Kapverden Aktivreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Malerisch schmiegen sich beim Wandern auf den Kapverden die in Pastellfarben getünchten Dörfer an die steile Hänge der Nordinseln und in grüne Täler. Fast wie vergessen stehen sie auf den Hochebenen in unwirtlicher Wüstenlandschaft. Santo Antão, die „Wanderinsel„, erwartet uns mit ihrer geballten Fülle unterschiedlicher Landschaftsformen. Das Leben wird mit großer körperlicher Anstrengung gemeistert: In schwindelerregenden Höhen passen sich Terrassenfelder in jeden Winkel ein und alte Maultierpfade schlängeln sich durch die Gebirgszüge. Noch heute zum Gütertransport oder als Schulweg genutzt, werden sie für uns zum Begegnungsort mit den hier lebenden Menschen. Die kapverdische Herzlichkeit bleibt vielen Reisenden in nachhaltiger Erinnerung. Hühnchen oder fangfrischer Fisch, Süßkartoffeln und Maniok oder das Nationalgericht, die Catchupa: Verwöhnt werden wir mit traditioneller Küche. Friedvoll verabschiedet sich ein eindrucksvoller Tag im Bergdorf und fernab vom Trubel des Alltags erleben wir Ruhe und Genügsamkeit.
Die Reise ist ideal für all diejenigen, die die nördlichen Inseln São Vicente und Santo Antão intensiv entdecken möchten. Interessant ist diese Tour sowohl für „Kapverden-Neulinge“ als auch eingefleischte Kapverden-Fans, die bereits die Südinseln kennen.
Authentisches kapverdisches Stadtleben in der Hafenstadt und heimlichen Kulturmetropole Mindelo auf São Vicente und eine Inselüberquerung der landschaftlich spektakulären Insel Santo Antão bringen Ihnen das kapverdische Leben nahe. Entspannung lockt am Ende an der Atlantikküste.
Mit einem Schuss Flexibilität und Entdeckerlust wird die Reise sicher zu einem Genuss. Vieles ist möglich auf den Kapverdischen Inseln – davon haben wir uns überzeugt. Der Tourismus steckt zum Teil noch in den Kinderschuhen. Erwarten Sie bitte nicht die Standards wie in Deutschland – aber dafür eine Menge spannender Erlebnisse. Begegnungen und die landschaftlichen Schönheiten stehen im Vordergrund.
Die Höhepunkte unserer Reise „Wandern auf den Kapverden (Nordinseln)„:
Die Reise wird auch mit Strandverlängerung angeboten.
Abends Flug nach Lissabon und Übernachtung in der Hauptstadt Portugals. Übernachtung im Hotel „Star Inn“ in Lissabon.
Bitte beachten Sie, dass nach aktuellen Flugzeiten zur Zeit eine Vorübernachtung in Lissabon anfällt. Die Hotelkosten werden für Sie übernommen.
Linienflug von Europa nach São Vicente. Nach Ankunft am frühen Nachmittag unternehmen wir einen ersten Erkundungsspaziergang in der Hafenstadt Mindelo. Viele bedeutsame kapverdische Musiker und Künstler haben ihre Wurzeln. Begrüßungsessen am Abend. Wer mag, erkundet Mindelos Nachtleben bei einem Live-Konzert. 2 Übernachtungen in der Pension „Residencial Mindelo“ in Mindelo. F/A
In der ehemaligen Blechhüttensiedlung Ribeira Bote wurde eine Tour der besonderen Art kreiert: Junge Studenten führen uns durch ihr Viertel und besuchen mit uns Handwerker und Künstler. Nach einem typisch kapverdischen Mittagessen unternehmen wir eine Inseltour. Nachmittags Einblicke in eine Capoeira-Schule (brasilianischer Kampftanz). F/M
(Stadtführung: 2-3 Std.; Inseltour: 2 Std.; Besuch der Capoeira-Schule: 1 Std.)
