Botswana, Namibia, Simbabwe Rundreisen, Safaris, Wüstenreisen
Botswana funkelt wie ein facettenreicher Diamant. Die unendlichen Weiten und die grandiose Wildnis der Kalahari, die üppige Tier- und Pflanzenwelt in Okavango-Delta und Chobe Nationalpark sowie der ethnische und kulturelle Reichtum stellen, neben den tatsächlichen Diamantenvorkommen, wahre Schätze dar. Die Reise beginnt an den tosenden Victoriafällen und führt in den tierreichen Chobe Nationalpark, zu den beeindruckenden Makgadikgadi-Salzpfannen und ins grüne Okavango-Delta bis in die facettenreiche Kalahari.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Sie fliegen nach Simbabwe.
Ihre Reiseleitung empfängt Sie gespannt nach der Landung am Flughafen von Victoria Falls, und gemeinsam fahren Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Spätestens hier können Sie in den Urlaubsmodus schalten und den Nachmittag damit verbringen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Entspannen Sie sich in der Unterkunft und erholen Sie sich von der Anreise.
Die familiengeführte „Ilala Lodge“ ist nur einen Spaziergang von den Victoriafällen entfernt. Vom Balkon oder der Terrasse deines mit Sorgfalt eingerichteten Zimmers blickst du direkt auf den pflanzenreichen Victoria-Falls-Nationalpark. Kein Wunder, dass auch im Garten der Lodge Tiere grasen, allen voran die Warzenschweine. Badelustige lockt der Pool mit Cocktailbar. Das hauseigene „The Cassia Restaurant“ ist eines der besten im ganzen Land und verwöhnt kulinarisch, während das majestätische Rauschen des ehrwürdigen Wasserfall-Weltwunders erklingt.
(Fahrstrecke ca. 25 km, ca. 30 Minuten)
Simbabwe: Wir empfehlen Ihnen das sogenannte Visa on Arrival, welches bei der Einreise an der Grenze erteilt wird. Dieses Verfahren ist unkompliziert und die Abwicklung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Die Gebühren betragen 30 USD für ein einfaches Visum (single entry visa, für die Reise Okavango) und 45 USD für ein zweifaches Visum (double entry visa), falls ein individuelles Vor- bzw. Anschlussprogramm eine erneute Einreise erfordert). Die Einreisegebühr ist in bar (passend) in US-$ zu zahlen.
Am Morgen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Es geht los mit einem von vielen Highlights Ihrer Reise. Sie besuchen die berühmten Victoriafälle und beobachten, wie der Sambesi sich mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Auf dem Rundwanderweg eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Der Wasser-Sprühnebel steigt bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung zu sehen, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen „Mosi-oa-Tunya“ genannt werden, was so viel wie „donnernder Rauch“ bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von tropischem Regenwald – ein wahres Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existieren kann. F
(Fahrstrecke ca. 110 km, ca. 2 Stunden)
Option: Erleben Sie einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus haben Sie für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, der Preis pro Person 160 US-$ (zuzüglich 15 US-$ Nationalparkeintritt).
Es empfiehlt sich, den Ausflug bereits vor deiner Reise bei uns vorzubuchen.
Schnurstracks durch den Zambezi-Nationalpark geht es weiter in westliche Richtung nach Botswana, wo Sie am Chobe-Fluss schon erwartet werden. Sie fahren nach Kasane, das direkt am Chobe und dem gleichnamigen Nationalpark liegt, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist. Der Rest des Tages steht Ihnen in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Sundowner ausklingen.
Die „Chobe Bush Lodge“ erwartet Sie mit reetgedeckten Häusern unweit des Chobe-Flusses in Kasane, direkt am gleichnamigen Nationalpark. Restaurant, Bar, Lounge und Zimmer sind mit einheimischem Holz gestaltet. Jedes der individuell dekorierten, großzügigen Zimmer hat zusätzlich eine Terrasse oder einen Balkon. In dem schönen Garten, wo ein Swimmingpool für Erfrischung sorgt, sehen Sie mit ein wenig Glück auch Warzenschweine, Buschböcke und Paviane herumspazieren. F
(Fahrstrecke ca. 110 km, ca. 2 Stunden)
Es wird Zeit für die erste Safari. Der Chobe Nationalpark wurde kurz nachdem Botswana seine Unabhängigkeit erlangt hatte als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten. Sie machen es Ihnen nach, am besten am Pool Ihrer Lodge.
