairobi (ca. 4 h) zur „Bantu Lodge“ (1.950 m) an den Ausläufern des Mt. Kenya. Bei früher Ankunft am Nachmittag kleine naturkundliche Wanderung in der Nähe der Bantu Lodge. Oft können dabei Affen und zahlreiche Vögel beobachtet werden. Einweisung für die Trekkingtour. Übernachtung im einfachen Bungalow.
Willkommen in der „Bantu Mountain Lodge“, auch bekannt als „Mountain Rock Lodge“. Die Lodge liegt inmitten des Bergregenwaldes, an den Hängen des Mt. Kenya, ca. 7 km nördlich von Naro Moru und 15 km südlich von Nanyuki, weniger als 1 km von der Hauptstraße entfernt. Die Lodge besitzt einen üppigen Gärten mit einer großen Liegewiese, welchen den eigenen See umgibt. Die ruhige Atmosphäre und der rundum-professionelle Service versprechen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Lodge ist nicht nur Basis- Hotel für Mt. Kenya-Besteiger, sondern auch attraktiver Zwischenstopp für alle, welche die nördlichen Nationalparks besuchen möchten.

2. Tag: Zum Sirimon Gate

Einweisung in die Bergtour. Nicht benötigtes Gepäck wird im Hotel deponiert. Nach dem Mittagessen Abfahrt zur Bergtour. Kurzer Halt am Äquator, dann fahren Sie noch etwas weiter und verlassen alsbald die Ringstraße um den Mt. Kenya. Die heutige, kurze Etappe dient zum Einlaufen. Der leicht ansteigende Weg verläuft zwischen kleinbäuerlichen Farmen auf der Versorgungspiste zum Nationalpark. Übernachtung am Sirimon Gate (2.635 m) im Zelt. F/L/A
(Gehzeit ca. 3 h, 600 m bergauf)

3. Tag: Sirimon Gate – Old Moses Camp

Wanderung zum „Old Moses Camp“ (3.300 m), anfangs durch Regenwald, vorbei an farbenprächtigen Hagenia-Bäumen, riesigen Bambushainen und Heidekrautgewächsen. Vom Camp hat man einen fantastischen Ausblick auf die tiefer liegenden Wälder und Ebenen. Übernachtung in Berghütten im Mehrbettzimmer. F/L/A
(Gehzeit ca. 4 h, 700 m bergauf)

 

Riesensenezie

Riesensenezie

4. Tag: Old Moses Camp – Shipton’s Camp

Zeitiger Aufbruch zu einer relativ langen und anstrengenden Etappe. Im Mackinder-Tal wird wieder der Blick auf die drei Gipfel, Batian, Nelion und Lenana, frei. Am Schluss führt der Weg recht steil zum „Shipton’s Camp“ auf 4.200 m hinauf. Übernachtung in Berghütten. F/L/A
(Gehzeit ca. 9-10 h, 1.100 m bergauf, 200 m bergab)

5. Tag: Shiptons – Pt. Lenana – Meru Bandas

Ab ca. 2:00 Uhr Aufstieg zum Pt. Lenana (4.985 m) über steile Geröllfelder und einige felsige Abschnitte entlang des Lewis-Gletschers. Vom Gipfel hat man eine grandiose Aussicht auf das zerklüftete Massiv; im Morgenlicht schimmern Bergseen. An klaren Tagen hat man sogar Sicht bis zum Kilimanjaro. Nach ausgiebiger Frühstücksrast langer, ermüdender Abstieg, der allerdings durch faszinierende Ausblicke zurück zu den Gipfeln und in die große Schlucht des Gorge Valley, auf Wasserfälle und Bergseen „belohnt“ wird. Übernachtung in den Meru Bandas (einfache Bungalows). F/L/A
(Gehzeit ca. 4 h, Aufstieg, ca. 9-10 h Abstieg, 800 m bergauf, 2.000 m bergab)

6. Tag: Abstieg

Abstieg durch Bergwald und Bambus, bis Sie das Fahrzeug erreichen. (Gehzeit 3-4 h, 600 m bergab). Dieses hat Ihr zuvor deponiertes Gepäck dabei. Mittagessen in Chorgoria Town. F/M