Überfahrt auf die Nachbarinsel Santo Antão. Die ersten Tage verbringen wir im noch touristisch wenig erschlossenen Nordwesten. Vulkanlandschaften prägen das Hochplateau von Norte, von dem wir heute über Eselspfade hinab zur fruchtbaren Ribeira da Cruz laufen. Hier erhalten wir einen ersten Eindruck vom ursprünglichen Dorfleben. Kurze Fahrt zur familiären Pension, die mit spektakulärem Panoramablick im Dorf Alto Mira liegt. Übernachtung in der Pension „Casa Amadeu“ in Alto Mira (Gemeinschaftsbäder, einfach). F/L/A
(Fährfahrt: 1 Std.; Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., + 300 Hm / – 900 Hm, moderat; Gesamtfahrtzeit: 1,5-2 Std.)
Wir verlassen Alto Mira und steigen entlang bizarrer Basaltformationen über einen Pass, der uns Weitblicke in das Tal Ribeira das Patas eröffnet. Wir durchqueren den Talkessel und einen eindrucksvollen Canyon auf unserer Wanderung nach Chã de Morte. Von hier fahren wir zurück nach Porto Novo und machen zwischendurch Halt bei einer Bauernkooperative.
Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Nach den ersten Wandertagen erholen wir uns nachmittags im komfortablen Hotel direkt am Atlantik. Entspannen Sie am Pool mit Blick auf São Vicente. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) „Santantão Art Resort“ in Porto Novo. F/L
(Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., + 400 Hm, – 550 Hm, moderat)
Heute nähern wir uns den bekannteren Gegenden Santo Antãos und den Highlights des Inselostens. Auf einer Panoramafahrt machen wir Halt am erloschenen Cova-Krater. Bei guter Sicht laufen wir zum Kraterrand, von wo wir einen weiten Blick in das grüne Paúl-Tal und sogar bis zum Atlantik haben können. Weiterfahrt über die alte Passstraße zum Ausgangpunkt unserer Wanderung. Beginn unseres 3-tägigen Trekkings im tropisch anmutenden Tal Ribeira de Chã das Pedras. Unser Tagesziel ist das Dorf Caibros. Übernachtung in der Pension „Casa Zeca“ in Caibros (u. U. Gemeinschaftsbäder, einfach). F/M/A
(Gehzeit erste Wanderung: 1 Std., +/- 200 Hm; zweite Wanderung 3 Std., + 400 Hm / – 300 Hm; Gesamtfahrtzeit: 1 Std.)
Bom Dia! Zu Beginn unserer Wanderung am Morgen begleitet uns je nach Jahreszeit ein plätschernder Bach oder Fluss. Wir passieren kleine Bauerngüter und machen Bekanntschaft mit den Dorfbewohnern. Ein spektakulärer Pass führt uns vom Tal Ribeira Grande zur Küstenregion im Norden und beschert uns grandiose Ausblicke. Mittagessen bei einer kapverdischen Familie vor unserer letzten Tagesetappe zum Dorf Chã de Igreja. Übernachtung in der familiären Pension „Casa Mite“ in Chã de Igreja (einfach). F/M/A
(Wanderung: Gehzeit 5 Std., + 600 Hm / – 900 Hm, moderat)
Alte Eselspfade säumen die schroffe Felsküste im Norden Santo Antãos und verbinden die Fischerorte Cruzinha und Ponta do Sol. Wir folgen der Atlantikbrise und wandern von Chã de Igreja über alte Eselspfade entlang der Küste: Unsere Blicke schweifen zwischen tosender Brandung und bizarren Felsformationen. Unterwegs passieren wir das Dorf Fontainhas, das wie ein buntes Mosaik in die Felsen gebaut ist. In Ponta do Sol beobachten wir die Rückkehr der bunten Fischerboote. Abends gibt es frischen Fisch! 2 Übernachtungen in der Pension „Música do Mar“ oder „Cecilio“ in Ponta do Sol. F/L/A