Für den Nachmittag steht eine ca. dreistündige Bootsfahrt auf dem Programm. Dank der offenen Flusslandschaft entdecken Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde, Krokodile und auch eine Vielzahl von Antilopen, die sich am Chobe einfinden. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn Elefanten ein Bad im Fluss nehmen oder gar zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus. All das erleben Sie bei Begleitmusik großer und kleiner Vögel, unterstrichen vom markanten Ruf des Afrikanischen Schreiseeadlers. Die „Chobe Bush Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F
An den Safaris im Chobe Nationalpark nehmen außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teil.
Genießen Sie einen weiteren Morgen am Chobe-Park, bevor Sie sich aufmachen in Richtung Gweta. Sie beziehen Ihre neue Unterkunft und falls nicht gerade Elefanten frei herumlaufen, unternehmen Sie am Nachmittag in Begleitung Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang durch den umliegenden Mopane-Buschwald. Unterwegs kommen Sie zu einer Wasserstelle, die von bis zu 4.000 Jahre alten skurrilen Baobab- und Anabäumen umgeben ist. Der Baobab ist ein Symbol für die unberührte weite Natur und spielt eine wichtige Rolle in afrikanischen Sagen und Legenden. Viele spielen aufgrund seines Aussehens darauf an, dass er aus verschiedensten Gründen verkehrt herum im Boden stecke und seine Wurzeln statt der Baumkrone in den Himmel ragten.
Das „Planet Baobab Camp“ ist einem traditionellen Bakalanga-Dorf nachempfunden. Sie übernachten in bequem ausgestatteten, typischen Lehmrundhütten, die über das weitläufige Gelände verteilt sind und deren Außenwände kunstvoll verziert wurden. Riesige Baobabs bestimmen das Erscheinungsbild der Lodge. Diese uralten Affenbrotbäume widerstehen dem Klima der Makgadikgadi-Salzpfanne mit der Wasserspeicherung in ihren monumentalen Stämmen. Einen Kontrast zu Trockenheit, flirrender Hitze, Fata Morganas, Wind und Staub der Kalahari bieten die fröhlichen Farben, die herzlichen Mitarbeiter und die entspannte Stimmung im Camp, wo zu Ihrer Abkühlung der schöne Pool bereit steht. F
(Fahrstrecke ca. 430 km, ca. 5 Stunden)
Option: Unternehmen Sie im Chobe Nationalpark eine morgendliche ca. 3-stündige Safari im offenen Geländewagen. Morgens sind die meisten Antilopen, Raubtiere und verschiedene Vogelarten zu beobachten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 66 USD. Darin ist der Nationalparkeintritt in Höhe von 20 USD bereits enthalten.
Die Makgadikgadi-Salzpfannen gehören mit ihrer Ausdehnung von über 12.000 Quadratkilometern zu den größten der Erde und setzen sich aus zwei Hauptpfannen und einer Vielzahl kleinerer Salzpfannen zusammen. Einst befand sich hier ein vom Okavango gespeister Binnensee. Durch tektonische Verschiebungen wurde dem Fluss jedoch der Weg versperrt und der See trocknete nach und nach aus. Was zurückblieb, waren Unmengen an Salz. Eine der Hauptpfannen ist die riesige Ntwetwe-Pfanne, an deren Rand Sie einen kurzen, geführten Spaziergang unternehmen. Die vegetationslose Salzfläche erstreckt sich kilometerweit und glitzert in der Sonne. Vielleicht sehen Sie auch Zebras, Oryxantilopen und Springböcke. Sie besuchen eine Erdmännchen-Kolonie, wo sich diese possierlichen Tiere zur intensiven Beobachtung anbieten.
Dann haben Sie erst einmal eine Mittagspause in Ihrem Quartier verdient. Gestärkt und ausgeruht geht es nach Gweta. Auf einer Erkundungstour durch das Dorf entdecken Sie einige Facetten der heutigen afrikanischen Kultur und besuchen die örtliche Grundschule, den Open-Air-Gerichtshof sowie den zentralen Dorfplatz. Beim „Cattle Post“, einem Rinderkral, bekommen Sie einen Eindruck davon, welchen Wert und Symbolcharakter Rinder für die Einwohner Botswanas haben. Das „Planet Baobab Camp“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M
(Fahrstrecke ca. 90 km, ca. 3-4 Stunden)
Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus.
Junger Löwe
Die Reise führt Sie nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. In dieser typisch afrikanischen Stadt stehen moderne Einkaufszentren direkt neben Lehmbuden und Hütten; Rinder und Ziegen liegen auf den Verkehrsinseln oder laufen sogar auf der Straße herum. Kontrastreiche Bilder, die Sie in einer Stadt vielleicht nicht erwartet hätten.
