Kapverden Aktivreisen, Naturreisen, Wanderreisen
„Inseln des grünen Kaps“ – so heißen die Eilande vor der Küste Westafrikas. Von der Welt lange Zeit übersehen, hat sich auf dem kleinen Archipel eine farbenfrohe Kultur entwickelt. Mit Einflüssen aus drei Erdteilen empfängt uns das Land überraschend vielfältig. Genau dieser kulturellen Buntheit sind wir auf der Spur. Jede Insel zeigt sich anders – in einer Art eigenem Mikrokosmos. Die eine ist tropisch grün mit einer üppigen Pflanzenwelt bestückt, die andere „wüst versandet“. Vereint werden sie alle durch die Freundlichkeit und Toleranz der Menschen. Oftmals arm und bescheiden haben sie einen erstaunlichen Reichtum an gelebter Kultur, Gastfreundschaft und Lebensfreude, der unsereins verblüffen kann. Auf handverlesenen Wanderungen, bei dem Besuch von einheimischen Familien und speziell bei den vielen kulturellen und musikalischen Begegnungen erhalten Sie genau diese Einblicke, die diese Fülle erlebbar machen.
Nach dem Ausbruch eines Seitenkraters des Vulkans auf der Insel Fogo am 23. November 2014 ist die Kraterregion nun wieder für Reisende zugänglich. Das kapverdische Institut für Meteorologie und Geophysik untersagt aktuell allerdings noch die Besteigung des 2.829 m hohen Hauptvulkans Pico do Fogo. Andere Wanderungen in der Caldeira sind uneingeschränkt möglich. Wir informieren Sie gern bei Ihrer Buchungsanfrage.
Die Höhepunkte beim Kultur- und Natur-Wandern auf den Kapverden:
Sie fliegen am Mittag ab Frankfurt (Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Wien und Zürich auf Anfrage) über Lissabon nach Praia, in die quirlige Hauptstadt des Landes – hier spüren Sie einen ersten Hauch Afrikas. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und in Ihr 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) begleitet. 2 Übernachtungen im Hotel „Pestana Trópico“ in Praia.
Das ****Hotel „Pestana Trópico“ gehört zu den besten Hotels Santiagos und wird gleichermaßen von Geschäftsleuten und Touristen frequentiert. Es befindet sich im ruhigen Botschaftsviertel auf einem Felsvorsprung über dem Meer. Es ist gut geeignet, Praia und Umgebung fernab des Hauptstadttrubels zu entdecken.
Ausstattung: Gesellschaftsräume, Boutique, Bar und ein Restaurant mit guter kapverdischer Küche. Im Mittelpunkt der Anlage eine große, begrünte Sonnenterrasse mit Meerwasser-Swimmingpool und separatem Kinderbecken (Liegen und Schirme inkl.), Fax, Zimmerservice, Autovermietung, WLAN im gesamten Hotel (kostenfrei). Frühstücksbuffet, bei Halbpension Menü. 51 geräumige und komfortabel ausgestattete Gästezimmer, darunter 4 Suiten, mit Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Safe, TV, Radio und Minibar. Zimmer zum Teil mit Meerblick. Kreditkartenzahlung mit MasterCard, AMEX, VISA und Diners möglich.
Willkommen auf Cabo Verde! Nach dem Frühstück fahren wir nach Praia und besuchen das historische „Plato“, das ehemalige Zentrum der portugiesischen Kolonialherrschaft.
Kurzer Transfer nach Ribeira Grande. Wir wandern durch ein vegetationsreiches Tal, in dem Affenbrotbäume wachsen und Eisvögeln leben, hinunter ans Meer zurück zum UNESCO-Weltkulturerbe Cidade Velha. Kolumbus und viele andere machten hier Zwischenstation auf ihren Entdeckungsfahrten. Wir erkunden die älteste Stadt der Kapverden. Abendessen in der Hauptstadt. F/M/A
(Fahrzeit: 1,5 Std.; Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., – 125 Hm, an einigen Stellen schwierig im Abstieg)
Voraussichtlich am Morgen fliegen wir auf die Vulkaninsel Fogo. Schon vom Flugzeug aus können Sie die gigantischen Ausmaße des Pico de Fogo (2.829 m) erkennen. Wir beziehen unser Hotel, das „Xaguate“. Es liegt auf der Steilküste mit Blick über den Atlantik hinüber zur Nachbarinsel Brava.
