Äthiopien Kulturreisen, Rundreisen
Sagen, Legenden und Einblicke in die Geschichte kennzeichnen diese Reise. In Addis Abeba, der Hauptstadt, wartet der Flieger, der Sie diesmal nach Bahir Dar an den größten See in Äthiopien bringt. Ungezählte Wasserfälle des Blauen Nils stürzen in das abessinische Hügelland und führen uns schließlich dorthin, wo der größte Nebenfluss des Nils entspringt, mitten im Tana-See.
Die Fahrt nach Gondar führt uns in die Epoche des Kaisers Fasilidas, als die Stadt das kulturelle und religiöse Zentrum Äthiopiens war, unzweifelhaft belegt durch den Palast des Kaisers, hinter dessen meterdicken Mauern sich Paläste, Kirchen und Klöster verstecken. Ein sagenhafter Reichtum, augenfällig demonstriert am Bad des Kaisers.
Eine umwerfend reizvolle Landschaft begleitet uns ins Simien-Gebirge, das uns ein ums andere Mal grandiose Aussichten in die einzigartige Bergkulisse beschert. So oft und lange bis wir auf einer Gebirgskuppe des Simien-Nationalparks das höchstgelegene Hotel Afrikas, die „Simien Lodge“, erreicht haben.
Die miteinander verbundenen, teilweise mehrgeschossigen monolithischen Felsenkirchen, in deren Tunneln und Nischen sich so manches Schlupfloch für betende Priester verbirgt, sind das bis heute ungelöste Geheimnis des Weltkulturerbes Lalibela. Der Legende nach ist die Entstehung längst geklärt, denn Heerscharen von Engeln sollen dem König Lalibela geholfen haben, die Kathedralen des Glaubens in 40 Jahren in den Berg zu schlagen. Nach so viel Kultur können wir uns eine Verlängerung mit Strandurlaub auf Sansibar gönnen.
Die Höhepunkte dieser Kulturreise durch den Norden Äthiopiens:
Anreise nach Frankfurt a.M., von wo aus Sie am Abend nach Äthiopien abfliegen.
Nach der Landung auf dem Flughafen von Addis Abeba, voraussichtlich um 6:45 Uhr, werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht, wo Sie zunächst einmal gemütlich frühstücken. Dann starten Sie zu einer Erkundungstour durch Äthiopiens Hauptstadt. Sie besichtigen das Nationalmuseum, wo u.a. einer der ältesten menschlichen Knochenfunde – die weltberühmte Lucy – ausgestellt ist, die nach einem „Beatles“-Song benannt wurde und vor ca. 3,2 Millionen Jahren lebte. Gegen Mittag besuchen Sie die „Former Women Fuel Wood Carriers Association“, eine Weberei mit angeschlossener kleiner Schule, in der Frauen, die zuvor gefährliche und körperlich anstrengende Arbeiten verrichtet haben, jetzt ein besseres
Einkommen erzielen. Zu Mittag essen Sie im „Lucy Restaurant“ am Nationalmuseum. Am Nachmittag fahren Sie auf den Entoto-Berg, um von oben einen Blick auf die Stadt zu werfen, und schauen sich zum Abschluss des Tages die nach einem europäischen Entwurf erbaute Dreifaltigkeitskirche im Zentrum der Stadt an.
Das „Wassamar Hotel“ liegt im Südosten der äthiopischen Hauptstadt an der belebten African Road nur wenige Schritte von einigen beliebten Restaurants, Bars und Geschäften und ca. 15 Minuten Fahrzeit vom Flughafen entfernt. Ihre modern eingerichteten Zimmer erreichen Sie bequem per Fahrstuhl über eine Lobby, durch deren Glasdach natürliches Sonnenlicht fällt. F/M/A
Auf dem Entoto-Berg kann es mitunter recht kühl sein. Daher empfehlen wir, eine warme Jacke oder einen Pullover für den Besuch einzustecken.
Am frühen Morgen fliegen Sie von Addis Abeba nach Bahir Dar. Die Hauptstadt der Provinz Amhara liegt am südlichen Ufer des Tana-Sees, des größten Sees in Äthiopien. Sie fahren zu den zwischen sanften Hügeln eingebetteten Wasserfällen des Blauen Nils und erkunden diese auf einem ca. 1-stündigen Rundgang. Am frühen Nachmittag erleben Sie eine ca. 4-stündige Bootstour auf dem Tana-See, in dem auch die Quelle des Blauen Nils entspringt. Sie besuchen einige der alten Klöster auf den Inseln. Diese Klöster bergen uralte Kunstschätze, Manuskripte sowie Kreuze und spielen eine wichtige Rolle in der mit dem Christen- und dem Judentum verwobenen Geschichte Äthiopiens.