Unterwegs besuchen Sie die „Shorobe“-Korbflechter-Kooperative. In diesem Projekt werden derzeit 43 Handwerkerinnen gefördert, damit sie mit dieser traditionellen Handwerkskunst ihren Lebensunterhalt finanzieren können und ein Stück Unabhängigkeit gewinnen. Welche Materialien für die Körbe verwendet werden und wie viel Zeit und Arbeitsschritte für jedes Unikat nötig sind, erfahren Sie direkt von den Frauen, die Sie mit dem uralten Herstellungsverfahren vertraut machen.
Weiter geht es durch unwegsames Gelände zum Rand des Moremi-Wildreservats, das als eines der schönsten und aufregendsten Naturschutzgebiete der Welt gilt. Hier in der Nähe befindet sich Ihre gemütliche Unterkunft. Tierische Begegnungen stehen von nun an auf der Tagesordnung. Verstauen Sie Ihr Gepäck und schauen Sie sich in Ruhe um. Weit und breit keine Menschenseele, reinstes Naturidyll und eine ohrenbetäubende Stille, die gelegentlich vom Gesang der Vögel unterbrochen wird. Der Abend wird mit einem Sundowner eingeläutet und mit einem leckeren Mahl beendet.
Die „Gomoti River Lodge“ liegt im Okavango-Delta am Rande des Moremi-Wildreservats. Hier wurden für Sie am Ufer einer Lagune des Gomoti-Flusses 19 komfortable Hauszelte mit eigenem Bad auf erhöhten Holzplattformen errichtet. Von der Veranda schauen Sie direkt über das Überschwemmungsgebiet des Flusses in die Buschsavanne, wo Elefanten oder Antilopen gern gesehene Gäste sind. Morgens, wenn die Natur erwacht, wird Sie das aufgeregte Gezwitscher der Vögel erfreuen, und abends erwarten Sie beim Lagerfeuer schöne Stunden auf dem Sundowner-Deck. F/A
(Fahrstrecke ca. 340 km, ca. 5 Stunden)
Der Ausflug ins Moremi-Wildreservat wird Sie begeistern. Frühmorgens starten Sie mit offenen Allradfahrzeugen im Okavango-Delta. Der Nationalpark ist seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für den Artenreichtum seiner Wildbestände, wie die großen Elefanten- und Büffelherden sowie sämtliche Raubtierarten des südlichen Afrikas. Der ganze Tag wird zur Safari in diesem unvergleichlichen und einzigartigen Landstrich genutzt.
Unvorstellbar große Wassermengen bringt der Okavango hierher, sodass beispielsweise Mopane, sonst in Afrika meist zierliche Büsche, hier zu gigantischen Bäumen heranwachsen. Mit der untergehenden Sonne kehren Sie zu Ihrer Lodge zurück. Die „Gomoti River Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
(Fahrstrecke max. 200 km. Die Fahrzeit beträgt bis zu 11 Stunden inklusive Tierbeobachtungen.)
Bereits auf der ca. zweistündigen Fahrt von der „Gomoti River Lodge“ zum South Gate des Moremi-Wildreservates können Sie mit etwas Glück Tiere sichten.
Okavango-Delta – Bootsfahrt
Ein ereignisreicher Tag steht Ihnen bevor. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Am frühen Morgen starten Sie im offenen Geländewagen in Richtung Moremi-Wildreservat. Wenn Sie in den vergangenen Tagen noch nicht alle Exemplare der Big Five gesehen haben, stehen die Chancen auf dieser Safari gut. Gegen Mittag erreichen Sie Xakanaxa, welches sich direkt im Moremi-Wildreservat befindet.
Dort wechseln Sie kurze Zeit später in ein Boot über und schippern für etwa ein- bis eineinhalb Stunden durch das weitverzweigte Wasserstraßen-Labyrinth. Die artenreiche Vogelwelt beherrscht die akustische Kulisse der Umgebung und setzt Farbtupfer in der Landschaft. Hier herrschen ideale Brutbedingungen. Hobbyornithologen kommen heute voll auf ihre Kosten. Immer wieder eröffnen sich Ihnen Blicke auf freie Flächen und Ufer, wo sich Krokodile sonnen und Flusspferde wie auch Elefanten grasen. Das offene Wasser zieht auch Raubvögel wie Schreiseeadler und Gaukler an.