Nach einer kurzen Pause besuchen wir das Städtchen São Filipe, das mit seinen herrschaftlichen Häusern reizvoll oberhalb der Steilküste gelegen ist. Bei diesem „Insider“-Stadtspaziergang mit dem Cheftrommler der Insel, der sich wie kaum ein anderer in der Geschichte der sogenannten „Festas da Bandeira“ (Fest zum Jahrestag der Gründung) auskennt, erhalten wir Einblicke in sein Leben. Bei diesen Festen vermischen sich afrikanische und alte portugiesische Traditionen. Trommelrhythmen spielen hier eine wichtige Rolle. In Valdomiros Wohnzimmer werden wir erfahren, wie sehr die Musik und diese Tradition seinen Alltag bestimmen. 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Xaguate“ in São Filipe.
Auf einer Felsklippe direkt über dem Atlantik gelegen, bietet sich Ihnen eine phantastische Aussicht auf die Nachbarinsel Brava und das offene Meer. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum des hübschen kolonialen Städtchens São Filipe entfernt, können Sie von hier den Ort erkunden. Ausstattung: 24-Stunden Rezeption mit Internet, Kiosk. Ausgezeichnetes Restaurant mit lokaler und internationaler Küche, Room-Service, Wäscherei, Massagen auf Wunsch. Großer Swimmingpool mit Bar und herrlichem Blick auf Brava. 39 komfortable Zimmer mit Dusche/WC (Warmwasser), überwiegend mit Balkon/Meerblick, Klimaanlage. F/M/A
(Inlandsflug: 30 Minuten; Spaziergang: 2 Stunden)
Fahrt hinauf in die auf etwa 1.700 m liegende Caldeira. Die Ausblicke auf dem Weg durch die unterschiedlichen Lavalandschaften sind großartig.
Wer mag, erklimmt den „Neuen Kleinen Pico“, der beim Ausbruch im Jahre 2014 entstand. Der Weg ist ein wenig anspruchsvoll, aber eindrucksvoll. Eine gewisse Grundfitness ist allerdings Voraussetzung.
Anschließend genießen wir ein typisches Mittagessen in einem der Caldeira-Dörfer, in denen etwa 1.000 Menschen mit einfachen Mitteln ihr Leben in dieser kargen Mondlandschaft meistern.
Am Nachmittag widmen wir uns dem Weinanbau. Die Trauben gedeihen hier auch noch in über 2.000 m Höhe. Den Besuch der Weinkooperative verbinden wir selbstverständlich mit einer Weinprobe und laden Sie gerne anschließend zu einer Weinprobe mit feurig-temperamentvollen Fogowein ein. Im Anschluss Fahrt zurück in den Hauptort. F/M
(Fahrzeit: 4 Std.; einfache Wanderung: Gehzeit ca. 2-3 Std.‚ +/- 200 Hm, durch Lavaasche, unbefestigter Weg)
Über Praia fliegen wir nach São Vicente und werden von dort in die lebendige Hafenstadt Mindelo gebracht. Dort beziehen wir das zentral gelegene 4-Sterne-Hotel in Porto Grande. Abends genießen wir kapverdische Live-Musik in einer der vielen Musik-Lokale. 2 Übernachtungen im Hotel „Oásis Atlantico Porto Grande“ in Mindelo.
Das Hotel liegt im Zentrum von Mindelo, direkt an dem schönen Platz „Praça Amílcar Cabral“, auf dem sich am Wochenende abends Jung und Alt zum Flanieren treffen. Das Interieur des Hotels besticht durch seinen Kolonialcharme. Am Wochenende finden häufig Live-Konzerte bekannter kapverdischer Musiker statt. Ausstattung: Lobby mit Sitzecken, Restaurant, Bar, große Terrasse, Swimmingpool und Sonnenterrasse, WLAN (kostenfrei in den öffentlichen Bereichen). 50 Zimmer. F/A
(Inlandsflüge 30 Min. und 50 Min.)
Bei unserem heutigen Spaziergang lernen wir die koloniale Vergangenheit Mindelos kennen. Wir besichtigen die alten Kohlebunker, die Landungsbrücken und das Zollhaus aus dem 19 Jahrhundert, heute das städtische Kulturzentrum. Wir schauen vorbei auf dem quirligen Fischmarkt, dem afrikanischen Markt auf dem Praca Estrela und besuchen die zentral gelegene Markthalle in der Rua Lisboa.
Einblicke in die Musik- und Kulturszene erhalten wir bei einem exklusiven Besuch des Hauses und der Werkstatt eines angesehenen Gitarrenkünstlers. Bei kapverdischen Snacks bleibt genügend Zeit für Gespräche. F/M
(Stadtführung: 1,5 Std.; Werkstattbesuch: 1 Std.)
Morgens nehmen wir die Fähre auf die Nachbarinsel Santo Antão. Wir besuchen heute den zentralen Teil der Insel, eine eindrucksvolle, vulkanisch geprägte Landschaft mit schroffen Gipfeln und tiefen Schluchten, immer wieder durchsetzt mit landwirtschaftlich genutzten Flächen.