Das „Avanti Blue Nile Hotel“ liegt direkt am Tana-See in Bahir Dar. Ins Stadtzentrum sowie bis zum zentralen Marktplatz sind es nur wenige Gehminuten. Das Hotel befindet sich auf einem weitläufigen Gelände und ist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben. Abends können Sie die fabelhafte Aussicht auf den See genießen und mit etwas Glück einige der hier beheimateten Vogelarten beobachten. F/A
(Fahrstrecke ca. 70 km, ca. 2 Std.)
Durch weite Landschaften und an kleinen Dörfern vorbei fahren Sie heute weiter nach Gondar. Von der Mitte des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Gondar die Hauptstadt sowie das kulturelle und religiöse Zentrum Äthiopiens. Sie unternehmen einen Rundgang durch die beeindruckende Festungsanlage Fasil Ghebbi, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und auch als „Camelot Afrikas“ bezeichnet wird.
Das Herzstück der Anlage ist der Palast des Kaisers Fasilidas aus dem Jahr 1632. Später sehen Sie das Bad des Fasilidas, ein von Ficusbäumen gesäumtes Bassin, in dessen Mitte sich ein malerischer Burgturm erhebt. Zum Tauffest wird das Becken mit Wasser aus dem nahe gelegenen Kaha-Fluss gefüllt und vom Bischof von Gondar geweiht. Begleitet von liturgischen Gesängen und nicht selten in Ekstase versetzt nehmen die Gläubigen anschließend ein Bad in dem heiligen Wasser, um an die Taufe Jesu Christi zu erinnern. Zum Abschluss besichtigen Sie die Klosterkirche Debre-Birhan-Selassie mit ihren berühmten Wand- und Deckengemälden, die zu den schönsten im ganzen Land zählen.
Das „Goha Hotel“ liegt auf einem Hügel etwas außerhalb von Gondar und bietet einen wunderschönen und einzigartigen Blick über die Stadt. Die Zimmer sind elegant und im traditionellen äthiopischen Stil eingerichtet, und im hauseigenen Restaurant werden internationale Gerichte serviert. Die Terrasse und der Garten mit Swimmingpool laden zum Verweilen ein. F/A
(Fahrstrecke ca. 190 km, ca. 3 Std.)
Genießen Sie während der Fahrt ins Simien-Gebirge die grandiose Aussicht auf die einmalige Berglandschaft, bevor Sie gegen Mittag Ihre auf einer Bergkuppe gelegene Unterkunft erreichen. Am frühen Nachmittag unternehmen Sie in Begleitung eines Rangers eine 2- bis 3-stündige geführte Wanderung in der Umgebung der Lodge. Unterwegs sehen Sie endemische Gebirgstierarten wie den Gelada-Pavian und mit etwas Glück auch den seltenen, harmlosen Äthiopischen Wolf, und Sie lernen die alpine Flora des Weltnaturerbes Simien-Mountains-Nationalpark kennen.
Die „Simien Lodge“ liegt in der Nähe des Simien-Mountains-Nationalparks auf einer Bergkuppe mit fantastischer Aussicht auf die Landschaft. Zum höchstgelegenen Hotel Afrikas gehören 20 Bungalows mit solarbetriebener Fußbodenheizung und ein gemütlich eingerichtetes Restaurant mit offener Feuerstelle, in dem der Küchenchef Teschome die Mahlzeiten zubereitet. F/A
(Fahrstrecke ca. 150 km, ca. 3 Std.)
Die für den Nachmittag vorgesehene Wanderung im Simien-Gebirge ist bei einer durchschnittlichen Fitness gut zu bewältigen. Bitte sprechen Sie sich vorher mit Ihrem Reiseleiter ab, ob dieser Besichtigungspunkt für Sie geeignet ist.
Darüber hinaus empfehlen wir warme Kleidung und lange Unterwäsche für die Übernachtung in der „Simien Lodge“ einzupacken. Denken Sie daran, Sie befinden sich hier im höchstgelegenen Hotel Afrikas, und nach Sonnenuntergang kann es mitunter recht kühl werden.