Im Anschluss an die Bootsafari wartet auf der Xakanaxa-Startbahn bereits ein Kleinflugzeug auf Sie. Der etwa zwanzigminütige Flug führt Sie über Teile des Okavango-Deltas bis zum örtlichen Flughafen in Maun. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, diese Region aus der Vogelperspektive zu betrachten. Nach der Landung in Maun fahren Sie zurück zur Lodge. Die „Gomoti River Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
(Fahrstrecke von Maun ca. 60 km, ca. 1,5 Stunden; zzgl. ca. 4-5 Stunden Tierbeobachtungen im offenen Geländewagen)
Heute erleben Sie die Kalahari, berühmt für ihren roten Sand. Die Halbwüste zeichnet sich durch extreme Tag-Nacht-Temperaturunterschiede aus. Verhältnismäßig viel Niederschlag führt zu ausreichender Vegetation, andererseits gibt es über viele Tausend Quadratkilometer kein Oberflächenwasser. Dennoch leben hier zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Kurz vor Ghanzi, der Hauptstadt des Ghanzi-Distrikts, in dem ein hoher Bevölkerungsanteil der San lebt, erreichen Sie Ihre Unterkunft für die folgende Nacht. Am Abend erwarten Sie am Lagerfeuer erste Eindrücke in die Lebensweise der San. Sie gelten als die älteste überlebende Kultur der Welt und verfügen über jahrtausendealte Sitten und Bräuche.
Das „Symponia Guesthouse“ befindet sich ca. 7 Kilometer außerhalb von Ghanzi, der sogenannten „Hauptstadt der Kalahari“. Im kleinen aber feinen eigentümerbetriebenen Gasthaus steht der Service und eine familiäre Atmosphäre im Fokus. Sie übernachten in einemvon acht großzügig gestalteten Zimmern, die sich auf mehrere Doppelhäuser verteilen. Im Haupthaus finden sich die Rezeption und das Restaurant mit Terrasse. F/A
(Fahrstrecke ca. 350 km, ca. 4,5 Stunden)
Heute nehmen Sie Abschied von Botswana und fahren nach Namibia. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um die Eindrücke der letzten Tage wirken zu lassen. Beschließen Sie den Tag mit einem himmlischen Höhepunkt und spazieren Sie zur Sternwarte, wo sie unter dem kristallklaren Himmel mit einem der weltbesten Teleskope, einem Zeiss-Refraktor, Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel beobachten können.
Die „Onjala Lodge“, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 1.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Giraffen, Gnus, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Im Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, blickt man von den Balkonen der elf Lodge-Zimmer auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, auf dem über die Besonderheiten bestimmter Bäume informiert wird, kuschelige Sitzecken, zwei Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im „ZenSations Spa“ runden den Aufenthalt ab. F/A
(Fahrstrecke ca. 500 km, ca. 6,5 Stunden)
Nach der Ankunft auf „Onjala“ verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. An den folgenden beiden Tagen umsorgt Sie das herzliche, Deutsch sprechende Team der Lodge.
Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchen Sie die Sternwarte und wir geben Ihnen eine Einführung in die Astronomie mit einem kleinen Vortrag, selbst wenn der Blick durchs Teleskop nicht viel zu bieten hat.
Option: Möchten Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lassen Sie sich bei einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im „ZenSations Spa“ der „Onjala Lodge“ verwöhnen. Zusätzlich zu einer Behandlung steht Ihnen das Dampfbad zur Verfügung. Entspannung pur finden Sie auch in der Sauna.
Schon vor dem Frühstück gehen Sie direkt von Ihrer Haustür aus auf eine einstündige Safari zu Fuß. Erleben Sie, wie der Tag erwacht und mit ihm die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Mit etwas Glück und Geduld erspähen Sie Giraffen, Gnus und Kudus. Mittags steht Entspannung in der Unterkunft auf dem Programm. Dann geht es auf Pirsch durch den Wildpark. Im offenen Geländewagen sind Sie zwei Stunden auf der Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um noch ein paar Erinnerungsfotos an die Tierwelt des südlichen Afrikas zu knipsen. Zum Abschluss des Tages werden Sie erneut Zeuge eines spektakulären Sonnenuntergangs, den es so nur in Afrika gibt. Die „Onjala Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. Im strohgedeckten Restaurant werden Ihnen z.B. namibische Wild- und Gemüsespezialitäten serviert. F/M/A
Option: Unternehmen Sie eine geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark der „Onjala Lodge“ und entdecken Sie Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 310 NAD (gültig bis 30.11.23).
Genießen Sie noch ein leckeres Frühstück, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Aller Abschied fällt bekanntlich schwer, doch bestimmt freuen Sie sich auch schon wieder auf Ihr Zuhause. Gegen Mittag bzw. am späten Nachmittag treten Sie den Rückflug über Johannesburg an, auf dem Sie genügend Zeit haben werden, all Ihre schönen Erinnerungen zu sortieren und die Reise Revue passieren zu lassen. Am Abend steigen Sie ins Flugzeug in Richtung Heimat und verabschieden sich endgültig vom Südlichen Afrika. F
(Fahrstrecke ca. 50 km, ca. 45 Minuten)
Nach der Landung am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknickpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.