In Lagedos besuchen wir ein Projekt, bei dem Frauen Seife herstellen. Bei dem anschließenden Mittagessen in einer Bauernkooperative genießen wir die dort angebauten Lebensmittel der Kooperative.
Erlebnisreiche Fahrt über die spektakuläre, historische Passstraße auf die vegetationsreiche Nordostseite mit Stopp am Cova-Krater (optionale Wanderung zum Kraterrand). Bei gutem Wetter haben wir einen beeindruckenden Ausblick in das Paúl-Tal bis hinunter zum Meer. Am späten Nachmittag Check-in in unserem Eco-Resort „Mamiwata“, welches sich direkt am Meer befindet. 3 Übernachtungen im „Mamiwata Eco Village“. F/M/A
Das „Mamiwata Eco Village“ wurde im November 2021 neu eröffnet, direkt am Meer und am Rande des hübschen traditionellen Dorfs Chã de Igreja gelegen. Die Unterkunft verfügt über 14 Zimmer, alle mit Meerblick. Dank Photovoltaik, einem eigenen Brunnen und einer Meerwasserentsalzungsanlage ist das „Mamiwata Eco Village“ quasi autark. Blühende Pflanzen, Weinstöcke sowie Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau komplettieren das Bild. Es bieten sich eine Auswahl an Wanderungen in der näheren Umgebung an.
14 Zimmer mit Du/WC, Restaurant, Naturpool, Yoga-Raum, Massage (auf Anfrage).
Hinweis: Keine Kreditkartenzahlung möglich. Halbpension wird empfohlen.
(Fähre: 1 Std., Fahrzeit: 1 Std.)
Am Vormittag fahren wir nach Ponta do Sol im äußersten Norden der Insel. Es bleibt Zeit, sich in dem kleinen Küstenort umzuschauen.
Im Anschluss startet unser Spaziergang entlang der Steilküste nach Fontainhas, einem der schönstgelegenen Orte der Kapverden. Dieser kleine Ort ist spektakulär in die Felsen gebaut – er wirkt fast wie ein Adlerhorst.
Am frühen Nachmittag Rückkehr in unser Eco-Resort mit Zeit für eigene Erkundungen in der Umgebung oder einfach zum Entspannen. F/M/A
(Fahrzeit gesamt: 3,5 Std., Wanderung (optional): Gehzeit ca. 1 Std. (hin und zurück) + 200 / – 200 Hm)
Heute besuchen und wandern wir durch das grünste Tal der Kapverden. Das Paúl-Tal besticht durch seine üppige Vegetation. Zuckerrohrfelder wechseln sich ab mit Mango-Hainen und Drachenbäumen. Die Menschen in diesem Teil der Insel leben überwiegend von der Landwirtschaft. Pause bei einer einheimischen Familie mit exzellentem Kaffee aus der privaten kleinen Kaffee-Rösterei.
Für ein besonderes Mittagessen besuchen wir die „Casa Maracuja“, wo mehrgängig gespeist wird. Am frühen Nachmittag fahren wir teils entlang der Küste zurück zu unserer Unterkunft. F/M/A
(Fahrzeit gesamt: 3,5 Std.; Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., +- 100 Hm – wetterbedingte Modifizierung möglich)
Morgenfähre nach São Vicente und kurze Fahrt zu unserem 4-Sterne Strandhotel. Verleben Sie den Vormittag in São Pedro nach Ihren individuellen Wünschen. Am Abend treffen wir uns dann zu unserem Abschiedsessen in einem exzellenten Restaurant in der Nähe unseres Hotels. Übernachtung im Hotel „Foya Branca“****.
Die weitläufige Hotel- und Bungalowanlage liegt an einer weit geschwungenen Bucht auf der Insel São Vicente, nahe dem Flughafen und dem Fischerdorf São Pedro. Entspannung lockt im Garten und Pool mit Blick auf die Bucht. Der nahe Strand eignet sich aufgrund starker Brandung oftmals nicht zum Baden, dafür aber für lange Strandspaziergänge. Ausstattung: Rezeption, Snack- und Cocktailbar, Restaurant und Grillroom mit Terrasse, 3 Pools, große Panorama-Sonnenterrasse, kostenloser Shuttlebus nach Mindelo, WLAN in den öffentlichen Bereichen (kostenfrei). 58 Zimmer, 6 Villen/Bungalows. F/A
(Fähre: 1 Std.)
Wenn Sie die 12-tägige Variante gebucht haben, fliegen Sie heute nach Praia und von dort mit TAP Portugal zurück. Gerne geben wir Ihnen Tipps zur Gestaltung des Tages. Tageszimmer im Hotel „Oasis Atlantico Praiamar“. F
(Inlandsflug: 50 Minuten)
Über Lissabon fliegend erreichen Sie Ihren Heimatflughafen voraussichtlich gegen Mittag.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.