Auf Serpentinen schlängelt sich die Straße durch die bizarren Felsformationen des Simien-Gebirges bis zur Schlucht des Tekeze-Flusses. Unterwegs picknicken Sie hoch über der zerklüfteten Schlucht und genießen dabei die Aussicht. Sie überqueren den Tekeze und fahren weiter durch die karge Landschaft Tigrays, der nördlichsten Provinz Äthiopiens. Am späten Nachmittag erreichen Sie Axum, die Hauptstadt des ehemaligen Axumitischen Königreiches. Nach dem Übertritt König Ezanas zum Christentum wurde Axum eine der ersten christlichen Hauptstädte der Welt. Noch heute gilt sie als die heiligste Stadt der äthiopischen Christen, u. a. da sich hier die sagenumwobene Bundeslade mit den Tafeln der Zehn Gebote befinden soll.
Das „Sabean International Hotel“ befindet sich im Zentrum von Axum, unweit der archäologischen Ausgrabungsstätten. Sie übernachten in landestypisch gestalteten Zimmern. Im hauseigenen Restaurant werden internationale Speisen serviert, und an der Bar können Sie den Abend ausklingen lassen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 280 km, ca. 7 Std.)
Das Axumitische Reich umfasste einst weite Teile Äthiopiens und Eritreas sowie des Sudans und Somalias. Von dieser vergangenen Zeit zeugen die riesigen monolithische Stelen, die Sie am Morgen in Augenschein nehmen. Im Anschluss statten Sie der Kathedrale der Heiligen Maria von Zion einen Besuch ab. Neben der modernen Kathedrale und der von Kaiser Fasilidas erbauten alten Kathedrale, die beide bedeutende Reliquien beherbergen, gehört zur Anlage auch eine Kapelle, in der angeblich die Heilige Bundeslade verwahrt wird. Am Nachmittag besichtigen Sie die Ruinen des Palastes der geheimnisvollen Königin von Saba sowie die außerhalb der Stadt gelegenen prunkvollen Grabmäler der Könige Kaleb und Gebre-Meskel. Am Abend können Sie auf der Terrasse Ihres Hotels sitzend den Blick über die geschichtsträchtigen Hügel schweifen lassen und die Sonnenuntergangsstimmung genießen. Zum Abendessen sind Sie bei einer äthiopischen Familie zu Gast und lernen die traditionelle Küche Äthiopiens kennen. Das „Sabean International Hotel“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
Der Zutritt zur alten Kathedrale der Heiligen Maria von Zion ist ausschließlich Männern vorbehalten. Deshalb erfolgt eine Besichtigung nur von außen.
Heute sind Sie von Axum durch die Adwa-Berge nach Mekele unterwegs. Zwei weitere Kulturstätten erwarten Ihren Besuch. Am Vormittag erreichen Sie zunächst den malerischen Ort Yeha, in dem seit den 1950er Jahren immer wieder archäologische Ausgrabungen stattfinden. Sie besichtigen den Mondtempel von Yeha, das einzige erhaltene monumentale Bauwerk aus der voraxumitischen Zeit, und statten der angeschlossenen Kirche Abba-Aftse einen Besuch ab. Über eine kleine Holztreppe können Sie in ein kleines Museum im ersten Stock emporsteigen, wo Ihnen ein Mönch die Schätze der Sammlung zeigt: handgefertigte Tonkrüge, Silberkreuze und alte Bibeln aus Ziegenhaut. Über den Aloka-Pass und die Stadt Adigrat geht die Fahrt anschließend weiter, bis Sie am Nachmittag an einer der ältesten monolithischen Kirchen des Landes haltmachen. Die in den roten Sandstein hineingeschlagene Felsenkirche Abreha Atsbeha beherbergt kunstvolle Wandmalereien mit Motiven der Dreifaltigkeit und beschützender Engel. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Mekele.
Das „Axum Hotel“ gehört zu den besten Unterkünften in Mekele und liegt sehr zentral, so dass die Innenstadt gut zu Fuß erreichbar ist. Die relativ einfach eingerichteten Zimmer sind geräumig und mit Holzmöbeln und Holzfußböden ausgestattet. Das Hotel verfügt über eine gemütliche Bar sowie ein Restaurant, in dem internationale Gerichte serviert werden. F/A
(Fahrstrecke ca. 260 km, 6 Std.)