F = Frühstück / M = Mittagessen / L = Lunchpaket / A = Abendessen

Leistungen

  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • Englisch sprechender Bergführer, Trägermannschaft und Koch während der Bergtouren
  • Alle Nationalparkgebühren laut Programm (Stand 01.08.22)
  • Campingausrüstung (außer Schlafsack)
  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • 3 Hütten-Übernachtungen im Mehrbettzimmer; 1 Übernachtung im gestellten Zelt; 1 Lodge-Übernachtung im DZ
  • Mahlzeiten: 5x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Lunchpaket, 5x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum für Kenia (ca. 50 USD)
  • Trinkgelder (ca. 280 USD); Persönliches
  • Übernachtungen in Nairobi
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Seit 01.02.16 müssen Urlauber für ihren Nachwuchs unter 16 Jahren in Kenia keine Visa-Gebühr mehr bezahlen.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Kenia: Alle Passagiere müssen das Formular “Travel Health Surveillance Form„ vor Einreise online ausfüllen und den empfangenen QR-Code bei Ankunft am Flughafen vorzeigen. Hierzu kann auch die App „Jitenge MoH Kenya“ verwendet werden. Der Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. ein negatives PCR-Testergebnis muss vor Reiseantritt auf die Zertifizierungswebseite von „Global Haven“ hochgeladen werden. Für die Einreise nach Kenia benötigen vollständig geimpfte Reisende ab 18 Jahren keinen negativen PCR-Test. Die Regierung von Kenia hat Ausnahmeregelungen, u.a. für Genesene, veröffentlicht.
    Für ungeimpfte Personen ab fünf Jahren ist ein negativer PCR-Test erforderlich, der höchstens 72 Stunden vor Abreise erfolgt ist. Zusätzlich hat sich diese Personengruppe bei Einreise einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest (30 USD) zu unterziehen. Bei einem positiven Ergebnis folgt ein verpflichtender PCR-Test (50 USD) sowie die Pflicht zur Selbstisolation.
    Bei Voraufenthalten bzw. bei Transit durch bestimmte Staaten sind bei Einreise in Kenia Antigen-Schnelltests verpflichtend, die kostenlos durchgeführt werden.
    Tansania: Bei Einreise ist ein negativer RealTime-PCR-Test mit QR Code vorzuweisen, der bei Ankunft nicht älter als 96 Stunden sein darf.
    Zudem ist bereits 24 Stunden vor Einreise ein Gesundheitsformular einzureichen. Im Fall einer Einreise nach Sansibar ist dieses Gesundheitsformular zu nutzen.
    Bei Reisenden, die aus einem laut WHO eingestuften Virusvariantengebiet, Hochrisikogebiet bzw. Land mit hohen Infektionszahlen einreisen wollen oder innerhalb der letzten 14 Tage ein entsprechendes Land be- bzw. durchreist haben, wird ein weiterer Schnelltest am Flughafen auf eigene Kosten (10 USD-25 USD) durchgeführt. Die Zahlung kann auch online für das Festland Tansania bzw. für Sansibar erfolgen. Vollständig geimpfte Reisende können auf Sansibar in gewissen Konstellationen von der Notwendigkeit eines Schnelltest ausgenommen sein. Nähere Informationen veröffentlicht die Regierung von Sansibar.
    Einreisende nach Sansibar, die innerhalb von 14 Tagen auch auf das Festland reisen wollen, müssen bei Einreise auf das Festland entweder den Nachweis des Schnelltestergebnisses vorlegen oder sich alternativ einem erneuten Schnelltest unterziehen.
    Bei allen Reisenden werden Temperaturmessungen bei Einreise durchgeführt. Personen mit COVID-19-Symptomen können unmittelbar bei Einreise einem COVID-19-Test unterzogen werden.
    Positiv getestete Reisende werden entweder zur Behandlung in einer medizinischen Einrichtung isoliert oder auf eigene Kosten in eine staatlich vorgegebene Quarantäneunterkunft eingewiesen. Die Quarantäne endet, sobald ein negativer PCR-Test vorliegt oder alternativ, wenn der Betreffende aus Sicht des medizinischen Personals nicht mehr als infektiös gilt.
    Vor Ausreise wird dringend empfohlen sich über die Einreisebestimmungen des Ziel- oder Transitlandes und über die aktuellen Beförderungsbedingungen der Fluglinie zu informieren. Der bisweilen benötigte PCR-Test kann vor Ort in Krankenhäusern oder am National Laboratory durchgeführt werden kann. Für Terminbuchungen ist eine Webseite eingerichtet.
    Testergebnisse liegen häufig nicht rechtzeitig vor und werden nur bei negativem Testergebnis übermittelt. Bei positivem Ergebnis erhält der Getestete stattdessen die Aufforderung, sich in sieben Tagen einem weiteren Test zu unterziehen.
  • Trittsicherheit, Trekkingerfahrung sowie sehr gute Ausdauer und Kondition für lange Wanderetappen, Höhenverträglichkeit bis 5.000 m zur Bewältigung der Bergbesteigungen, Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht. Die Campingplätze bzw. Berghütten während des Trekkings verfügen nur über sehr einfache Sanitäranlagen, die nicht dem europäischen Standard entsprechen. Waschgelegenheiten und Privatsphäre sind stark eingeschränkt.
  • Bereitschaft zum Komfortverzicht während mehrstündiger Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen bzw. im unebenen Gelände.
  • Während der Bergbesteigung am Mt. Kenya wird in Mehrbettzimmern übernachtet; in den Berghütten gibt es keine Einzelzimmer.
  • Wetterbedingt, aufgrund von starken Regenfällen, kann es im Ausnahmefall möglich sein, dass Sie am Mt. Kenya durchaus bis zum Naro Moru Gate absteigen müssen.
  • Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)
Leider werden Mount Kenya-Besteigungen nur noch individuell als Reisebaustein angeboten. Fragen Sie uns bei Interesse!