(Wanderung: Gehzeit 6 Std., + 900 Hm /- 850 Hm, ständiges bergauf- und ab, anspruchsvoll)
Unsere heutige Wanderung ist wieder ein absoluter Insider-Tipp. Bei Fajã de Janela entdecken wir mehr von der Ostseite der Insel zwischen Bergen, Gehöften und strahlend blauem Atlantik. Die abwechslungsreiche Tour beschert uns nochmals besonders schöne Ausblicke! In einem Privathaus legen wir unterwegs eine Kaffeepause ein und schmecken die feinen Röstaromen des Kaffees von Santo Antão. F/L
(Wanderung: Gehzeit: 4,5 Std., +/- 500 Hm, Gesamtfahrtzeit: 1 Std)
Morgens Fahrt in das tropische Paúl-Tal, ein Highlight jeder Kapverdenreise. Tief im Tal und in schwindelerregenden Höhen wird alles angebaut von Ananas, Bananen und Maniok bis Zuckerrohr, Kaffee oder Süßkartoffeln. In der Zuckerrohr-Saison liegt der süße Duft der Grogue-Destillerien (kapverdischer Schnaps) in der Luft und lädt zur Kostprobe ein. Wir laufen durch sattes Grün und unser Weg führt über schmale Pfade durch die Dörfer, in denen wir wieder den herzlichen Bewohnern begegnen. Am Nachmittag nehmen wir die Fähre zurück nach Mindelo und genießen ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung in der Pension „Residencial Mindelo“. F/M/A
(Wanderung: Gehzeit 4 Std., + 300 Hm / – 200 Hm, moderat; Gesamtfahrtzeit: 1 Std.; Fähre: 1 Std.)
Sie fliegen heute auf die Insel Santiago. In der Hauptstadt Praia ist ein Tageszimmer für Sie reserviert (3-4 Personen pro Zimmer, Ankunft bis 15:00 Uhr). Je nach Flugzeit bleibt Gelegenheit, auf Erkundungstour in Mindelo oder Praia zu gehen. In der Nacht Rückflug von Praia nach Europa und Ankunft gegen Mittag am nächsten Tag. Tageszimmer in Praia (3-4 Pers. pro Zimmer). F
Ab dem Reisetermin 26.10.18 haben Sie die Wahl: Verlängerung in dem beschaulichen Fischerort Tarrafal auf Santo Antão im Hotel „Mar Tranquilidad“ oder in dem Fischerdorf São Pedro auf São Vicente im Hotel „Foya Branca“. Bei der zweiten Variante erfolgt die Fährüberfahrt gemeinsam mit den Gästen des 11-tägigen Programms.
Über Lissabon fliegend erreichen Sie Ihren Heimatflughafen voraussichtlich gegen Mittag.
Genießen Sie die nächsten Tage in Tarrafal. Der Fischerort an der Westküste Santo Antãos lädt ein, sich in seiner besonderen Atmosphäre fallen zu lassen. Hier geht es gemächlich zu – das Meeresrauschen wirkt fast hypnotisierend. Es gibt keine Straße, nur eine Schotterpiste und wenige Autos für alle Bewohner. Der schwarze Strand in Tarrafal ist der schönste auf der ganzen Insel, die geschützte Bucht verfügt über ein besonderes Mikroklima und ist Heimat vieler tropischer Fische. 3 Übernachtungen in der Pension „Mar Tranquilidade“. 3x F
Am Vormittag nehmen wir die Fähre zurück nach São Vicente. Sie fliegen heute auf die Insel Santiago. In der Hauptstadt Praia ist ein Tageszimmer für Sie reserviert (3-4 Personen pro Zimmer, Ankunft bis 15:00 Uhr). Je nach Flugzeit bleibt Gelegenheit zu einem Spaziergang durch Mindelo oder Praia. In der Nacht Rückflug von Praia nach Europa und Ankunft gegen Mittag am nächsten Tag (15. Tag). F
(Fähre: 1 Std.; Inlandsflug: 50 Min.)
F = Frühstück / L = Lunchpaket / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.