Aus Zeitgründen ist es möglich, dass statt der Felsenkirche Abreha Atsbeha die näher an der Hauptstraße gelegene Felsenkirche Wukro Cherkos besucht wird. Je nach Straßenzustand und der daraus resultierenden Fahrzeit wird Ihr Reiseleiter vor Ort entscheiden, welche der beiden Felskirchen besucht wird.
Auf der Fahrt nach Lalibela kommen Sie heute durch eine sehr ländliche Gegend. Neben der fantastischen Landschaft gibt es links und rechts der Straße immer wieder Interessantes zu sehen: Karawanen von Menschen bahnen sich den Weg zum nächsten Markt; Gruppen von Langstreckenläufern trainieren für den nächsten Marathon; Hirten treiben ihre Rinder- oder Ziegenherden auf die nächste Weidefläche; Schulkinder in bunten Uniformen und mit Büchern unter dem Arm sind auf dem Weg zur Schule oder nach Hause. Am Vormittag halten Sie bei einer kleinen Schule und gewinnen einen Einblick in den Alltag von Lehrern und Schülern. Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden. Wenn der heutige Tag auf einen Feiertag oder in die Schulferien fällt, wird der Reiseleiter versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag nachzuholen.
Später machen Sie eine Pause am Ashangi-See, der für seine guten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten bekannt ist. Halten Sie das Fernglas bereit, um im richtigen Moment den hier beheimateten Klunkeribis oder sogar die bedrohte Rouget-Ralle zu erspähen. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich die versteckt in den Bergen liegende Stadt Lalibela, die einst zu Ehren Gottes als äthiopisches Jerusalem errichtet wurde und heute ein beliebter Wallfahrtsort ist.
Das „Mountain View Hotel“ liegt am Stadtrand von Lalibela und heißt Sie mit seinem architektonisch originellen Stil willkommen. Von der Terrasse des Hotels haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Berge im Hintergrund. Sie übernachten in gemütlich eingerichteten Zimmern, die jeweils über einen eigenen kleinen Balkon verfügen. F/A
(Fahrstrecke ca. 430 km, ca. 9 Std.)
Die aus dem 12. Jahrhundert stammenden Felsenkirchen von Lalibela sollen laut einer Legende unter dem gleichnamigen König in nur 40 Jahren mit der Hilfe von Engeln aus den Felsen gemeißelt worden sein. Sie repräsentieren verschiedene architektonische Stile und beherbergen kostbare Gemälde und Reliquien, die für äthiopische Christen von großer Bedeutung sind. Am Vormittag erkunden Sie zunächst die Felsenkirchen der nordwestlichen Gruppe: Bet Debre Sina und Bet Golgotha, Bet Maryam, Bet Medhane Alem – die größte Kirche von Lalibela – sowie die etwas abseits liegende Kirche Bet Giyorgis mit ihrem Grundriss in Form eines Kreuzes. Am Nachmittag stehen dann die Felsenkirchen Bet Gabriel Raffael, die teilweise eingestürzte Bet Marqorewos, die frei stehende Bet Emanuel und die kleine, nicht ganz vom Felsen gelöste Bet Abba Libanos im Südosten der Stadt auf dem Programm. Bei einer traditionellen Kaffeezeremonie tauchen Sie nochmals ein in die äthiopische Lebensart. Anschließend werden Sie in einem Kochkurs unter fachkundiger Anleitung mit viel Spaß in die Geheimnisse der äthiopischen Küche eingeweiht. Das „Mountain View Hotel“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/A
Bevor Sie am Morgen zum Flughafen gebracht werden, verewigen Sie sich mit der Pflanzung eines Kosobaums. Am Vormittag fliegen Sie von Lalibela zurück nach Addis Abeba. Nach der Landung auf dem Flughafen beziehen Sie Ihr Tageszimmer im „Wassamar Hotel“. Am Abend kehren Sie noch einmal ins „Wassamar Hotel“ zurück, um sich frisch zu machen, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. F/A
(Fahrstrecke ca. 50 km, ca. 2 Std.)
Voraussichtlich um 1:00 Uhr fliegen Sie von Addis Abeba zurück nach Deutschland. Nach der Landung in Frankfurt a. M. am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.